Autor
|
Thema: isopropa - duck sick [braindänz - junglecore]
|
|
selavy
  
Usernummer # 7920
|
verfasst
ach ja: dank an westendsamples =)
Aus: münchen | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ENVitre
   
Usernummer # 3167
|
verfasst
oooh yeah haben wir jetzt im TF einen vertreter der drill & bass richtung an bord mich interressiert wie sowat produziert wird wünsche mir allerdings melodischere trax
Aus: Wulften am Harz | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
selavy
  
Usernummer # 7920
|
verfasst
wie sowas produziert wird? auch nicht anders als tech, oder? mehr breaks vielleicht.... und mehr drogen vielleicht (...vielleicht )
Aus: münchen | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Teder
   
Usernummer # 3691
|
verfasst
geil! mir gefällts!
Aus: Berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
Sehr cooler träshfilterter Sound. Reisst und Knarzt und Schreit und Dark...YAMYAM Einpaar Sounds kommen mir recht bekannt vor, sind aber gut verfremdet eingebettet. Das Arrange ist etwas konfus aber das stört mich jetzt auch nicht. Vielleicht fehlt wirklich sowas wie ein melodiöses Namenschild, eine Art Melo, was fürs Ohrwürmchen halt, ist aber bei so darker Atmo bestimmt nicht so easy. Ist ne nette Nummer...der beat bei 1:54 ist echt tasty;).
Gutes Fundament - mehr davon!
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
konfus triffts echt ganz gut. bis auf die beats werd ich aus dem stück nicht ganz schlau. faszinierend.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
selavy
  
Usernummer # 7920
|
verfasst
oh vielen dank für die reso
also kofus ist es etwas - hält sich ja auch nicht an ein regelmässiges 8er oder 16er-schema.
leider ist es etwas kurz geraten - aber ich weiss nicht ob es geht das ganze auf 5 minuten oder so zu strecken. naja, mal sehn, vielleicht krieg ichs ja irgendwann mal hin... müssten aber warscheinlich noch mehr samples rein. ma sehn.
thx fürs anhören!
Aus: münchen | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ja, das geht in die richtung meiner vorstellung von organischem freestyle, wenn sich die musik von takt zu takt neu hinterfragt, rekonfiguriert, sich schliesslich gar zu einem anderen stil, zu lichtdurchflutendem aufklaren, entscheidet.. die beats von ihrer traditionellen, auch bei techno beibehaltener rolle der begleitung emanzipiert.. damit sie wirklich auf dem floor ankommen koennen, muesste das bassdrum/snare-gewichtsverhaeltnis noch etwas justiert werden, dem fetten bass steht snare-geraschel gegenueber, das kein echtes gegengewicht darstellt. ueber 10 jahre nach Warp sollte sich doch langsam mal ein klientel finden, das von den ewig formatierten beats gelangweilt ist und sich auf dem floor von extremeren grooves outfreaken lassen will.. wobei ich das auch schon mitte der 90er dachte und seitdem auf den next step in den clubs warte..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
selavy
  
Usernummer # 7920
|
verfasst
danke HypNom, schön gesprochen.
das mit dem mischverhältnis ist richtig, ist das ding doch auch meiner heimanlage gemischt - keine kohle für anständige monitore ausserdem als floortrack nicht unbedingt naheliegend. wobei allerdings - so viel zum thema klientel - eine nacht mit z.b. dem rephlex disco assault systems inc. fast auschliesslich aus derartigen kram besteht und die menge zum kochen bringt. soll heissen, das klientel ist da.
braindäänz statt idm -
Aus: münchen | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Teder
   
Usernummer # 3691
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: ueber 10 jahre nach Warp sollte sich doch langsam mal ein klientel finden, das von den ewig formatierten beats gelangweilt ist und sich auf dem floor von extremeren grooves outfreaken lassen will.. wobei ich das auch schon mitte der 90er dachte und seitdem auf den next step in den clubs warte..
hmm, aber wenn man sieht, dass viele leute auch bei geradem sound ein rhythmusgefühl wie ein sack reis haben, könnte das schwierig werden. sogar mir, wo ich eigentlich schon von mir glaube, den "groove im arsch" zu haben (zumindest beim tanzen) fällts schwer, auf so wilde sachen abzugehen. nach ner zeit nervt mich das dann immer und ich wünsche mir ne grade bassdrum-hihat-clap kombination
Aus: Berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
morbid_monja
  
Usernummer # 8973
|
verfasst
mich hindert am abrocken eher die bpm. ist mir ein bischen zu schnell. die breaks sind cool, verbreiten in der Tat einen hauch von freestyle... aber was heisst schon freestyle ab geschwindigkeiten von 160?.die meisten drummer haben ihre persönliche kotzgrenze bei 130
also ist es doch wieder monatelanges vorbereiten.programmieren u.s.w
also bischen slower wär cool. .so prodigy tempo vielleicht
Aus: Hamburg | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Xeno
   
Usernummer # 9115
|
verfasst
jo - des ding is ned schlecht! gefällt mir an und fürs sich recht gut - relativ frei das ganze, was ich eigentlich recht schön finde. etwas schade find ich, dass einen auf der tanze wohl nur der vordere part ansprechen würde, der hintere part mit der "stimme" ist dann mehr zum home listening. ist auch nicht ganz einfach zu so einem freestyle sound abzugehen, sehr gewöhnungsbedürftig, aber auch ein reiz! die geschwindigkeit stört mich persönlich jetzt nicht und durch das ziemlich konfuse arrangement (der hintere part ist irgendwie ganz, ganz anders) ist es für mich einfach nicht unbedingt ein dance track, sondern mehr zum listening at home! ich find das teil aber wirklich nicht schlecht, selbst wenn mir das arrangement nicht ganz stimmig und mit den zwei parts relativ konfus erscheint. empfinde es so ein bissl wie zwei experimentierphasen, die man in einem track mischen will. der track ist von den sounds nicht unbedingt einen schritt voraus, aber er versteht es durch etwas unkonventionalität zu verwirren, und das ist es was mich hier halt auch anspricht. der d&b part hört sich für mich persönlich auch etwas flach an - ist zwar gut gemacht, aber der funke will einfach nicht ganz auf mich überspringen, empfinde es als etwas dumpf und vielleicht für mich persönlich nicht schneidig genug. insgesamt würde mir das schon sehr gut gefallen, wenn die zwei parts vielleicht nicht ganz so eigenständig wären und der dance-faktor besonders im zweiten part nicht so kurz kommen würde. schick ist es trotzdem - kein zweifel! gefällt durchaus, auch wenn der letzte kick mir persönlich irgendwie einfach so ein bissl fehlt. allein der mut zu so einem ding ist schon ein lob wert! halt meine ganz persönliche meinung.
Aus: nähe München | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mik
   
Usernummer # 5095
|
verfasst
Genau mein Style. Kannst du vielleicht mal erklären, wie man solche Beats macht. Nimmst du dafür viele Einzel-Samples oder machst du das über Plugin wie den Buffer Override?
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
selavy
  
Usernummer # 7920
|
verfasst
thx @ all
@ mik also der beat ist einfach aus dem berühmten amen-loop gebastelt. in buzz in den mathilde tracker geladen, gebreakt und mit mathilde-eigenen filtern versehen...
und danke fürs threadhochschieben
näxte woche gibts nen neuen rechner und dann wird weiter gebuzztelt ![[smile]](graemlins/smile.gif) [ 13.12.2003, 18:09: Beitrag editiert von: selavy ]
Aus: münchen | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680
|
verfasst
hey selavy...
also prinzipiell gute nummer, wenn ich noch musikalisch offen wäre und nicht so verbaucht und mittlerweile wieder rückwärtsgewadt (aber richtig...) könnte ich dem sicher was abgewinnen. zumindest deutet sich hier schon das mid-late 90s revival an, frickel-jungle core wie ihn der mittlerweile auch gut zurückgebliebene aphex bruder (was ihn mir ausnhamsweise fast mal sympathisch macht) noch aufzulegen pflegt.
im gegensatz zu hyp sehe ich darin weniger das tor hin zu neuen aufgaben denn mehr eine sackgasse die seit den bekannten protagonisten auch niemand mehr interessiert war zu betreten.
also da fand ich prior art einfach besser, weil das wohl einfach mehr meinem musikggeschmack entsprach ...
bevor du fragst: ich laborier an diesem film immer noch frum, hab zwischenzeitlich noch 2 andere fertig gemacht, alles chaos, aber das wird noch...
Aus: hamburg | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
selavy
  
Usernummer # 7920
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: stijlleben: ... und nicht so verbaucht
oder verbraucht... ?
naja, also duck sick ist halt mal SO ein teil.
ich bin musitechnisch eigentlich auch meist retrömassig unterwegs (meist so 0.1 - 1500 Jahre), aber darum gehts doch gar ned, oder?
kriterium nr.1 ist doch, dass einem die eigenen sachen nicht langweilig werden...
ps: wär cool wenn das mit dem film noch hinhaun täte. prior art gibts auch noch ...
Aus: münchen | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|