technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » myTracks & yourTracks   » [dub techno] volta - she is ok update

   
Autor Thema: [dub techno] volta - she is ok update
voltamusik

Usernummer # 16583

 - verfasst      Profil von voltamusik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
klein, fein, minimal, funktional... [affig]


she is ok

neue version:
she is nice too

eine version mit spoken vox is in planung!

[ 24.11.2006, 00:00: Beitrag editiert von: paranoid-music ]

Aus: berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
seelenapparat

Usernummer # 7126

 - verfasst      Profil von seelenapparat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hui, super netter track. sauber produziert!
was mir net zusagt ist diese ride im 2ten drittel des tracks. die ist zu ''sauber'' oder zu deutlich. k.a. wie ichs ausdrücken soll [Wink]

so long,

seele.

Aus: neubrandenburg... aktuell leipzig | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
voltamusik

Usernummer # 16583

 - verfasst      Profil von voltamusik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja danke bis hier hin schonmal...
geb dir recht, was die ride angeht, werd generell noch ein paar kleinigkeiten verändern, wenn die vox da sind. das instrumental wird aber erstmal so bleiben, denk ich. noch wer lust mal reinzulauschen?

Aus: berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Feiner deeper Track (wobei ich det net Dub nennen täten würde), ganz selten: mal ne BD die sich perfekt einfügt, präsent im Mix ist, aber auch net auf'n Sack geht. Abgestempelt als: gut.

Aber halt, da ich immer was meckern muss: Die Rims klingen irgendwie bisserl billig, und warum is da alles so mittig bei den Drums? Zumindest die OHH hätte ich ein wenig mehr nach links oder rechts geschoben. Ausserdem... ich weiss, das ist wohl 'ne Genre-Frage, aber ein definierterer Lead als Hook könnte irgendwie noch dazu, zumindest im letzten Drittel wäre dadurch ne Steigerung drin.

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
909man

Usernummer # 14541

 - verfasst      Profil von 909man   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Schöner,Deeper Schieber;)

Drums gefallen mir sehr...aber noch geiler ist der Sub-Bass...oha...ziemlich dick....spoken vox würden sich super einfügen...mach das auf jeden Fall!!!!

Keep Rockin ´Kevin [Wink]

Aus: Dorsten | Registriert: May 2005  |  IP: [logged]
voltamusik

Usernummer # 16583

 - verfasst      Profil von voltamusik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mille grazie! [Wink]
hab mich heut nochmal drangesetzt und ne 2. version gemacht. die erste wird wohl so dubby bleiben, wart halt noch auf die vox. die neue hat nu nen neuen lead, der das alles eher ein bissl trancy gestaltet. mir gefällts so eigentlich, würd aber gern noch ein paar meinungen hören!
neue version:
she is nice too

Aus: berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293

 - verfasst      Profil von hendrik-d     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mit der neuen lead ist das gesamtspiel der töne um einiges interessanter finde ich. ich find die lead passend.. sehr geil wie die so auf einmal rumrödelt und dann ihren einsatz ändert.. ich hab erst gedacht.. was isn mit meinem rechner los *g*.. wie hastn des gemacht? ist auf jeden fall runder jetzt das teil find ich.
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der neue Lead is richtig klasse, nicht grad die musikalische Relativitätstheorie aber paßt wie Arsch auf Eimer. Is aber kein z3ta, oder?
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich fand ja die erste version schon richtig gut, schön dubby-klickrig. zwar beileibe nix wirklich neues, aber halt ein schöner track fürs hören und mitwackeln. würd ich von vinyl sogar spielen, wenns mal wieder loungy sein darf.

so, dann lass ich mich mal von der neueren version überraschen und geb dann nochmal meinen senf ab.

so, hier nun senf zur 2. version:
super, nur viel zu kurz. das ding muss 7 bis 8 minuten lang werden, mit nem schönen breakdown und die neue synthline noch ausufernder werden. dann ist das ein hit.

[top]

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
den eigenen anteil an diesem track würde ich mit gutem willen mit 1% beziffern: dieses ziselierte rauschen im hintergrund.
der rest, 99%, ist purer rip-off des dubhouse-blueprints von anno um die jahrtausendwende, den jeder, der was von techno in den letzten jahren mitgekriegt hat, mittlerweile wahrscheinlich entnervt fabrikhallenweise entsorgt hat.

das war jetzt zur ersten version. aber es müßte zuviel passieren, um an den obigen umständen etwas zu ändern, als daß man das von einer zweiten version erwarten könnte.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
voltamusik

Usernummer # 16583

 - verfasst      Profil von voltamusik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hihi, jo hyp... [Wink]
also ein stückweit kann ich deine kritik schon nachvollziehen. denk aber auch, dass man nich immer das rad neu erfinden muss. vielleicht sind wir da ja unterschiedlicher auffassung, was ja völlig ok is, aber ich find, man kann durchaus auch mal funktional denken, dieser track soll keinen meilenstein in der musikgeschichte darstellen, sondern einfach nur nett nebenher grooven, halt ein "mitnick"-track, u know? und bei mir hat er diese wirkung...
ach ja, bevor ichs vergess: falls irgendwer vorhat seine dub-platten fabrikhallenweise zu entsorgen, der kann sich gern vorher bei mir melden, weil ick find dubby nach wie vor extrem fett... (und das, obwohl ich die letzten jahre schon intensiv elektronische musik gehört habe) [Wink] jo, also nix für ungut und danke für deine meinung! danke natürlich auch nochmal an alle anderen soweit!!!

Aus: berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zur dub-diskussion siehe auch
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=28;t=001339
tatsächlich erwarte ich als mindesteinsatz ein kleines quentchen eigenen beitrag, den ich hier so wenig wie selten ausmachen kann.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
voltamusik

Usernummer # 16583

 - verfasst      Profil von voltamusik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
man könnt jetzt anfangen, die stilmittel von dubtechno, und wenn wir schon dabei sind meinetwegen auch von minimal, acid, dnb, elektro und was weiß ich noch, in frage zu stellen. aber ich denk damit is keinem geholfen. respektier deine meinung dazu, nehm diese auch ernst, aber wie schon oben gesagt: mir gefällt diese art von musik mit all ihren stilmitteln nach wie vor sehr gut, dir eben nicht. i'm sorry about that... vielleicht mach ich ja mal irgendwann aus versehen nen hyp-würdigen track. [Wink]
Aus: berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
es ist ja nicht so, daß stilmittel einem keinerlei freiheit lassen bzw. auf nur genau eine weise umgesetzt werden können. dann könnte man sich natürlich komplett aus dem bewertungsgeschäft verabschieden. die frage der redundanz ist aber nun mal eine zentrale nicht nur in der musik und wird auch immer ein aspekt von musikkritik sein. daß es liebhaber von redundanter musik gibt, ist davon unberührt.
redundanz sei dabei ganz im sinne von "im überfluss vorhanden" (redundare) definiert: musik, in der individuelle eigenschaften vor einer schnittmenge von eigenschaften zurücktreten, die allen tracks des stils zueigen sind.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
fakt ist auch, dass die jugend einfach ein großer hemmschuh für die allgemeine musikentwicklung ist. viele leute, die hier posten, sind 10 jahre jünger und entdecken wahrscheinlich erst jetzt, was seit jahren schon sowas von durch ist. sie schaffen damit einen markt, der vom wiederkäuen lebt und nichts eigenes leisten muss.

lösung: jeder, der in den ersten 10 jahren einer musikrichtung dabei ist (nachweis von 50 besuchen authentischer partys per stempelheft), bekommt einen ausweis. danach darf man partys oder platten mit dieser musik nur noch machen, wenn man den ausweis hat. ausnahmen sind ausgewählte talente, die nachweisen, dass sie die geschichtslektion gelernt haben und imstande sind, nicht nochmal die gleichen fehler und platten zu machen, die schon gemacht wurden.
das verhindert zwar nicht, dass sich welche von den "alten" wiederholen - aber das phänomen, dass die "jungen" die "alten" nachmachen, tritt nun mal viel häufiger auf als andersrum.

letztlich wird damit der jugend ihre aufgabe klargemacht, ihr eigenes ding zu machen, sich um eine eigene identität zu kümmern, statt sich eine kulturelle repräsentation aus einer epoche, die nicht die ihre ist, überzustülpen.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
gedaechtnissrecords

Usernummer # 17272

 - verfasst      Profil von gedaechtnissrecords   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jedem das seine...und wenn ich musik aus den 50zigern nachsinge....is doch Latte..hauptsache mir gefällts...es wird immer Leute geben denen irgendwas nicht gefällt...ma kanns keinen perfekt machen...
Aus: geruht | Registriert: Oct 2006  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
es gehts weniger darum, was der einzelne zuhause hört oder macht, sondern was der öffentlichkeit als repräsentation des status quo in die kanäle gestopft wird (z.b. hier im forum).
ein feldversuch nach obigem beispiel wäre sicher mal interessant.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Rip-Off... hmmm...

Literatur: es gibt 3-8 Themenkreise, Liebe, Hass, Einsamkeit, .... Entwicklung. Seit Sharespeare alles das gleiche. Rip-Offs, wozu?
Malerei etc.: was soll nach Duchamp und Beuys erweiterem Kunstbegriff noch neues kommen?
Musik: Bass Ostinato schon bei Bach, im Ravel's Bolero auf die Spitze getrieben, Minimal bei Steve Reich, Atonalität im Jazz, Elektro-Sounds bei Kraftwerk...

Was ich sagen will: ich glaube, wirklich neues kann eh keiner mehr schaffen. Man ist als Künstler nun mal auf die klassischen Themen und immer die gleichen Intervalle beschränkt, alles, was gedacht werden kann, wurde im Ansatz schon gedacht. Kunst heute ist Re-Kombination oder Perfektionierung - es gibt Techno, wir alle machen ihn, und wir alles versuchen halt evtl. Sachen die schon da waren neu zusammenzustellen oder ein wenig grooviger/besser zu machen als bisher.

Rip-off? Ja. Jeder einzelne Track hier. Ist das negativ? Nein. Keiner kann das Rad neu erfinden, wir können uns nur Mühe geben es "runder" zu machen.

Boah, sollte net posten + vorglühen. *ggggg*

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
du redest von stilmitteln.. siehe dazu 24-11-2006 18:15
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Redundanz.... naja, also, aus der Warte gesehen könnte man sagen 99% der Electroplatten der letzten 5 Jahre waren völlig überflüssig. Minimal gabs schon mit Klinik oder Cabaret Voltaire (etc.), und der ganze Neo-Trance von Einmusik bis Extrawelt war ja so gesehen wohl total "redundant". Und sowas wie Hunteman ja wohl erst recht - so gesehen.

Was anderes: Zugänglichkeit. In der Rhetorik ist es klar, der bessere Redner ist nicht der, der auf möglichst originelle oder gar komplexe Weise einen Sachverhalt darlegt, sondern der, der den Inhalt transparent und effizient transportiert...

...Zusammenhang zu dem Track: klar hab ich den Track schon 10365 mal gehört, im weiterem Sinne, aber er funktioniert und ist auch endlich mal kein Neo-Trance Abklatsch oder 'ne Pelle Kopie (der, sorry Pelle, auch nun nicht die Sensation ist, auch wenn er gut is) wie man sie hier sonst zu oft hört. Ich mag den Track einfach, auch oder vielleicht weil ich genau höre, was da passiert.

Aus rein theoretischer Sicht geb ich Dir fast Recht, aber aus dem, was ich bisher so als Mucker und DJ gelernt habe sage ich, der Track funzt, und ist auf gewisse Weise ehrlich unverkrampft, auch wenn man als "Experte" evtl. hier und da den Preset-Arpeg zu hören glaubt. Da hat wer Freude am mucken gehabt, und ich mag's mir anhören.

Zur Redundanz: solang ein Künstler was von sich selbst reinpackt ist es schlicht unerheblich ob der Track "redundant" ist. Ansonsten: gar keine "Musikrichtungen" mehr?


P.S.:
Thema Jugend - ich bin 32, mit Punkrock groß geworden, hab 1992 angefangen Gothic aufzulegen, und denke irgendwie, ich würde meine halbe musikalische Sozialisation in meine Tracks packen. In Wirklichkeit ist's alles schon da gewesen. Ist das für mich wichtig? Dann müßte ich das tun, was mein Cousin gemacht hat - der war Gitarist und hat nach 10 Jahren hingeschmissen, weil er meinte, er wird nie so gut wie Hendrix. Blödfug. Darums geht's einfach nicht. Jemand der einfach drauflosmuckt, egal ob er nun unbedingt "neu" ist, ist mir tausendmal lieber als ein elitärer Frischling, der glaubt bloss weil er auf Krampf mit 7/8tel Takten um sich wirft wäre er gar furchtbar avandgardistisch. Die Idee mit dem Ausweis war hoffentlich Sarkasmus???
Thema "Öffentlichkeit" - interessiert mich nicht.

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
voltamusik

Usernummer # 16583

 - verfasst      Profil von voltamusik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
lol
echt hart, was hier los is... [Wink]
jo also jetzt is genau das passiert, was ich net wollte, und zwar ne fröhliche diskussionsrunde über ne sache, die über mein anliegen hier ein bisschen feedback zu bekommen, weit hinaus geht. is ja alles cool soweit, und eure comments lesen sich auch wirklich nich schlecht und ich feu mich auch, dass mein track hier zum diskutieren anregt. aber mir wärs sehr recht, wenn wir in diesem thread dazu zurückkommen, worums hier eigentlich geht. wird halt arg off-topic grad und ich hab nich wirklich lust, hier weiter über redundanz oder meiner verantwortung als musiker gegenüber der jugend weiter zu philosophieren. [Wink] meine intentionen bei diesem stück hab ich ja schon weiter oben dargelegt.
hyp, worauf du hinaus willst, hab ich schon verstanden und teile deine meinung sogar in den ansätzen. feldfunker, auch dir danke für deine meinung!!!
jetzt würd ich trotzdem gern wieder zurück zum topic... thx!!!

Aus: berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@paranoid: hey, so'ne diskussion is aber schon gut und wichtig, sei einfach stolz, das dein Track sie ausgelößt hat. *gggg*

Anyway, ja, back @topic, wenn Gesprächsbedarf da ist *gerne* in nem eigenem Thread!

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ feldfunker
wie oben gesagt: 'tatsächlich erwarte ich als mindesteinsatz ein kleines quentchen eigenen beitrag, den ich hier so wenig wie selten ausmachen kann.' und damit erfüllt der track dann auch dein redundanzkriterium: "Zur Redundanz: solang ein Künstler was von sich selbst reinpackt ist es schlicht unerheblich ob der Track "redundant" ist."

nach deinem "transparent und effizient" vor "originell und komplex" müßte fastfood-musik vor klassik oder jazz stehen. emotion (musik) läßt sich aber nicht gegen information (reden) ausspielen.

Minimal der inhärent digitalen prägung konnten Klinik und Cabaret Voltaire gar nicht machen. '92 war dagegen durchaus noch im 10-jahres-rahmen, in dem Gothic zur blüte kam.

im letzten jahrhundert entstand nun mal im dunstkreis jeder generation ein eigener musikstil. heute wäre selbst durch rekombination noch musik drin, die exklusiv für die jetzige zeit stände. stattdessen findet nur ein eigentümlich stringentes fortführen der gehabten linien statt, frei von brüchen. die frage an die jetzige generation lautet also: unterscheidet sich heute nichts von der welt von der vor 15 jahren? (eine antwort wäre, der ausdruck von veränderung spiegelt sich nicht mehr in musik, sondern in medien wie dem internet wieder.. das kann meiner meinung aber noch nicht alles sein.)

thema öffentichkeit: auch du bist einer der kanalbefüller ,)

@ para
sorry.. aber keiner wird hier abgehalten, zu deinem track zu schreiben [Wink]
wenn jetzt nicht gerade noch x leute einsteigen, finde ich's auch überflüssig, 'nen eigenen tread zu starten. übergreifende phänomene kann man ruhig auch mal direkt im zusammenhang eines tracks ansprechen.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
voltamusik

Usernummer # 16583

 - verfasst      Profil von voltamusik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:

@ para
sorry.. aber keiner wird hier abgehalten, zu deinem track zu schreiben [Wink]
wenn jetzt nicht gerade noch x leute einsteigen, finde ich's auch überflüssig, 'nen eigenen tread zu starten. übergreifende phänomene kann man ruhig auch mal direkt im zusammenhang eines tracks ansprechen.

.....
na dann lass krachen, meister...

Aus: berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
noch dazu:
"Jemand der einfach drauflosmuckt, egal ob er nun unbedingt "neu" ist, ist mir tausendmal lieber als ein elitärer Frischling, der glaubt bloss weil er auf Krampf mit 7/8tel Takten um sich wirft wäre er gar furchtbar avandgardistisch."

und was ist mit dem frischling, der sich nicht von 99% der U-musiker glauben lassen machen mag, dass sich die welt nur mit der snare auf der 2 und der 4 ertanzen läßt? diesen krampf sehen fast alle "drauflosmucker" offenbar als grundvoraussetzung an. dabei pocht das leben alles andere als gleichförmig mikrosekundengenau, nur in jedem club wird dieses drastisch eindimensionale trugbild projiziert, als hätte es etwas mit dem leben zu tun oder wäre gar eine verarbeitung davon.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hey hyp - wie wärs denn, wenn du nicht immer nur gackerst, sondern auch mal eier legst?

ich find den track (in beiden versionen) hier trotz allem anachronismus gut - von so dubbigen geschichten, die halt keine 1-zu-1-basic-channel-kopie sind und mich auch kicken, kann ich persönlich nie genug bekommen.

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die eier wurden vor 10 jahren gelegt und teils vor 5 jahren hier gepostet. beats, die sich wie von selbst in z.b. 5/4, 9/4, 7/8 ergaben. die ansätze geben noch meine heutigen vorstellungen wieder, aber die ausführung nicht mehr ganz. das update ist im begriff, muss aber hinter wichtigeren dingen zurückstehen. mein Sundew Session III-mix dieses jahr steht derweil als platzhalter, wenngleich vieles darin akustisch ist, weil sich auf dem elektronischen sektor wenig passendes findet.
erst mal ist Derrick May wieder dran [lachlach]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sehr geil, da würd ich ein netlabel kennen wo das sicher ganz gut hinpasst [Wink]

www.dreiton.net

Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hyp Nom, ich finde es klasse, das Du manche Punkte mal zur Sprache bringst, aber grad vergallopierst Du Dich.

Yup, Snare auf 2 und 4 ist wie BD auf 1,2,3,4 nicht grad originell, aber es hat Gründe, warum eben genau das funzt. Klar, ich würde mir manchmal mehr Mut wünschen, als Mucker und als Publikum, aber vor allem wünsche ich mir Authenzität und das Gefühl, gleich wie akademisch ein Track ist, das da jemand Herzblut reingesteckt hat.

Gut an Techno wie an Punk fand ich immer, das es proletarische Musik im guten Sinne ist, aus dem Volk für das Volk, ohne Kanonisierungen und Elitarismen, ohne Hochschuldiktat. Das was Du erwartest ist ein Substream, der sicher spannend ist, aber letztlich nicht so originell, wie es scheint. Um die Snare nicht auf 2 und 4 zu spielen muss man eben erst mal die Snare auf 2 und 4 zum erbrechen gehört haben...

Die Avantgarde ist ne klasse Sache, aber auch immer nur eine Abstraktion, die sich ihrer Wurzeln bewußt bleiben sollte. Clever sein nur als Selbstzweck ist absurd.

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zu den punkten stimme ich dir entweder zu, oder sie gehen an dem vorbei, was ich sagte.
du würdest wohl niemandem absprechen, die snare auf der 2 und der 4 noch nicht bis zum erbrechen gehört zu haben.

und welcher nennenswerte E-musiker musiziert denn nach einem hochschuldiktat? diese vorstellung ist nun ein elitarismus deinerseits, in dem du dich über die vermeintlich einem diktat gebeugten stellst. der treppenwitz ist da eher, dass sich Techno ganz ohne diktat von oben einen kanon auferlegt hat.

wenn ich sagen würde, dass du gar nicht merken würdest, ob dieser track hier in seiner abgeklärtheit am reissbrett entworfen wurde oder mit herzblut gemacht wurde, würdest du das kriterium wahrscheinlich ohnehin verwerfen und dich darauf zurückziehen dass du "den Track einfach magst".

avantgarde gibt es in der postmoderne schon lange nicht mehr - eben als eine kleine bewegung, die vorwegnimmt, was die "masse" dann aufgreift.

und wie passt der "selbstzweck" hier rein? als motivation für das schaffen von musik würde ich ansehen, dass sie (die musik, das spezifische stück, das dem musiker auf der zunge liegt) noch nicht vorhanden ist und der macher sie vermisst, er das ihm fehlende manifestieren will. "cleverness" ist in diesem zusammenhang gar keine kategorie.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
zu den punkten stimme ich dir entweder zu, oder sie gehen an dem vorbei, was ich sagte.
du würdest wohl niemandem absprechen, die snare auf der 2 und der 4 noch nicht bis zum erbrechen gehört zu haben.

Wie auch, manche Rythmen funktionieren eben und gibbet ewig. Wie oben schon mal erwähnt - vgl. Ravel's Bolero und heutigen Techno....

Zitat:

und welcher nennenswerte E-musiker musiziert denn nach einem hochschuldiktat? diese vorstellung ist nun ein elitarismus deinerseits, in dem du dich über die vermeintlich einem diktat gebeugten stellst. der treppenwitz ist da eher, dass sich Techno ganz ohne diktat von oben einen kanon auferlegt hat.

Hmmm, da haste mich, könnte stimmen; selbst indoktrinierte Verblödung unter dem Deckmantel der Abstraktion versteckt....

Zitat:

wenn ich sagen würde, dass du gar nicht merken würdest, ob dieser track hier in seiner abgeklärtheit am reissbrett entworfen wurde oder mit herzblut gemacht wurde, würdest du das kriterium wahrscheinlich ohnehin verwerfen und dich darauf zurückziehen dass du "den Track einfach magst".

So what? Sicher sein kann ich mir nie, ich kann net in den Kopf eines anderen Künstlers rein, ich kann nur mutmaßen; nichts garantiert mir, das Scooter nicht eigentlich voller Herzblut dabei ist und Venetian Snares immer total kalkuliert und quasi "gefaket" war... da muss ich mich als Rezipient auf meine Intuition verlassen.

Zitat:

avantgarde gibt es in der postmoderne schon lange nicht mehr - eben als eine kleine bewegung, die vorwegnimmt, was die "masse" dann aufgreift.

Ach doch, ich denke schon, obgleich es nicht mehr die "Masse" gibt, die aufgreifen würde - aber wenn ich mir ansehe wie z.b. Trends wie der Neo-Trance aus Minimal entstanden sind sehe ich durchaus eine kleine Bewegung (die schlicht Bock auf neue Tonalität hatte), die dann in die ganze "Szene" integriert wurde. Ob ich das gut finde sei mal dahingestellt.

Zitat:

und wie passt der "selbstzweck" hier rein? als motivation für das schaffen von musik würde ich ansehen, dass sie (die musik, das spezifische stück, das dem musiker auf der zunge liegt) noch nicht vorhanden ist und der macher sie vermisst, er das ihm fehlende manifestieren will. "cleverness" ist in diesem zusammenhang gar keine kategorie.

Ach doch, für manchen Musikerpolizisten durchaus. Ich sehe die Motivation auch eher im Transport von Gefühlen, Musik intensiviert entweder vorhandene Stimmungen oder erzeugt neue, in *meinem* Idealbild...
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gleich haben wir's [Wink]

"manche Rythmen funktionieren eben"
dann hat das "zum erbrechen" in deinem einwurf oben aber keinen sinn mehr, da es dieses wegen ewigen funktionierens gar nicht geben kann?

"für manchen Musikerpolizisten durchaus"
ich sprach nur vom musiker..

"Musik intensiviert entweder vorhandene Stimmungen oder erzeugt neue"
das ist die wirkung, es ging aber um die ursache.

und wenn rückbesinnung auf melodien in neotrance avantgarde wäre, dann wäre auch der anfang jeder retrowelle avantgarde. es gehört dann aber doch mehr dazu, als rückfällig zu werden.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Archer2000

Usernummer # 2345

 - verfasst      Profil von Archer2000   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hm muss mich hier hyps kritik zum teil anschließen
ist zwar sehr fein der track und gefällt mir auch gut, aber der chord und die drums sind einfach schon sehr abgenutzt
hätte vor ca. 5 jahren auf konvex-konkav oder raum...musik erscheinen können und ich häts mir definitiv gekauft

Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]  yim_falsemirror This user has MSN. The user's handle is msn@falsemirror.de
cplxx303

Usernummer # 15201

 - verfasst      Profil von cplxx303   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: paranoid-music:

ach ja, bevor ichs vergess: falls irgendwer vorhat seine dub-platten fabrikhallenweise zu entsorgen, der kann sich gern vorher bei mir melden, weil ick find dubby nach wie vor extrem fett... (und das, obwohl ich die letzten jahre schon intensiv elektronische musik gehört habe) [Wink] jo, also nix für ungut und danke für deine meinung! danke natürlich auch nochmal an alle anderen soweit!!!

*lolo lol* haaaaaaaaaaaaaaa
wie geil.....
was ich dir noch sagen wollte, hatte dir ja schon feedbach gegeben... *g* pregnante bassline??????? vergiss den shit..... he,he..... hatte meinen bass am verstärker raus...
kann ja mal oder??????? [pillepalle] der track is mega.... also digger... gib alles beim nächsten....

Aus: oberhausen | Registriert: Sep 2005  |  IP: [logged]
idealist

Usernummer # 16345

 - verfasst      Profil von idealist     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mir gefällt der Track, also die erste Version, finde ich super!!

die zweite sagt mir nichts.

Diesen Track kann man ruhig bringen und da Heute die meisten Leute weiklich noch keine 10 geschweige denn 5 Jahre dabei sind oder sich andere Stilrichtungen zu Gemüte gezogen haben, werden gerne sachen aus der Konserve genommen und neu verpackt oder was auch immer, hab ich nix dagegen. Meistens aufjedenfall...

Aus: earth | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0