technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » myTracks & yourTracks   » wir machen ernst! [_rf033] Source: GasForm EP (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Autor Thema: wir machen ernst! [_rf033] Source: GasForm EP
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Tach!

_rf033 kommt von keinem geringeren als dem Mann, den sie SOURCE nannten. 3 Tracks wie Ihr es von ihm gewohnt seid.

Nicht für 6,99, nicht für 5,99 und auch nicht für 4,99 sondern zum Nulltarif - ein dauerhaftes Angebot ohne Tote und Verletzte, nervige Popups, Ads, Werbung oder OMD Versklavung.

"Kommen Sie, sonst weinen Sie!"

www.rohformat.de

[ 15-03-2002: Beitrag editiert von: rp[rf] ]

[ 15-03-2002: Beitrag editiert von: rp[rf] ]


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
boah .. björn du tiefstapler. ...

gratulation zur 2ten ep

[ 15-03-2002: Beitrag editiert von: Herr Minimal ]


Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sollte ich eigentlich auch erwähnen dass es die Tracks ausschliesslich als mp3 zum Download gibt?

Ronny


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hä? wie?
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hast du schon mal ne platte geschenkt bekommen? und was ist an dem terminus "nur zum download" nicht zu verstehen?

mach dir doch einfach mal die ungestühme mühe und klicke auf den link, dann wirst du verstehen...

))


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
klar ich hör mir die dinger doch gerade an. ja ? und wo is platte?

ich mein nen relase is für mich immer noch was was handfest is. nichts in digitalisierter form auf nem server.


Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
_rohformat, thinner, mono, tokyo dawn... alles internetbasierte labels, die musik frei im internet vertreiben. man muss musik nicht zwingend auf vinyl pressen um sie zu hören, wie du sicherlich gerade feststellst es geht darum musik an möglichst viele menschen heranzutragen OHNE sich den zwängen und spinnereien von OMD's wie mp3.com zu unterwerfen.
das wort release bezeichnet imho nichts anderes als eine veröffentlichung unabhängig vom medium. check deine definition und speicher diese drüber

Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
cool dann habe ich mittlerweile über 40 releases und vertreibe meine sachen über audiogalaxy.

besser gehts nicht oder?


Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
du willst hier jetzt nicht ernsthaft eine diskussion darüber starten oder? hinter netlabels wie rohformat steckt eindeutig mehr als nur tracks auf audiogalaxy packen. organisatorisch steckt dahinter weitaus mehr als das. nicht zuletzt findet alles unter einer CI statt über die man sich präsentiert. da finde ich deinen vergleich echt total unpassend. diese diskussion ist total daneben, denn niemand zwingt dich die tracks zu ziehen. ich weiss auch nicht was du daran auszusetzen hast. hier gehts um musik, wenn dir die nicht passt ist das ok. mit mir aber sinn und unsinn dieser "vertriebsform" zu diskutieren ist schwachsinnig weil sich diese schon längst im netz etabliert hat und nicht mehr allzuweit von allgemeiner anerkung entfernt ist.
Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
um mal eines klarzustellen. source is für mich der deutsche ben sims. noch viel besser eigentlihc. nur ich seh das nicht gern das so eine geile musik die absoluten club charakter hat nicht auf platte geht. sonder im netz oder auf irgendwelchen festplatten vergammelt. seine musik hat mehr verdient.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ähm. jedem seine freie entscheidung oder? gibt ausserdem immer mehr traktor oder sonstwas user die diese tracks in clubs spielen.
darüber hinaus sehe ich keine abwertung seiner musik in einer veröffentlichung im netz. er scheint das auch nicht so zu sehen, sonst wäre er kaum auf mich zugekommen.

[ 15-03-2002: Beitrag editiert von: rp[rf] ]


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
SOURCE

Usernummer # 3550

 - verfasst      Profil von SOURCE   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ andi - vorweg ... mich kotzen diese mp3.com.de.blabla an ... daher war und ist es eine feine sache, die der ronny hier umsetzt ... ich habe gerne was für rohformat gemacht ... und solange ich spass an der ganzen sache habe, wäre und ist eine plattenrelease ne super beigabe ... natürlich würde ich die sachen gerne uff vinyl haben ... aber kommt zeit kommt rat ... und außerdem ist rohformat und die anderen i-labels mehr eine plattform von leuten die das ziel musik haben ... wenn mir die sache stinkt, kann ich morgen aussteigen und allet bei rf hinter mir lassen ... aber wieso ... man lernt weiter leute kennen (wie hier im tf - hi andi löl) mit denen man sich versteht und über sein großes hobby den ganzen tag labern kann ...
ich will hier kein statement oder rechtfertigung für die sache abgeben ... wieso auch ... music is the key ... und des bleibt auch für die nächste zeit so ...
thx ronny ...
und thx frakmatik 4 inspiring me all the time

[ 15-03-2002: Beitrag editiert von: SOURCE ]


Aus: bochum suburban | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ein label ist laut gema-terminus ein
veröffentlichendes unternehmen, dass
tonträger herstellen lässt und sie auf
dem offenen markt vertreibt. nicht mehr
und nicht weniger.

internetlabels gibt es nicht. aber dafür ne
menge klasse websites rund um die thematik
verbreitung von musik im netz - und das ist
sogar teilweise echter underground.

sorry für die harte meinung, aber ich muss
minimal zustimmen - es steckt doch wesentlich
mehr arbeit und einsatz hinter vinyl als
hinter ner website.

ansonsten hätt ich es jetzt auf ca. 150
labels (websites) gebracht und zudem noch
auf ca. 300 releases :))) blödsinn.

vinyl. cd. dvd. alles andere ist nur bluna.

g.

[ 15-03-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
SOURCE

Usernummer # 3550

 - verfasst      Profil von SOURCE   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also mit dem "label" als "wesen" an sich kenn ich mich nicht aus ... ich mach doch nur musik ... löl
aber solange ich leute zum nachdenken anrege, scheisse ... was willi mehr ... ich glaub ich mach demnächst mal polit-tooltek megalöl ...

Aus: bochum suburban | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@src: checkemail
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
DJ Thelisis
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ersma anhörn wasse da wieder fabriziert hast.

Reconstruct klingt Tooltech mässig, nicht so mein Fall, obwohl der Song prima in Rave Sets passen würde.

Gasform lässt mein Herz wieder höher schlagen, Marschmusik at its best, noch n bischen höher pitchen, ja, so sollte es sein. Der ist dir ma wieder gut gelungen. *hüpf*

Profuse, hmmm, sind das die minimalen Machenschaften des Source ? Muss sagen dass mich der Song irgendwie hypnotisiert. Bin voll hin und hergerissen. Good or Evil ? Hmmm, ich glaub beides. Der Song hat auf jeden Fall was geniales. Nur was da rätsel ich noch die ganze Zeit drüber ! =]

Und noch n schönes Wochenende, Source.

[ 15-03-2002: Beitrag editiert von: DJ Thelisis ]


IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:
ein label ist laut gema-terminus ein
veröffentlichendes unternehmen, dass
tonträger herstellen lässt und sie auf
dem offenen markt vertreibt. nicht mehr
und nicht weniger.
[ 15-03-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]

1. der name "netlabel" ist ein ausdruck für das naheliegendste, worunter sich ein jeder etwas vorstellen kann. mittlerweile ist der begriff halt etabliert, ob er nun ein paradoxon in sich birgt oder auch nicht. btw,
weisst du wie ALT und damit unzutreffend der gema terminus ist?

2. das internet ist ein medium, ansonsten würde die musikindustrie keine probleme mit mp3's haben.

3. das ganze ist reinste haarspalterei. es gibt netlabels sowie die netlabelkultur ebenso wie es "harte" labels und deren kultur gibt. das kann man nicht abstreiten.

4. wenn einer einen track online stellt ist das weitaus weniger als ein "netlabel" zu organisieren. ehrlich gesagt, glaube ich kaum dass ihr nur annähernd einen plan habt was hinter der website sonst noch abläuft. es geht auf jeden fall über mp3 auf server schieben und website updaten WEIT hinaus.

alles in allem wird hier die ganze zeit über einen geist gelabert. ich habe diesen thread geschrieben weil es um MUSIK/TRACKS/BAILA BAILA/ROCK DAS HAUS geht und nicht um sonstirgendeinen blabla. ihr solltet euch weniger an worten sondern an der musik ergötzen. zur diskussion um netlabels sollte ein neuer thread geöffnet werden.


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
> ehrlich gesagt, glaube ich kaum dass ihr
> nur annähernd einen plan habt was hinter
> der website sonst noch abläuft. es geht

das brauchste mir nicht zu erzählen, die
150 weiter oben ist eher untertrieben. ich
lebe seit 6 jahren davon das zu wissen ;)

die kultur der etanzmusik findet auf der
tanzfläche statt - und da kommen mp3 einfach
nicht an, der vertriebskanal ist daher also
relativ unerheblich für die eigentliche
"szene" - vinyl wesentlich eher. echte
verbreitung in der kernszene gibts nur auf
vinyl - da gibts nichts zu rütteln, auch
wenn mp3player und computergerutsche (ich
benutze pcdj) für einzelne eine echte
erweiterung sind - ein ersatz sinds jedenfalls
zur zeit noch nicht. aber was nicht ist,
kann ja noch finalscratch werden :)

aber in den nächsten jahren ist nicht zu
erwarten, dass ein mp3-release ein echter
renner auf den tanzflächen wird, dass die
"szene"magazine reviews über einzelne tracks
aus dem internet schreiben oder dass ein
rein mp3-veröffentlichter track in echten
playlists steht. die kultur im internet ist
völlig autonom zur tanzflächenkultur, die
schnittstellen sind einfach sehr sehr
schmal - und treffen hier im forum gerade
mal ein wenig zusammen aber sonst... kaum.

nur die bezeichnung label finde ich nach
wie vor genauso unpassend wie harte dreckige
technomusik mit heavymetal-terminierungen
auszudrücken. btw.

g.

[ 15-03-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
DJ Acidrain

Usernummer # 3420

 - verfasst      Profil von DJ Acidrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Herr Minimal:
um mal eines klarzustellen. source is für mich der deutsche ben sims. noch viel besser eigentlihc. nur ich seh das nicht gern das so eine geile musik die absoluten club charakter hat nicht auf platte geht. sonder im netz oder auf irgendwelchen festplatten vergammelt. seine musik hat mehr verdient.

GENAU!!!

Sind wirklich sehr geile Tools - würd ich gern auf Vinyl haben!


Aus: St.Gallen (Schweiz) | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gianni:

vielleicht rückst da ja mal ein paar informationen raus und lässt mich nicht im trüben fischen. ich sprach nicht davon eine website zu machen, sondern von anderen abläufen, also klär mich mal bidde auf.

ansonsten muss ich ein wenig gegenanstinken.

"die kultur der etanzmusik findet auf der
tanzfläche statt - und da kommen mp3 einfach
nicht an, der vertriebskanal ist daher also
relativ unerheblich für die eigentliche
"szene" - vinyl wesentlich eher."

die kultur findet auf der tanzfläche statt? ich weiss zwar nicht wie es dir geht, aber ich lese durchaus viele zeitungen die sich mit dem thema beschäftigen, suche websites auf etc. die wirklichen informationen werden nicht im club ausgetauscht. und was ist das TF? kein bestandteil der kultur? das ganze darauf zu reduzieren ist ein wenig stumpf.

der vertriebskanal eines "netlabels" zielt daher nicht primär auf die tanzfläche. jeder hier hört auch zu haus musik. ich finde tracks nicht schlechter weil ich sie nicht im club sondern zu hause höre, auch wenn sie im club einen anderen wirkungsgrad erzielen.
und dann gibts da sogar eine immer grösser werdende anzahl von leuten die eben doch mit laptop in den club laufen und traktor oder sonstwas benutzen. ich glaube du weisst nicht wirklich wie weit sich sowas spreaden kann. den kern der clubszene hats direkt noch nicht erfasst, aber die netszene hat schon mehr als nur 1 artist in die clubs gebracht.
du unterschätzt das ganze weil es gerade eben über den tellerrand gekommen ist und sich noch etablieren muss. ABER:
z.b. hat popkomm.de ein thinnerfeature gebracht. auf k2o ist gerade ein thinnertrack released worden. ich habe schon x _rf tracks in irgendwelchen playlists wiedergefunden. mono211 hat musik für ein psx game gemacht. tokyo dawn ist als best website in den online music awards gewesen. ich bin als rktic zu einer riesigen kunstveranstaltung in riga gebucht worden, aufgrund meiner releases im netz. etc

wenn die elektronische musikkultur nur auf der tanzfläche abgeht, will ich damit nichts mehr zu tun haben.

des weiteren ist ein laptop sicherlich (und gottseidank!) kein ersatz für vinyl, ich bete auch dass es das niemals sein wird. wenn ich auflege ist ein laptop aber mittlerweile fester bestandteil neben vinyl. eben um fette tracks zu spielen die nur wenige kennen. oder auch um live abzujammen während ich auflege. du denkst einfach zu altbacken. mit der einstellung wirst du den anschluss verpassen.

es nicht meine intension einen clubhit auf _rf zu releasen, möchte ich noch einmal anmerken. und wenn du denkst, dass die grossen "szene" mags sicherlich noch jahre brauchen um auf die internetszene aufmerksam zu werden, wirst du sicherlich bald eines besseren belehrt werden.

zum letzten, die bezeichnung ist "netlabel" und nicht "label". auch wenn ich damit selber nicht so glücklich bin, ich habe sie nicht erfunden sondern sie ist so entstanden. das ist sicherlich das gleiche missverständnis wie damals mit "u96" und techno. shit happens.

peace.


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Cie
A3000
Usernummer # 3564

 - verfasst      Profil von Cie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Stimme rp[rf] in allen Belangen zu.
Wer z.B. auf Mono released wird, erntet eine unglaubliche Steigerung des Bekanntheitgrads, Aufmerksamkeit, etc. -> mehr Leute hören Deine Musik. Und das weltweit. Ist das nicht ein Ziel?
Ich glaube ihr erkennt nicht die gewaltige Dimension, die hinter den bekannten netlabels (mono, tokyodown, milk, etc.)
steckt. Damit meine ich auch Kommunikation zwischen den Künstlern, Konsumenten und anderen Künstlern, Kontakte entstehen, die Inspirationsfähigkeit steigt.

Netlabel wollen keine "echte" Labels verdrängen; nach wie vor ist meiner Meinung nach ein release auf einem echten Label die wirkliche Bestätigung für einen Künstler.
Aber ein release auf einem netlabel ist ein Weg dorthin.

Achja, die tracks werden gezogen...

und bei RNO gibts auch paar releases (mittlerweile 71) *g*

*greets*

[ 15-03-2002: Beitrag editiert von: Cie ]


Aus: Köln | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@rp: worüber soll ich dich aufklären ? ich
war 2 jahre lang art director in einer
new media-agentur und arbeite jetzt noch
freiberuflich viel in dem bereich, insgesamt
komme ich auf über 300 domains, die ich im
laufe der jahre betreut habe, davon sind ein
paar wenige umsatzstarke übriggeblieben,
aber die machen mehr als arbeit genug, in
der regel läuft so ein projekt wie z.b.
blacktoys.de mit mindestens 3-4 leuten
ab - quasi personal. die betreuung fordert
das einfach - kundensupport, versand,
marketing, partneraquise, produktsortiment,
einkauf, buchhaltung etc. -> mir ist der
aufwand mehr als bekannt.

zudem stammt die technik hinter der
business2businessplattform von musicmail
von mir - also ein schnittpunkt zwischen
der programmierung von datenbanken für die
neuen medien und "unserer szene".

dann hab ich zum jetzigen zeitpunkt knapp
4 dutzend vinyls draussen, darunter auch
im deutschen technobereich ein dutzend und
einige sachen im italo dance & trancebereich
- siehe auch mytrax: gigi parani ;)

und betreibe ganz nebenher 2 vinyllabels,
die mehrere ableger hatten, die ich mit
auf den weg gebracht hab.

und. und. und. und. viel zu viel um es
hier alles aufzuzählen, und es klingt auch
oft ein wenig heftiger als es ist. jeder
andere freiberufliche mit ein wenig erfolg
könnte ähnlich lange listen runtererzählen,
das ist mit ein bissel ehrgeiz schon drin.

bin also glaube ich ganz gut im klaren,
was läuft. sicher nicht allwissend, aber
die grundstrukturen von marketing, image,
branding sind mir mehr als geläufig, weil
mein lebens -unter und -inhalt. seid einigen
jahren.

die elektronische tanzmusik kommt von der
tanzfläche und dort lebt sie hauptsächlich,
es ist der kern - natürlich gibts sehr
sehr viel drumherum, aber der mittelpunkt
ist die tanzfläche, dort entsteht es, dort
lebt es. und fakt ist einfach, dass es zwar
eine unmenge an aktiven publizisten im
netz gibt, die dort richtige superstars
sind, aber offline sehr langsam nur den
einstieg über "richtige" labels finden,
als beispiel nenne ich ted björling, der
seine erste vinyl bei mir veröffentlicht hat
und mittlerweile (siehe reviews raveline.de)
richtig ins rollen kommt. aber das schaffen
nur die wenigsten - die meisten neuzugänge
kommen dann doch über die eingefahrenen
wege - kaum ein a&r sucht sich durch mp3.de
sondern hört klassische democds, und die
sind von der "netlabel"-kultur doch
verhältnismässig unabhängig. jeder der
im netz aktiv ist verschickt auch demos, aber
nicht jeder, der demos verschickt ist auch
im netz aktiv - das ist in etwa so wie der
vergleich rauchen contra heroin - jeder
heroiner raucht - aber deswegen muss noch
lange die nikotinszene was mit der heroin-
szene zu tun haben !

was im netz passiert - entstammt zwar dem-
selben kern, funktioniert aber relativ
autonom, gerade sachen wie tokyodawn haben
zwar sehr grosse fangemeinden, aber in den
clubs reden die leute dann doch wieder über
primate, liebing und co. wenn dann mal
was an real branding geschieht, ist es meist
eine art "achtungs"- oder respektbezeugen,
quasi "jaja, im netz gibts schon allerhand",
aber es ist auf dem plattenspieler noch
die ausnahme - ein wachstumsmarkt, aber
doch die ausnahme.

und die leutz, die den laptop mitschleppen,
wie ich selbst ja auch, machen das so oder
so, ob mit oder ohne netlabel.

das sind mal meine gedanken dazu. eine
website zu bauen und zu betreuen ist recht
schnell gemacht - im vergleich zum "echten"
harten business. ich sage auch das jedoch
nicht ohne leichtes augenzwinkern und meiner
hochachtung vor dem, was ihr macht - denn
so entsteht ebenfalls was neues - aber
doch ein stück mehr weg vom kern als es
im netz oft aussieht. und gerade weil ich
so einen haufen scheiss mache und eigentlich
gut lebe - und trotzdem noch wirtschaftlichen
unsinn wie thunderground fabriziere hab ich
größten respekt vor jedem, der auch aus
idealismus und spass was eigenes auf die
beine stellt - ob vinyl oder im netz, das
spielt keine rolle.

g.


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gianni: danke für die umfassende aufklärung! (ernsthaft)

ich glaube du hast das konzept um netlabels herum einfach nicht verstanden. es geht nicht darum etwas zu beweisen, sondern darum musik zu releasen. wenn ich die kohle hätte, einen vertrieb an der hand und ein wenig mehr zeit würde ich die ganzen _rf tracks auf der stelle auf vinyl releasen. ich habe aber bereits vor jahren angefangen in der "trackerszene" (der bekanntlich so "einige" der heute extrem bekannten artists entsprungen sind) musik zu releasen und seitdem nicht mehr davon losgekommen. innerhalb der szene haben sich viele strukturen gefestigt und mittlerweile einige wege nach aussen etabliert. das ganze ist einen der nicht direkt drinnen hängt, extrem neu und auch vielleicht anders oder sinnlos.
ich hoffe bei meinem treiben im netz nicht darauf entdeckt zu werden, ich habe selber schon knapp 1 dutzend vinyls released. ich mache das aus spass und wegen der musik. dennoch wäre es einfacher über ein unabhängigen verein wie rohformat zu fallen, als über irgendwelche mp3.com artists.

netlabels sind halt nicht mainstream, sie sind zu neu und es gibt immer noch kein wirklich ausgebautes netz, was überall dsl verbindungen sichert. ich weiss nicht was die zukunft bringt, ich weiss als artist aber dass die herkömmlichen vertriebswege ein problem mit dem netz haben weil nicht rechtzeitig auf themen wie mp3 im zusammenhang mit raubkopien reagiert wurde.

zu guter letzt bekomme ich extrem viel positive resonanz auf die musik, die ich auf rohformat release. und wenn ich die tracks im club spiele ist der "hey was ist das geiles?" impact deutlich spürbar. unsere tracks haben schon vielfach den weg auf den floor gefunden und da gezündet. auch die resonanz der "fachpresse" wie de-bug, groove etc auf einige netlabels ist gut. bekannt sind sie den leuten die da arbeiten allemal. die strasse ist begehbar aber noch nicht geteert. und das wird sehr bald folgen...

gruss,
ronny


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
TbO&Vega

Usernummer # 1599

 - verfasst      Profil von TbO&Vega   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe das Gefühl, ihr redet ein wenig aneinander vorbei.

rp[rf] geht es schlicht darum, Musik an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Netlabel ist dabei lediglich ein Kunstbegriff für eine Organisation, der eben verschiedene Musiker unter einem Dach zusammenbringt. Wenn dieses "Dach" eine entsprechend grosse Fan-Gemeinde hat, dann ist es dort auch für Musiker, die noch keinen Erfolg mit Demo-Einsendungen hatten dennoch ein Weg, einen gewissen Bekanntheitsgrad zu erlangen. Auf diesem Weg kann es dazu kommen, dass man Auftragsarbeiten oder Plattenverträge bekommt, dies ist aber eher die Ausnahme denn die Regel.

Gianni hängt sich zu sehr an dem Begriff "Label" auf - wobei Label ja auf Neudeutsch nur Marke heisst.
Solange sich mit dem Internet als Musikvertriebsweg kein Geld verdienen lässt ist es schlicht uninteressant für echte Labels, auch das Internet als Musikvertriebsweg zu nutzen, zumal ich mir nicht sicher bin, ob User für mp3´s, die qualitativ nun einmal schlechter sind als CD´s oder Vinyls, etwas zahlen würden.

Die Netlabel-Geschichte ist doch nur Spass!!
Net so verbissen, Gianni! ;-)


Aus: NRW | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794

 - verfasst      Profil von herrplan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mal 'ne ganz blöde frage...

was hat es mit der authentifizierung auf der rohstoff-seite auf sich? aus der info zu der seite werde ich auch nicht schlau...


Aus: dresden | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
timmy
hauptsache et groovt!
Usernummer # 2788

 - verfasst      Profil von timmy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
<--- wer meinen subnick mal anguckt, weiss warum ich jetzt mal meinen senf dazugebe

also erstmal zum thema mp3-mixing: wo ist der unterschied zu doppel-dj-cdplayern die doch noch oft zu finden sind?
Also abgesehen von der Qualität (aber ich denke bei gut encodierten mp3's merkt man das nicht) könnte man genauso ein set bringen wie mit klassischen TTs.
Der Grund, warum Vinyls so verbreitet sind ist eben, dass es überall in jedem Club TTs gibt. Bei Mp3s siehts schon schwieriger aus (Laptop mitschleppen, aufbauen etc.).
Und dann ist da noch die Diskussion (die auch sehr entbrannt hier geführt wurde), das der DJ etwas fürs Auge sein muss. Also mir ist egal woher die Musik kommt, hauptsache es rockt und die Übergänge sind ok.

Was ich eigentlich sagen will:
Ich finds supergenial völlig kostenlos (wobei das auch wieder ein Diskussionsthema wäre) coole Musik ausm Netz zu bekommen und die dann auch noch mixen zu können. (siehe TF Mixes *g*)

Und: Nein, ich habe noch nich in nem Club oder so Musik gemacht. An die Möglichkeit muss man auch erstmal kommen. Aber noch möchte ich das auch noch garnicht!

Und nochwas:
Dass wenn etwas auf Vinyl released wird, es gleich besser sein muss finde ich quatsch.


Aus: Ruhrgebeat | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
na die sachen liegen quasi bevor sie released werden einer qualitätskontrolle wenn man so sagen will. d.h. normalerweise kommt scheisse erst garnicht auf den markt.

wenn sich jeder sachen frei nach schnauze aus dem netz holt und dann auflegt bekommen die hörer in dem club halt ab und an mal nen musikmaker track zu hören nur weil es von dem kumpel des djs is oder von ihm selber.

schön oder nicht schön ich weiss es nciht. hat alles vor und nachteile.


Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@tbo&vega: stimmt genau. die ausnahme, die
die regel (leider) bestätigt.

und versteht mich doch nicht falsch, ich
renne selbst mit pcdj als ergänzung zu den
techniks rum - da hab ich nix gegen, aber
auch das ist die ausnahme, wenn ich mir die
masser der djs anschaue - insbesondere die
etablierten, renommierten dj-"stars". da
rennt ausser richie,john und jeff keiner mit
hardware zusätzlich rum (korrigiert mich,
wenn ich mich irre).

@timmy: jo stimmt. aber da hat gar keiner
was gegen gesagt - nur ist es eben noch
lange nicht wirklich verbreitet sondern
fristet ein nischendasein. womit gemixt
wird ist verhältnismässig wurscht, da
sind "oldscool"-fetischisten eher etwas
daneben, die ausser mk2 nix sehen wollen,
denn schliesslich zählt ja, was aus den
boxen kommt - und nicht woher oder wie
es dorthingebracht wurde. das ziel ist
das ziel ;)

g.

edit: obwohl ich minimal auch wieder voll
zustimmen muss. vinyl=besser als netrelease
ist sicher nicht wahr - aber eine gewisse
qualitätshürde am a&r vorbei ist immer
gegeben, und der muss entweder renommiert
sein durch jahrelange arbeit oder selbst
mit geld im label drinhängen - da hängt
dann wesentlich mehr von der vorauswahl
ab. also kann man sicher sagen, dass im
netz mehr scheiss herumgeschmissen wird
als offline - aber eben nicht zwangsläufig
scheisse ;) schliesslich sind alle artists
auf thunderground irgendwie übers netz zu
mir gekommen...frakmatik, ted björling,
jonathan selander. die letzten beiden sind
wohl echte mp3.com heros ;)

[ 16-03-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
DJ Thelisis
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Timmy zustimm.
IP: [logged]
TbO&Vega

Usernummer # 1599

 - verfasst      Profil von TbO&Vega   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Gianni:
Versuch mal, nicht hinter jeder Zeile die "Return"-Taste zu drücken, dann kommen Deine Kommentare nicht so schmal rüber - rein optisch natürlich!

Aus: NRW | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@tbo: vielleicht will ich das ja so ;)
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
SOURCE

Usernummer # 3550

 - verfasst      Profil von SOURCE   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...ich finds super, dass ihr bei der ganze diskussion nicht mal was zu meinen tracks sagt *beleidigtbinichnu*

[ 16-03-2002: Beitrag editiert von: SOURCE ]


Aus: bochum suburban | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Tierex

Usernummer # 1376

 - verfasst      Profil von Tierex   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Source: Das hole ich gern nach! Also ganz allgemein gefallen mir alle drei Tracks ganz gut. Sie sind prima gemastert und die Sounds & Percussions sind auch sehr treibend. ABER: Der Spannungsbogen läßt bei allen drei Tracks zu Wünschen übrig. Mir fehlt der Mörder-Break, der mir das Gehirn aus den Ohren bläst. *ggg* Das soll ja eindeutig cluborientierter Tooltechno sein, und da sind krasse Breaks einfach essentiell. Außerdem werden die einzelnen Spuren schon viel zu schnell vorgestellt, sodaß man nach jeweils 3 Minuten alles kennt und wirklich nix Neues mehr passiert. Da kommt Langeweile auf! Den Synthi-Chord in Track 3 hättest Du auch ruhig noch etwas modulieren können.


Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
SOURCE

Usernummer # 3550

 - verfasst      Profil von SOURCE   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
aha...damitz kanni ja ma wat anfangen ... hehe .. von dem rest versteh ich eh nüx ... löl
Aus: bochum suburban | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:
[B
aber eine gewisse qualitätshürde am a&r vorbei ist immer gegeben...
[/B]

ähem, diese qualitätshürde ist bei _rf nicht minder tief gelegt.

und wenn ich mir mal alles in allem so durchlese, verstehe ich das kernanliegen deines posts eigentlich gar nicht, gianni. was genau willst du eigentlich mit dem ganzen kram sagen?

ronny

[ 16-03-2002: Beitrag editiert von: rp[rf] ]


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vinyl ist vinyl, alles andere ist nur
anderthalbklassig. klar ?

auch wenns mehr als gut gemeint ist und manche
sicher auch nen sehr guten qualitätsmasstab
halten, sind das nur die ausnahmen, die
das nur bestätigen. wer kann, veröffentlicht
auf plastik, das ist aim und target, ein
pitch im netz ist nichts wert - das haben
hunderttausend schlechte auch schon
hingebracht. erst auf dem freien vertriebsmarkt
zeigt sich, wo die qualität steckt, wenns
die breite djmasse auf der ganzen welt
wirklich an der basis ausprobieren kann,
alles andere ist nur:

...trockenübung...kalter kaffee...

beispiel: frakmatik andi herr minimal hat
sicher mehrere dutzend klasse trax im
netz verteilt (mytrax), aber in der
raveline, auf techno.de und in all den
anderen mags weltweit, ebenso in den
playlists steht nur ein einziger
titel - der, der auf plastik verfügbar ist:
http://www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=001775&p=1
http://www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=21&t=002635

und wenns irgendwann mal eine karriere
ankurbelt, dann sicher wegen der plastik-
veröffentlichungen und sicher nicht wegen
der (sauguten aber unverfügbaren) releases
in mytrax etc. traurig, aber das ist noch
so etabliert und ändert sich auch nicht
in der nächsten zeit.

klar jetzt ?

g.

[ 17-03-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
preston lacy

Usernummer # 4090

 - verfasst      Profil von preston lacy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von Gianni:
> die kultur der etanzmusik findet auf der
tanzfläche statt - und da kommen mp3 einfach
nicht an, ...

so ein quatsch! ... frag mal ritchie hawtin und sein publikum wie die mp3s ankommen die er bei seiner final scratch world tour spielt ... die floors wird er sicher nicht leergefegt haben. finalscratch wird zweifellos mit den plattenspielern von modernen djs gekoppelt werden, so daß man noch direkter aufs publikum eingehen kann (dank 1000den von archivierten vinylen auf der hdd, für jeden moment genau DEN passenden track immer auf lager). das wird sicherlich keine paar jahre dauern, sondern die schlauen und zeitgemäßen djs werden das demnächst in ihr setup mit einbauen.

"szene"magazine reviews über einzelne tracks aus dem internet schreiben oder dass ein rein mp3-veröffentlichter track in echten
playlists steht.

lol .... sollte dir das szene magazin "de:bug" geläufig sein bzw du ab und zu mal auf deren website vorbeischaust und reviews liest dann solltest du schon so manches review über mp3s gelesen haben die es auf irgendwelchen speziellen seiten zum download gibt! desweiteren empfehle ich dir mal dich etwas mehr mit online mags (z.b. absorb.org) auseinanderzusetzen, mittlerweile ist es nämlich absolut KEINE seltenheit mehr daß du reviews über mp3 releaser der netlabels findest. .

die kultur im internet ist
völlig autonom zur tanzflächenkultur, die
schnittstellen sind einfach sehr sehr
schmal - und treffen hier im forum gerade
mal ein wenig zusammen aber sonst... kaum.

grundsätzlich sollte man wissen daß gute djs es LIEBEN völlig unbekannte tracks, die kein anderer arsch sich bestellen kann nachdem er dem dj mal eben über die schulter gespickt hat, im club zu spielen. dank der djs mit konzept wird mp3 auch bald demnächst seinen siegeszug in den clubs antreten. das ist so sicher wie das amen in der kirche. ein hawtin denkt sich heute schon "mal sehen wie das neue stück, was ich vor 5 minuten fertig gemacht hab, heute abend im club ankommen wird", bzw dank netlabels wird ja ständig hiquality music releast was auch nur sehr sehr wenige kenner hat und daher für die clubbesucher zu 99.5% unbekannte, NEUE musik
ist.


Aus: mannheim | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@preston: schöne neue welt. die ausnahmen
bestätigen nicht die regel - richie und
john machen zwar einiges vor, aber es
gibt jeden abend 15.000 clubs auf der
ganzen welt in denen nicht mit laptops und
final scratch gepitcht wird - und dort
kommen die sachen einfach (noch) nicht an,
sonst wären nicht jede woche so viele
plastikreleases auf dem markt. dann bräuchte
doch keiner mehr vinyl machen - aber
irgendwie scheints ja, es gäbe tatsächlich
noch eine nachfrage nach den dingern :)))
und irgendwie scheinen die auch wichtig
zu sein, denn sie werden ja auch noch gekauft,
und das zu hunderttausenden, obwohl doch
kein dj mehr bekannte musik haben will :)

gib mir einfach deine echte antwort auf die
frage: was ist die lieber, ein release auf
echtem vinyl oder 4 trax zum download im
netz anbieten. ehrliche antwort ? na ?

und wenn ja: warum genau. und an diesem
punkt treffen wir uns wieder.

g.

[ 17-03-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
preston lacy

Usernummer # 4090

 - verfasst      Profil von preston lacy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von Herr Minimal:
na die sachen liegen quasi bevor sie released werden einer qualitätskontrolle wenn man so sagen will. d.h. normalerweise kommt scheisse erst garnicht auf den markt.

ehm, solltest du z.b. eine der letzten djaxup releases gehört haben (simon dred - tundra) dann wirst du gehört haben wie dieser sich schamlos rob acid/atlon inc loops geklaut hat und in seine tracks eingebaut hat ohne lizenz! sowas findet heute noch statt (wo ist denn da die "qualitätskontrolle", wenn artists sich sicher sein können daß sie munter mal hier, mal da loops klauen können, die zusammenschmeißen ohne groß zu arrangieren, und sich dabei noch sicher sein können daß der mist den sie fabrizieren releast wird ... dazu noch bei einem solch renommiertem label). abgesehen davon gibts n haufen labels die eine schlechte platte nach der anderen auf den markt werfen ... je nachdem was halt grad im trend ist, gibts dementsprechend viele platten. z.b. ist der minimalhouse/minimaltechno ziehmlich in mode ... schwupps sind pro monat 50-80 neue scheiben aufm markt von denen 20 für die füße sind ... genauso beim tooltechno (aka S3HRANZ ... oder meinst du wirklich ernsthaft daß jeder vinyl release spitzenklasse ist??? nicht wirklich

wenn sich jeder sachen frei nach schnauze aus dem netz holt und dann auflegt bekommen die hörer in dem club halt ab und an mal nen musikmaker track zu hören nur weil es von dem kumpel des djs is oder von ihm selber.

schön oder nicht schön ich weiss es nciht. hat alles vor und nachteile.

das ist problem des djs. jeder ist für den scheiß verantwortlich den er im club fabriziert. von top djs die gewissenhaft mit traktor oder ähnlicher software umgehen wird man solche sperenzien eher nicht zu erwarten haben.


Aus: mannheim | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@preston: verhältnismässigkeiten:

wenn du sagst, von 100 scheiben auf dem markt
sind 20 scheisse, dann sag ich, von 100
downloads sind 80 scheisse. perfektion gibts
nirgends, schnittstellen eben auch, aber
die latte aufm plastik liegt zumindest
deutlich höher - und wenn ich 2 stunden
im netz suche finde ich weniger als nach
2 stunden im recordstore oder deejay.de.

nicht vergessen: ich renne selber mit
pcdj im paket herum, ich bin selber im
netz aktiv. ich bin nicht blind ;)

aber:
wobei ich nicht denke, dass NUR 20% der
verfügbaren vinyls schlecht sind ;) dafür
sorg ich schon mit meinem output :))))

g.


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0