Autor
|
Thema: Fachabi - wo genau beantragen?
|
d:marqueses
  
Usernummer # 11685
|
verfasst
Hallo ihr Lieben! Hab eine allgemeine Frage, vielleicht weiss ja wer was:
Ich hab das Gymnasium in der 11. Klasse abgebrochen, aber noch den theoretischen Teil der Fachhochschulreife erlangt. Momentan mache ich eine dreijährige Ausbildung. Habe ich diese abgeschlossen, müsste ich doch das allgemeine Fachabitur haben oder?
Und wenn dem so ist: Bei welcher Behörde muss ich dieses dann beantragen? Wohne in Niedersachsen. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen???
Vielen Dank im Vorraus.
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
katzetom12
  
Usernummer # 14433
|
verfasst
zur not frag mal beim kultusministerium für das land niedersachsen anch, die müßten dir implizit drüber auskunft geben können
Aus: wilder westen | Registriert: Apr 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
d:marqueses
  
Usernummer # 11685
|
verfasst
Ja, stimmt. Danke für den Hinweis!
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
suki
   
Usernummer # 1724
|
verfasst
du brauchst die versetzung in die 12. klasse und deine berufsausbildung. den antrag mußt du bei der schulbehörde der bezirksregierung stellen.
Aus: berlin | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Mache auch ab 22 August mein Fachabi nach,hier an einem Abendgymnasium,weis da jemand wie das mit Barfög aussieht,ich habe gehört man bekommt es erst die letzten 6 Monate in der 12...
|
|
d:marqueses
  
Usernummer # 11685
|
verfasst
@ suki:
Also ich habe eine schriftliche Bescheinigung über den theoretischen Teil von meiner Schule bekommen.- das ist doch das, oder?
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
@Tekk Besten Dank*g
|
|