Autor
|
Thema: [suche] angenehm tragbaren Gehörschutz
|
Dj_Dazzle
   
Usernummer # 3034
|
verfasst
Moin.
Nach diesem Wochenende ist mir mal aufgefallen das mein derzeitiger Gehörschutz (Earsafe ER-20) doch recht unbequem nach ca. 3 Stunden wird. Es schmerzt irgendwie und verdirbt einem die Laune.
Kann mir jemand konkrete Erfahrungstipps oder Empfehlungen für eine Alternative geben?
Ich habe die Suchefunktion benutzt nur leider keinen passenden Thread bzw. gar keinen Thread gefunden.
Thx for Help
greets Sven
Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Rainer Zufall
   
Usernummer # 12160
|
verfasst
hi, ich suche auch einen und zwar einen den man auch beim auflegen tragen kann. hat jemand damit erfahrung? wäre dankbar..
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
darks
   
Usernummer # 739
|
verfasst
wenn der earsafe unangenehm wird hilft wohl nur noch tiefer in die tasche zu greifen und sich einen angepassten hoerschutz anfertigen zu lassen.
Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
International DeeJay Gigolo
   
Usernummer # 2208
|
verfasst
ich habe einen angepassten gehörschutz beim akkustiker machen lassen. kann ich nur wärmstens empfehlen. nach 5 minuten merkt man gar nicht mehr, dass man was im ohr hat. der preis ist zwar hoch, aber gerechtfertigt (ca. 140 euro).
edit: zum auflegen in clubs sind die auch perfekt!
Aus: K Ö L L E / München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
FUNKer
  
Usernummer # 12701
|
verfasst
Kannst das mal Fotografieren @ Gigolo ??? Ist des durchsichtig?
Sollte man sich echt mal überlegen... Manchmal piept es bei mir och schon... :-)
Werde das dann mal in Spanien machen lassen (dort kaufe ich auch Midikamente für 1Jahr immer ein...da es viel günstiger ist...!!!)
Aus: FRANKFURT AM MAIN | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
GreenSpirit
   
Usernummer # 919
|
verfasst
meiner von alpine war am anfang auch eher unangenhem auf die dauer, aber ich hab dann zur schere gegriffen und ihn ein wenig zurechtgestutzt, seitdem ist es sehr bequem auch bei längerem tragen. aber irgendwie nehm ich ihn trotzdem nur noch in clubs her wo ich es zu laut finde. sollte ich evtl. wieder öfter reinmachen....
Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
guckst du auch hier klick
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: FUNKer: Werde das dann mal in Spanien machen lassen (dort kaufe ich auch Midikamente für 1Jahr immer ein...da es viel günstiger ist...!!!)
würde mich echt mal interessieren, wieviel die stöpsel dort kosten. bin selbst auch mehrmals im jahr in spanien und wenn die dort wirklich günstiger sind...
das mit den medikamenten kann ich bestätigen, kaufe auch immer wie blöd ein wenn ich dort bin. bin auch jedesmal wieder aufs neue überrascht, was man dort alles ohne rezept bekommt
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
Ich brauch auch unbedingt mal ein Paar Stöpsel, würde bei einer evtl. Sammelbestellung sofort mitmachen. Für einen Link zu einem guten Hersteller, der nicht gleich nach 3 Stunden im Ohr weh tut, wäre ich auch dankbar.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Dj_Dazzle
   
Usernummer # 3034
|
verfasst
Wie läuft das denn mit der Anpassung? Muss ich vorher zum HNO Arzt der mein Ohr "scannt" oder mach ich das selber?
140 EUR ist viel, aber für lebenslanganhaltende Qualität zu überlegen.
Thx and greets Sven
Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
International DeeJay Gigolo
   
Usernummer # 2208
|
verfasst
ich habe leider keine digicam um meine ohrstöpsel zu fotographieren. aber sie sind durchsichtig und man sieht sie kaum. man kann einfach direkt zu einem akkustiker gehen und der macht das dann vorher nochmal ohren putzen natürlich:-) mit aufquellendem schaumstoff wird das ohr ausgespritzt und nach 2 minuten haben die den abdruck. dauert dann nochmal 1-3 wochen, je nach nachfrage, bis man die dinger dann hat. man kann sich aussuchen ob man 9, 15 oder 25 dezibel filter drin haben will. ich hab 9, das langt mir, ich will ja auch noch was hören. man hört einfach alles eine nummer leiser. lohnt sich echt, wenn man viel feiern geht und auflegt.
Aus: K Ö L L E / München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
F:k'
    
Usernummer # 1646
|
verfasst
Zitat: Drei-*****-Bob: hatte vor ein paar monaten auch mein erstes tinnitusproblem. enstanden wohl durch psychische belastung. bei mir war es aber kein pfeifen, sondern eher ein brummen. indirekte geraeusche im unteren frequenzbereich nahm ich massiv verstaerkt wahr z.b. bus fuhr vor dem haus vorbei, das droehnen hat mich fast zum wahnsinn getrieben. auch mehr als unangehem war, als im nebenzimmer mein handy auf dem tisch lag und klingelte. das klingeln an sich hat mich nicht gestoert, aber das brummen des vibrationsalarms war die hoelle.
bin damals sofort in krankenhaus, dort meinte man zu mir, ursache muss psychischer stress sein (den ich damals auch hatte). ich wurde an den tropf mit einem blutverduennenden mittel gehaengt und am naechste tag war es wieder weg und das ist es jetzt immer noch - zum glueck! bin seit damals vorsichtiger geworden mit meinen ohren, trage haeufig ohrstoepsel und vermeide es so gut wie moeglich mit kopfhoerern musik zu hoeren, ausser beim auflegen laesst es sich schwer vermeiden
mit den gleichen symptomen kämpfe ich zur zeit, besser gesagt seit karneval. nach dem krankenhausaufenthalt war es weg, sicherlich durch die entspannung und ewige langeweile da, zwei tage danach kam es wieder. merke jedoch seit der ersten ambulanten infusion von samstag wieder eine deutliche besserung, hoffe das wird wieder. zum topic dazu; auch bei diesen beschwerden, die nur indirekt etwas mit "lärm" zu tun haben soll ich auf lautstärke verzichten, und die ohren schonen, sagten die hno-menschen. auch laute musik ist in diesem fall purer stress..
überlege mir jetzt auch endlich mal was zu tun, auch wenn ich mein hobby musik in allen lagen bisher gut vertragen habe..
Aus: köln. | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Dj_Dazzle
   
Usernummer # 3034
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo: ich habe leider keine digicam um meine ohrstöpsel zu fotographieren. aber sie sind durchsichtig und man sieht sie kaum. man kann einfach direkt zu einem akkustiker gehen und der macht das dann vorher nochmal ohren putzen natürlich:-) mit aufquellendem schaumstoff wird das ohr ausgespritzt und nach 2 minuten haben die den abdruck. dauert dann nochmal 1-3 wochen, je nach nachfrage, bis man die dinger dann hat. man kann sich aussuchen ob man 9, 15 oder 25 dezibel filter drin haben will. ich hab 9, das langt mir, ich will ja auch noch was hören. man hört einfach alles eine nummer leiser. lohnt sich echt, wenn man viel feiern geht und auflegt.
Jau danke für die Infos. Ich werd mir das mal überlegen oder ggf. ne allround Alternative suchen. Falls es mehr Infos über Spanien gibt, bitte bekannt geben :-)
Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
tech@sensor
  
Usernummer # 11172
|
verfasst
ich denke "intdj" verwendet die ELACIN stöpsel
die hatte ich auch, verwende jetzt aber stufenlos regulierbare, hab sie grad nicht bei mir um genau zusagen welche.
infos zu den ELCIN fand ich bei thomann.de
hab nochwas gefunden sonicshop
Aus: köln | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo: ich habe leider keine digicam um meine ohrstöpsel zu fotographieren. aber sie sind durchsichtig und man sieht sie kaum. man kann einfach direkt zu einem akkustiker gehen und der macht das dann vorher nochmal ohren putzen natürlich:-) mit aufquellendem schaumstoff wird das ohr ausgespritzt und nach 2 minuten haben die den abdruck. dauert dann nochmal 1-3 wochen, je nach nachfrage, bis man die dinger dann hat. man kann sich aussuchen ob man 9, 15 oder 25 dezibel filter drin haben will. ich hab 9, das langt mir, ich will ja auch noch was hören. man hört einfach alles eine nummer leiser. lohnt sich echt, wenn man viel feiern geht und auflegt.
und wie teuer ist dann sowas ?
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Sternchen: und wie teuer ist dann sowas ?
Hat er oben mit 140 EUR angegeben, habe auch solche, meine Rechnung belief sich auf ca. 100 EUR.
Kannst aber auch versuchen Dir vom HNO-Arzt ein Rezept dafür ausstellen zu lassen, hat bei mir geklappt, war damals aber noch privat versichert.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
Hi there,
würde auch zum Hörgeräteladen gehen. Da kommt man diesen Hörschutz seinem Ohr genau angepassten. 140EUR ist leider sehr realistische, obwohl ich weiß, es gibt in BAY und Südhessen Hörgeräte Seifert, dies für die gleiche Qualität für 70 EUR machen.
Normalerweise gibt es 15 und 25dB minimierung. 15 reicht total. Ich fahre damit seit 4 Jahren super gut. Nur wichtig ist, nach dem Feiern auf die Fensterbank legen, sodass sie wieder austrocknen können, sonst (kann) entsteht irgendwann eine Unregelmäßigkeit bei der Hörqualität.
Chris Liebing und Richie Hawtin haben diese auch.
cya billy
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|