Autor
|
Thema: THAWonderland - Neptune
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
So, dann werde ich mal einen zweiten Track in den Ring werfen. Der ist zwar schon einige Jahre alt, ich habe ihn aber erst zweimal öffentlich gespielt.
THAWonderland - Neptune
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
hab bei dem das selbe gefühl wie beim letzten kommentierten - das ganze hört sich an wie eine verdammt ausführliche hinleitung in einen track, aber es fehlt der komplette hauptteil. du scheinst nach einem bestimmten prinzip vorzugehen beim basteln und empfindest den track dann wohl als fertig, während andere den zündenen hauptteil vermissen! selbst wenn du persönlich das gefühl hast, da wäre ein hauptteil, ist dieser viel zu minimalistisch um einen gefühlsmässig in wallung zu versetzen. es ist zwar eine gewisse steigerung in der brisanz des tracks da, aber soviel ich mich auch anstrenge, empfinde ich diese immer nur als ne ausführliche einleitung ZU einem hauptteil. da musst du noch gut dran arbeiten, dass das anders rüberkommt, sonst wirst damit bei hörern nicht glücklich - das ist ne sehr ehrliche und wirklich ernst gemeinte meinung - versuche einen zündenden hauptteil zu kreieren!
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Joix
  
Usernummer # 20577
|
verfasst
stimme cytekx zu. die einzelnen spuren wirken zu statisch, da fehlt es an modulationen und damit an lebendigkeit und spannung. das stereo-bild gefällt mir auch nicht so gut, vor allem dieser synthie-sound, der ab 0.50 dauerhaft nur rechts zu hören ist, nervt. die sounds klingen für mich nach presets, liege ich damit richtig? der mix ist auch verbesserungswürdig, da gibt es eigentlich keine fades, die spuren werden einfach wie per mute button hart laut und leise gestellt. Ab der 6. Minute ist eigentlich ein ausgewogener Level erreicht (zu spät!) der eine gute Ausgangsbasis für mehr bieten würde. Aber die Hats, die da nur links laufen, würde ich etwas mehr zentrieren und ebenfalls modulieren. wie lange hat der track eigentlich gedauert? dabei ein bisschen mehr zeit zu investieren, schadet bestimmt nicht.
Aus: Mannheim | Registriert: Jun 2011
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Wenn ich mich recht erinnern kann (ist eben schon einige Zeit her) hab ich an dem Track etwa 3 Tage gebastelt.
Die Probleme, die du beschreibst, liegen zu einem großen Teil an der recht einfachen Software, die mir bisher zur Verfügung steht. Bin da zur Zeit schwer auf der Suche nach einer bezahlbaren Lösung, die dennoch echte Qualität bietet.
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
Joix
  
Usernummer # 20577
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: THAWonderland: Wenn ich mich recht erinnern kann (ist eben schon einige Zeit her) hab ich an dem Track etwa 3 Tage gebastelt.
Ok, das erklärt es Ich würde pro Track eher 2 Wochen anpeilen, für ein akzeptables Ergebnis Zitat:
Die Probleme, die du beschreibst, liegen zu einem großen Teil an der recht einfachen Software, die mir bisher zur Verfügung steht. Bin da zur Zeit schwer auf der Suche nach einer bezahlbaren Lösung, die dennoch echte Qualität bietet.
Ableton Live gibts grad als Sonderangebot: https://www.ableton.com/de/shop/
Aus: Mannheim | Registriert: Jun 2011
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Bevor du auf den Preis schaust, lade dir erstmal die Demoversionen runter und probier sie aus. Bringt dir nichts, 100€ zu sparen wenn die Software dir am Ende nicht zusagt und du sie nicht intuitiv bedienen kannst.
Ich mach alles mit FL Studio, was aber kein Tipp sein soll. Würde einfach die typischen Kandiaten alle mal durchprobieren.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
ich muss mich hier cytex und joix anschliessen - vielleicht nochmal dransetzen?
FL Studio und Ableton kann ich auch beide empfehlen, vielleicht wäre Reaper auch was?
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|