technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » myMix, Sets, Streams & Playlists   » [my mix] Spectrum95 return to alderaan (deep melancholischer techno)

   
Autor Thema: [my mix] Spectrum95 return to alderaan (deep melancholischer techno)
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
....aus dem unendlichen Weltraum nähert sich das Schiff Alderaan.
Beim Durchfliegen der Atmosphäre droht das Schiff zu zerbersten.
Die Geräusche durch den Druck auf die Außenhaut werden immer lauter und bedrohlicher.
Fest im Sitz gepresst, die Funksprüche hörend hoffen wir das diese Reise ein gutes Ende findet.
Was wird uns erwarten, am Ort der unendlichen Melancholie.


http://soundcloud.com/dauerwellen/spectrum95-return-to-alderaan

Enjoy

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967

 - verfasst      Profil von Moodyzwen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Da bin ich (wie immer) dabei - Feedback folgt [Wink]
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]   This user has MSN. The user's handle is moodyzwen@gmx.net
2002

Usernummer # 8029

 - verfasst      Profil von 2002     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eine gewisse Schwere, ja sogar Herbstmelancholie strahlt der Mix aus.
Es sind in Etappen unglaublich schöne Stücke am Start.
Dazwischen wirds tanzbar.
Vom Material her mit Abstand der beste Mix des Jahres....hab ich beim letzten auch schon gesagt.

[zwinker]

Insgeamt aber wird die Länge dem Mix zum Verhängnis.
Ich weiss am Ende nicht mehr was am Anfang war.
Bin mir nicht sicher ob das gut oder schlecht ist.

Aus: duisburg | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
Stylomat

Usernummer # 1097

 - verfasst      Profil von Stylomat     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Poah, ein richtig klasse Mix. Fluffige Tiefenentspannungsmelancholie für Herz, Bauch und Hüfte

[ultratop]

Aus: Koeln | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Vielen Dank an euch fürs Reinhören.

Freut mich das er so gut ankommt.

Wird wohl auch etwas dauern bis zum nächsten Mix, hab mir meine rechte Hand aus dem Verkehr gezogen.

[Frown]

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
uff, gute besserung!

die musik im mix.. lauter honorable gute bekannte im schlüssigen flow einerseits, damit zugleich aber auch durchgenudelte hausmannskost andererseits, von der keine verheißung mehr ausgeht, kein hauch von mysterium.
in sachen house stehe ich in diesen jahren wohl mehr auf moderne einflüsse wie garage, glitch, postdubstep, UK bass - also da wo sich noch mehr entwicklung abspielt -, oder auf spacey cosmic 70s vibes (wie von buddy Xenon gedreht: http://soundcloud.com/djxenon ).

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke, geht schon etwas, tippen mit links wird geübt.

Zum Style, im Grunde gehts mir ja um deep, das kann house, techno, electro breaks oder was wer weiß was.

Seit den THX Releases, damals von Theorem ist dieses deepe Technozeugs genau mein Ding.
Ist für mich absolut zeitlos.
Von mir aus könnte es noch mehr davon geben.
Archer hat da ein gutes Händchen, seine drei letzten Tracks passen wunderbar in diesen Mix.

Den DJ Xenon Mix habe ich mir anghört.
Ist mir aber zu blumig verspielt.
Disco hat das Problem immer schon im Ansatz
blumig kitschig zu sein.
Dadurch fehlt mir das Abstrakte.
Das Jonglieren zwischen deeper Melancholie und düsterer Stimmung.

garage, glitch, postdubstep, UK bass sind für mich wie Modetrends.
Dub, immer wieder gut, aber auch durchgenudelt kämpft damit um weitere Beachtung.
Wo ich aber immer wieder gut zu schlage ist im Bereich Indie/Rock sowie Electronica.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ab wann sind entwicklungen nicht mehr modetrends? dubtechno gibt es auch noch nicht halb so lange wie originären dub.
alles war mal trend, auch die ersten Basic Channel-platten. trends, also nicht beim altgehabten bleiben, haben bei mir immer bonus. trends sind per se frischer als abgehangenes, da ist aufbruchstimmung drin, das ist ein wichtiger aspekt, der elektronische musik für mich beseelt.
glitch hop ist die weiterentwicklung von instrumentellem hip hop damaliger labels wie Mo' Wax oder WordSound, future garage schließt die lücke zwischen IDM, 2step und garage.. usw.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
diese instrumetale hip hop Schiene ist doch wirklich nicht neu.
Gabs schon seit 1996 auf K7 mit z.B der KD Session.

Mode meine ich das etwas vorhandenes leicht abgeändert wird um eine neue Schublade aufmachen zu können.
Disco, Garage und andere Einflüsse im House sind ja ok, aber sie sind immer nur kurzfristige Randerscheinungen.
Genauso wie die diese Ethnoschiene zuletzt.
Jedes 2. Stück hatte afrikanische Gesangseinflüsse.
Jetzt kommen alternative Instrumente dazu, die Band im Vordergund zeigt die Sehnsucht weg vom sterilen Sound aus der Dose.

Aber trotzdem gibt es immer noch den Sound der alten Schule.
Bei den Stücken gibt es Dublikate alter Zeiten oder aber auch Meilensteine die es würdig sind
auch heute noch im alten Gewand veröffentlicht zu werden.

Ob House mit Garage oder sogar glitch sich qualitativ behaupten kann, können wir ja heute in einem Jahr an gleicher Stelle nochmal diskutieren.

Ich muss nicht alle Frischkuren im Elektronischen mitmachen bzw. gut finden weil sie neu sind.

[zwinker]

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
KD Session '96? ich sprach von Mo Wax - ab '92.

die genannten "trends" sind nur die aktuellen erscheinungsformen von wandlungs- und ausbaufähigen stilen.
man kann house auch den größeren bitch-faktor anlasten, weil deep house genauso unter house läuft wie die Swedish House Mafia. diese marketingleistung stellt locker die namenskreation für trends in den schatten ,)

und natürlich steht und fällt mein interesse für trends auch damit, was sie musikalisch hergeben.
den afrikanischen gesangstrend habe ich z.b. nicht mitbekommen bzw. kein set mit zahlreichen solcher tracks gehört. wohl aber diesen swing/jazz-house-trend, der statt disco- eben swing- und jazzsamples nach monoton-platter filtertool-formel verwurstet.
aber selbst schlechte trends sorgen eher für (gegen-)bewegung und bringen damit mehr als die x-te völlig austauschbare dubtechno-platte. ärgernis und aufruhr sehe ich eher als motor an als ungebrochene wohlsituiertheit.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bin ich deiner Meinung.
So lange experimentiert wird, ist der Outcome noch so schlecht, gehts voran.

Das Problem der vielen Trends und Schubladen sehe ich aber eher bei DJ's.
Die müssen gucken das sie die Meute über längere Zeit befriedigen.
Heute viel schwieriger als früher.
Da war man z.B nur Trance DJ [zwinker]

Ich habe viele Stücke die ich nicht zuordnen kann.
Die in keinster Weise irgendwo zu passen.
Als reiner Musikgeniesser hat man die Freiheit sich da aufzuhalten.
Und irgendwann bekomme ich es bestimmt auch auf die Kette so was in der Richtung zu mixen.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
damals war man nur trance DJ.. und auch heute fährt man damit am besten, wenn man sich die kürzlich erschienene welt-charts der favorisierten DJs 2011 anschaut ,) www.djmag.com/top100
wobei house gegenüber vergangenen jahren da wieder im kommen ist.

die tolle musik, die sich schwer zuordnen läßt, ist ja häufig die nicht clubformatierte musik, und die brauche ich auch nicht im mix, da reicht es völlig, wenn die stücke ohne übergänge hintereinander laufen und man ständig die freiheit der umgestaltung der playlist hat.

ps: kurz vor ende des jahres die wohl erste musikdiskussion dieses jahr im forum.. kaum mehr für möglich gehalten [zwinker]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
oha, die Charts kannte ich noch nicht danke für den Tipp. [lach]

Ich finde das man das Konzept ruhig aufbrechen kann.
Mache das ja selber gerne bei meinem Weihnachtsmix.
Das wäre dann so eine Art Lieblingsmusikkasette.
So wars gabs ja schon früher.
Früher wurde dann sanft ins Ende eingefädet.

Ich finds schade da sowas hier immer seltener wird.
Gerade hier im Forum gabs früher mit zB. turnus
mehr Abwechslung.


Vielleicht sollten wir eine neue Soundcloudgruppe bilden.

My lovley tape of the month.

Sobald mein Händchen wieder funzt mache ich den Anfang.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Aegir

Usernummer # 8256

 - verfasst      Profil von Aegir     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
absolut spitze zum entspannten nebenbei-laufen-lassen. wobei ich sagen muß, ca. 17 min intro sind sicher geschmackssache, auch wenns teilsweise interessante sounds sind. danach ists feines mitwackeln.
Aus: BZ | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Langer Mix, langes Intro.

[zwinker]

Aber hast schon recht, beim zweiten mal Anhören nervt das dann schon.

Freut mich das er dir gefällt, danke fürs reinhören.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0