hottentodde
   
Usernummer # 8330
|
verfasst

Von Rock & Punk der späten 70er zu Minimal Electro der frühen 80er!
Zunehmend experimentierten Bands wie Suicide gegen Ende der 70er mit Synthesizern, Drumcomputern, Samplern und Effektgeräten. Das Zeitalter der Elektropunks war geboren. Immer mehr Bands stießen hinzu und ließen sich von den Möglichkeiten der elektronischen Intrumente leiten. Man sampelte Gittarrenphrasen, kreierte dazu einen elektronischen Beat, sang "no-future Texte" ins Mikrofon und ließ die Stimme den Hall durchlaufen. Anfang der 80er verschwanden bei einigen Bands die naturellen Intrumente jedoch komplett und man konzentrierte sich ausschließlich auf die synthetische Klangerzeugung. Minimal Electro (in it's rawest form) war nun unverkennbar eine eigene Domäne. Die geläufigsten Bands dieser Gattung waren zb. Holger Hiller, DAF oder Liaisons Dangereuses. Aber auch die Vorreiter Peter Baumann und Conrad Schnitzler (aus dem Hause Tangerine Dream) oder Cluster (die Minimalisten schlechthin) setzten Maßstäbe in Sachen Minimalismus. Aber das ist gerade mal die Spitze des Eisbergs!
Rauhe Beats, minimale Melodien und industrielles Ambiente aus einer Zeit in der man vom kalten Krieg, der zunehmenden Automatisierung und der Nuclearvision geprägt war...
2 Stunden meiner Lieblingstracks aus Minimal Electro, Electropunk & Synth-Pop bei Jackin' Planets!
22-00h cet @ Jackin' Planets!
Tune In: ShoutedFM (mth.electro)
beste grüße, todd
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|