Autor
|
Thema: Melodischer Track
|
Peeb

Usernummer # 11391
|
verfasst
Salve,
da ich keine Ahnung habe, wie der Track einzuordnen is, habe ich als Bezeichnung einfach "melodischer Track" genommen, da bissle Melodie drinne is ^^ Bin zur Zeit da noch am herumbasteln, wenn Ihr das mal anhören könntet, was Müll is, gar nich geht oder anders gemacht werden sollte, immer her mit
KLICK [ 15.06.2008, 18:49: Beitrag editiert von: Peeb ]
Aus: deutschland | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Hauchbär
NACHTschleife
Usernummer # 1281
|
verfasst
Mmh, ist echt schwierig. Die ersten 4 Minuten dachte ich, ok, ein schöner beatloser Track zum Chillen. Hat was von Sonnenaufgangsstimmung usw. Die Bassdrum, die ab 4:01 zum Einsatz kommt, schiebt leider alle Sounds, die so im Hintergrund laufen irgendwie ein bissel zu sehr nach hinten und lässt sie sehr platt klingen. Also vielleicht wieder ein wenig nach vorne holen und voluminöser gestalten. Abgesehen davon gefällt mir das Gesumme auf der BD absolut nicht. Was für meinen Geschmack auch überhaupt nicht in die Nummer passt, ist dieses düstere Gegrummel und Gebrumme, was bei 7:33 einsetzt und Gott sei Dank eine Minute später wieder endet. Das klingt für einen ansonsten positiv gestimmten Track doch etwas zu böse. Insgesamt ist die Nummer auch irgendwie zu leise.
[Edit] Im übrigen ein kleiner Tipp: Feedback gibt's gegen Feedback. Hat sich hier so über die Jahre eingebürgert.
Aus: Geburt: Halle (Saale) | Jetzt: Öhringen | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
könnte glatt von mir kommen.
ich mag solchen sachen sehr. wenn man mal den vorversionscharakter ignoriert, gefällt mir auch das (in der ausführung noch etwas rohe) arrangement ... was gegen ende doch etwas richtung belanglosigkeit abdriftet, wobei das für ne ideenskizze normal ist.
vorschläge nach meinem gusto: nach meiner vorstellung leben solche tracks von der kombination von gegensätzen: LoFi vs HiFi mono vs stereo "im g'sicht" vs raum digitale kälte vs analog warmer druck
d.h. wenn "hauptriffs" schon sehr mittig, angezerrt und gefiltert daherkommen solltest du den track transparenter abmischen und dafür sorgen, dass ausgewählte sounds/spuren gerne mit grösseren reverbs für räumliche breite und tiefe sorgen, während die gefilterte melodie direkt vor einem sitzt.
die stelle an der aus dem räumlichen ravegedüdel ein 4tothefloor-track entsteht ist von der idee geil, aber dass hier plötzlich ein aus dem raum in der mitte drückender track kommt muss differenzierter kommen: die räumlich agierenden parts wie die fläche sollten frequenztechnisch besser getrennt werden. ich hab auch das gefühl, dass du nen extremer eingestellten kompressor auf der summe hast anstatt subgruppen zu erstellen und so der idee deines arrangements klanglich nicht gerade entgegen kommst. [ 17.06.2008, 02:17: Beitrag editiert von: psychosonic ]
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tabson

Usernummer # 12379
|
verfasst
----
Aus: HD | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Peeb

Usernummer # 11391
|
verfasst
Salve,
danke fuer die Tipps, werde versuchen das bissl umzusetzen
Feedback wird beachtet
Aus: deutschland | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|