Autor
|
Thema: Vogelspinnen...Fragen, Erfahrungberichte, Tipps usw.
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
Hi Leute. Ich habe mich dazu entschlossen,mir eine Vogelspinne zu halten.Ein Arbeitskollege will seine nicht mehr und will sie mir schenken. Ich hab zu Hause sowieso noch ein Terrarium rumstehn.
Es handelt sich um die Art Brachypelma smithi. Jetzt wollt ich wissen ob jemand Erfahrungen hat.Hab im Netz schon einiges rausgelesen.Aber Erfahrungsberichte würden mich trotzdem interessieren.
Zu dem Terrarium: Es ist 100x50x50cm groß,Belüftungsgitter am Deckel,intigrierte Lampe.
Kann ich das Tier darin halten,will ja auch eine artgerechte Haltung garantieren.
Bitte um Infos
Gruß [ 31.03.2005, 21:44: Beitrag editiert von: Hardraver ]
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718
|
verfasst
Eine bodenbewohnende Art aus Mexico, kann in Terrarien ab 30 mal 30 cm gehalten werden. Gilt als bedrohte Art, wird aber so oft nachgezüchtet, dass der Bestand gesichert ist. Darf nur mit einer Cites-Bescheinigung gehandelt wedfen.
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
Cites is dabei
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Phos4*
   
Usernummer # 6091
|
verfasst
Du willst doch nicht wirklich die Spinnen von deinem Kollegen übernehmen, oder? Bei dem Gedanken läuft es mir kalt den Rücken runter!
Hab ne krasse Spinnenphobie. So ein Vieh zu Hause...oh Gott!
Aus: Duisburg / Ruhrgebeat | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Mir hat man mal in einer Zoohandlung gesagt, dass spinnen auf möglichst engem Raum (natürlich nicht übertrieben eng) gehalten werden sollen, da sie sonst Probleme haben, das Futter zu finden.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Man on a Mission
Usernummer # 12659
|
verfasst
Ich würde behaupten dass das Terri fast schon zu groß ist. Könntest es in der Mitte aufteilen und zwei Spinnen darin halten. Hätten dann beide immernoch mehr Platz als genug. Wenn VS sich wohl fühlen bewegen sie sich nicht allzuviel, je älter sie sind desto "schlimmer" wird es. Ich halte selbst mitlerweile 10 VS, unter anderem eine 9 Jahre alte Acanthoscurria geniculata, die ist wirklich sowas wie ein lebender Stein. Solltest keine "Action" erwarten , sind aber dennoch unglaublich interressante Tiere. Informier dich am besten auf der von mir oben genannten Seite über die Haltung deiner Art. Viele Leute machen den Fehler dass sie ihre VS viel zu warm halten, ich persönlich verzichte gänzlich auf Heizmatten oder ähnliches und halte meine Tiere bei Zimmertemperatur (Winter 20 - 22 °, im Sommer eben etwas wärmer) und es geht allen prächtig.
Ich hab meine erste übrigens auch geschenkt bekommen, dann wurde ich von der Sucht infiziert.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TranceRider: Mir hat man mal in einer Zoohandlung gesagt, dass spinnen auf möglichst engem Raum (natürlich nicht übertrieben eng) gehalten werden sollen, da sie sonst Probleme haben, das Futter zu finden.
Das stimmt Aber was ist "enger Raum" ?? das is die frage... *G*
Aber ich denk das Terrarium is schon ok soweit.
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
hmm, ich nehme mal an, der arbeitskollege, der dir die spinne schenkt, wird dich schon darüber aufklären, was da bei der haltung so zu beachten ist etc.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Naja, ich hab zwar keine Spinnenphobie, aber ne Vogelspinne wäre mir dann als Haustier doch zu krass.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Ich habe schon ne scheiss Angst vor etwas größeren Hausspinnen... bei so nem Teil... *kreisch*
Sind diese "Haustiere" eigentlich giftig oder wurden die die Giftstacheln entfernt?
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
Soviel ich weis ist sie nicht giftig.Und wenn dann nicht so das es schlimm wäre,weil sonst wär ich schon tot. Mich hat schonmal ne Vogelspinne gebissen,dass tat höllisch weh aber ich leb noch...also glaub ich nich das sie giftig war.
Bei dem beiswütigen Tier handelte es sich aber nicht um mein Baby hihi
Was habt hr denn alle ? Vogelspinnen sind doch süß ...so klein und wuselig
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
zum schmusen und knuddeln ziehe ich andere Haustiere vor *g*
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: Sind diese "Haustiere" eigentlich giftig oder wurden die die Giftstacheln entfernt?
Das ist bei Vogelspinnen icht üblich. Und zudem nicht nötig, da der Biss nicht giftiger als der einer Biene oder Wespe ist und sie auch nur beißen, wenn sie sich bedroht fühlen (zumindest die friedlichen Arten).
Die Bombadierspinnen sind viel gefährlicher. Durch die Luft fliegende Gifthaare können Allergiker schon an den Rande eines Erstickungsanfalls bringen.
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Bombardierspinnen?!? Das wird ja immer unheimlicher hier.
Aber das die Bisse nicht giftiger als die Stiche einer Biene sind, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte immer, ein Biss wäre lebensgefährlich.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Aber das die Bisse nicht giftiger als die Stiche einer Biene sind, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte immer, ein Biss wäre lebensgefährlich.
Klar. Und zwanzig Pferdestiche können eine Hornisse töten
Bombadierspinne bedeutet, das diese Arten die giftigen Haare auf ihrem Rücken mit ihren Hinterbeinen abreiben und ihren Feinden entgegenschleudern können. Ist halt sehr unangenehm. Auch für die Spinne: Früher oder später bekommt sie eine Glatze. Und darunter leidet natürlich das Selbstbewusstsein.
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Also interessant scheint das ja zu sein, aber halten würde ich mir so ein Tier trotzdem nicht.
Hast Du mal so eine Bombardierspinne gehabt?
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: Hast Du mal so eine Bombardierspinne gehabt?
Ich? Nein. Aber ich hab mich mal eine Zeit dafür interessiert und damals viel drüber gelesen und noch ein paar Bücher übrig.
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
starhopper
   
Usernummer # 14121
|
verfasst
Ein Freund von mir hat auch son Tier und es ist schon äußerst eklig, wenn er alle paar Wochen aus der Tierhandlung kleine nackte Babymäuse zum Verfressen kauft.
Aus: HB/B | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
ZeHa
Grave Digger
Usernummer # 3572
|
verfasst
Ja das stell ich mir auch nicht so schön vor... ich glaub, ich würd eher ein Tier kaufen, das die Spinne aufißt
Aus: Friedrichshafen | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
Bombardierspinne ? Also die die ich bekomme schiest zur Verteidigung ihre Haare am Hinterteil *G*
Hehe was solls...ich find sie trotzdem voll interessant und vorallem sehr sehr hübsch
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
die is in etwar 8cm lang...also nur der körper...dann musst die vielen langen beine halt noch mit einbeechnen ich sag mal ...so groß wie n Bierdeckel wenn se sich breit macht *G*
Also ziemlich klein eigentlich.
hehe
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Naja, das finde ich wieder wirklich klein. Ich hätte gedacht, die ist doppelt so gross.
Anfassen würde ich so´n Viech trotzdem nicht.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ochsenprofessor
   
Usernummer # 5328
|
verfasst
Eine Vogelspinne könnte ich mir irgendwie noch als Haustier vorstellen. Sind ja recht friedliche Tiere. Offtopic start: Was ich mir nicht vorstellen könnte, wäre ein Skolopender. Diese bis 30cm, super-agressiven Hunderfüssler finden wohl immer mehr Liebhaber. Die Bisse schmerzen wohl einige Tage. Dann sind die Viecher auch Meister im Ausbrechen. http://www.reptilien-center.de/scolopendra_spec.htm Offtopic end.
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ochsenprofessor: Eine Vogelspinne könnte ich mir irgendwie noch als Haustier vorstellen. Sind ja recht friedliche Tiere. Offtopic start: Was ich mir nicht vorstellen könnte, wäre ein Skolopender. Diese bis 30cm, super-agressiven Hunderfüssler finden wohl immer mehr Liebhaber. Die Bisse schmerzen wohl einige Tage. Dann sind die Viecher auch Meister im Ausbrechen. http://www.reptilien-center.de/scolopendra_spec.htm Offtopic end.
Wer hält sich denn sowas? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718
|
verfasst
Scolopender werden wohl eher von Leuten gehalten, die auch Skorpione und Giftschlangen haben. Wer mit gefährlichen Tieren umgehen kann, wird damit kein Problem haben, und wer es nicht kann, sollte es erst garnicht versuchen.
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Alle Vogelspinnen können ihre Haare am Hinterteil durch Reibung ausstoßen so das der Gegener bei Berührung das Brennen verspürt. Im Übrigen können Sie auch fauchen.
Der Hundertfüssler ist in soweit interessanter das er buchstäblich auf die Jagd geht. Skorpione und Vogelspinnen bleiben unbeweglich auf der Stelle und warten bis ihr Opfer vorbeikommt.
Was ganz abartiges habe ich mal in einem kleinen Hotel in der Türkei gesehen. Dort gabs ein Terrarium was vollgestopft war mit Skorpionen und Nattern bzw Vipern. Es stand im Restaurant und die Tiere wurden alle aus der Umgebung gefangen. Was sich darin abgespielt hatte, kann sich ja jeder denken.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
Ein Bekannter von mir hat 2 Kaiser-Skorpione. Mir wird auch immer ganz anders wenn ich die dinger sehen, aber man gewöhnt sich recht schnell dran!
Ich selber würd mir sowas aber auch nie halten wollen...bin ein bischen von "Kevin alleine zuhause" geprägt, wo das Viech von seinem Bruder ausbricht...bei dem Gedanken, dass mir die Spinne aus dem Terrarium hüpft und bei mir im Zimmer rumkaspert, läufts mir auch eiskalt den Rücken runter! *g*
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
So....mein Terrarium ist fast fertig.Morgen noch Beleuchtung und Pfalnzen kaufen.Dann hol ich die Spinne und ab gehtz Hehe mal schauen ob se sich wohl fühlt *G*
Ich zeig euch Pics sobald ich fertig bin und jemand mit DigiCam gefunden hab
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
So...die Spinne hat sich gut eingelebt und frisst auch schon gnaz brav *G*
Mal schauen was die nächsten Wochen/Monate so bringen
Ich halt euch auf dem laufenden wenn Interesse besteht!!
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
So Leute.Wollte euch mal mitteilen wie ich mit den beiden Spinne zurecht komme. Hab mir jetzt ein schönes 2 geteiltes Tarrarium angeschafft. (Bilder folgen)
Die Kleine hat sich mittlerweile gehäutet und is wieder fit. Die Große hat sich gut eingelebt und ist auch nicht mehr so aggresiv wie an Anfang.
Also bis jetzt hatte ich keine Probleme mit den Beiden.Sind echt pflegeleicht und unkompliziert.
Fragen beantworte ich natürlich gerne
Greez Hardy
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Ravermeister
    
Usernummer # 2833
|
verfasst
Hoffe du hast mitansehen können, wenn sie sich häutet. Das ist so unglaublich interessant! Ach ja.. erwarte nicht die jemals beim Fressen zu beobachten. Das Vieh wird seine Mahlzeit nicht anrühren wenn du im selben Raum bist.
Zumindest machen das die beiden von der Cousine meiner (Ex-)Freundin so...
ach ja und es gibt kein geileres Gefühl wie wenn dir eine Vogelspinne über den nackten Rücken läuft...
Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
Hab die Häutung mit angesehn,ja...war echt klasse...vorallem wie sie sich dann aus ihrer alten Haut rausquätscht....und dann in voller Schönheit erstrahlt
Hm also die Große frisst mir direkt das Heimchen von der Pinzette runter Ich beobacht das eigentlich jedesmal wie sie fressen,das ziemlich interessant.
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|