Autor
|
Thema: [slow house] björn small - mangue - new mixes!
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
sodele, da sitzt man auf der arbeit und stöbert auf seiner externen hd nach unterlagen, und stößt dabei auf so nen track: gidda4.mp3, eine trackskizze aus dem august 2012, und denkt sich, moment mal, das ist ja ziemlich geil!
abends schaut man dann nach dem entsprechenden rohfile, es heißt auch gidda4, und bemerkt, dass der track sogar schon zu 80% fertig arrangiert ist! irgendwie wurde der einfach aus meinem gedächtnis gelöscht, ist mir noch nie passiert...
da musste ich mir heute nur noch 2h nehmen, und das ding fertig schrauben. hier ist das ergbenis: //
es erwarten euch entspannte 116 bpm und mehrere giddas! :-) viel spaß!
edit: zwei neue mixe online:
listen: mangue (original)
listen: mangue (stay at home and chill dub mix) [ 15.03.2013, 09:05: Beitrag editiert von: bjoern_small ]
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Marco-Vento
  
Usernummer # 11248
|
verfasst
zieht mich echt voll mit das teil...aber der trancesynth nach dem ersten minibreak gefaellt mir leider nicht und dann komm ich völlig aus dem vorher so geilen groove, auch danach wird es fuer meinen geschmack etwas zu ueberladen.
aber vom anfang bis zum ende des minibreak`s, gefaellt mir der track wirklich sehr sehr gut...
aber krass das du sowas vergessen konntest. wer weiss wieviele hammer geile tracks ich schon vergessen habe *träum*
Aus: Schweiz | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Also die Google Bildersuche war jetzt nicht sehr aufschlussreich was Giddas sind? Track hör ich morgen noch mal rein, Soundcloud lahmt gerade bei diesem Track furchtbar bei mir.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
hat vom vibe was von einem zwischending zwischen Hardfloor und ihrem downbeat-projekt Dadamnphreaknoizphunk. phat'n groovy
würde die betriebsamsten phasen aber nicht in so ein indifferentes mittiges gemisch aus gebimmel und gedengel abrutschen lassen. das fühlt sich dann zu sehr nach "viel hilft viel" an, wo es nicht mehr um das große ganze geht, sondern einigen instrumenten nur noch um das durchdringen in der masse. was dann zu lasten von elementen wie den chords geht, die effektiver wären, müssten sie sich nicht gegen diesen strudel behaupten.
in den sekunden nach 4 minuten sind auch einige strenge resonanzen auf der bimmel.
ein bisschen mehr auf klarheit und konzentration auf wirklich wichtiges bedachtes finishing würde dem ganzen noch den letzten boost geben.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
danke euch soweit.
mantis, unter einer gidda versteht man im hessischen sprachgebrauch eine .
ja, mir ist bewusst, dass nach dem break doch noch etwas undifferenziert ist und diese soundfülle generell den drive etwas rausnimmt. aus anderer ecke kam was ähnliches zurück, u.a. der wunsch nach einem reduzierteren dubmix.
ich denke, in die richtung werd ich mich nochmal ransetzen.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Sehr gut!! Der Groove ist unglaublich mitreißend, habe ich in dieser Qualität schon lange nicht mehr gehört. Erinnert, ja, an Dadamnphreaknoizphunk oder auch Groove Armada, Chemical Brothers, Eboman oder wie sie alle heißen... Die Gitarren sind mir etwas zu laut im Verhältnis zum Rest. Der Break... ja, er stört, er macht den Groove kaputt, übertönt ihn, und das bleibt dann leider nach dem Wiedereinstieg so, wobei es da daran liegt, dass die neuen, im Break hereingekommenen Elemente, zu laut sind, ansonsten könnten sie durchaus eine interessante Hintergrundszene bilden. Ab 5:23, wenns dem Ende zugeht, passts dann wieder.
Ich gebe 8 von 10 Punkten, bis zum Break wären es durchaus 11 von 10 ;-)
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Danke für die Aufklärung. Wenn mans spricht versteht man es auch als Düsseldorfer.
Der Track spricht mich von Sound her leider dann doch irgendwie nicht so an.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
irgendwie is der track geil, das einzige was mich son bissl stört is die stereobreite, das koennte auch was 'direkter' sein.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
diese bassklampfe grooved. das nach 4:20 gehört überarbeitet. das zu viel. aber wurde ja schon angemerkt.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
der groove ist gut, man wippt mit. der break hat ne gute spannung bis zur hälfte. am besten gefällt mir der groove, die synths find ich nicht so prickelnd... der ausklang gefällt mir wiederrum gut, da geht noch mehr.
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
so, ich habe eure anmerkungen beherzigt. daher gibts jetzt zwei mixe:
das original leicht neu abgemischt und das wirwarr nach dem break etwas entzerrt (aber nur etwas, irgendwie find ich das ja schon ganz cool).
listen: mangue (original)
der neue dub-mix. die chords kamen raus, das break ist etwas anders, und es gibt ein paar neue melo-elemente.
listen: mangue (stay at home and chill dub mix)
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Ja, gefällt mir jetzt nochmal deutlich besser, besonders die überarbeitete Originalversion. Es bleibt mein inzwischen typisches "Björn-Small-Phänomen" bestehen - erste Hälfte besser als zweite Hälfte, aber dennoch, das ist einfach ein tolles Stück, und dieser Groove ist FUN-FUCKING-TASTISCH ! :-D
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
sind gut geworden, beide (ja nicht wesentlich unterschiedlichen) neue versionen..
wegen der latenten assoziation zu Hardfloor erwarte ich zwar jeden moment eine griffige röhrende bassline um die ecke kommen, was für eine alternative version ein neckischer ansatz gewesen wäre, aber ok ,)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|