technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » myTracks & yourTracks   » [Melodic IDM] Mik - 4am

   
Autor Thema: [Melodic IDM] Mik - 4am
mik

Usernummer # 5095

 - verfasst      Profil von mik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mik - 4am

Länge: 3:36
Größe: 4,13MB
Qualität: 160kbps
Style: Melodischer Breakbeat mit ein paar IDM-Effekten angereichert

Abmischung werde ich eventuell nochmal etwas überarbeiten, da ich mittlerweile denke das die Höhen etwas zu leise sind.
Würde mich über ein paar Kommentare freuen.

[hand] Download

Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Beat könnte ein bissel mehr drücken, die Frickeleien im Break klingen teilweise etwas zu randomisiert(ist nur mein Eindruck, kann auch beabsichtigt sein). Der 2te Teil ist schon nicht schlecht, aber irgentwie hab ich das Gefühl der Track könnte noch nen 3ten Part gebrauchen, was das ganze noch ein Stückel mehr nach oben schraubt. Schick das ganze und aufjedenfall ausbaufähig.
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Pelè

Usernummer # 10967

 - verfasst      Profil von Pelè   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der anfang schockiert mich ein wenig, klingt ein wenig nach "weihnachten" und sehr brav aber das ist wohl geschmackssache ;-)

"drumprogramming" ist gut durchdacht, könnten aber wie erwähnt noch mehr dynamik vertragen..

das break bei 1:30 gefällt mir am besten, auf die melos komme ich nicht ganz klar irgendwie..

Aus: Freude am Tanzen.. | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
Denki Groove

Usernummer # 510

 - verfasst      Profil von Denki Groove   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"viel gebimmel" habe ich mir am anfang gedacht - gefällt mir nach ner weile aber ganz gut - der beat ist funktionell, die frickels sind top, teilweise nur etwas zu laut...hört sich teilweise an wie ein nicht ernst gemeinter "Spasstrack" (die manchmal aber zu hymnen werden *G*)...ist aber gut gemacht wie ich finde...
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Electric Dreams

Usernummer # 7407

 - verfasst      Profil von Electric Dreams   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi,
Echt schön ruhig gemacht mit den Glocken u.so.
Gruß E.D.

Aus: Germany | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das Frickelzeug ist teilweise zu laut. Ansonsten: Happy-Hippo auf Drogen. ;-)
Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
lichtes Plaid- & Aphex Twin "On"-inspiriertes kammerspiel..
die chords und melopartikel bleiben allerdings meist in begleitungsrolle, ohne dass sich ein hauptthema dazu blicken läßt, was gute ähnliche stücke von Plaid auszeichnet.
das arrangement wäre daher noch stark verbesserungswürdig, würde ich sagen: die parts, in denen alles zusammen kommt und in deren dienst die anderen parts lediglich stehen, sind viel zu kurz, von 0:57-1:12 und 1:55-2:10. tatsächlich fehlt mit einem hauptthema genau der inhalt, der diese parts länger tragen könnte.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
mik

Usernummer # 5095

 - verfasst      Profil von mik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Psychotronic

Das die Frickelteile etwas randomisiert klingen kann durchaus sein, da ich diesmal den Buffer Override direkt per Automation hab laufen lassen. Beim nächsten mal werd ich es auf jeden Fall so nicht mehr machen, da ich da wirklich keine vernünftige Kontrolle über die Frickelleiene hab. Würde mich echt mal Interessieren wie Leute wie Aphex Twin oder Mike Paradinas den Buffer Override einsetzen, da die es irgendwie schaffen die Frickeleien sehr gezielt einzusetzen.

@Denki Groove

Einige Frickelteile sind wirklich etwas zu laut. Konnte das aber nicht so wirklich Kontrollieren. Grund siehe Beitrag darüber [Wink]
Und mit Spaßtrack liegts du gar nicht so schlecht... *g*

@HypNom

Wenn ich endlich mal die technische Seite bei meinen Produktionen im Griff hab gibts auch anspruchsvollere Arrangements. Momentan bin ich aber mehr damit beschäftigt vernünftige Frickelbeats hinzubekommen. Klappt aber leider noch nicht so wie ich mir das vorstelle.

@Rest

Thx 4 Comments

Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich mache folgendes:

ich bau den Track oder die Spur... je nach Konzept, mache einen Mixdown und dann nehme ich Jeskola Buzz. Das Setup dort besteht dann aus den zerstör VST's, einem Player und dem Ausgang zur hdd(und dem zur soundkarte damit ich höre was ich da treibe)... Sobald das fertig ist, nehme ich meine Effekte Live darüber auf und zerstöre den Track damit auf meine ganz eigene Art und Weise. Wobei ich teilweise Stunden bis Tage benötige um derartige Sachen zu einzuspielen... mann muss halt erst mit dem Sound umgehen können.

Buzz nehme ich deshlab weil ich da sehr komplexe Setups von VST's aufbauen kann.

Leute wie Aphex und konsorten machen das alles Live...

Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
tis

Usernummer # 12640

 - verfasst      Profil von tis     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wieder mal nen lieber netter track von dir:)anfang schrägt mich etwas ab, aber den restlichen teil find ich sehr angenehm:) lalalala
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
His masters choice.

Usernummer # 9665

 - verfasst      Profil von His masters choice.   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo!
Gerade die Bells und der E-Piano-ähnliche Soundgefallen mir.
Die Sample-Stopp Spielereien finde ich nervig, überflüssig und nicht sehr ausgefeilt.
Wenn man meint der Song fängt jetzt richtig an, dann ist er auch schon wieder zuende. Da gehören noch mal locker 3 Minuten ausgefuchstes Arrangement dran.
So klingt das für mich nur wie eine grobe Skizze, die aber durchaus potential hat.
Viele Grüße,
Wolfgang

Aus: Bonn | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
DeneR

Usernummer # 10971

 - verfasst      Profil von DeneR   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja is denn heut scho weihnachten? ... *lach* der anfang ist schon lustig, jedoch arbeitet sich das getingel gut in den rest des tracks ein. gewöhnungsbedürftiger sound, der eher an mario brothers erinnert und recht lustig klingt. postiv gemeint natürlich. die dezenten highs würd ich aber eher lassen, da es doch eher in den ohren weh tun würde. der beat ist fröhlich und verbreitet freude.

nice - wirklich schicke arbeit.

PS: hat auch bisl was von einer spieluhr

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
Cie
A3000
Usernummer # 3564

 - verfasst      Profil von Cie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nettes Gute-Laune Teil, mit richtig fröhlichen Glocken-Sound und passenden Strings und Chords. Die leichteren kleinen loops zur clickncuts Würzung passen rein, allerdings ist es an zwei Stellen zu laut geworden und auch vom Klang unpassend (1:20 und 1:24). Sonst schönes Teil.
Aus: Köln | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
synthetic pleasure!

Bufferoverrides*g die sind immer sehr markant, gel?
Was mir hier nicht gefällt ist diese delayverhallende Glöckchenmelo. Ist mir zu ravig;)
Das Chordpad koennte einwenig weiter runter in die mitten...aber das ist geschlaumeier.
So vom Vibe nicht ganz mein Fall...vorallem wegen dem klingling...was mir aber gut gefällt ist die freizügige Idee und dieser "goatypische" arschglattphasered synth...damit fliege ich.

allemal cool...ich wuerde jedoch drängen diese Kinderspiel Melo zu ueberarbeiten...wenns denn nicht umbedingt so bleiben soll.

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
airbone

Usernummer # 8816

 - verfasst      Profil von airbone   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich finde die melo gerade das geile an diesem teil [Big Grin]
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und ich finde das geil, das es zu jedem thema immer mindestens 2 standpunkte gibt.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Liquor

Usernummer # 11991

 - verfasst      Profil von Liquor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Moin

Also der Beat an sich hat n bißchen wenig rums und es könnte ruhig noch die ein oder andere Fläche reinkommen.
Ansonsten nicht schlecht nur nich meine Musik.

Greetz Liquor!

Aus: Kölle | Registriert: Mar 2004  |  IP: [logged]
mooq

Usernummer # 14130

 - verfasst      Profil von mooq   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich find das Teil eigentlich garnich so schlecht, würde noch ein wenig an den Drums arbeiten und Variationen einbauen.
Zum BufferOverride: Ich benutze den sehr gerne und man kann doch alles automatisieren bei dem Ding. Ich automatisiere einfach die Mute-Stellung und schalte den Effekt nur an, wenn er gebraucht wird. Alle anderen Parameter automatisiere ich auch, so kommen dann unterschiedlichste Ergebnisse raus. Welchen Host benutzt Du, kann Dir das gerne genauer erklären. Um die lauten Spitzen bei BO zu entfernen setz doch einfach mal nen Compressor/Limiter in den Effektstrang, sollte das Problem beheben. Werde bald mal nen Remix von nem Stück meiner Band posten, da hab ich das Teil massiv eingesetzt.
mfg mooq!

Aus: Mainz | Registriert: Feb 2005  |  IP: [logged]
mik

Usernummer # 5095

 - verfasst      Profil von mik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mooq:
Welchen Host benutzt Du, kann Dir das gerne genauer erklären.

Nehme Cubase SE. Eine genauere Erklärung würde mich auf jeden Fall interessieren [Wink]

@Rest

thx4comments.

Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
ENVitre

Usernummer # 3167

 - verfasst      Profil von ENVitre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Mooq Würde mich selber auch interessieren was so bei dir rauskommt und wie du ihn genau verwendest da ich selber buffer override ab und an verwende
siehe auch meinen ersten Track der Tattwa reihe Apas(water)

Aus: Wulften am Harz | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
mooq

Usernummer # 14130

 - verfasst      Profil von mooq   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also, hier is mal ein Track, in dem ich den BO stark eingesetzt hab. Der Track ist ein Remix für meine Band, also könnte sein, das es stilmäßig nich so ganz Euer Geschmack ist ;-). Der BO wurde hierbei in 2 Instanzen benutzt: Eine auf der Drumspur und eine auf dem Master. Beide werden per Midi gemuted, wenn sie nicht gebraucht werden. Ich habe mehrere Patterns benutzt, um das Verhalten der BOs zu steuern. Im Grunde habe ich in den Patterns die X/Y-Achse im BO automatisiert, also den Buffer größer und kleiner gemacht usw.
Bin gespannt, wie Ihr es findet.
mooq - lost - schraube-mutter-prinzip remix

[ 23.02.2005, 01:47: Beitrag editiert von: mooq ]

Aus: Mainz | Registriert: Feb 2005  |  IP: [logged]
two

Usernummer # 7845

 - verfasst      Profil von two     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
finde den beat im zusammenhang mit den bells doch ein bischen unpassend.. aber ist sicher geschmacksache... Ich finde das gesamte klangbild geht dadurch ein bischen flöten... wem's gefällt [Wink]
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Glimmen

Usernummer # 14160

 - verfasst      Profil von Glimmen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
netter,kleiner elektronika track bei dem eigentlich nur der etwas "zügellose" buffer-override etwas stört...
Aus: somewhere between... | Registriert: Feb 2005  |  IP: [logged]
ENVitre

Usernummer # 3167

 - verfasst      Profil von ENVitre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Mooq

Bitte nimm doch einen eigenen threat für deinen remix
wie ich finde ist der auch gelungen

1.Stens sollten die leute zu mik seinem track hier im threat schreiben
2.Wenn du ein eigenen threat aufmachst könnten die leute den remix bestaunen der übrigens ganz gut ist [Wink]

Aus: Wulften am Harz | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
mooq

Usernummer # 14130

 - verfasst      Profil von mooq   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ENVitre: Danke für das Lob...
Habe den Track grade normal geposted, damit hier kein Durcheinander entsteht ;-)
--> eigener post zum remix

Aus: Mainz | Registriert: Feb 2005  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0