Autor
|
Thema: Nutzholz
|
|
|
Asthma
   
Usernummer # 1622
|
verfasst
. . . d dr dreh drehe drehend drehende drehendes drehendes in sich gekehrtes, ständig vorwärts schreitendes, unendlich dahinlaufendes Tribalrad ohne jemals daran zu denken auszubrechen oder auf jegliche anderen sphären seiner selbst zu verweilen um andere sichtweisen zu erhalten, die sich nie an den realen chaos halten und unaufhaltsam gegen den eigenen verfall seiner inneren gedankenstrukturen anstreben und immer wieder von vorne anfangen, mit dem gedanken der unendlichkeit, verpflanzt in den tiefen seiner seele und ohne einen blick nach draußen, der den ständigen drang in sich birgt, sich zu opfern, wiederspiegelt und darauf wartet das sich das rad ohne jegliche ausdauer und ohne raum und zeit und ohne zu wissen wie sich die gedanken auseinander leben im rhytmus der musik und ohne zu ahnen wie sich die verpflanzungen ineinander verlaufen und wie sich die stränge ständig verändern, sich ständig neuformen und immerwieder fragt man sich wo sich die neuen fäden bilden werden. nichts ändert den sinn des laufes. keine wörter ändern den inhalt dieses rades. diese wörter führen nur dazu, zu sehen wie sich kreise ständig neu bilden und sich zu spiralen aufbauen die sich in sich selbst winden wie gedankenverläufe die nicht wissen das sie immerwieder neu anfangen. ständig das gleiche auf neue weise erleben und sich keine gedanken mach über raum zeit und ich. ich ist ein wort das dazu dient zu erkennen das wir eine seele haben und ein ego haben und ein ego sind. ich exestiert in diesem lauf nicht. es löst sich als opfer in dem kreis der monotonie auf und umklammert unsere seele und unseren mitlerweile müden geist ein. wir ruhen ihm lauf der gleichheit gleichheit gleichhei gleichhe gleichh gleich gleic glei gle gl g . . .
Aus: 10969 Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
gefällt ganz gut. ist mir aber etwas zu monoton.
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
FreeNotation
 
Usernummer # 4140
|
verfasst
Is eigentlich schon alles gesagt. die Glocken??? könnten noch mal leicht variieren.
Aus: Osnabrück | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
digitalanalogism
 
Usernummer # 3102
|
verfasst
vielleicht frevel, mir das aus den fingerkuppengrossen aldi-pc-lautsprechern meiner nachbarin lofizustreamen, aber zusammen mit den von mir erahnten frequenzbereichen ergibt das ein solides ergebnis hier. eigentlich bin ich ein freund permanenter veränderung in musik, aber seit herrn minimals letztem und diesem track hier komme ich auf den geschmack dieser para-endlosloops. die klänge und deren verwendung im trackgefüge gefallen mir auch. i, robot.
Aus: münchen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Tool oder nicht Tool? Das ist hier die Frage...Eine extrem groovende Drumbasis angereichert mit einer sehr gelungenen Bassline, die ordentlich vor sich herschwingt und den Groove mehr als nur ein wenig unterstützt, da zu noch ein paar recht zurückhaltende Percussions, die sich nicht aufdrängen, den Track aber dennoch sehr schön vervollständigen. Bis hierhin absolut Tool, wenn auch äusserst hochwertig, weil nicht bretternd sondern eher subtil und groovy. Je mehr man in Richtung Mitte des Tracks kommt, desto stärker ändert sich das Bild, nach und nach kommen passende Melodie-Elemente ist Spiel, die zwar ebenso recht monoton sind, aber den Track dennoch aus seiner tooligen Stimmung etwas herausreissen und ihn in eine etwas andere Richtung weiterentwickeln. Nach und nach klingen diese Elemente dann wieder aus, bis nur noch die grundsolide Basis bleibt. Für ein Tool schon fast zu abwechslungsreich, aber im Grunde genommen ist es dennoch eines. Glücklicherweise tendiert der Track nicht in Richtung Bretter-Tool, sonder eher in die dubbigere, relaxte Schiene, die das Anhören des Tracks mehr als nur angenehm gestaltet und ihn trotz der Monotonie nicht langweilig werden lässt. Ein recht ruhiger Technotrack, der gehobenen Klasse, der vorallem durch den für einen so monotonen Track äussert gelungenen Spannungsbogen, das Mastering, das druckvoll genug ist ohne zu übertreiben und das sehr stimmige Arrangement überzeugen kann. So macht das Anhören Spass. Wirklich sehr gelungen! von 5
|
|
|
|