Autor
|
Thema: [Infos] Selbstständigkeit
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Hi,
ich habe überlegt, mich bis zum Studium Selbstständig zu machen. Da meine diesjährige Bewerbung zum Studium leider abgelehnt wurde, muss ich leider etwas warten und es nächstes Semester wieder probieren.
Nun kam die Überlegung, auch vom Amt selber vorgeschlagen, Existenzgründerhilfe zu beantragen für die Selbstständigkeit. Da ich schon einige Aufträge in Sicht habe, bzw mit manchen gerade schon beschäftigt bin, würde dieses ganz gut passen.
Da hier ja auch einige Medien-Leute vertreten sind, wollte ich fragen, wie eure Erfahrungen mit der Selbstständigkeot aussehen.
Wie muss ein Unternehmenskonzept aussehen?
Wie überzeuge ich mit meiner Geschäftsidee?
Wie decke ich den Markt ab?
Wie kalkuliere ich meinen Preis?
Wie komme ich an neue Kunden?
Das sind alles ersteinmal Fragen, die mich dazu interessieren. Vor allem persönliche Erfahrungen, die die Selbstständigkiet betreffen und ob andere schon Existenzgründerhilfe in Anspruch genommen haben.
Kurz zu meinen Vorstellung: Ich würde mich gerne im Bereich Web- und Flyerdesign selbstständig machen. Habe das jetzt schon eine zeitlang im privaten bereich gemacht und habe wie gesagt schon 2 weitere Aufträge.
Der Bereich sollte Webdesign (auch mit ZMS-Publishing), Verwaltung von bestehenden Webseiten, anelernen von Mitarbeiten im Umgang mit ZMS-Publishing, Flyer-Design umfassen.
Ich werde zusätzlich noch mit einem Steuerberater sprechen und auch div. Seminaren mitmachen und einen weiteren Überblick zu bekommen, jedoch interessieren mich auch eure Erfahrungen und Meinungen. [ 25.10.2005, 13:59: Beitrag editiert von: profolymp ]
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
bassfalle
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star2.gif)
Usernummer # 14612
|
verfasst
Wie muss ein Unternehmenskonzept aussehen? deine idee formulieren, deine finanzielle planung für mindestens ein jahr darlegen, einen vorausblick auf die weitere entwicklung geben usw... ist ein bisschen zu komplex, das in 2-3 sätzen zu schreiben.
Wie überzeuge ich mit meiner Geschäftsidee? in dem du eine überzeugende geschäftsidee hast.
Wie decke ich den Markt ab? kommt drauf an, was du kannst. leute, die webseiten und flyer basteln gibts wie sand am meer.
Wie kalkuliere ich meinen Preis? ich empfehle dir den Vergütungstarifvertrag Design SDSt/AGD wie hoch dein stundensatz ist, hängt von deinen kosten und oft auch vom kunden ab.
Wie komme ich an neue Kunden? kontakte kontakte kontakte. und gute arbeit abliefern.
zudem solltest du ein finanzielles polster haben, um auch mal ein paar monate ohne einnahmen überleben zu können. es ist inzwischen leider normal, dass man monatelang hinter seinem geld herrennt.
Aus: essen | Registriert: May 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
geost
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif)
Usernummer # 5872
|
verfasst
Überleg Dir das alles sehr gut!
Ich habe mich im Juni dieses Jahr auch mit Web- und Printdesign selbstständig gemacht und es läuft eher zäh. Selbst wenn Du schon Aufträge in Sicht hast, was ist danach? Die meisten Firmen wollen einfach kein Geld für eine Homepage ausgeben und sie von dem Mehrwert einer Seite zu überzeugen ist sehr schwierig.
Früher oder später musst Du Kaltakquise betreiben um an neue Kunden zu kommen. Anzeigen in regionalen Zeitungen zu schalten bringt nicht sonderlich viel, da Du ganz bestimmt nicht der einzige bist der das anbietet. Mundpropaganda ist auch hier sehr wichtig.
Der größte Teil des Existenzgründerzuschußes geht für Versicherungen drauf (Sozial- u. Krankenversicherung, usw.).
Den Preis kalkulierst Du mit Deinem Stundenlohn + evtl. Mehrkosten (Telefonkosten mit Fremdfirmen, z.B. Druckereien oder Fahrtkosten)
Dein Stundenlohn kannst Du Dir ja selbst festlegen. Du kannst natürlich auch Pauschalpreise anbieten, das bleibt alles Dir überlassen.
Du überzeugst mit Deiner Geschäftsidee indem Du einfach besser bist als die Konkurrenz - und das musst Du dem Kunden auch klar machen!
Hast Du schonmal überlegt als freier Mitarbeiter für Werbeagenturen zu arbeiten? Wenn Du das nur Übergangsweise machen willst ist es sicherlich OK, da Du nicht viel verlieren kannst und auch keine großen Anschaffungskosten hast (vorausgesetzt Du besitzt schon die benötigte Software und das, was Du zum arbeiten brauchst). Davon über mehrere Jahre hinweg zu leben dürfte aber schon etwas schwerer werden.
Aus: Lübeck | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Wegen dem finanziellem Polster, sieht es von hause aus schlecht aus, da ich schon 2 Monate auf meinen ausgefüllten Antrag vom alten Arbeitgeber warte und somit die Ersparnisse langsam weg sind!
Aber die Existensgründerhilfe biete da ja eine gute Starthilfe. Die Zahlungsmoral ist mir sehr gut bekannt! Lässt wirklich zu Wünschen übrig.
Zu den Kontakten, ist m ir schon klar, dass es so ähnlich wie im Dj-Business ist! Da bietet mir mein Fitness-Studio, wo ich nebenbei arbeite eine gute Plattform. Man muss jedoch über den Tellerrand hinausschauen und versuchen weitere Kunden zu gewinnen. Nur wie ist da halt eine gute Frage!
@ geost
Erstmal danke für deine Antwort. Sowas kann ich gut gebrauchen.
Wie gesagt wurde mir dass auch vom Arbeitsamt vorgeschlagen, um nicht weiter vermittelt zu werden. Da jetzt krampfhaft versucht wird mich zu vermitteln, jedoch will ich ab dem Sommersemester studieren. Somit bringt mir eine Neuanstellung nichts. Somit wär die Existenzgründung eine gute Überbrückung, jedoch muss ich das halt noch abwegen. Das werde ich auch in dem Gespräch mit dem Steuerberater sehen. [ 26.10.2005, 10:56: Beitrag editiert von: profolymp ]
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star2.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star1.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star8.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif)
Usernummer # 2121
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bassfalle:
...leute, die webseiten und flyer basteln gibts wie sand am meer...
WORD !
Gerade in Ballungsräumen wie Berlin, Hamburg oder München gibt es reichlich Flyer & Webdesigner, die einen erbitterten Kampf führen, um im Geschäft zu bleiben (Preisdumping, ect...)
Also in diesem Business anzufangen, ist mit Vorsicht zu geniessen...
Greetz, Dave
www.rds-promotions.de
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Das Überangebot ist mir schon bekannt!
Aber ist es nicht in jeder Branche heutzutage so? Man muss immer kämpfen und versuchen besser zu sein als die anderen!
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif)
Usernummer # 1937
|
verfasst
naja, nicht so wirklich. man hat einfach mind. einen wettbewerbsvorteil und das war's. diesen zu bekommen - dafür bedarf es (im normalfall) durchaus arbeit, ja.
das geht dann imho auch mit der frage der marktabdeckung einher. imho ist fast die einzige möglichkeit sich in der branche zu behaupten, sind nischen.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
two
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 7845
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bassfalle:
...leute, die webseiten und flyer basteln gibts wie sand am meer...
jupp, das ist sicher so.. letztendlich ist es aber eine Frage der Qualität, die sich durchsetzen kann... Wenn man gut ist und den Leuten entsprechendes Material (Flyer, Webseiten un bla) liefert, das begeistert, hat man auch als neugründer ein chance zu bestehen.. wie gesagt.. auf dauer setzt sich qualität durch.. das war schon immer so und wird auch immer so sein
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|