Autor
|
Thema: Pentagon-Studie über Klimawandel
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
Kernaussage der Studie des US-Verteidigungsministeriums: Die zunehmende Erderwärmung könnte den Golfstrom zum Erliegen bringen und eine neue Eiszeit in der nördlichen Hemisphäre bewirken.
ich find das ziemlich erschreckend. weil das datum, welches in der studie vorkommt schon ziemlich nahe ist.
glaub zwar nicht, dass das so schnell geht, aber die studie sollte man trotzdem ernst nehmen.
interessant ist ja, dass man bisher dachte, dass es wärmer wird. jetzt wird es allerdings erst mal kälter.
die studie wurde übrigens von 2 männern gemacht, die man nicht zu umweltaktivisten zählen kann (ein ehemaliger shell mitarbeiter und ein vietnamkriegsveteran, der als erfinder des weltraum abwehrprogramms der usa gilt).
oder ist das vielleicht nur ein berechnender schachzug der demokraten?
das passt denen ja sehr ganz gut in den präsidentschaftskampf mit bush. und dann gleich noch einen blockbuster (the day after tomorrow - hab ich im filmempfehlungen-thread gelesen) nachwerfen um ja schön panik zu verbreiten. weiß natürlich, dass das höchstwahrscheinlich nicht so ist. aber ein interessanter zufall ist das schon.
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas8.1
  
Usernummer # 9466
|
verfasst
Die derzeitige Klimaerwärmung die übrigens einem natürlichen Zyklus folgt, jedoch durch menschlichen Einfluss zu einem erheblichen Anteil beschleunigt wird, wird eine Vielzahl von Folgen haben, die zur Zeit nur schwer abzuschätzen sind. Sicherlich wird sich der Meeresspiegel erhöhen und die Stabilität von Ökosystemen abnehmen etc., die Theorie mit dem Golfstrom allerdings und der damit verbundenen "Eiszeit in Europa" wird gerne von populistischen Medien aufgegriffen und als Horrorszenario dargestellt. So anscheinend auch vom Pentagon und dessen Lobby-verseuchten Möchtegern-Experten. Das heißt natürlich nicht, dass die besagte Golfstrom-Theoríe nicht zutreffen könnte, aber es ist unsinnig sich darüber Gedanken zu machen, da nicht voraussagbar. Es gibt ernstere Umweltproblemne um die wir uns kümmern müssen (und die US Regierung).
Aus: Bonn | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Goanature
   
Usernummer # 1712
|
verfasst
sowas hab ich schon vor ein paar jahren gehört, nur dass vor allem britannien und island davon betroffen wären. wenns so kommt, können wir eh nichts mehr dagagen machen. ob das ganze vom menschen oder von der natur selber herbeigefügt wird, bleibt ja auch nur reine spekulation. wir haben das glück in einer vom klima her gesehen ruhigen phase zu leben, also carpe diem, denn schon morgen sieht vielleicht vieles anders aus
es gibt auch studien die besagen, dass eine erhöhung der temperatur nur vorübergehend sein wird. auf lange sicht wird sich durch die anhäufung von aerosolen (ich hoffe ich schreibe hier keinen mist) in der atmosphäre die sonneneinstrahlung abschwächen. die folge davon wäre natürlich ein temperaturrückgang...
Aus: dem hier und jetzt | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|