Autor
|
Thema: Spychonaut - Missing Colour
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Also für ein Erstlingswerk echt geil!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Spycho
noch nicht registriert
|
verfasst
howi:  phil: naja, nicht gerade mein erstes. hab vorher n bischen grottenschlechte rebirth- oder trackerzeuch gemacht... btw, nochmals vielsten dank für u-know-what! x-dealer: ich wollte den track halt nicht zu sehr in die länge ziehen, daher die plötzliche melo. sancho: hab mir schon gedacht, dass da die meinungen auseinander gehen. ich finds halt ok.
|
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Der Grundaufbau ist schon mal nicht übel, die Percussions sind schon ziemlich angenehm arrangiert und heben sich vom 4/4-Einerlei ab, weil sie recht verspielt daher kommen.Der richtige Knaller kommt aber erst mit der genialen Bassline, die sich a) den Percussions angenehm anpassst, b) ebenso wenig irgendwelchen Standard-Schemata enspricht und c) auch noch recht treibend ist. Die schicken Sound-Effekte, die ein wenig an ein Didjeridu passen sich dort ebenso recht gut ein und schaffen ein schöne Atmosphäre. Danach geht dann recht oldskool und düster zur Sache, die massive Synth/Bassline erinnert stark an die düsteren Techno-Tracks vom Beginn der 90er Jahre. Leicht bedrohlich, leicht beklemmend und trotzdem recht deep sowie scheinbar ein wenig von Johannes Heil-Produktionen geprägt. Insgesamt angenehm stimmig. Die Instrumente sich auch allesamt recht gut in Szene gesetzt, so das sie sich nicht gegenseitig im Weg stehen. Der Spannungsbogen ist ebenfalls sehr okay. Nur leidet der Track sehr stark unter dem mangelhaften Mastering. Der Track hat nicht genug Lautstärke und ist einfach viel zu drucklos. Grade diese Art von Track müsste regelrecht donnernd auf den Hörer losgelassen werden, um seine volle Pracht und Energie zu entfalten. So ist er zwar gut, wirkt aber nicht ganz ausgegoren. Für ein Erstlingswerk wirklich mehr als vorzeigbar. Wenn Du das Mastering in den Griff bekommst, kann da wirklich was Tolles draus werden. So dümpelt grade der Teil mit der an sich fetten Synth-Line ein wenig vor sich hin, während der minimalere erste Teil schon recht stimmig klingt. und nen halben (3,5 von 5)
|
|
|
Masonry
   
Usernummer # 3041
|
verfasst
Na ja. Man kann die Anlage ja einfach lauter stellen, wenn es zu leise ist, aber ich find den Track schon hammergeil. Besonders gut gelungen sind die Änderungen des Melo-synths. Das kommt sahne rüber.
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|