Autor
|
Thema: [melo-tool?] coffee
|
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136
|
verfasst
moin,
jetzt hab ich mal wieder was, was ich der kritik stellen möchte. ich hab mich bei diesem stück quasi auf das wesentliche versucht zu konzentrieren, daher ists ein wenig toolig geworden, aber bei meinen vorherigen versuchen hab' ich irgendwie immer wieder versucht "mehr" hereinzupacken, so dass die sachen irgendwann wie ein gemischtwarenladen waren

bitte aufs bild klicken. sprachsample ist aus "twin peaks".
länge: 5:19 filesize: 5 mb file: MPEG Audio Layer-3/128Kbps
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
two
   
Usernummer # 7845
|
verfasst
jooaaaahhhh ganz nett das ganze... vieleicht ein bischen zu eintönig.. bischen mehr abwechslung wäre glaub ich ganz gut.. das vocal kommt für meinen geschmack noch ein bischen zu trocken rüber... der track is sicher noch gut ausbaufähig.. würde nochmal ein bischen was dran verändern..
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
gefällt mir. bohrt sich ganz gut durch die gehörgänge. der synth ist cool aber die beats hab ich schon zu oft so gehört. langsam wirds langweilig.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
wtm53
  
Usernummer # 6031
|
verfasst
Hi / technisch
Die ganzen oberen Frequenzbereiche höhren sich nicht so toll an. Da solltest du mal n bisschen tunen.
kleine Tipps:
Mach dir nen fx-send in dem du nur ganz hohe Töne durch den eq jagst (alle bässe raus). Vielleicht noch ein exciterplugin drauf. Den legst du dann über drums und alles was viele höhen hat. Frequenzen nehme ich meist alles über 12 khz. Das ist dann sowas wie ein sanitizer den du nehmen kannst wenn die höhen nicht so spritzig sind.
- evtl die sprachsamples de-essen (is ein vst plugin - de-esser). Die werden dann in den kratzigen frequenzanteilen weniger und man kann sie lauter machen, und es wird definitiv besser zu höhren was jemand sagt. Die frequenzen die dann übrig bleiben entsprechen eher menschlicher Sprache.
Allgemeine Aussteuerung: Vielleicht mal Winamp nehmen und dir die EQ Balken anschauen. Ein extrem gutes Beispiel sind die Tracks von user plasma2097 da gibts ne 3er ep die wohl wirklich FÄÄÄÄT gemastered ist. Vielleicht gibt dir der Kollege ja ein paar Tips (interessiert mich auch wie er das gemacht hat G**).
Wie ist denn das gemacht ? Welches Proggie hast du benutzt ?
gruss me
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136
|
verfasst
hi,
vielen dank für die kritiken vielleicht werde ich damit noch mal was machen ... bzgl. der technik, ich arbeite mit "buzz", dem freeware-tracker aus finnland ... das mit dem eq ansehen ist ein wirklich guter tipp, das werde ich mal probieren, habe das jetzt bisher nur im kopfhörer ausgesteuert, an sowas muss ich auf jeden fall noch arbeiten,
vielen dank,
olaf
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
PLASMA2097
  
Usernummer # 6623
|
verfasst
hi stitch! also was mir von anfang an ned gefällt ist das was du mit der bassdrum gemacht hast :) fällt aber im laufe des tracks nicht mehr so auf von daher ist das nicht mehr so schlimm :D
ist aber wirklich etwas eintönig geworden.. aber wie du bereits meintest ist es toolig! also ganz ok! :D
ab 0303min finde Ich es richtig klasse :)
Aus: Darmstadt | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|