technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » myTracks & yourTracks   » [KitschTechHouse] FeldFunker - Don Quijote (Update +Sancho Panza )

   
Autor Thema: [KitschTechHouse] FeldFunker - Don Quijote (Update +Sancho Panza )
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Listen @ Soundcloud
Alternativ-Version mit kleinen Änderungen

TechMinimalHouseRetroKitsch oder so, leicht melancholisch, hat sicher nen Touch von 2005.

125 Sachen, F#m. Feedback gern genommen.

Edit: "B-Seite" Sancho Panza (grobe Beta)

[ 14.11.2008, 12:36: Beitrag editiert von: FeldFunker ]

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
erster eindruck: schlicht, brav, angepasst, vorhersehbar.
der unterhaltungswert dieses hin- und herdiddelns zwischen zwei tönchen erschließt sich mir nicht.
wie dazu der name des tracks passen soll, wäre auch mal ne frage. macht sicher alles andere als gegen windmühlen angehen [Wink]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Albys

Usernummer # 19021

 - verfasst      Profil von Albys   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...kommt nächstes jahr mit an den strand.

[Big Grin]

Aus: Kiel | Registriert: Mar 2008  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
aber nicht am Falckensteiner (Strand), wenn ich da bin..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Albys

Usernummer # 19021

 - verfasst      Profil von Albys   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hallo,
auch aus kiel? schön dich kennenzulernen.
war mir eine freude.
bitte, danke.

Aus: Kiel | Registriert: Mar 2008  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Thx beiden für's anhören.

@HypNom: dass das nix für Dich ist dachte ich mir, aber muss ja auch nicht. Sind aber mehr als 2 Töne, nur die Grundakkrode sind lediglich 2 (naja, 3 wenn man pingelig ist), und das mit voller Absicht. Dürften, ohne nachgezählt zu haben, 9 Töne sein, 6 die aus F#m bzw. Em sind, einer der aus F#-phrygisch kommt, zwei komplett akkordfremde in Vorhalten, wenn mans mal genau aufdrösselt. Naja und wenn man das enharmonisch verwechselte Fes mitrechnen würde sogar 12. Nicht dass das was am gewollten Pop-Kitsch-Charakter was ändern würde, aber Du wolltest ja Töne zählen. [Wink]

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich meinte die melodie, die am weitesten nach vorne tritt, sie schält sich langsam heraus und ist ab ca. 2:30 voll da. das ist im wesentlichen ein hin und her von 2 tönen, die mit den akkordwechseln rauf- und runtergeschoben werden.
die melo dahinter spielt dazu banalst-möglich auf der bassdrum. da helfen auch insgesamt 12 töne meiner meinung nach nichts, wenn nicht tiefer ins sounddesign gegangen wird (bei punk hats zum ausgleich immerhin gebratzt).
aber es mag zur emotionalen auslastung eines bestimmten publikums ausreichen.

ich weiss nur nicht, wie altgediente musikfetischisten wie du noch mit solchem minimal-gebimmel glücklich werden. das ist schon ein phänomen. Don Quijote hätte mit sicherheit was dagegen gehabt [Wink]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:

ich weiss nur nicht, wie altgediente musikfetischisten wie du noch mit solchem minimal-gebimmel glücklich werden

Das ist eine interessante Frage! Denn ist ist ja tatsächlich so, das ich in dem Track auch ausladendere Harmoniefolgen ausprobiert habe, aber er mir letztlich so rein "affektiv" einfach am besten zugesprochen hat. Das ist dann wohl eine rein subjektive Sache.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Aeron Targaryen

Usernummer # 18169

 - verfasst      Profil von Aeron Targaryen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ein klangliches Wunder. Hör's grad nur über Kopfhörer aber find's sau geil was sich da klangmäßig tut tut. Feinfein, find diesen holpernden Arp mit metalligem Gitarrenbegleitsound einfach spitze.
Es gibt später keine wirkliche Steigerung mehr, muss aber auch nicht (immer), darf gerne einfach spielen.
Kommt auf alle Fälle auf meine Cleansing-Playliste (u.a. zum Zimmer aufräumen verwendet, pardon ^^)
Mir gefällt das ganze Ding.

Du redest von 'nem enharmonisch verwechseltem fes...
hast Du das Ganze in reiner Stimmung aufgenommen (wenn ja wie? HMT?)? Oder war das nur theoretisch angemerkt, da das fes zu ner anderen Tonart gehört?

Achja, was die Einfachkeits-blabla-Diskussion betrifft: Ich denke gute Musik hat rein garnichts mit Komplexität zu tun.
Auch wenn das viele z.t. sogar 'moderne' Musikpäpste behaupten (moderne klassische Musik), denke ich, dass komplizierte, fein ausgetüftelte und verschnörkelte Musik eventuell gut klingen kann, oftmals bewirkt eben jene Verkomplizierung aber das Gegenteil.

So, genug der Feedback-Thread Verunstaltung, Grüße,
Aeron

Aus: ca. München | Registriert: Jun 2007  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dass "musikpäpste" der modernen klassischen musik güte und komplexität gleichsetzen, ist wohl ein märchen. habe ich noch nie bei irgendeinem komponistenvortrag gehört in den letzten jahren. da ist keiner dabei, der ein werk der z.b. seriellen musik als "besser" als eine Bach-Sonate bezeichnen würde.
die verarbeitung der stetig wachsenden einflüsse, also der menge vorhandener musik, führt einfach auf natürliche weise zu tendenziell komplexerer musik.
nie waren soviel musik und soviele einflüsse aller kulturkreise so präsent wie heute, und umso selbstverständlicher kommen dabei verarbeitungen heraus, die über die einfachheit hinausgehen, die auf vielen millionen von platten bereits ausformuliert ist.
jazz-akkorde, über die man sich früher noch erschrak, sind heute als geläufig in den musikalischen sprachschatz eingegangen. was früher skandale und randale im konzertsaal provozierte, ist heute teil der gewohnten musik.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Im übrigen bin ich da wohl schräg: ich bschäftgie mich jetzt seit 1992 mal mehr, mal weniger professionell mit Musik, und ich hab einfach keinen Bock mehr mir Sorgen darüber zu machen ob etwas zeitgemäß ist, oder Avandgarde, oder sonstwas, sondern mach' was mir gefällt. Wenn es dann noch wem anders gefällt find ich das geil, wenn nich: jo, dann halt nicht.

Ich spiel auch den Bass in ner Band, die nur ollen Blues covert. Da spiel ich fast immer 12-Bar-Achtellinien, vielleicht mal nen Walking Bass. Wenn ich da ein Slap-Solo reinhau würden mich die Jungs erwürgen. Mit Recht. Und: es bringt enorm Gaudi. Ging mir in der bildenden Kunst ähnlich, hab mal Kunstgeschichte (nur kurz) studiert nur um dann festzustellen das nach Beuys eh alles wurscht is' und ich Comics klasse finde. Irgendwann kehrte dahingehend halt eine gewisse Entspannung in mein "Künstlerherz" ein, und ich dachte mir mit John Lennon: "Avandgarde is french for bullshit". [Wink]

Ich will damit auf keinen Fall sagen Hyp Nom hat Unrrecht - natürlich is der Track an der Grenze zum Easy-Listening Tech. Aber das is mir ziemlich schnuppe. Als Feedback ist sowas auch eher unbrauchbar, zumal Kitsch auch schon extra drüber steht - da hätte ich von jemandem mit HypNoms Wissen eher sowas erwartet wie "sorry, nich meins, kann ich nix zu sagen" (das ist ehrlich und ok) oder aber "wenn Du das schon so machen willst: BD is zu laut//wie wären noch Streicher gegen Ende für die Portion Extrakäse?). Ich kann mich nicht bei 'nem Rockkonzert in'n Backstage stellen und über den nicht bedachten Kontrapunkt referieren, das ist kein Feedback sondern - sorry - Geschwurbel. ;-)

Aber woll'ma die Grundsatzdiskussionen in nem eigenen Thread oder mal bei nem Bier führen bitte?

@Aeron: thx. das enharmonisch verwechselte fes war nur eine Möglichkeit, die sich aus der Kombination f#-moll und e-moll türlich' angeboten hätte. Hast Du die Originalversion auf Soundcloud oder den alternativen Take gehört?

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Gimbal

Usernummer # 8170

 - verfasst      Profil von Gimbal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gefällt mir. Vor allen Dingen die Gitarren sounden cool. MfG
Aus: Bonn | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gefällt mir übrigens 'nen tick besser, die alternative version, auch wenn ich jetzt keinen A/B-vergleich mehr im kopp habe, was sich genau geändert hat.

das kitsch-etikett paßt auch gar nicht recht meiner meinung, dafür ist die stimmung zu gedrückt, "mit zaghaftem optimismus dem ungewissen zugewandt".

pop läßt sich immer wieder von der avantgarde inspirieren, genauso wie der mainstream vom underground.
es ist also billig, avantgarde per se abzulehnen, wie du es tust. avantgarde die schmutzige arbeit machen lassen, derer sich dann andere musik bedient, deren hörer aber nichts mehr mit den einflüssen dieser musik zu tun haben wollen.
[rolleyes]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Natürlich ist das billig, ich wollte bewußt mal einen raushauen der das andere extrem ist. Wie immer im Leben machts die Mitte - "ich erteile Euch die Absolution für Eure Mittelmäßigkeit!" fällt mir dabei ein (Du wirst Dich erinnern).

Unterschied zwischen der Version bei Soundcloud und der anderen ist eigentlich nur, das ich ob CPU Probs alle Spuren gebounct haben und dann auf vielen Inserts paar FX und Hallräume mehr eingebaut habe. Und der Lead spielt bisserl anders.

"mit zaghaftem optimismus dem ungewissen zugewandt" ist das Grundthema fast all meiner Tracks, gut erkannt. Das ist irgendwo "sehnsüchtig", und Sehnsucht ist ein Primärmerkmal von Kitsch, laut Wikipedia. Nicht umsonst ist mein Nick in vielen Foren "Candide1974". Der Voltaire hat Schuld das ich noch Musik mach. *g*

Anyway, weiteres siehe per PM, würde gerne Feedback von anderen hören, Dir danke für's anhören!

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
/edit zu sancho panza / don quijote kommt morgen oder so.. hatte irgendwie das falsche file runtergeladen.

der bass is hammer... hammer quantisierung, hammer klang. der track koennte aber m.e weniger hintergrund bepaddung vertragen, damits etwas trockener wirkt.

bei 2:40 (nach dem ersten break) verliert er dadurch den kompletten flair. bzw es gibt kein wirkliches hauptohrenmerk mehr, bzw wirkt etwas überfüllt.

[ 17.11.2008, 17:50: Beitrag editiert von: PasqualeM ]

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417

 - verfasst      Profil von psychosonic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm... zumindest auf den thread und hyps ewig gleiche leier bezogen,
finde ich die "don quijote"-asoziation garnicht mal so unpassend.
[rolleyes]


zum thema:
durch die analoguesque intrumentierung, die ultrakurzen reverbs/echos und die betonung auf 8tel erinnert mich das ganze ziemlich an den dritten raum.
gefällt mir richtig gut und bleibt definitiv auf der platte.
thx.

Aus: köln | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@PasqualeM: thx - interessant, nach dem Break bei 2:40 kommt an sich gar nix groß neues, nur das der Hot-Butter-ige Lead bisserl präsenter wird. Ohne den und die Bepaddung köme mir der Track sehr leer vor, glaube ich.

@psychosonic: welchen der beiden Tracks meinste denn? Om übrigen taugt Hyp glaube ich nicht zur Windmühle, er rotiert zwar mitunter um die eigene Achse aber ist definitiv nicht aus Holz (sorry Hyp, could not resist) [Wink]

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ne ich hatte auch zu sancho panza was geschrieben, ich hatte das irgendwie so verwechselt.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
FaDe

Usernummer # 7185

 - verfasst      Profil von FaDe   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zwar rel. simpel aber klingt doch ganz angenehm! [Smile]

schöne sounds,erzeugt ne interessante stimmung. mir fehlt gerade das passende wort. so leicht düster auf jeden fall aber halt noch mehr...

ich stell mir dazu gerade son paar coole freaks in nem auto vor, die nachts über die dämmerig-gelb beleuchtete stadtautobahn richtung zentralbank fahren und schweigend, nach vorne starrend, nochmal den bruch genau im kopf durchspielen.

edit: hab mir jetzt erstmal den ersten track angehört.

Aus: NRW | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0