Autor
|
Thema: [Glitch Hop Jungle Banger] Pyrococcus / Leitbur "Think of Tomorrow"
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
29-08-2012 18:14
Cooler Remix der das Original meiner Meinung nach übertrifft. Gut find ich auch die Komplexen Beats.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
29-08-2012 20:14
Ja, schöner Remix, schöne Bassline, schön effektiert. Allein die Flächen klingen mir zu 08/15 und irgendwie säuseln sie den ganzen Track hinnüber wenn ich mich nicht irre. Vermisse ein wenig freistehende Beats. Sie habens verdient.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
30-08-2012 09:36
cheers monkey & mantis
die fläche müsste halt einem anderen ereignis platz machen, wie sie es im break eine knappe halbe minute lang tut. für mehr ereignisse wiederum reicht die tracklänge nicht bzw. wüßte ich nicht das bestehende so ohne weiteres abzuändern dafür.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
30-08-2012 20:18
Ich wäre da ganz pragmatisch und hätte einfach noch ne Minute Beats angehängt.
Naja, das war Kritik auf hohem Niveau. Ist so auch ein herausragender Track.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
02-09-2012 00:43
gerade bei so einem poppigen format würde eine längere solo-beatphase am ende klingen, als hätten die beats das ende des songs verpasst. aber jetzt wo du's sagst.. vielleicht hätte man ein beatintermezzo einbauen können, indem die anderen instrumente einer steigerung der beats platz machen. hm, dazu ist die grundstimmung zu entspannt durch die vocals. schwierig aber danke, gedanke bleibt im hinterkopf für kommende tracks.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
02-09-2012 19:01
mir gefällt der vocal nicht, aber da kannst du nichts für, das Original sagt mir auch garnicht zu - der remix ist in gewohnter Qualität, schöne beats, gut strukturiert und mit toller Atmo...ohne Vocals nehm´ich den!
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
03-09-2012 16:57
danke denki
für die vocals muss man natürlich synthipop wie Depeche Mode etwas mögen. die frage nach 'nem instrumental kommt irgendwie mit jedem vocaltrack hier auf ,) das ding ist ja um die vocals herum gebaut. diese einfach rauszunehmen - dafür ist das instrumental nicht konzipiert. ist halt etwas anderes als instrumental-tracks, auf die am ende noch was draufgesungen wird, wie es in der house-musik eher üblich ist.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
03-09-2012 18:47
Denki will doch sicher die Vocals neu einsingen. ;-)
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
04-09-2012 20:15
oh, nette worte von den machern des originals:
We thought your mix was by far the most original in the bunch. The production was mind-boggling. You were top six in the contest. We couldn't fit everything we wanted on the remix EP, and cutting yours was painful. Maybe we can work on something together in the future. =)
We had these words ready for the write-up in case you did make it onto the list. You were that close: "Listening to the Pyrococcus track is like staring at a work of impressionist art. It’s like an auditory version of this sucker: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Kandinsky_white.jpg It’s intricately detailed, you have no idea what it means or where the hell it came from, but something about it is mesmerizing. There’s some kind of hidden meaning there, and every second I spend listening, I feel my subconscious trying to puzzle it out."
die gewinner kann man hier hören: www.leitbur.com/think-of-tomorrow-remix-competition
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
06-09-2012 13:40
original ist ein netter retro-song, der remix erwartungsgemäß in modernem gewand mit schmackhaftem beat-programming. finde auch, da könnte man am ende noch was dranhängen. kann man ja so machen wie z.b. bei nem housetrack, nach dem ausklingen des themes ein kurzer break und dann den beat noch ein paar takte weiter maschieren lassen...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
06-09-2012 13:57
Oder wie die Pet Shop Boys bei Go West in der Extended Version.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
06-09-2012 14:49
werde noch reinhören. Review folgt.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
06-09-2012 18:22
speedy & mantis
ich behalte die option für zukünftige tracks im kopf, setz mich aber nicht noch einen halben abend an diesen track für 30 sekunden outro-beats, die den track letztlich nicht weiterbringen ,) ich benutze ja keinen takt doppelt (von wegen einfach hintendran kopieren), jeder ton wird einzeln gesetzt.
das Pet Shop Boys beispiel (wo in der zweiten hälfte nur das instrumental läuft) ist wieder so ein fall, bei dem die vocals nicht so mit dem instrumental verzahnt sind. die bassline hier hätte ich ich ohne die vocals anders gesetzt, die bassline reagiert auf die vocals. wenn man die vocals rausnimmt, ist das, als würde man aus einem film den hauptdarsteller rausnehmen und die anderen darsteller weitermachen lassen, als wäre die figur noch da, mit der sie reden ,)
dauerwellen, looking forward.. .)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pappie
  
Usernummer # 13521
|
verfasst
08-09-2012 00:09
nice one. mellow. je nach dem wo der track gespielt werden soll, aber sonst würde evtl. auch noch eine version mit etwas schnelleren hihat sections passen.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
08-09-2012 14:59
yo pappie
stimmt, klassischerweise hätte man als perkussiven flow-kitt in den höhen noch die durchtickenden hihats. das hält dann allerdings auch den schwerpunkt der drums höher und ebnet das auf und ab zwischen bassdrum und snare etwa ein, also weniger dynamik..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
17-09-2012 18:03
hyp, hier gefällts mir auch. für mich deutlich weniger experimentell und poppiger als sonst - so wie ichs halt mag. tolle beats!
musst dir aber nicht son pseudo-avantgardistisches genre einfallen lassen, "trip hop" hätte es auch getroffen.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Falkazone
   
Usernummer # 10209
|
verfasst
17-09-2012 22:49
Top Sound Hyp Nom !, das Vocal ist jetzt auch nicht so unbedingt meins ( ist mir zu säuselnd ) aber das ist ja ein Remix und das Vocal wohl wichtiger Bestandteil,- und ja der Albino No. 1, hehe, kommt wirklich super als markantes Merkmal.
Aus: Planáomai | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
19-09-2012 22:37
einfach nur wow! bitte mehr davon
nicht nur das arrangement, auch die abmische ist sowas von sauber. echt schade, dass es nicht auf die EP gekommen bist.
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
20-09-2012 07:43
Nur im kurzen Break bei 3:03 min hätte ich mir mal keine Reversesamples gewünscht. Das passt im Track gut, aber dort ist mMn. etwas filigraneres besser. Davon hätte ich gerne ns CD voll zum gemütlichen Autofahren.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Inkubator
Biohazard
Usernummer # 3755
|
verfasst
20-09-2012 09:35
ja, cool. trotz der komplexen beats nicht zu kopflastig eben genau durch das säuselnde der fläche und der vocals. gefällt mir gut.
Aus: zürich | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
20-09-2012 16:07
megathanx björn, falk, hendrik, talshia und inku
talshia, welcome back auch mit Leitbur wirds sicher noch eine kollabo geben. alben mit meinen remixen der letzten 3 jahre kommen demnächst. vocalmäßig in eine ähnliche richtung geht davon noch dies hier: http://soundcloud.com/pyrococcus/r3set-runaway-pyrococcus-remix
björn, die stimmung des tunes paßt für mich nicht ins Trip Hop-fach.. Portishead, Massive Attack, Tricky, Lamb stehen für schattigere stimmungen. dann noch eher Big Beat. mein Glitch Hop-stempel trifft es tatsächlich insofern nicht, als dass der beat dafür nicht bouncy ist. "Synthpop Glitch Breaks" kommt hin
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
29-09-2012 12:14
kann ich insgesamt wenig mit anfangen, mag an dem vocal liegen, aber auch an den beats. so schön verspielt die auch sind gefällt mir oft der sound einfach nicht. zu wenig afrika-flair! ;-) ebenfalls finde ich diesen delayed midbass irgendwie eeeky. Aber alles zusammen stimmig gewählt und in szene gesetzt, ist dann halt wieder diese geschmackssache...
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
30-09-2012 12:29
haha.. ja, so ein ritus dann und wann kann nicht schaden
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
kil_o
  
Usernummer # 20343
|
verfasst
30-09-2012 12:33
wie diese verknöpfung zu stande kam ... das absampeln wie man dem armen die beinchen langsam rausreist stelle ich mir lustig vor ...
Aus: berlin | Registriert: Nov 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
10-10-2012 17:37
ich bin mir nicht sicher ob ich das Orginal besser finde. Es ist auf jeden Fall gefälliger.
Bei deinem Remix stört mich dieser blecherne immer wiederkehrende einzelne Ton. Der wirkt andauernd abgehackt.
Das stück ansich ist gut. Aber ich würde jetzt nicht sagen das du mehr rausgeholt hast.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
10-10-2012 17:57
danke dauerwellen
die vocals wären mir im original halt auf dauer zu langweilig bzw. standardmäßig inszeniert.
du meinst mit dem ton wohl die hinten abgeschnittene snare. da wird gegen die unwägbarkeiten des glitchings eine gewisse bestimmtheit gesetzt. mag sein, dass man das auch als too much empfinden kann.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
12-10-2012 18:33
trifft mich nicht so, mag den albino sound nicht, der vocal ist auch nicht mein fall, da bleibt dann nicht mehr viel. handweklich aber ne runde sache.
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
12-10-2012 21:47
yo tis, geht klar
fühlt sich einfach depechig an, mit solchen vocals zu arbeiten. und das auch noch zeitgleich mit den DM-jungs, die ja gerade ihr neues album fertiggestellt haben.
danke auch noch für den comment auf soundcloud, omara ,)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
07-05-2013 13:07
hör mir grad deine remix-compi an, bei dem track hier dachte ich die ganze zeit an end90er-idm/arovane/isan/b.fleischmann oder sowas mit pop-einschlag.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
07-05-2013 13:37
ja.. wobei ich das hier dennoch nicht als IDM einordnen würde. in den '90ern hatte ich das dance in IDM vermisst. erst seit dubstep den wumms jenseits von four-to-the-floor einerseits und drum'n'bass-geschwindigkeiten andererseits für den club etabliert hat, erfüllt IDM zunehmend das, was in dem stilbegriff steht.
thanx for listening
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
07-05-2013 13:56
aber dance find ich hier nicht, nur pop trotzdem gut.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|