Autor
|
Thema: [sägezahn house] omara - changes
|
|
Teder
   
Usernummer # 3691
|
verfasst
hm, die bassdrum gefällt mir nicht und das quitschen würde mich im club dazu bringen, etwas weiter von den boxen wegzugehen dem open hihat auch ma ne pause gönnen.
sonst schon ganz amtlich.
Aus: Berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sinan
   
Usernummer # 5721
|
verfasst
Hm! Also soundtechnisch sag ich mal "oohhh keeee". Die verwendeten Sounds find ich aber irgendwie bisschen altbacken. Also der Sägezahn ist und wird zwar nie aus der Mode kommen,aber so völlig unbearbeitet gehts dann doch nicht!
Aber nun gut du sagtest ja, schon was älter! Gemessen an heutigen Produktionen wäre es mir zu trocken.
Aus: Bonn | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
idealist
 
Usernummer # 16345
|
verfasst
... [ 05.04.2018, 21:49: Beitrag editiert von: idealist ]
Aus: earth | Registriert: Mar 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
also nichts gegen den sägezahn... aber das die clap auf eins kommt, für sowas kann man vors menschensgroovestribunal kommen, wegen unmaßgeblicher härte, und verstoss gegen das ohrheberrecht.
geht ja nur bis zur hälfte... aber trotzdem..tztz.
is recht monoton das ganze, aber leider sind die claps und die hihats irgendwie zu laut um irgendwie trancig zu wirken...
mh.. .solala würd ich sagen.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
also mir gefällts... würd direkt ins case wandern.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|