Autor
|
Thema: 6Coala - Axiom 21. [Big Beat/Electronica/Untergrund]
|
minim
  
Usernummer # 20147
|
verfasst
http://soundcloud.com/six-coalas/6coala-axiom-21
wir haben wieder gebastelt. unser meinung nach die bisher präziseste formulierung unseres soundkonzepts.
genremäßig wissen wir das ganze noch nicht wirklich zuzuordnen - wenn einer nen vorschlag hat, nur her damit
Konstruktive Kritik ist wie immer mehr als erwünscht
Grüße Simon & Nico
Aus: Cologne | Registriert: Apr 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
also ich habs mir eben ma angehoert, für mich aber unhörbar weil da irgendein instrument knackst. bigbeat würd ichs nich nennen vll experimental minibreaks oder so...
finds bis auf das knacken nich schlecht.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
breaks experimentell weiterzubringen, bin ich sehr für zu haben.. mit dem ansatz hier kann man gut weiterarbeiten, problem ist noch: es ist alles verhuscht, nichts greift. es muss ein sound auftauchen, der auch mal etwas zupackt. wenn jedes instrument "ein bißchen" was machen darf, aber bloss nicht mehr, nivelliert sich alles gegenseitig. dazu kommt noch, dass der track recht leise gemischt ist. auch sollten bassdrum und (eine) snare als groove-antipoden arbeiten, also wirklich knackig hervortreten und den track nach unten und oben hin erden (bzw. erden und himmeln, quasi).
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
minim
  
Usernummer # 20147
|
verfasst
hey danke für euer feedback.
@Pasquale:Rauschen ist uns prinzipiell schon relativ wichtig, aber vielleicht muss das noch nen bisschen deutlicher geformt werden, das sollte eigentlich auch ohne knacksen funktionieren...das stimmt schon. ich dachte du wärst der letzte der das kritisiert
@hypnom: das mit dem fehlenden lead-instrument stimmt schon irgendwie, prinzipiell muss ich mich was melodien angeht noch ein wenig schulen...ich tapp da immer ein bisschen im dunkeln und komm meist nur zu wirklich catchy melodien wenn ich wirklich im tunnel sitz
was meinst du mit zu leise gemischt? fehlende compression auf dem master? ich kenn mich mit mastering nicht so wirklich aus, wenn du konkrete tipps hättest wie der sound zu verbessern ist, wär ich dir sehr dankbar.
die kritik an bassdrum und snare versteh ich allerdings nicht so richtig. hast du grundsätzlich was an der gebrochenheit der drums zu kritisieren oder daran, dass der sound nicht herausstechend genug abgemischt ist?
grüße
Aus: Cologne | Registriert: Apr 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
mit zu leise meine ich: der track hat die meiste zeit um die 8 bis 10 db headroom, woraus nur ein sound heraussticht bis an die 0 db-grenze. (in der wellendarstellung bei soundcloud sieht man das nicht, da sind diese peaks geglättet.) also diese einsamen drastischen peaks einfangen und den track dann insgesamt lauter machen, würde ich für die ausgewogenheit raten.
bzgl. bassdrum und snare meine ich nur das hervortreten. es sind die eckpunkte des grooves, die bei breaks zur orientierung noch etwas wichtiger sind als bei four-to-the-floor. auf die snare würde ich reverb geben für mehr präsenz im raum. nach dem break wird der snare noch ein zweiter sound zur seite gestellt, der aber eher redundant ist und den impact der snare reduziert meiner meinung.
zu diesem knacksen noch, was der pasquale angemerkt hat.. wenn das als stilelement auf mehreren tracks auftaucht, kann man sich auf die ästhetik einschwingen, sonst klingt es tatsächlich mehr nach fehler als nach gezielt eingesetzt.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|