Autor
|
Thema: ........
|
Jan Vandell
  
Usernummer # 5836
|
verfasst
...................... [ 20.09.2010, 19:37: Beitrag editiert von: Jan Vandell ]
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
/off worin sich so alles diplomieren laesst.. mit sensationellen diplomarbeits(!)themen wie: - Untersuchung des Baus von Dekorationswänden (Holz) - Das synchrone Abspielen von mehreren Videoquellen oder in meinem lieblingsbereich (pyrotechnik): - Möglichkeiten der Erzeugung von Dampf, Nebel und Rauch in der Veranstaltungstechnik - Aspekte der Feuer- und Wasserproblematik für den theatralischen Prozeß am Beispiel der “Zauberflöte” - Gefahren durch toxische Stoffe beim Abbrennen eines roten Bengalsatzes in geschlossenen Räumen www.tfh-berlin.de/veranstaltungstechnik/Assets/pdf_dokumente/abschlussarbeiten.pdf
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tinchen
   
Usernummer # 6404
|
verfasst
Ich glaube das ist nicht so einfach möglich. Da spielt schon auch dein Abischnitt eine große Rolle. Habe mich da auch einmal informiert. Aber da könnte sich ja jeder bei ner Uni einschreiben u dann einfach wechseln.
Habe gesehen, dass man das nur in Berlin studieren kann deutschlandweit. Es gibt aber nicht nur die TFH Berlin, sondern auch noch die BA Karlsruhe. Dort kann man in einem dualen Studiengang den "Dipl. Ing. für Veranstaltungs- und Produktionstechnik" erwerben. http://www.ba-karlsruhe.de/de_tech_eng_veranst_prodtech/Info.php
Vielleicht wäre das ja auch noch eine Alternative?
Aus: dem schönen Süden... | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Sputnikkr
1000
Usernummer # 3738
|
verfasst
Hmm, keine Ahnung ob das auch bei verschiedenen Studiengängen funktioniert... Laut Augenzeugenberichten muß es aber an der Uni Köln bspweise möglich gewesen sein vom Magisterstudiengang Anglistik (NC über 3,0) in den Lehramtsstudiengang Sek. II (NC damals irgendwo bei 2,0) zu wechseln...
Aus: Köln | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
technopunk
500
Usernummer # 4468
|
verfasst
@jan
als ws gelten nur die semester die du nicht an einer dt. hochschule studiert hast! von daher wuerd ich sagen, dass die idee nicht soo gut ist!
ach und die andere theorie kannste auch gleich den hasen geben, der nc zählt trotzdem, sogar wenn du prüfungsleistungen möglicherweise anerkannt werden, je nach fach eher unwahrscheinlich. oder was denkst du warum in d knappe 70.000 junge leute auf nen platz warten, wenn s denn so einfach wäre. für genaue infomationen musst dich aber ans amt von deiner wunschhochschule wenden.
als idee: evtl. kannst auch was ähnliches im ausland studieren? holland, österreich, schweiz, ungarn oder sowat..
naja mich würd mal interessieren wir viele selbstmorde auf langjährige wartephasen und damit verbunde psych. probleme zurückzuführen sind, jd ne statistik?
gruesse tpk
ps: als kleiner tipp: immer nachfragen, nerven und so weiter und schnell desillusionieren, ob es klappen könnte oder halt auch nicht, sprich: auch alternativen in betracht ziehen, die auf den ersten blick vll. total öde erscheinen.
edit: hmm .. hab mirs mal angeschaut, als idee vll. noch: ähnlicher studiengang (ing) oder gar komplett anderen bsc machen und dann dort so gut sein, dass du deren master drauf machts! ähnlich scheinen mir die wirtschaftsingenieur sachen zu sein, auch nicht immer leicht da rein zu kommen, normale ing-sachen gehen an sich, v.a. elektrotechnik sollte, denk ich, kein prob sein. frag halt mal nach wg. der anerkennung, aber wenn du erst an die uni gehst und dann auf der fh versuchst anzuerkennen, klappt das meist.
Aus: Wien | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: technopunk:
naja mich würd mal interessieren wir viele selbstmorde auf langjährige wartephasen und damit verbunde psych. probleme zurückzuführen sind, jd ne statistik?
deshalb braucht doch niemand zu verzweifeln... es gibt doch auch sehr schöne unbeschränkte studiengänge, wie zb informatik
unter veranstaltungstechnik kann ich mir jetzt irgendwie nix vorstellen.. das klingt auch irgendwie nicht sehr wissenschaftlich ist man dann diplom-veranstaltungs-techniker?
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
technopunk
500
Usernummer # 4468
|
verfasst
man scheint ingenieur zu werden;
na es gibt aber andere faecher wie beispielsweise vetmed da geht halt mal gar nichts unter 10 ws oder nc von 1 komma niedrig .. was ziemlich besch'ssen ist, da es kaum einen studiengang gibt der ähnlich ist, geschwiege denn darfst du dann als tierarzt arbeiten, wg. TABBO und so .. aber die ungarn sind in die presche gesprungen und bieten s für 10000 tacken pro jahr das physikum (2J) an, also wers hat, kanns trotzdem werden .. hach unser liebes deutschland wo faehrst du hin?
Aus: Wien | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Jan Vandell
  
Usernummer # 5836
|
verfasst
............... [ 20.09.2010, 19:39: Beitrag editiert von: Jan Vandell ]
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
technopunk
500
Usernummer # 4468
|
verfasst
joa nu, ich will dir doch nicht den mut nehmen! wird schon irgendwie klappen. kannst ja auch mal schauen, was genau die unterschiede zu nem "normalen" e-technik studium sind, je nachdem welcher part dich mehr interessiert. die e-techniker nehmen sie, soweit ich informiert bin, mit kusshand! ein kumpel von mir macht das sogar an der tu berlin - ist halt keine einfache sache! trotzdem kannst dir dann evtl. was anrechnen lassen und machst nen quereinstieg ins höhere fachsemester in deinen wunschstudiengang.
die 70.000 sind meist meds in allen 3 bereichen, psychologie oder bio, obwohl gerade bio letztes wise sehr weit runter ging, zumindest bei den nachrückern.
so denn, viel erfolg bei der studienplanung! gruesse tpk
Aus: Wien | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
@ Jan
Du hast jetzt aber den NC vom Wintersemster oder? Kann sein, dass sich dieser zum Sommersemester extrem unterscheidet. An der FHTW lag er bei Int. Medieninfo bei locker einer ganzen Note.
Oder gibt es dort nur das Angebot zum Wintersemester?
Und wenn nicht, einfach einklagen in den Studiengang, soll bei der FHTW wohl immer ganz gut klappen, ich werds so machen, wenn es dieses Semester nicht klappt. Mal schauen, wie das bei der TFH klappt!
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
guilty as charged
schneewittchen
Usernummer # 6076
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: technopunk: die 70.000 sind meist meds in allen 3 bereichen, psychologie oder bio, obwohl gerade bio letztes wise sehr weit runter ging, zumindest bei den nachrückern.
OT/ Ich hab für 2004 2,3 in Bayern für Biologie in Erinnerung. Kann ich allerdings nicht genau sagen, weil der Schnitt da wo ich letzendlich gelandet bin 1,7 war.
Aus: Philadelphia | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Shinji
TurnSchuh T.
Usernummer # 7263
|
verfasst
Zitat: ursprünglich geschrieben von: profolymp
...einfach einklagen in den Studiengang...
Zitat: ursprünglich geschrieben von: Technopunk
hach unser liebes deutschland wo faehrst du hin?
Cheers T.
Aus: gerechnet hier | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
brick
  
Usernummer # 11395
|
verfasst
na servus,
also wenns sich um die tfh handelt, was ich glaube, bringt es meiner meinung nach nichtz, sich in einem "unbeliebteren" fach einzuschreiben, da dort fast jedes fach den nc voraussetzt.
ich studiere an der tfh und war vorher an einer uni. ich musste wechseln, weil die zeit manchmal rennt wie ein elch und ich einfach nicht hinterher gekommen bin auf jeden fall konnte ich mir fast mein komplettes grundstudium anrechnen lassen, also einzelne scheine. eine der bedingungen war, dass ich das erste semester komplett habe ... hatte ich aber nicht. ich wurde aber trotzdem genommen, vielleicht weil mir nicht viel zum grundstudium gefehlt hat.
was aber keinen interessiert hat, war war mein notendurchschnitt(weiss aber nich, ob es da einen unterschied zwischen hochschulreife und fachhochschulreife gibt ... ich hab abi)
was du also versuchen könntest, falls du abi hast: schreib dich an einer uni in einen studiengang ein, welches geringere voraussetzungen hat aber einen ähnlichen studienplan. ich hab gesehen, das maschinenbau ähnliche fächer hat. mach dort soviele scheine wie du kannst und versuch dann zu wechseln. die anrechnung der scheine sollte kein problem sein, denn sie sind abwärtzkompatibel, hauptsache sie haben einen ählichen namen un die selbe anzahl an semesterwochenstunden. es wird nich geprüft, ob die fächer dieselben lehrinhalte haben.
brick
Aus: getauscht | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
@ Shinji
Ja leider ist es aber wirklich so. Man kann sich ja auch verschiedensten Gründen in einen Studiengang einklagen und an der FHTW in Berlin ist das wohl Gang udn Gebe. Und warum sollste man diesen Weg nicht wählne, wenn einem die Zeit einfach fehlt, bzw. die Zeit drückt. Man will ja nicht ewig warten.
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
CalaLonga
Krümmelkuchen
Usernummer # 5906
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: profolymp: @ Jan
Du hast jetzt aber den NC vom Wintersemster oder? Kann sein, dass sich dieser zum Sommersemester extrem unterscheidet. An der FHTW lag er bei Int. Medieninfo bei locker einer ganzen Note.
Oder gibt es dort nur das Angebot zum Wintersemester?
Und wenn nicht, einfach einklagen in den Studiengang, soll bei der FHTW wohl immer ganz gut klappen, ich werds so machen, wenn es dieses Semester nicht klappt. Mal schauen, wie das bei der TFH klappt!
Er meint den NC vom SS 05, man kann sich in diesem Studiengang nur im SS einschreiben. http://www.tfh-berlin.de/studium/infos/nc-liste.pdf
Jan Vandell liegt also einem Irrtum auf, wenn er den NC von SS 06 meint, der wird ja immer anhand der Bewerbungen fürs aktuelle Bewerungssemester ausgerechnet und kann vorher gar nicht feststehen. Ich habe mich mal auch für den Studiengang interessiert, er heisst übrigens komplett Veranstalttungstechnik und -management. http://www.tfh-berlin.de/FB_VIII/veranstaltungstechnik.htm
Es gibt einen weiteren Studiengang an der TFH, der heisst Theatertechnik, der hatte im WS 05/06 3.0 oder 5 Wartesemester, kann man aber nur im WS anfangen. http://www.tfh-berlin.de/FB_VIII/theatertechnik.htm
Einfach mal anschauen was ähnlich/gleich in beiden Studiengängen ist was man sich dann für ein höhres Semester anrechnen lassen kann. Für ein höhrers Semester muss man sich aber normalerweise aber auch bewerben und es stehen auch nur eine bestimmte Anzahl an Studienplätzen zur Verfügung. Oder du studierst sonstwo Maschinenbau und bewirbst dich später für ein höheres Semester. jan
Aber wenn du meinst du kannst dich sonstwo an der TFH einschreiben und dann einfach wechslen, liegst du falsch und in Berlin ist das mit dem Einklagen auch nicht mehr so einfach.
Ich studiere beispielsweise auf Lehramt Sozialkunde und Arbeitslehre. (genau heisst dass Bachelor mit Lehramtsoption.) Sozialkunde ist mein Kernfach an der FU Berlin und Arbeistlehre mein Zeitfach an der TU. Nun hätte ich aber lieber Arbeitslehre als Kernfach, bisher sieht es so aus als muss ich mich an der TU komplett neu bewerben, statt einfach das Kernfach zu wechseln.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Jan Vandell
  
Usernummer # 5836
|
verfasst
........... [ 20.09.2010, 19:39: Beitrag editiert von: Jan Vandell ]
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
soweit ich das hier in Münster (uni) mitbekommen habe ist es möglich über fächer mit geringeren vorraussetzungen in andere fächer zu kommen. Wobei der wechsel bei den leuten wo ich es mitbekommen habe immer von einem ähnlichen fach in ein anderes war (z.B. pharmazie -> medizin, informatik, NF Medizin -> Medizin, wechsel jeweils zum anfang des 3. FS). Das krasseste was ich mitbekommen habe war dipl. Mathe->Mathe lehrmamt NF Sozialwissenschaften -> .. -> Jura. zwischen sowie und jura war noch ein wechsel vom Sozialwissenschaften zu einem ähnlichem fach, aber das dann als HF.
zumindest für münster würde ich sagen prinzipiel möglich, aber wenn nur sinnvoll wenn man mit einem ähnlichem fach anfängt und sich kurse anrechnen lassen kann, da man sonst mit BaföG und z.B. wohnheimsplätzen in probleme kommt.
Mein Tipp wäre sonst noch infos bei der Fachschaft zu besorgne, solange es die noch gibt.
greatz MAd
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Jan Vandell
  
Usernummer # 5836
|
verfasst
.............. [ 20.09.2010, 19:39: Beitrag editiert von: Jan Vandell ]
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
brick
  
Usernummer # 11395
|
verfasst
anrufen is scheisse ... ich denke, dass man aus einem persönlichen gespräch mehr un vor allem nützlichere infos erhalten kann
"alle scheine" habe ich zum wechseln au nich gebraucht un was heisst den spezialisiert? bei den meisten fächern im grundstudium(mathe physik un so) hört man eh immer das gleiche
Aus: getauscht | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Jan Vandell
  
Usernummer # 5836
|
verfasst
............. [ 20.09.2010, 19:39: Beitrag editiert von: Jan Vandell ]
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
brick
  
Usernummer # 11395
|
verfasst
na ich denke, wenn du alles aus den ersten 2 semestern, bis auf diese speziellen veranstaltungen, an einer anderen institution machst, nehmen die dich bestimmt auf un dann machste die beiden fächer einfach später nach.
ich finde es halt nich so spezialisiert, wenn es sich nur von so wenig fächern unterscheidet.
brick
Aus: getauscht | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Jan Vandell
  
Usernummer # 5836
|
verfasst
.............. [ 20.09.2010, 19:39: Beitrag editiert von: Jan Vandell ]
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
brick
  
Usernummer # 11395
|
verfasst
du könntest die beiden lehrveranstaltungen auch während du was anderes machst als gast- oder nebenhörer belegen ... dann hättest du sie beim wechseln auch schon. is mit einigen bedingungen verknüpft un bestimmt au mit stress ... hin un her fahren un so ... is aber vielleicht ne möglichkeit die scheine zu bekommen
guck hier bei §15
Aus: getauscht | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Jan Vandell
  
Usernummer # 5836
|
verfasst
............... [ 20.09.2010, 19:39: Beitrag editiert von: Jan Vandell ]
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
brick
  
Usernummer # 11395
|
verfasst
das mit der bewerbungsfrist muss nich unbedingt ein problem darstellen ... ich hab, als ich gewechselt bin, au weit nach ende der bewerbungsfrist den antrag gestellt un es hat geklappt ... un man hat mir überall gesagt: "da kommen sie aber ganz schön spät"
auf jeden viel glück
brick
Aus: getauscht | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|