Autor
|
Thema: [techno] alexander maassen - quirks
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
oha, noch ein Maassen.. dann sollte bald endgültig die frequenz 1 Maassen-track pro tag erreicht sein
und auch gleich auf alt-rave eingeschworen.. ich vermisse ja an der heutigen jugend den ehrgeiz, etwas eigenes zu machen, sich abzusetzen von vorigen generationen. da ist zumindest Jazz noch frischer, da fängt der nachwuchs eher selten mit Dixieland an.
ansonsten, was sollte anderes zu sagen sein: die grundlagen sind da. akkorde werden nur bedingt dadurch interessanter, dass man sie häufig und schnell wiederholt anschlägt. und die bassline ist verdammt apathisch.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
die ge-arp-ten chords sind in der tat auf die dauer etwas anstrengend. percussiondingens arbeiten nach meinem dafürhalten auch dagegen. sprich hektik auf der einen, eher relaxtes, bounciges auf der anderen seite. richtung auflegen gedacht, fehlt was zum reinkommen/einsteigen. das "pad" was da nach dem break später reinkommt klingt zu plastikmäßig und passt damit in meinen ohren vom feeling her nicht ganz zum rest.
aber gute handwerkliche fähigkeiten sind klar erkennbar.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
AlexanderM

Usernummer # 20198
|
verfasst
Hallo erstmal.
Danke für das kleine Feedback. Ich bin selber am überlegen, was ich genau damit jetzt noch anstellen will, weil so ganz gefällt mir der Track auch noch nicht. Im Nachhinein finde ich den Synthi nach dem größeren Break auch etwas zu anstrengend und die schnell aneinanderliegenden (ebenfalls nach dem größeren Break) Chords find ich mittlerweile auch etwas zu hektisch.
Muss ich wohl oder übel noch was dran rumspielen.
Aus: Cologne | Registriert: May 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: oha, noch ein Maassen.. dann sollte bald endgültig die frequenz 1 Maassen-track pro tag erreicht sein
die frequenz hab ich schon längst überschritten...aber ich will hier ja nich flooden.. ;>
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
also ich finde den sound ganz am anfang überflüssig, diesen "swoosh" - den einfach weglassen, das ding ist zu plakativ: "brauch nen einleitungssound" *g* die einleitung nach diesem sound erinnert an oldiezeiten, entwickelt aber durch den rhythmus eine ganz eigene dynamik die mir sehr gefällt. dieses leise einspielen bei 0:40 rum gefällt mir in dem zusammenhang sehr gut, passt auch, hat was orchestral kompositorisches! den sound dann bis 1:57 könnte man lassen, dann kommt wieder der "swoosh" vom anfang, der nimmt dann die stimmung raus, den würd ich persönlich wieder rausschmeissen! auch das anschliessende leise einfaden ist mir dann zuviel, denn gefadet wurde ja grade vorher schon! 2:20-5:30 hm, der sound ist etwas "nervig" das liegt meiner meinung nach daran, dass mir das alles zu hektisch und vor allem zu hochfrequent ist! mir fehlt der bauch! alles klimpert so "nervenzerrend" in den oberen frequenzen, nix fürn fuss. da bin ich nach 20 sekunden genervt und will "weghören", auch weil man vermutet "da kommt nix neues, das geht jetzt so für 3 minuten *g*. da muss mehr bauch rein und ich würde von diesem sound der ja schon in der einleitung ist, etwas abstand nehmen, nur ganz wenig davon als beiwerk, lieber dann nochmal zum schluss kommen lassen und im mittelteil auf etwas mehr "unten rum" setzen, irgendwas, dass einem die füsse wegreisst und nicht so nervenzerrendes "brainfood" darstellt! meine meinung.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM: die frequenz hab ich schon längst überschritten...aber ich will hier ja nich flooden.. ;>
macht 30 alben a 12 tracks im jahr... immer raus damit
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
AlexanderM

Usernummer # 20198
|
verfasst
http://soundcloud.com/alexander-m-1/alexander-maassen-quirks-re-edit
Hab viel dran rumgeschraubt und am Ende kam eigentlich ein ganz neuer Track raus, weil ich einfach nichts gefunden hab was richtig gepasst hat. Die Akkorde sind aber zum Teil noch gleich, nur die Samples nicht. *g*
Eigentlich ist alles anders bis auf die Drums, Hats etc.
Konnte den Track noch nicht über Boxen hören (nur Kopfhörer, sonst schlägt mein Nachbar mir die Wände ein...). Weiss also nicht ob die Mische passt. Vielleicht kürze ich ihn noch ein wenig.
Wie dem auch sei. Über weiteres Feedback würde ich mich aufjedenfall freuen.
Edit: Irgendwie ist der Track 55 Sekunden zu lang. Am Ende nur Stille. Macht aber nichts. Einfach ausmachen, ab 7:05 kommt nichts mehr *g*
Aus: Cologne | Registriert: May 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
hm, also der track hat mit dem alten wirklich nix mehr gemeinsam! TOTALOPERATION !
muss gleich vorneweg sagen, dass mir dieser track nicht wirklich liegt, liegt an dem ravigen synth der da reinkommt.
dann, einleitung - die ist wieder *fast* doppelt gemoppelt, oder fast dreifach gemoppelt anfang bis 1:11 ist ne einleitung, und von 1:11 bis 2:27 wirkt wieder wie einleitung und ab 2:27 ist dann eine ravesound einleitung !
ganz schrecklich finde ich diesen rave-synth, der bei 3:40 reinkommt, so einfadet, der geht für mich persönlich garnimmer, weil im laufe der jahrzehnte "daran grausig-gehört" *g*
ich finde das arrangement insgesamt etwas "seltsam", immer diese leiserwerdenden parts, das zerreist irgendwie den ganze track.. der schlusspart ist auch wieder so.
insgesamt ist der track eigentlich nix für mich, wenn ich ehrlich bin, der ist mir einfach zu "new rave generation" mag der jungen generation noch liegen, aber mein ding ist es nimmer.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
|