Autor
|
Thema: Neuwagen leasen?
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
Überlege mir derzeit, ob ich den VW Fox ( www.cab-fox.de ) leasen soll. Er hat einen Grundpreis von 1499 Euro und kostet für 2 Jahre monatlich 79 Euro. Irgendwie denke ich mir, dass das Angebot nicht so gut ist. Das sind in etwa 3000 Euro für die ganze Zeit. Wie hoch wäre der Wertverlust im Vergleich? Außerdem müsste ich mein Auto Vollkasko versichern. Was meint ihr?
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
down under
     
Usernummer # 2471
|
verfasst
Von Leasing würde ich bei Privatpersonen gennerell abraten. Das rechnet sich einfach nicht. Frag lieber mal bei einigen Banken bzw im Internet nach Krediten, da könntest Du aufgrund der kurzen Laufzeit einen sehr günstigen Zins sichern. Sind die 3000 Euro nur Zinsen, oder was Du im Endeffekt Gesamt für den Wagen zahlen würdest?
Aus: München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Longi
monoclub-hannover
Usernummer # 779
|
verfasst
Privatleasing ist generell nicht zu empfehlen. Hauptproblem beim Leasing ist die FESTE Vertragslaufzeit, aus der Du nicht einfach zurücktreten kannst...kann ja mal zu finanziellen Engpässen kommen und du hängst fest. Bei Kreditkauf bist du hingegen flexibler. Gibt ja momentan sehr günstige Finanzierungsangebote der Autobanken zu sehr geringen Zinskonditionen!
Aus: Hang-over | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Die Frage ist, ob es unbedingt ein Neuwagen sein muss. Wenn ja, würdest du ihn wohl so oder so für die Zeit vollkasko-absichern. Das Argument sollte also wegfallen.
Ansonsten einfach mal nachschauen, was jetzt ein 2jähriger Polo im Vergleich kostet. Daran wird sich ca. auch der Wertverlust bei dem orientieren.
Der letzte Punkt: Ist das ein Vollkasko-Leasing? Also wem werden etwaige Werkstattkosten belastet?
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
down under
     
Usernummer # 2471
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TranceRider: Der letzte Punkt: Ist das ein Vollkasko-Leasing? Also wem werden etwaige Werkstattkosten belastet?
Beim Leasing musst der Wagen immer Vollkasko versichert sein. Auch ist zu beachten, wie hoch man die Selbstbeteiligung ansetzt. Bei ner Karre mit nem Wert von 1500,- Euro würde ich die nicht höher als 300,- Euro ansetzen. Selbst das ist fast schon zu hoch. Generelle Werkstattkosten (Inspektion etc) fallen immer dem Besitzer an. Wenn es sich um Unfallschäden etc handelt, kommt es ja auf die Schuldfrage an.
Aus: München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TranceRider: Der letzte Punkt: Ist das ein Vollkasko-Leasing? Also wem werden etwaige Werkstattkosten belastet?
Natürlich meinte ich VollKOSTEN - Leasing Da stellt sich immer noch die Werkstattfrage - und zwar nicht bei Unfallschäden, sondern Defekten, Verschleiß, Inspektionen etc.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
down under
     
Usernummer # 2471
|
verfasst
Und ich dacht mir schon was meint er bloß damit?
Also wenn in den ersten beiden Jahren schon Werkstattkosten wegen Verschleiß anfallen, ists ein Klumpauto. Ansonsten deckt das eigentlich die Gewährleistung des Herstellers ab, jedenfalls die ersten zwei Jahre. Alles was darüber hinaus geht, da würd ich mir den Leasingvertrag genauer durchlesen.
Aus: München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
p0rn0star
   
Usernummer # 9693
|
verfasst
Ein Fox mit vergleichbarer Ausstattung kostet etwa 13.000 Euro, abzüglich sagen wir mal 10% Rabatt macht das 11.700 Euro Neupreis. Vollkasko versichern müsstest du es auch, wenn du es so kaufst. Andernfalls sitzt du ganz schön in der Tinte, wenn du dein Auto bei ´nem Unfall schrottest.
D.h. also du müsstest das Auto nach 2 Jahren für mehr als 8.700 Euro verkaufen, um besser wegzukommen als beim Leasing. Und das halte ich für ziemlich unrealistisch.
Also insofern ist das schon ein sehr gutes Angebot, weswegen man es ja auch nicht einfach so bekommt, sondern sich dafür bewerben muss.
Aus: NRW | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
finger weg vom leasing als privatman ich hab den fehler einmal gemacht.. du bezahlst auf jeden fall drauf.
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Striker
100
Usernummer # 3664
|
verfasst
die frage ist doch, willst du die karre dauerhaft behalten -> finanzkauf. willste alle 2,3 jahre ne neue ->leasing mit all-inclusive (vollkasko, steuer, werkstatt etc)
ich persönlich tendiere zu letzterem - aber ich reiß auch 50.000 km oder mehr pro jahr, da lohnt sich der kauf nich.
Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|