Autor
|
Thema: rechtsextreme parteien auf dem vormarsch
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
click hab ich eben auf www.tagesschau.de gelesen und bin wirklich erschreckt von der entwicklung sowie von dem artikel.
Einerseits mag es ja stimmen das die parteien nie wirklich fähig waren in paralmenten oder landtägen zu überleben, aber ich finde es ist eine erschreckende entwicklung das die rechten wieder soviele stimmer erhalten was ja heißt das der rückhalt in der bevölkerung gewachsen ist.
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
drpillepalle
   
Usernummer # 789
|
verfasst
Das ist doch alles Stimmungsmache. Ende August war die NPD bei mehreren Umfragen bei 3,5 % . Die SPD nahe Forschungsgruppe Wahlen macht 4 Tage später, eine Umfrage bei der die NPD auf einmal bei 9% sein soll ...
Für mich sieht das nach bewußt herbei geführter selbsterfüllender Prohpezeiung aus. Durch das extreme Dramatisieren in den Medien, werden die Protestwähler doch eher angestachelt. Leute die vorher "nur" PDS gewählt hätten um ihren Protest auszudrücken, wählen jetzt eben NPD. Die einzige Partei die davon profitiert, ist die sächsische SPD. Weil dann keiner mehr das katastrophale abschneiden der SPD im Focus hat.
Aus: Sachsen, Dresden | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Wenn die Mitte scheinbar versagt, besinnt man sich zurück, in welche Richtung man tendiert und wählt dann eben linksextrem (PDS, DKP...) oder rechtsextrem (NPD, REP...). Das waren bei Kommunal- und Landtagswahlen bisher immer nur einmalige Tendenzen, die bei den nächsten Wahlen schnell wieder revidiert wurden, da die meisten extrem-Parteien eh keine feste Wählerschichte haben und zu sehr gesplittet sind. Und für das politische Gleichgewicht ist es ebenso gut, wenn immer ein kleiner (!) Teil den Rand wählt.
Ansonsten stimmt es aber, dass dies wieder nur populistische Stimmungsmache ist. Einschaltquoten im TV und Verkaufszahlen von Zeitungen zählen eben und dies kann man mit solchen Schlagzeilen ganz gut bewerkstelligen.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ToxicTwin
   
Usernummer # 5981
|
verfasst
was soll der hype, die dvu war in sachsen-anhalt mit 13% im landtag... und was ist passiert? nix. außer peinlichen affären am laufenden band, die für allgemeine heiterkeit gesorgt haben.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TranceRider: Ansonsten stimmt es aber, dass dies wieder nur populistische Stimmungsmache ist. Einschaltquoten im TV und Verkaufszahlen von Zeitungen zählen eben und dies kann man mit solchen Schlagzeilen ganz gut bewerkstelligen.
Da muss ich dir mal rechtgeben. Ich sehe die Rechtsextremen überhaupt nicht auf dem Vormarsch, das sind doch nur kleine Strohfeuer. DVU und NPD bleiben kleine chaotische Parteien mit schlechten Funktionären und populistischen Parolen, man kann nur hoffen, dass das so bleibt.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Nur die allerdümmsten wählen ihre selber...
Na klar machen die Rechten mit der schlechten Stimmung gegen Hartz 4 Punkte.
Sie sind allerdings nur dagegen, und bieten keine Alternativen an...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
Selbst wenn die Parteien in Parlamente einziehen, zeigt sich wie beim letzten Mal, dass sie innerhalb kürzester Zeit aufgrund des Chaos und der Personen zusammenbrechen. Solange die Rechten nicht in der Lage sind (zum Glück) sich selbst zu organisieren, dann ist die Gefahr durch sie nicht so groß.
Nichtsdestotrotz sollten die renommierten Parteien, den Leuten die Protestwähler sind, Alternativen bieten. Schlechte Informationspolitik seitens der Bundesregierung über Hartz IV tut da ein übriges. Wesentlich bedenklicher finde ich, dass die PDS so viel Anteile in den neuen Bundesländern bekommt. Im Gegensatz zu den rechten Parteien verfügen die über genung Organisation und finanziellen Hintegrund.
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
snar
   
Usernummer # 12290
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: XcypherX: Wesentlich bedenklicher finde ich, dass die PDS so viel Anteile in den neuen Bundesländern bekommt. Im Gegensatz zu den rechten Parteien verfügen die über genung Organisation und finanziellen Hintegrund.
und was is daran jetzt sooo bedenklich?
Aus: LE | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Detroit-303
Heliocentric
Usernummer # 8780
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: snar: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: XcypherX: Wesentlich bedenklicher finde ich, dass die PDS so viel Anteile in den neuen Bundesländern bekommt. Im Gegensatz zu den rechten Parteien verfügen die über genung Organisation und finanziellen Hintegrund.
und was is daran jetzt sooo bedenklich?
Bedenklich ist, daß sich alle (zurecht) Sorgen um die rechtsextremen Parteien machen, aber offenbar niemand um die linksextremen. Und die halte ich deswegen summa sumarum für wesentlich gefährlicher.
Aus: Mönchengladbach | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Was mich schwerst ankotzt, ist nicht die Handvoll rechter Spinner, sondern die traurige Tatsache, daß einem Potential von ca. 20% im Osten nichts besseres einfällt, seinen Protest zum Ausdruck zu bringen, als durch das Wählen der Partei der Mauermörder, Bankrotteure und Parasiten.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Detroit-303
Heliocentric
Usernummer # 8780
|
verfasst
@ Thomas Broda: 100% Zustimmung, wollte es nur nicht so drastisch formulieren.
Aus: Mönchengladbach | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
snar
   
Usernummer # 12290
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Detroit-303: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: snar: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: XcypherX: Wesentlich bedenklicher finde ich, dass die PDS so viel Anteile in den neuen Bundesländern bekommt. Im Gegensatz zu den rechten Parteien verfügen die über genung Organisation und finanziellen Hintegrund.
und was is daran jetzt sooo bedenklich?
Bedenklich ist, daß sich alle (zurecht) Sorgen um die rechtsextremen Parteien machen, aber offenbar niemand um die linksextremen. Und die halte ich deswegen summa sumarum für wesentlich gefährlicher.
und was is an denen jetzt so gefährlicher??
Aus: LE | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
snar
   
Usernummer # 12290
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: Partei der Mauermörder, Bankrotteure und Parasiten.
mit der begriffswahl wäre ich vorsichtig...
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: die Handvoll rechter Spinner,
auch hier wäre ich vorsichtig, sie nur als spinner zu bezeichnen...
Aus: LE | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
Die von Thomas Broda gewählten Worte würde ich zwar so nicht verwenden, sie geben aber durchaus meine Grundhaltung zur PDS wider.
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: snar: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: Partei der Mauermörder, Bankrotteure und Parasiten.
mit der begriffswahl wäre ich vorsichtig...
bei unbestreitbaren fakten muss man nicht vorsichtig sein, außer man ist politiker. und zumindest die ersten beiden begriffe treffen nun mal 100%ig auf die sed-pds-funktionäre zu.
bei den rechten kann man leicht mal denken, die kriegen eh nichts auf die beine, sind unorganisiert und zerstreiten sich, sobald sie was zu sagen haben. allerdings nur solange, bis sie einem doch irgendwann das gegenteil beweisen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: snar: mit der begriffswahl wäre ich vorsichtig...
Nicht persönlich gemeint, aber: Hinter welchem Mond muß man gelebt haben, um das in Frage zu stellen?
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Pult
    
Usernummer # 4571
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: durch das Wählen der Partei der Mauermörder, Bankrotteure und Parasiten.
klingt mit verlaub schwer nach stammtisch. denke da nur an die unzähligen immobilien, die der 'mann aus dem westen' im osten aufgekauft und die anwohner rausgeschmissen hat. jetzt stehen sie leer, verwahrlosen und fallen auseinander, weil man sich vll etwas übernommen hat. soviel zum thema bankrotteure und parasiten. an die industriebetriebe, die aufgekauft und dann bewusst kaputt gewirtschaftet worden sind mag ich garnicht denken. der prozentteil an westdeutschen spitzenpolitikern und parteifreunden, die in diese machenschaften involviert waren/sind, ist immens. und ob ich einen menschen erschiesse oder ihm seine lebensgrundlage entziehe (job etc.) ist zumindest im ergebnis gehuppt wie gesprungen. und jetzt bitte nicht aufschreien, ich verabscheue die vorgänge an der 'mauer' zutiefst - doppelmoral aber ebenso.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
snar
   
Usernummer # 12290
|
verfasst
@XcypherX und was heißt das jetzt genau?
und glaubst du auch, dass diese stimmengewinne nur auf protest zurückzuführen sind?
@ndark also bauen die pds und deren inhalte lediglich auf der sed auf? könnte man dann auch behaupten, dass die npd z.t. auf den inhalten der nsdap aufbaut?
auszug aus dem parteiprogramm
10. Deutschland in seinen geschichtlich gewachsenen Grenzen
Die Wiederherstellung Deutschlands ist mit der Vereinigung der Besatzungskonstruktionen BRD und DDR nicht erreicht. Deutschland ist größer als die Bundesrepublik! Die ersatzlose Streichung der Feindstaatenklauseln in der Charta der Vereinten Nationen ist eine Voraussetzung für die Gleichberechtigung der Völker.
Wir fordern die Revision der nach dem Krieg abgeschlossenen Grenzanerkennungsverträge.
Unrecht kann niemals die Grundlage eines dauerhaften Friedens zwischen Völkern sein. Dies zeigt sich deutlich im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts, in dem die Völker vom Balkan bis zum Baltikum unter den Spätfolgen des Ersten Weltkriegs leiden.
Die unsere Geschichte mißachtende und gegen das Völkerrecht verstoßende bedingungslose Preisgabe deutscher Gebiete ist nicht hinzunehmen. Wir beharren konsequent auf einer gerechten und dem Frieden auf Dauer dienenden Regelung.
Die Staatenwelt ordnet sich neu. Im Rahmen dieser Neuordnung muß Deutschland - in Übereinstimmung mit dem Völkerrecht und dem Abkommen von Helsinki - eine friedliche Politik zur Wiedervereinigung innerhalb seiner geschichtlich gewachsenen Grenzen betreiben.
In der Zwischenzeit besteht die Pflicht, Millionen von Deutschen in den abgetrennten Gebieten zu helfen, ihre deutsche Kultur und ihre nationale Identität zu bewahren.
11. Ein Volk ohne Vergangenheit hat keine Zukunft
Deutschland braucht um seiner Zukunft willen ein nationales Geschichtsbild, das die Kontinuität unseres Volkes in den Mittelpunkt stellt.
Wir wehren uns gegen die moralische Selbstvernichtung unserer Nation durch die einseitige Schuldzuweisung zu Lasten Deutschlands, die Aufwertung des Landesverrats und die Verherrlichung alliierter Kriegsverbrecher.
Wir fordern deshalb zum Schutz der Ehre des deutschen Volkes:
Die Ächtung der Geschichtsklitterung zum Nachteil Deutschlands. Ein Ende der einseitigen Vergangenheitsbewältigung. Wir Deutschen sind kein Volk von Verbrechern. Ein Eingeständnis unserer früheren Gegner, daß die zielgerichtete Bombardierung der Zivilbevölkerung, die Ermordung und Vertreibung von Millionen deutscher Zivilisten nach dem Krieg und die Tötung deutscher Kriegsgefangener Verbrechen sind, die auch heute noch geahndet werden müssen. Kein Ersatz der Freiheit von Forschung und Lehre durch ein staatlich verordnetes, von politischer Justiz überwachtes Geschichtsbild zu Lasten Deutschlands.
quelle: http://www.npd.de
Aus: LE | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
snar
   
Usernummer # 12290
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Nicht persönlich gemeint, aber: Hinter welchem Mond muß man gelebt haben, um das in Frage zu stellen?
in dem land in dem es passiert is! ausserdem sagte ich, dass ich an deiner stelle mit der begriffswahl vorsichtig wäre. in frage gestellt hab ich nix, sorry, falls es so rüberkam!
Aus: LE | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Auch wenn ich zumindest Punkt 11 für total daneben halte, seh ich im Wortlaut des Programms keinen Zusammenhang zwischen NPD und Altnazis, wobei das nicht-öffentliche Gedankengut garantiert genug Parallelen haben dürfte.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
snar
   
Usernummer # 12290
|
verfasst
es geht ja um inhalte, nich nur um wortlaut. und so ähnlich waren die forderungen der nsdap damals auch
- rückgängigmachen von versaille (rüstungsbeschränkungen/-forschung wieder aufheben) - wiedereingliedern der durch den 1.WK verloren gegangenen gebiete (saarland, elsass-lothrigen, sudetenland)
also insofern erinnert es mich schon an damals...
Aus: LE | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: snar: also bauen die pds und deren inhalte lediglich auf der sed auf? könnte man dann auch behaupten, dass die npd z.t. auf den inhalten der nsdap aufbaut?
auf jeden fall. bei der pds kommt zusätzlich noch dazu, dass die personen zumindest vor ein paar jahren noch genau dieselben waren wie damals in der sed.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Die meisten hohen Funktionäre der SED wurden während der Wende aus der SED/PDS geschmissen, dass was man jetzt an Führung da hat, waren Nachwuchskader, die damals noch nichts zu sagen hatten.
Die PDS vertritt die Idee des demokratischen Sozialismus, dafür treten auch andere große Parteien in Westeuropa ein. Bedenklicher finde ich da die kommunistische Plattform in der PDS, aber die hat zum Glück kaum Macht. Die Idee eines Sozialismus mit wirklicher Demokratie ließ sich in der SED nicht finden, wer dafür in der Partei eintrat, also für Meinungsfreiheit, freie Wahlen, Pressefreiheit, Menschenrechte, konnte sich sicher sein, dass er das zum letzten Mal gefordert hat. Sicher ist nicht zu leugnen, dass die PDS sowohl programmatisch als auch in gewisser Weise personell aus einem Reservoir der SED schöpft, allerdings ist hier vor Pauschalisierungen zu warnen. Es ist keine Schande, die PDS zu wählen, was für politische Hardliner anderer Kolleur sicher schwer zu verstehen ist, weil die PDS ja das BÖSE an sich verkörpert, so habe ich den Eindruck, aber das greift zu kurz. Es gibt sicher einiges an Schatten in der PDS, aber auch lichte Momente. Falls es noch niemandem aufgefallen ist: In M-V und in Berlin regiert die PDS zusammen mit einer großen deutschen Volkspartei, die sich ebenfalls dem linken Spektrum zuordnet und es gibt immer noch keine neue Mauer, keine MfS-Nachfolgeorganisation und noch nicht mal den Ansatz zu einem erneuten Versuch eines Aufbaus einer sozialistischen Gesellschaftsordnung. Wer die PDS-Wähler verteufelt, brandmarkt damit auch die Ostdeutschen, was sicher nicht zum gegenseitigen Verständnis beiträgt.
Edit: Rechtschreibung. [ 15.09.2004, 09:50: Beitrag editiert von: Kosmonaut ]
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Gefährlich im Sinne von "fähig, langfristig 2stellige Prozentpunkte zu erreichen" werden die rechten Parteien erst dann, wenn sie sich richtig organisieren, sprich: Sich zu einer großen Partei formieren. Vorher werden eben nur besagte Protestwähler angesprochen, die in der Urne noch überlegen, einen dummen Spruch auf den Zettel zu schreiben oder eben bei einer rechten Partei das Kreuzchen zu machen.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Life_on_Mars
   
Usernummer # 11347
|
verfasst
die pds ist alles, nur nicht linksextremistisch. extremismus sich v.a. dadurch aus, dass politische ziele mit gewalt durchgesetzt werden bzw. werden sollen. dies ist bei der pds definitiv nicht der fall.
ansonsten verweise ich auf den sehr guten beitrag von "kosmonaut" zu dem themenkomplex pd"sed"
Aus: - | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Bernie
   
Usernummer # 3223
|
verfasst
Unsere derzeitige Regierung macht doch selbst den Weg frei für den braunen Sumpf. Die großen Parteien sind doch völlig unglaubwürdig geworden und täglich kommen neue Fälle von Korruption, Unterschlagung und Betrug ans Licht. Dem "kleinen Mann" wird weiter der Geldhahn zugedreht, und als Belohnung für totale Unfähigkeit gibts dann für die Herren ne kleine Diatenerhöhung von 1.650 Euros. Dann noch die Hartz-Reformen, wo beim Bürger mangels Aufklärung die Ängste wachsen. Und dann wundert man sich, warum so viele Bürger aus Frust die NPD wählen? Bleibt nur zu hoffen, das dies nur ein Denkzettel bleibt.
Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Zum Thema PDS kann ich nur sagen, Gregor Gysi ist einer der wenigen inelligenten, sympathischen und ehrlichen Politiker in diesem Land...
Leider sind seine Idealismen in unserer politischen Gesellschaft nicht durchsetzbar...
Mit der SED hat wirklich nur noch ein äusserst geringer Teil der PDS etwas zu tun.
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
Zitat: Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: die Handvoll rechter Spinner, --------------------------------------------------------------------------------
auch hier wäre ich vorsichtig, sie nur als spinner zu bezeichnen...
ich hab mal ne expemplarische diskussion von nem rechten click
wer sowas vonsich gibt ist in meinen augen beschränkt und ein ganz klarer spinner.
auch wenn so leute nicht in der partei sitzen, zumindest gehören sie zu den wählern. [ 15.09.2004, 13:15: Beitrag editiert von: Mad Raven ]
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: snar:
- rückgängigmachen von versaille (rüstungsbeschränkungen/-forschung wieder aufheben) - wiedereingliedern der durch den 1.WK verloren gegangenen gebiete (saarland, elsass-lothrigen, sudetenland)
//Offtopic: Das haben so ziemlich alle Parteien der Weimarer Republik gefordert, und das vollkommen zu Recht. Unterschieden haben sie sich lediglich in der Auffassung, wie dies zu erreichen sei.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
offtopic: 2thomas broda: die weimarer republik ist geschichte, alle parteien nach dem 2wk haben die punkte nicht mehr im programm, außer die rechtsextremen.
topic:
ich glaub ich hab ne idee, warum es so ist, wie es ist: die anzahl der extremwäher ist (absolut) nur minimal gestiegen (protestwähler), der extreme anstieg resultiert aus der sehr geringen wahlbeteiligung (protestnichtwäher). dadurch werden die absolut wenigen extremwähler relativ gesehen mehr. *mathematiker-brett vorm kopp*
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Life_on_Mars
   
Usernummer # 11347
|
verfasst
na da macht man sich's aber zu einfach. warum sollten nicht auch ex-npd-wähler zuhausebleiben, so wie es anhänger aller anderer parteien tun?
Aus: - | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
weil die genau wissen das ihre stimme mehr bedeutet sobald weniger hingehen, gerade das ist doch noch nen grund mehr für dvu,npd und konsorten wählen zu gehen.
Das problem ist ja das die großen parteien nicht 'soviel' schaden vom nichtwählnen nehmen, sondern die kleinen dadurch größere gewine erziehlen.
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Life_on_Mars
   
Usernummer # 11347
|
verfasst
ich glaub du schätzt den durschnittlichen rechtsaussen-wähler als zu intelligent ein
Aus: - | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
check mal den link nen paar posts früher von mir, dass was du da liest is so das bild von rechts-außen-wählern was ich habe.
Aber ich glaube nicht das die nicht wählen gehen, die extremen parteien haben ja auch noch nix (aus deren sicht) falsch gemacht. CDU,SPD schon. Bei der FDP und den Grünen bin ich mir da nicht so sicher. warum sollten die nicht wählen gehen ?? Die fdp-wähler gehen doch auch hin, die haben z.z. auch nix falsch gemacht (wenn mans genau nimmt haben die doch garnix gemacht )
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars: die pds ist alles, nur nicht linksextremistisch. extremismus sich v.a. dadurch aus, dass politische ziele mit gewalt durchgesetzt werden bzw. werden sollen. dies ist bei der pds definitiv nicht der fall.
Laut dieser Aussage ist dann auch eine NPD nicht rechtsextrem.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ToxicTwin
   
Usernummer # 5981
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars: na da macht man sich's aber zu einfach. warum sollten nicht auch ex-npd-wähler zuhausebleiben, so wie es anhänger aller anderer parteien tun?
die npd hatte in jüngster vergangenheit noch nicht die chance dazu, parlamentarisch zu versagen. deshalb glaubt ihre wählerschaft auch noch die versprechen und bleibt eben nicht enttäuscht zu hause – im gegensatz zu den "etablierten" parteien ...
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
drpillepalle
   
Usernummer # 789
|
verfasst
In Sachsen wird mit der Argumentation, das die NPD potentielle Investoren abschreckt, Druck auf die Wähler ausgeübt. Dabei wird aber vergessen das die SED/PDS bedeutend abschreckender ist. Es ist ein Unterschied ob eine Partei 7% oder 30% hat. In Brandenburg wird die PDS die stärkste Kraft werden, das wird auch den letzten internationalen Investor von Brandenburg fern halten.
Aus: Sachsen, Dresden | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Life_on_Mars
   
Usernummer # 11347
|
verfasst
In Brandenburg wird die PDS die stärkste Kraft werden, das wird auch den letzten internationalen Investor von Brandenburg fern halten.
und welche probleme sollte ein ausländischer investor konkret damit haben, dass eine partei des demokratischen sozialismus mit 30% auf der oppositionsbank sitzt? le pen hat teilweise 25% in frankreich eingefahren, anderswo die kommunisten in etwa gleich viel. ich hab bis jetzt noch nicht gehört, dass das irgendwelche investoren abgeschreckt hätte. selbes bild in italien oder mit den "antieuropäern" in england.
Aus: - | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Life_on_Mars
   
Usernummer # 11347
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TranceRider: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars: die pds ist alles, nur nicht linksextremistisch. extremismus sich v.a. dadurch aus, dass politische ziele mit gewalt durchgesetzt werden bzw. werden sollen. dies ist bei der pds definitiv nicht der fall.
Laut dieser Aussage ist dann auch eine NPD nicht rechtsextrem.
natürlich, da sie die demokratische grundordnung der brd ablehnt (steht oft genug zu lesen in broschüeren u.ä.), und von einer "nationalen revolution" faselt. ausserdem verbündet man sich gern mit rechtsextremen terrororganisationen wie den "skinheads sächsische schweiz". von der pds hab ich sowas bis jetzt noch nicht gehört.
Aus: - | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Seltsamerweise sehe ich aber bei nahezu jeder linken (Gegen-)Demo, die gewaltsam endet eine Menge PDS Fahnen in den Mengen. Haben die Anhänger im Gegensatz zu ihren rechts-wählenden Konkurrenten einfach nur das Parteiprogramm der PDS missverstanden?
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|