Autor
|
Thema: [Tech und House] Stimmen zu meinen 2 Tracks :)
|
Bird's Clutch

Usernummer # 21324
|
verfasst
Hey, hab ich vor kurzem dazu entschlossen mal 2 meiner Tracks hochzuladen und bin nun auf der Suche nach Meinungen dazu Bin um jedes Statement dankbar. Einordnen würde ich Hen Thief zu Techhouse... und Angels irgendwo zwischen Techhouse/House/Deep.
Produziert wurde mit viel selbstaufgenommenen Percussion(Shaker, Woods, Triangel) (hauptsächlich Hen Thief). Gitarrenspur und Vocals von Angels hab ich zur Verfügung gestellt bekommen.
https://soundcloud.com/birds-clutch
DAAAANKE fürs reinhören
Aus: Düsseldorf / Erolzheim | Registriert: Aug 2014
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
ich mag das klangbild von hen thief, das theme is auch ganz cool und total cheesy....
birds clutch is mir grade irgendwie zu sonnig hör ich evtl später nochma rein...
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
thief ist gelungen. die gläsernen percs bimmel grade noch so am rand des ertärglichen(gut das da immer pausen drin sind...), die bd könnte ein tick breiter und druckvoller sein, aber es geht auch grade noch so.
bei angels geht die bd total unter und der clap hat auch null druck, ansonsten ein ganz stimmungvoller sommertrack, aber eben total drucklos da würd ich nochmal ran...
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
zu "Hen Thief": Gefällt mir sehr gut, hat Groove und eine fröhliche, lebhafte Stimmung. Und auch die Percussions sind sehr gut gelungen. Auf jeden Fall wieder mal so ein Werk, das gerne auf meinem MP3-Player wohnen würde, wenn es denn einen Download-Button gäbe...
zu "Angels": die ersten Takte sind schon mal mitreißend, haben den Stil von gutem altem House holländischem Stils. Leider geht die treibende Kraft des Anfangs im weiteren Verlauf ziemlich verloren, und auch wenn das Stück im Ganzen sehr gut ist, wünsche ich mir doch den "Eingangsgroove" zurück. Ab 5:51 kommt er wieder deutlicher durch, ist aber im Vergleich zu den Melodieelementen trotzdem zu hintergründig. Ich denke, dass man da (zumindest für meinen Geschmack) einfach durch anderes Ausbalancieren der Spurlautstärken einiges verbessern könnte.
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
|