Autor
|
Thema: (Schaffel-Ode) Hardmate - Kein Schaffel-Kölsch für Wolfgang Voigt
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
Da in Köln bzw besonders im jahrelang schaffelfiebrigen Imperium in der Werderstraße leider das Schaffeln zum Stillstand gekommen ist und der Wassermann es auch wie man hört nicht mehr hören kann und will, habe ich meinen eigentlich "Kommerz-Hotel" betitelten und fröhlich durch die Lande verschickten Track als letzte Ode an den von mir nach wie vor gern gehörten Schaffelsound "Kein Schaffel-Kölsch für Wolfgang Voigt" umbenannt und wünsche allen viel Spaß beim Hören und Respekt an die Urschaffler für viele schöne Platten.
KLICK!
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
der_daniel
   
Usernummer # 12792
|
verfasst
Also da bekommste von mir schon mal pauschal 10 punkte für den titel
Is das Vocal eigentlich der gleiche Schrei, wie in der "Remute - incubatio"?
Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
THX! Oh mit dem Vocal das ist ne gute Frage, keine Ahnung. War in den Tiefen meiner Soundsammlung drin.
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
musik wirkt durch das zusammenwirken von instrumenten, und das kommt hier etwas kurz, finde ich. es gibt zwar eine schöne hintergrundausgestaltung als ambientes umwölken, aber nichts, was mit der leadline zwiesprache hält, um einen gemeinsamen kontext herzustellen. so wird die aufmerksamkeit durchgehend stark auf die nackte leadline gezogen, die so ohne synergien einzugehen einfach nicht so viel hermacht.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
Thx fürs Kommentieren, Hyp. Aber ich mach ja sonst schon genug mit prägnanten melodien und so herum. In diesem Fall lag jedoch mein Augenmerk auf dem weniger prägnanten aber eben schaffelnden leicht angetranceten Zustand des Tracks, Die Band hatte frei.
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
Find den zum "laufen lassen" garnicht schlecht. Hat keinerlei Besonderheiten und vermag über die Länge gesehen etwas langweilig erscheinen, aber gerade dieser Shufflebeat bringt einen doch immer ein bisschen zum schunkeln. die Melos sind sehr cheesy und wenig interessant, aber irgendwie gefällts doch - geht sehr süffig durchs Gehör.
Fällt nicht auf!
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
Danke fürs Feedback. Schunkeln bringt die praktische Absicht des Stücks glaub ich gut aufg den Punkt.
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
p0rn0star
   
Usernummer # 9693
|
verfasst
Ich muss bei diesem triolischen 4/4 Takt immer an Hypetraxx denken... Ausserdem sind die Dinger immer Horror zu mixen.
Deswegen für mich fast ein NoGo.
Aus: NRW | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
renniac
   
Usernummer # 4239
|
verfasst
tschuldige, aber: triolischer 4/4 takt
Aus: Erkelenz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
oh gott Hypetraxx, ja der Beat war ähnlich nur brachialer und "The Darkside" ruft in meinem Track auch keiner *g*
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
der_daniel
   
Usernummer # 12792
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: renniac: tschuldige, aber: triolischer 4/4 takt
Ich kann daran grad nix komisches finden... Was sind triolen denn sonst?
Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
Also, ich habe ihn gehört. fand ihn aber eher langweilig. Wurde dann auch von mir vorzeitig beendet. In einem zusammenhang mit anderen trax könnte er mir dann aber wieder gefallen. Für sich alleinstehend not catchy enough. Das mag der Hintergrund den Du schilderst und mit dem du den track in Zusammenhang setzt leider für mich auch nicht aufbessern. Dein getexte ist aber klasse.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
na immerhin *g* danke fürs feedback.
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
renniac
   
Usernummer # 4239
|
verfasst
theoretisch ja, aber man notiert doch nicht alles in triolen... das ist ganz einfach 6/8 takt.
Aus: Erkelenz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
der_daniel
   
Usernummer # 12792
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: renniac: theoretisch ja, aber man notiert doch nicht alles in triolen... das ist ganz einfach 6/8 takt.
[klugscheissermodus]
Genau genommen wäre ein 6/8 Takt eigentlich ein 3/4 Takt. Aber das was man normalerweise in elektonischer Musik unter einem triolischen Track versteht, ist eigentlich ein 4/4 Takt, bei dem 3 Notenwerte an der Stelle von normalerweise 2 oder 4 gesetzt werden. Dabei bleibt aber das eigentliche Grundschema des Tracks erhalten
[/klugscheissermodus]
Sorry...
Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
Ich hab von dem ganzen musikwissenschaftlichen Zeigs so gut wie null Ahnung und empfinde das überhaupt nicht als Einschränkung im Schaffen, eher als befreiend.
Gibt es zu den Triolen den wenigstens Triolerhüte?
So und jetzt bitte wieder zum Topic
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mik
   
Usernummer # 5095
|
verfasst
Schaffelt bißchen so vor sich hin. Zum nebenbei hören ganz nett, aber ansonsten finde ich den recht unspektakulär.
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
muahaha
ich will auch nen triolerhut
und... natürlich ist das 4/4
den track kannte ich ja schon. und jetzt nach einer weile find ich ihn immer noch ganz cool. ist recht unspektakulär natürlich aber ist ein schön entspannter groover fürs warm up oder die morgenstunden. gefällt mir.
hab auch mal wieder bock auf schaffel glaub ich ;-)
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefetage

Usernummer # 16422
|
verfasst
ich find den track auch nicht schlecht hört sich interessand an!!
Aus: dortmund | Registriert: Apr 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
renniac
   
Usernummer # 4239
|
verfasst
Zitat:
Genau genommen wäre ein 6/8 Takt eigentlich ein 3/4 Takt. Aber das was man normalerweise in elektonischer Musik unter einem triolischen Track versteht, ist eigentlich ein 4/4 Takt, bei dem 3 Notenwerte an der Stelle von normalerweise 2 oder 4 gesetzt werden. Dabei bleibt aber das eigentliche Grundschema des Tracks erhalten
Nochmal kurz Klugscheißermodus, sorry...
3/4 Takt heißt: 3 Bassdrum-Schläge sind ein Takt, im Techno zum Beispiel auch zu beobachten bei Motor und Octane von Jake Fairley auf Speicher. Das gängige Schema ist: BD - Hat - Snare - Hat - Snare - Hat.
6/8 Takt heißt hingegen eben: Der Takt besteht aus zwei Vierteln, die sich in drei Achtel aufteilen. Also: BD - Hat - Hat - Snare - Hat - Hat.
Das ist natürlich faktisch mit 4/4-Triolen identisch, aber warum über alle Striche eine 3 schreiben, wenn man auch ganz einfach 6/8 hinter den Notenschlüssel hauen kann? Okay, das ist jetzt nerdig
Aus: Erkelenz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
Immerhin kann man hier was lernen, höhö
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Dj-Unvisible
   
Usernummer # 2235
|
verfasst
ist nich so ganz mein fall, da mir zu langatmig und ein höhepunkt fehlt.
Aus: Sindelfingen (nähe Stuttgart) | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
find den ganz nett zum nebenbeihören, mir fällt grade auf das ich noch nie n schaffeltrack gebaut hab glaub das muss ich mal nachholen *g*
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
p0rn0star
   
Usernummer # 9693
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: renniac: tschuldige, aber: triolischer 4/4 takt
Na hoffentlich bleibt dir das Lachen nicht im Halse stecken. Der Track bewegt sich doch definitiv im 4/4-Raster.
Aus: NRW | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
renniac
   
Usernummer # 4239
|
verfasst
siehe doch bitte meine erläuterungen oben.
Aus: Erkelenz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
danke auch den weiteren postern zum track fürs feedback
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
diebeidenohnenamen
   
Usernummer # 6584
|
verfasst
schickes teil, schaukelt sich langsam aber sicher dem höhepunkt entgegen. schöner schunkelbeat. könnte ich mir gut auf einer after oder open air vorstellen. gefällt!
Aus: Köln | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Banzara
  
Usernummer # 15890
|
verfasst
mir gefällt der track sehr sehhhhrrr gut.
der shufle erinnert mich ein wenig an bodyrock von g. schablitzki von den wighnomys. ich finde ihn weder unspecktakulär und keinefalls sind diese beatz schwer zu mixen ^^. ich finde das ding sehr sehr lauschig und der shufle entwickelt so eine angenehm fluffiges ambiente und stolpert so durch die wunderbar anmutende melowlandschaft.
sehr sehr schönes ding.
Aus: WEIchMAnöveR | Registriert: Jan 2006
| IP: [logged]
| |
|
|