Autor
|
Thema: [Electro-house] Rio - neonlights at night
|
Rio

Usernummer # 15565
|
verfasst
ungewohnt und doch gewohnt...
HI, ein neuer Track von mir.Eventuell möchte sich jemand ein Bild von meiner Musik machen, deswegen dieser post: http://bastian-storm.de/Rio-neonlight_at_night.mp3 Bei Interesse an diesem oder anderen Tracks bitte an rio-productions@web.de schreiben. viele Grüße bastian
Aus: Leer/Ostfriesland | Registriert: Oct 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
Nette Ansätze sind vorhanden, im Grossen&Ganzen aber sehr chaotisch aufgebaut. Die klare Linie ist nicht zu erkennen, auch die Abmische ist sehr Höhenlastig und vieles kann man nur erahnen. Versuche doch mal ein bisschen deine Spuren zu pannen, Links/Rechts zu verschieben. So bekommst du ein besseres Panorama.
Also die Ideen im Track gefallen mir schon ziemlich gut, der Beat ist bisschen dünn, den könntest du noch bisschen mehr aufmotzen. Vom Aufbau solltest du auch klarer strukturieren, du erzeugst so keine Spannung. Auf einmal kommt ein Break wo er nicht funltioniert... usw.
Setz dich da nochmal ran, könnte ne nette Nummer werden.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Falkazone
   
Usernummer # 10209
|
verfasst
Finds eigentlich cool.Müssten blos n paar nervige Elemente raus
Aus: Planáomai | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704
|
verfasst
ich finde den track als idee schon wahnsinn, teilweise sehr geile sounds, hock dich noch mal hin und signe bei Creme
Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
FeldFunker
   
Usernummer # 13849
|
verfasst
Ich muss grad an ein Interview mit "Der Dritte Raum" denken, da sprach er von Zahnradmusik, und wenn was neues dazu kommt muss eben was anderes Platz machen... genau da liegt bei dem Track für mich das Problem, schöne Elemente, die sich aber alle gleichberechtigt übereinanderstapeln und so *für meinen Geschmack* das ganze eher zu Brei machen... ach, und derbe überkomprimiert/gelimited isser auch.
Versuch doch mal den Spuren mehr Platz zu geben, in dem Du z.B. die Flächen breiter und dafür mit weniger Bassanteil anlegst, den Bass mono in der Mitte läßt, Snares und Hats bisserl nach links/rechts legst... gerade z.B. von einer Snare hör ich hier fast nix.
Sorry, sollte jetzt nicht nach Verriß klingen, an sich mag ich den Track (hat was von Ural 13), aber die Mischung ist so einfach brutal....
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Mantik@Kiel
 
Usernummer # 16532
|
verfasst
alles super gut, etwas pop-mässiges arrange aber ich denke das is hier konzept. einziges kontra: der mix ist mir persönlich zu flach, vielleicht isses auch die mp3, keine ahnung, aber es klingt teilweise etwas zu bissig/distorted und 2 dimensional. komisch, die drums/percussions sind super gut gemischt, alles andere hört sich an als hättest du das jemand anderen ins frequenzpuzzle einfügen lassen.
Aus: Kiel | Registriert: May 2006
| IP: [logged]
|  |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
hat echt was... ist natürlich schwieriger als nen minimal track zu bauen mit 3 elementen. klar dass sich hier mehr sachen in die quere kommen können. ich würde hier mit eq's rangehen und erstmal bisschen aufräumen. danach (von mir aus auch davor) die elemente besser im stereobild verteilen. ich hab mal gelesen dass man etwas nur in der mitte positionieren sollte wenn es dafür einen guten grund gibt. sachen wie bassline, bass drum oder snare würde ich natürlich schon in der mitte lassen.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Rio

Usernummer # 15565
|
verfasst
vielen lieben Dank euch allen.
ich setz mich aufjedenfall nochmal ran, jetzt wo ihr das mit dem panning und frequenzen ansprecht wird mir auch so einiges klar
also dieser thread ist für mich goldwert
Aus: Leer/Ostfriesland | Registriert: Oct 2005
| IP: [logged]
| |
|
|