Autor
|
Thema: [musik] omara & quinto - untitled
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
hab mal einen von quintos angefangenen reason loops angefangen zu arrangieren. mir gefiel der eigentlich ganz gut *g*
mal schauen wo mich die weitere reise beim basteln daran hinfuehrt
http://soundcloud.com/omara/omara-quinto-untitled
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
minim
  
Usernummer # 20147
|
verfasst
klingt irgentwie ziemlich überkomprimiert
der sound von den synthies ist aber dafür ziemlich(!) fett...sowohl der bass, als auch dieses atmosphärische ding
den abbau für die break find ich zu hart, dafür ist der beat zu verträumt
der acidmäßige bass zum schluss passt meiner meinung nach gar nicht...und die ride kommt zu früh - es sollte vorher mindestens noch ein element kommen das ein wenig mehr energie reinbringt
mix das mal ordentlich und überdenk nochma das arrangement, dann wird das nen dickes teil
was hast du für einen syntheziser benutzt für diesen atmosphärischen klang?
Aus: Cologne | Registriert: Apr 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
das lob geht an den quinto.. war sein loop
der atmo synth is im reason4 der thor synthesizer mit dem cosmo 3 pad patch und n delay drauf
baseline is auch ausm thor synthesizer...
den find ich allgemein sehr fett weil er relativ breit im stereofeld ist. aber teilweise sehr fumelig einzustellen..
zur kompression auf der summe... ich hab die wave im wavelab noch durch n puncher gejagt... war vieleicht zu viel des guten.
das arrangement ist nur mal so hingerotzt, die 303 und ride auch.. musste mich erstma zurechtfinden weil der quinto im sequenzer ne andere arbeitweise wie ich hatt
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
FeldFunker
   
Usernummer # 13849
|
verfasst
Für mich klingt das auch deutlich überkompriemiert, da krieg ich ja Angst um meine Boxen. Wenn ich nach 10 Sekunden schon nach dem Lautstärker regelt greife, den ich sonst beim Musik hören nie bewege, um leiser zu machen, ist das kein gutes Zeichen.
Zum Track selbst:ist für meinen Geschmack zu loopig, keine Elemente die mal einen längeren Spannungsbogen aufbauen. Insgesamt find ich den irgendwie bisserl langweilig, hat fette Sounds, aber der Funke springt bei mir nicht so über.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
ok update. jetzt ohne puncher, ist jetzt quasi 1db leiser
fade ins break, ride einsatz korrigiert... 303 blieb drinn
selber link
@feldfunker quinto hatte noch n netten melobreak mit der baseline programmiert, den hab ich aber komplett rausgeschmissen zugunsten der athmo... hätte dir sicher gefallen
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
schön schön. hatte am sonntag schon mal reingelauscht, aber mir fehlt noch die frische im hirn für qualifizierte aussagen...
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
so nochma update... selber link
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
tago
eastside blues
Usernummer # 9169
|
verfasst
hm, ich überleg was mich da immer noch so stört... die bassline find ich etwas zu hölzern, zu dominant. zweiter durchgang: die toms nerven doch etwas, zu viel des guten. passt z.b. in der ruhigen sequenz net so rein(etwa bei 2.50). das acidgefrickel bei 2/3 find ich schon wieder ganz nett. hm...
Aus: Münster | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
hat schon was hölzernes im gesamtbild... auch das die bassdrum kurz vorm break wieder alleine dasteht find ich nicht so gut gelungen. mh weiss nich, so richtig kicken willst mich nicht irgendwie. die acid line is übrigens schief zum bass.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
hmm... die idee zum break war eigentlich hinfuehrend total abzubauen. war am berlegen die bd frueher auszusetzen. kam aber nich so gut...
wie meinste das mit der acidline schief? versetzt? oder tonal?
ich finde das ganze soundgewirr gibt n schönes groovegewirr wo jeder sich ein element ausuchen kann zum grooven, aber im gesamtbild passts wieder
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
die acidline tonal zur bassline meinte ich..
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
@omara: versuch mal die bongos gegen closed oder pedal-hats auszutauschen... glaub das wirkt dann noch runder, weil elektronischer. wie sie gesetzt sind, kann so bleiben, meine ich..
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
hmm weiß nich
mir gefällt der mit den bongos eigentlich ganz gut soweit
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|