Autor
|
Thema: London
|
|
Technomensch
   
Usernummer # 4624
|
verfasst
Wann biste denn da, London ist ja gut an Barcelona angebunden...da koennte man doch mal vorbeischauen...
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Wir sehen uns
Die location-frage stellt sich eigentlich nicht, eher die Datumsfrage, denn in den selben Clubs kann man sehr unterschiedliche bookings haben.
Angeblich kann man Freitags im Peckham Palais nichts verkehrt machen:
http://www.artslondonnews.co.uk/20100507-peckham-palais-club-review
Und ich denke Shoreditch after work (Freitags ab 5pm) sollte man wohl mal mitnehmen, ist mir persoenlich aber zu full-on...
Generell kann man London und Berlin allerdings nicht vergleichen: Afterhour und technoszene sind im Vergleich winzig.
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
An dem We End 29. bis 31. Oktober - wir hatten keine Lust auf Sonne sondern wollten das englische Mistwetter erleben... deswegen das Datum...
Grüße roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sven.k.: Afterhour und technoszene sind im Vergleich winzig.
Das übersetze ich für mich mal positiv mit "man kennt sich und schätzt sich"
Grüße roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: roadrenner: An dem We End 29. bis 31. Oktober - wir hatten keine Lust auf Sonne sondern wollten das englische Mistwetter erleben... deswegen das Datum...
Grüße roadrenner
3 Tage? hmm na gut dann halt kein' Schlaf
Freitag Abend: Shoreditch (Ausgehviertel), anschliessend Camp, The Doors, Caligula oder Peckham Palais Samstag tagsueber: Camden oder Brixton Samstag Abend: Fabric um's mal gesehen zu haben (wenn die noch nicht geschlossen hat: klick) Sonntag tagsueber: Bricklane Sonntag Abend: Horse Meat Disco
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
Corsica Studios ist generell eine vorzügliche location. Zwei 'floors', eine bar, eine grosse area draussen, und die tür und das personal stressen nicht zu sehr - und 2x fettes sound system.
fabric ist für mich nicht wirklich erträglich. die lineups sind zwar jedes we verlässlich fett, aber das menschengedränge ist intens, es sind viele, viele kiddies dabei, und massenweise gangster, die einem aspirin verticken wollen. ich hab es da schon erlebt, trotz vip pass in eine schlange gehen zu müssen, um ein armband zu kriegen, dass einem dann ermöglichte, sich in die nächste schlange zu stellen, um nach draussen zu gehen um eine ziggy zu rauchen...
plastic people ist ein sehr kleiner, feiner klub mit berühmten soundsystem das gerade wieder verbessert wird. es gibt irre geschichten und gerüchte, bis oktober ist der laden sicher wieder offen. da bin ich selber drauf gespannt.
für event listings würde ich dir dieses forum: http://www.disception.net/viewforum.php?f=2
und zur not last.fm events für london empfehlen.
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
Achja und Dalston Superstore und ab und an auch Cafe Oto sind auch nicht zu vergessen
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wheezer:
plastic people...es gibt irre geschichten und gerüchte...
Du hast meine ungeteilte Aufmerksamkeit PM-Kasten ist aufgeräumt...
Grüße roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Guten Morgen,
die Seite ist für London leider nicht so aussagekräftig, macht aber Lust auf Silikon-Partys in Las Vegas...
Grüße roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Klausinger
   
Usernummer # 5168
|
verfasst
93 feet east auf der brick lane hat Sonntags von mittags bis 11pm (?) auf. Wer's ganz finster will: Public life auf der Commercial Street ( der Glaskubus vor der Kirche ist der Eingang ). Die machen Sonntags auch gerne mal laenger.... Rough Trade East in der Truman Brewery ist ne gute Anlaufstelle um sich zu informieren was am Wochenende los ist.
Plastic People muss man wirklich moegen. Mein Fall ist es nicht ( mehr ).
Aus: London | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Es würde mich sehr überraschen, wenn es Freitag nicht hierher geht: http://www.residentadvisor.net/event.aspx?187555 Da müsste noch irgendwas ganz abgefahrenes kommen, damit das nicht die Party des Wochenendes ist...
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Klingt sehr gut, was ist das für ein Club?
Grüße roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Shopping:
Highstreet Kensington (Unweit der Undergroundstation gibt es ein grosses Haus mit viele kleinen Indie-Shops, Hairdresser...)
Camden Town Fleamarket (Dort gibt´s auch ab und an Vinyl-Schnäppchen und Raritäten...)
klick
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Hat jemand einen Tipp für ein gut gelegenes, preiswertes, sauberes,ruhiges Hostel? (ich weiß, ziemliche Ansprüche )
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Klausinger
   
Usernummer # 5168
|
verfasst
'gut gelegen' kann in London sowohl im Osten als auch Westen sein. Die meisten guenstigen Hotels sind rund um Paddington in Bayswater / Postcode W9
Guenstig ist in London alles unter 100gbp. Und selbst bei diesen Preisen gibts noch viele Kackhotels.
Tripadvisor koennte helfen.
Ansonsten hier mal eine von vielen Seiten:
http://paddington.hotels-london.co.uk/
Edit: Hoppla, ich las 'Hotel', nicht 'Hostel' Da kenn' ich mich nicht aus, beim Niveau der 'guenstigen' Hotels befuerchte ich aber nix gutes.
Ansonsten mal auf deutsche-in-london.net/forum lesen, da gibts ne Hotel / Unterkunft Abteilung
Aus: London | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Kosmo: Hat jemand einen Tipp für ein gut gelegenes, preiswertes, sauberes,ruhiges Hostel? (ich weiß, ziemliche Ansprüche )
Ich buche immer über hostels.com, da kriegt man die besten Preise und hat einen Haufen Bewertungen zu den Hostels. Meld dich vor der Buchung für den Newsletter an (der kommt alle 1 - 3 Monate mal) und du sparst dann die Buchungsgebühr.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Moin! Danke Jungs, werd ma luschern. Hab auch aus meinem Umfeld schon Hinweise bekommen.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
click
Kommt auch immer gut.
Grüße roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Jo, kein Ding. Hab was am Hydepark gefunden. 72 Pfund die Nacht. Hostels war ich zu spät dranne. Gute Lage für Sightseeing und Shoppen ist auch okay.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
So, back in good old Germany, direkt mal die Erlebnisse hier verewigen.
In Summe bin ich schwer von London beeindruckt. Wir sind Freitag mit kräftiger Unterstützung von sven k. direkt in Shoreditch ins Party Leben abgetaucht. Zuerst im Book Club - war von den Leuten und der Musik in ordnung, kein Über Ding und am Ende etwas zu poppig/ disco. Aber zum ankommen und starten sehr gut geeignet. Shoreditch in Summe würde ich mal mit der Schanze hier in Hamburg vergleichen. Viele Bars und alles sehr alternativ.
Danach sind wir in den Corsica Studios ordentlich steil gegangen, ein richtig heftiger Laden! In so einer alten abgegriffenen Location direkt unter der S-Bahn aber mit ordentlicher Musikanlage, Leute total heftig...
Die Mukke war ziemlich gut inkl. einer Live-Performance welche direkt an einem offenen Synthesizer produziert wurde - wahnsinn! Sind so gegen 6h abgehauen, da war noch ganz gut was los.
Samstag war dann eher Sight-Seeing, sind in Borrough Market gestartet (so geiles Essen, genial - habe ein getoasted Käsebrot gegessen, welches mir fast die Tränen in die Augen trieb, von dem Seafood wie z.B. Austern mit so einer Zwiebel Himbeeressig-Vinnaigrette oder den Grill-Stationen mit Fleisch at its best ganz zu schweigen)
Danach ging es über die Millenium Bridge Richtung St. Pauls über Covent Garden nach Soho. Dort war auch noch mal richtig Action, wir aber leider zu platt um uns nochmal richtig ins Getümmel zu stürzen. Waren dann "nur" bis 2h in einer Bar und hatten lecker Drinks, danach noch schön mit der Fahrradkutsche zurück ins Hotel.
Sonntag war dann der Ofen komplett aus, also nur noch auspennen, Bahnhofsfrühstück und ab zum Flughafen.
In Summe eine sehr gelungene Nummer, einziger Haken - Geld, wat is das alles teuer da, alter Schwede. Mein Käsebrot nur als Beispiel hat 7 Pfund gekostet. Es war auch super und ich bereue nichts, aber so kommt eins zum anderen...
Einen riesen Dank nochmal an Sven, man kann sich hier im Forum echt super drauf verlassen, dass wen jemand Guiding anbietet, dies immer ein Knaller ist.
Grüße roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Jo, London ist geil, aber megateuer. Was jetzt aber nicht wirklich eine Überraschung sein sollte.
Klingt nach nem coolen Wochenende.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
freut mich dasses Dir in London gefallen hat.
Sry wg Samstag (und Sonntag ;-) ), aber ich war dann einfach zu sehr im A*sch...
Auf bald in Hamburch!
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
für's protokoll..
Fabric ziemlich mystisch beim ersten betreten des grossen floors, wenn man in der dunkelheit die dimension des raums nicht gleich erfaßt und schemenhaft all die leute auf der erhöhung an der gegenüberliegenden wand sieht. dazu das agile lasersystem und natürlich der glasklare fette sound.. später gehts auch rund um die bars und auf der empore sehr ausgelassen ab. der 'professionellste' der gelisteten clubs.

Corsica Studios ohne schild oder kennzeichnung kann man eigentlich nur durch die türsteher und die leute davor auf einen club in diesem industrie-gemäuer schliessen. ungleich rougher und kleiner als das Fabric gabs hier auf dem einen floor detroit techno-soul vom feinsten bis hin zu derbem gedresche, auf dem anderen göttlichen breakbeat/jungle, teils mit MC. ganz große "back in the days"-vibes wie auf den besten partys vor 20 jahren, nur heute mit einem größeren musik-fundus.

Basing House club in einem wohl umgestalteten ehemaligen pub. hier gabs fettesten techno as techno can be, virtuos an der spannungsschraube gedreht.

Horse & Groom ein typischer englischer pub, die kleinste hier genannte location.. mit hart slammendem soundsystem, an dem sich u.a. drum'n'bass-größen wie Bailey und Fabio in quasi familiärem rahmen einfinden. hier fand auch der für mich größte uplift statt - mit einem furiosen drum'n'bass-set von godfather Fabio, assistiert von zwei premium-MCs.

insgesamt lohnen alle diese locations auf ihre weise. die crowds sind ebenfalls überall top, wie man es sich nur wünschen kann. und London ist sowieso viele reisen wert.
special thanks an sven k.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Freut mich dassde Spass hattest Hyp. Die Kiel Guerrilas sehn ja auch super aus, sehn uns dann da bestimmt mal in naher Zukunft :-)
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Guter Bericht. Mehr davon. (an alle User, andere Staedte)
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Johannes Schwarz
   
Usernummer # 20775
|
verfasst
Oh. das wird gleich mal besprochen !!! sehr nett. Gracias!
Aus: Manchester | Registriert: Jun 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Noa schon los?
Also das hier findet sich im Internet zu der bereits erwähnten Sonntags-party:
Whatever's on the horizon for the Grosvenor, for now the parties are still going. On Sunday it's Andy Blake, Phil Mison and Elle Andrews, with Burger Bear on the grill.
And an amazing weather forecast too, which is nice because we'll be in the Grosvenor's secret outdoor space for this one. https://www.facebook.com/events/380812848686127/
Edith: Ein guter Ort zum rumhängen und sich über's Nachtleben informieren dürfte hier sein:
https://www.facebook.com/PeckhamSprings [ 05.07.2013, 13:28: Beitrag editiert von: sven.k. ]
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Jetzt warten wir natürlich noch auf ein Review :-)
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Johannes Schwarz
   
Usernummer # 20775
|
verfasst
also die stadt, die leute und die architektur 1A. generell alles weiter zu empfehlen. eine ausgiebige tour durch die nachtclubs blieb viel mehr oder weniger aus. irgendwie sind wir ständig in den pubs hängen geblieben und waren dann etwas fertig;) aber alles außer buckingham palace und tussauds gesehn. wetter war bombe und wimbledon finale auch:) dieses jahr garantiert nochmal!
Aus: Manchester | Registriert: Jun 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
Johannes Schwarz
   
Usernummer # 20775
|
verfasst
beim nächsten mal fällt einfach mal das sightseeing weg. insg. waren 3,5 tage zu wenig.
Aus: Manchester | Registriert: Jun 2012
| IP: [logged]
| |
|
|