Autor
|
Thema: elcetronix - jetz funzt auch der download
|
|
|
|
Defekt
   
Usernummer # 386
|
verfasst
Hmmm, nett, aber reißt nicht vom Hocker. Gibt's tonnenweise bei MP3 in ähnlicher Form.
Aus: München | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
cari
noch nicht registriert
|
verfasst
mit trance-liedern, bei denen der (trance-)bass immer genau zwischen die kick gesetzt ist, kannst du mich jagen, sorry;)
|
|
Modified Frequencies

Usernummer # 2662
|
verfasst
Jo Cari also den "bass der immer genau zwischen die kicks gesetzt wird" nennt sich offbeat bassline wenn ich mich nicht irre.... und dieses mittel wird wohl aus verschiedenen gründen eingesetzt...zum einen weil dadurch doch ein recht treibender rhythmus erzielt wird und wohl auch weil es halt seit jahren fast jeder so macht..ein weiterer vorteil dieses "off-basses" liegt darin, dass man dadurch die bassdrum und die bassline, wenn schon nicht im frequenzbereich so doch zeitlich voneinander entfernt halten kann und somit dieser überlagerungseffekt und ein einhergehendes gegenseitiges sich "verschlucken" von BD und BL verhindert werden kann (punkt)
Aus: Essen | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Modified Frequencies

Usernummer # 2662
|
verfasst
sorry psy aber es war bestimmt nich mein anliegen irgendwie oberschullehrerhaft zu wirken ich sach halt nur wie es is und dass es nich besonders kreativ is weiß ich auch aber es funktioniert und zwar immer und immer wieder
Aus: Essen | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
fragt sich nur, für wen...
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
cari
noch nicht registriert
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Modified Frequencies: Jo Cari also den "bass der immer genau zwischen die kicks gesetzt wird" nennt sich offbeat bassline wenn ich mich nicht irre.... und dieses mittel wird wohl aus verschiedenen gründen eingesetzt...zum einen weil dadurch doch ein recht treibender rhythmus erzielt wird und wohl auch weil es halt seit jahren fast jeder so macht..ein weiterer vorteil dieses "off-basses" liegt darin, dass man dadurch die bassdrum und die bassline, wenn schon nicht im frequenzbereich so doch zeitlich voneinander entfernt halten kann und somit dieser überlagerungseffekt und ein einhergehendes gegenseitiges sich "verschlucken" von BD und BL verhindert werden kann (punkt)
dadurch hört sichs aber nicht besser an, oder? dann kannst du zwischen 1,2,3,4 auch immer ein hi-hat setzten, dass sich die höhen nicht in die quere kommen, bassdrum auf 1,2,3,4, und fertig ist der hit. is' aber net so, ääätsch! hört sich nämlich besch*ssen an, hehe es geht bei techno imho eher darum, geräusche und rhythmen, die nicht zueinander zu passen scheinen, so intelligent zu verknüpfen, dass etwas neues, harmonisches entsteht. "offbeat" für die bassline ist vergleichbar mit einem serienmässigen vw golf, wobei tracks wie die von nico, psychotronic, psychosonic oder pasquale eher ferraris sind, capiché? da steckt nämlich kopfarbeit drinnen, nicht handarbeit
|
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
die flächenakkorde dümpeln irgendwie vor sich hin und erzeugen keine stimmung, dadurch wird der track schnell langweilig. mit ner anderen kadenz würde das teil mehr charakter bekommen.
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Asthma
   
Usernummer # 1622
|
verfasst
@cari Die Tracks von nico, psychotronic, psychosonic oder pasquale sind eher ferraris? Für mich sind das rostige, alte Amischlitten, mit einem übelst PS-starken Motor. Wobei Pasquale ein Cabrio fährt, wenn er wieder DJ Smur ist.
Aus: 10969 Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|