Autor
|
Thema: minim - Devils Blues
|
minim
  
Usernummer # 20147
|
verfasst
Ja man wundert sich warum ich schon wieder was rausknall, aber ich bin so gut wie mim abi fertig und hab jede menge zeit. Gestern nacht ist hier der track entstanden - ich wollte mal von vielen fummeligen Automations absehen und hab mich auf andere Sachen konzentriert. Mir persönlich gefällt das Ding ziemlich gut.
Constantly changin
http://soundcloud.com/minim23/devils-blues
Grüße aus Köln [ 14.05.2010, 14:27: Beitrag editiert von: minim ]
Aus: Cologne | Registriert: Apr 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
stark akustisch angehauchte klassik?
schön knorrige groovebasis. am dem synth-maintheme ist aber zuwenig dran, finde ich - wenn es so minimal bleiben soll, dann könnte man es doch mit effekten durchwirbeln. generell wird zuwenig mit effekten gemacht. dafür zuviel geklatsche auf dem offbeat ,)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
minim
  
Usernummer # 20147
|
verfasst
danke für das Feedback.
Ja ich hab hier extra ein wenig von vielen Effekten und Automations abgesehen.
Aus: Cologne | Registriert: Apr 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
recht gut gewählte sounds, die mir schon spass machen, ABER wie in deinem anderen track besteht dieser track aus einer immens langen "einleitung". geht gut los, die erste minute ist praktisch schon die einleitung, man könnte es fast als technoid angelehnten "autechre" sound beschreiben, die leute die diesen "autechre sound" kennen, wissen was ich meine. nach einer minute müsste es eigentlich langsam dann ans eingemachte gehen, was kommt ist aber nur eine art zweite einleitung, die vorstellung eines parts der auf mich etwas wie "topf und gläserschlagen" wirkt *g* - kurz, törnt mich nicht wirklich an, das geklöpple minute 3-4 verbindet dann die einleitung und das geklöpple und wirkt zum schluss etwas "ausgemergelt", die sounds kommen nochmal irgenwie einzeln, vereinzelt, sind aber im prinzip nach 4 minuten schon durch. das liegt mir persönlich garnicht. mir fehlt die steigerung im stück. auch hier ist es wie in dem anderen track so, dass am schluss am meisten passiert, aber das ganze dann viel zu kurz. bei 4:40 rum sind die sounds eigentlich wie für einen mittelteil gut gemischt, es kommt noch das noise element rein, das dem ganzen nochmal etwas frische gibt, und dann ist schluss. hm. der schlussteil müsste schon nach der ersten einleitungsminute kommen, das noise teil noch mehr power entwickeln, den track voranbringen, noch eins draufsetzen und dann aus! :-) so sehe ich die geschichte. ein track der mich auf grund einer 2 minutigen einleitung nicht fesselt und zum schluss nur 30 sekunden abgeht, den hol ich für mich persönlich einfach nicht mehr wirklich aus der schublade vor. nur ne ehrliche meinung. für mich muss ein track nach der einleitung von maximal 1/3 der tracklänge für 2/3 tracklänge abgehen, am besten mit stetiger steigerung zu nem höhepunkt, dann wirds interessant!
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
tago
eastside blues
Usernummer # 9169
|
verfasst
hm, das mit den einleitungen stimmt. der wirkt nicht rund, sondern so als wenn er immer wieder was neues einleiten will, ohne jedoch recht auf den punkt zu kommen. gefällt mir eigentlich ganz gut: so dieses einzelne minimale geblubber und geklimpere ist schon mein ding. aber er kommt nicht als kompakte, fertige nummer rüber mit all seinen derzeitigen elementen.
Aus: Münster | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
minim
  
Usernummer # 20147
|
verfasst
Da könntet ihr recht haben. Danke für das ausführliche Feedback. Das mit der Einleitung ist mir gar nicht so krass aufgefallen, aber wo ihr es jetzt sagt, stimmts.
Ich werde mich bei meinem nächsten Ding ma verstärkt auf das Arrangement konzentrieren
Aus: Cologne | Registriert: Apr 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
mind expander
   
Usernummer # 3159
|
verfasst
gute basis, jetzt noch nen eingängigen, aber nicht zu dick aufgetragenen arp, der gezielt eingesetzt und zwischendrin wieder rausgenommen wird um die spannung aufzubauen / zu erhalten... nur so ne idee.
Aus: Augsburg | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Robert Mirza-Zadeh
  
Usernummer # 19588
|
verfasst
sehe ich auch so. da müssen noch ein zwei elemente mehr rein respektive mehr effektarbeit. der beat gefällt! allerdings würde ich hier auch hyp recht geben, ein bisschen weniger off-beat claps würden nicht schaden. insgesamt aber auch so schon eine ganz coole nummer!
Aus: München | Registriert: Jan 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
|