Autor
|
Thema: Umfrage zur Bundestagswahl
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Ich habe auf StrawPoll.de eine Umfrage zur Bundestagswahl gestartet. Sie soll bis zum Wahltag laufen und ein von den großen Umfrage-Instituten unabhängiges Ergebnis liefern. Zahlreiche Teilnahme und Verbreitung erwünscht.
Umfrage zur Bundestagswahl
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
die umfrage ist schlecht designt: sobald man eine zweite partei wählt, wird das häkchen bei der erstgewählten automatisch entfernt. checkboxes sollten jedoch der mehrfachauswahl dienen. für single choice sind radiobuttons da.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Ja, die Seite hat manche Schwächen, aber auch viele Vorteile: kostenlos, ohne Anmeldung benutzbar, werbefrei, anonym.
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
snar
   
Usernummer # 12290
|
verfasst
oha... afd klarer wahlsieger bisher...
Aus: LE | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Robert86
   
Usernummer # 21395
|
verfasst
Das Problem an Umfragen ist, dass nur Leute teilnehmen, die bei Umfragen mitmachen. Abgesehen davon, gibt es viel zu viele Internet Trolle und somit wird das Ergebnis auch abgefälscht. [ 27.02.2017, 19:44: Beitrag editiert von: Robert86 ]
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Das Spannende an der Umfrage ist für mich vor allem, dass sämtliche Teilnehmer Internetnutzer sind (die meisten über Facebook). Und dass in diesem Personenkreis eine ganz andere politische Stimmung herrscht als in der Gesamtbevölkerung habe ich schon länger beobachtet - hier bestätigt es sich jetzt.
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
Problem: diese Umfrage ist an der Stelle ohne Aussage, da jeder so oft abstimmen kann wie er will, im Gegensatz zu einer echten Wahl bzw. richtigen Umfrage. Da vertrau ich doch lieber entsprechenden Umfrageinstituten auch wenn es nur ungefähre Werte sind, die sie liefern.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Es kann nicht jeder so oft abstimmen wie er will. Pro IP-Adresse ist eine Stimme möglich. Und: ich vertraue den Umfragen der Institute auch. Allerdings liefern sie kein detailliertes Bild (indem sie alle kleineren Parteien unter "Sonstige" zusammenfassen).
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
ich bin für die Musikpartei (Alternative für Alternative für Deutschland), wer macht mit?
Bin bereit den Vorsitz zu übernehmen.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
ip-adressen sind dynamisch. mit entsprechenden addons reicht ein klick, um den router zu reconnecten und ne neue ip zu bekommen.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Freut mich, dich mal wieder hier zu lesen THAWonderland.
Die ewig gestrigen scheinen bei der Umfrage ja weit vorne zu sein.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Ja, ich bin schon lange nicht mehr zum Musik machen gekommen... dafür bin ich in der Politik aktiv.
Ich bin sehr gespannt, wie die Umfrage sich weiter entwickelt. Es ist natürlich auch sehr davon abhängig, wo sie sich verbreitet (was sie momentan in hohem Tempo tut).
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|