Autor
|
Thema: [track IDs] Moodymann 9.9.06 Registratur München
|
XNet
 
Usernummer # 3607
|
verfasst
Moodymann hat gestern so ein vielseitiges Set gespielt, dass ich am liebsten jede Platte hätte. Und mit dem Vorhang war das "Decksharken" natürlich etwas schwierig. Deshalb versuche ich mal die Tracks, die ich mir gemerkt hab, so gut wie möglich zu beschreiben. Bin mal gespannt, ob dieser schwierigen Herausforderung jemand gewachsen ist.
1) GELÖST Ist noch ziemlich einfach. Minimaler Electro-Track mit einer Männerstimme. Jede zweite Zeile war "I Need A Freak" -> Sexual Harrassment - I Need A Freak
2) Oldschooliger upliftender House-Track mit nem Latin-Piano und Frauengesang. Gegen Anfang des Tracks stellen sich verschiedene Männerstimmen vor: "My Name is ... and you can call me Mr. Rhythm. My name is Mo and you can call me Mo" oder so ähnlich. Dann singt die Frau "My name is ... and I'm gonna sing to you" und dann trällert sie so ungefähr alle House-Text-Klischees die's so gibt a la "Move your body" etc.
3) Oldschool-Techno Track ohne aufwändige Breaks oder Schnickschnack. Hatte ne dubbige Bassline und Reggae-artige Chords. Der ganze Track hatte ein Reggae-mäßiges Feeling. Gerade weil auf noch ein Reggae-Sänger seine Zeilen vom Stapel gelassen hat. Der Text war in die Richtung: "Lady I want to talk with you". Eigentlich hat er immer nur zwei verschiedene Zeilen gesungen.
4) Alter Electro-Track mit Kraftwerk-Anleihen (sowohl in der Akkordwahl als auch dieses rhythmische Schnaufen was glaub ich in Tour De France vorkommt). Dazu ein Rapper. Die Refrainzeile hatte irgendwas mit "Train". Do The Train, Start The Train, Stop The Train - irgendwas in die Richtung.
5) Könnte schwierig werden. Chicago-House mit recht unspektakulären Drums. Nur Hihats und ne Bassdrum, die aber ziemlich gebolzt hat. Dazu eine brummende Bassline, die immer denselben Ton gespielt hat. Und über dem ganzen hat ein Saxophon rumimprovisiert. Der Track schien mir recht lang, was aber auch daran liegen kann, dass halt sonst nichts passiert ist. Kein Breakdown, keine Harmoniewechsel, die Bassline immer auf demselben Ton.
Soweit ich mich erinnern kann waren das die Tracks, die mich gestern am meisten beeindruckt haben. Wenn mir noch was einfällt, mach ich ein Update. Jetzt schon mal vielen Dank an alle, die versuchen aus meinen textlichen Beschreibungen die richtigen Tracks rauszuhören. [ 09.09.2006, 19:18: Beitrag editiert von: XNet ]
Aus: Puchheim | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
XNet
 
Usernummer # 3607
|
verfasst
Vielen Dank schonmal. Hab mir die verschiedenen Versionen angehört. Bin mir nicht ganz sicher, ob das von gestern dabei ist. Aber wenn, dann noch am ehesten das Original. Wird's wohl gewesen sein. Klingt halt nur im Club immer anders. Mit voll aufgerissener PA und Ohrstöpseln drin;)
Aus: Puchheim | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
freakfunk2
   
Usernummer # 7307
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Moodyzwen: track nr. 5 könnte vielleicht die hier gewesen sein:
lil louis - I Called U (The Conversation) http://www.discogs.com/release/76716
dacht ich mir auch erst aber mich hat das improvisierte saxophon davon abgehalten.
Aus: wechselspieler | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
XNet
 
Usernummer # 3607
|
verfasst
Hab's mir jetzt angehört. Ist ein geiler Track aber leider nicht das, was ich suchte. Der gesuchte Track ist noch wesentlich düsterer. Die Bassline eigentlich nur eindurchgängiges Brummen auf einer Tonlage. Außer dem Saxophon passiertdann auch gar nichts.
Aus: Puchheim | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Gumprecht
  
Usernummer # 6313
|
verfasst
hm. weiss welche tracks du meinst, aber die id's ? keene ahnung! das kraftwerk-mäßige könnte viell. von africa bambataa sein? -- naja, ist doch auch egal, oder? irgendwann stolperst du viell. über diese platten - rein zufällig. so im 2nd-hand platten laden. hab da auch schon so einige perlen rausgezogen, die`s schon lange nicht mehr zu geben schien! --- aber der kenny war schon geil! gerade immer diese ansagen über mic und musikal. besonders der anfang! wow! aber ich glaub, wärst du hin gegangen und gefragt was gerade läuft, wäre er nicht böse gewesen.... der hat sich ja auch gefreut wie n schnitzel, dass er so gut ankam! der ist schon ganz ok! ;-) und das mit den vorhang.... ist eig. keine so schlechte sache: niemand nervt dich groß, fragt blöd o.ä. und du ziehst dein ding durch... ach hier: einige videomitschnitt http://rapidshare.de/files/32519123/moodymann_regi_080906.zip.html
Aus: muc | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
XNet
 
Usernummer # 3607
|
verfasst
Vielen Dank für die Videos! Ist ja sehr schön aufgeteilt. Die ganze Stilpalette in zehn kurzen Clips. SUPER!
Aus: Puchheim | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
DFA
  
Usernummer # 10845
|
verfasst
Hamilton Bohannon - Let's start II dance again könnte auf 2) zutreffen, da es auch in einem der Videos läuft! Ist allerdings nicht das Original, sondern irgendein Remix...
Aus: Munich | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
XNet
 
Usernummer # 3607
|
verfasst
Der war's leider nicht. Kann mich an den Bohannon-Track noch erinnern. Der Gesang ist sehr nah dran aber leider fehlt das Latin-Piano. Leider ist keiner von den Tracks auf den Videos drauf. Sonst hätt ich gleich MP3s gezogen. Bis auf 5) kamen glaub ich alle Tracks später im Set als die Video-Tracks. Die sind alle eher vom Anfang.
Aus: Puchheim | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DFA
  
Usernummer # 10845
|
verfasst
Schade, dass es keinen Mitschnitt von diesem Set gibt...
Aus: Munich | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DFA: Ist allerdings nicht das Original, sondern irgendein Remix...
falsch - es ist das original
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|