Autor
|
Thema: Wettlauf zum Mond: Es geht schon wieder los...
|
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718
|
verfasst
http://heise.de/newsticker/data/anw-15.01.04-002/
"Auch Russland will demnächst wieder den Mond erkunden und sich dem Mars zuwenden."
"Womöglich kann es wie im vergangenen Jahrhundert wieder zu einem Wettlauf im All kommen, denn angeblich planen auch die Chinesen eine Mondstation. Laut Medienberichten hat auch Indien mittlerweile ein Mondprogramm, an dem sich Russland eventuell beteiligt."
Was ist denn das schon wieder für ein Schwachsinn? Vier Nationen wollen zum Mond, aber nur zwei wollen "eventuell" zusammenarbeiten? Das ist doch der selbe Scheiß wie in den Sechzigern! Wieso können wir zusammen eine Raumstation errichten, aber nur einzeln zum Mond fliegen? Wieso kommt keiner auf die Idee einen gemeinsamen Mondprogrammes? Da merkt man doch, das es schon wieder um nationales Selbstbewusstsein statt um ernsthafte Wissenschaft und Forschung geht!
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
es geht Bush halt darum, nach vorbild seines vaters und Kennedys "die nation emotional um ein grossartiges ziel zu scharen, aufbruchstimmung zu erzeugen", wie es ein sprecher sagte. dabei geht es natuerlich um stimmen fuer seine wiederwahl dieses jahr. allerdings hat die bemannte mondflugaera unter Kennedy tatsaechlich der technologieentwicklung und der wissenschaft einen grossen schub gegeben, wie gestern im Tagesthemen-kommentar auch betont wurde, man solle das angebot zu einer internationalen mission nicht leichtfertig vom tisch wischen.
der kommentar als video www.tagesthemen.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID2838840_REF1_NAVSPM1,00.html (rechte spalte)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145
|
verfasst
hm ein erfolg solcher missionen könnte tatsächlich das bewußtsein der menschen für die zusammengehörigkeit der menschheit auf dem planet erde fördern, vielleicht bringt das ja was für ein bisschen mehr frieden.. wer weiß..
ich fänds gut wenn alle interessierten nationen das zusammen machen würden, aber das is wohl eher unwahrscheinlich..
bekloppt find ich aber schon das bush sowas seinen wählern erzählt, wenn man sich die schulden der usa anschaut.. naja
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sinus force: bekloppt find ich aber schon das bush sowas seinen wählern erzählt, wenn man sich die schulden der usa anschaut.. naja
Gerade das ist ein guter Grund für ein weltweites Mondprogramm: Verteilung der Kosten und Entwicklung auf möglichst viele Partner. An der ESA sieht man, das das Prinzip funtioniert.
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145
|
verfasst
japp das fänd ich ja auch sinnvoller.. würde der welt auch wirtschaftlich und politisch vielleicht was bringen..
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Der NASA-Chef hat den Amis gesagt die Erweiterung des Weltraumprogramms würde jeden Amerikaner nicht mehr kosten als etwa Kabelfernsehen...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: rave-dave: ... die Erweiterung des Weltraumprogramms würde jeden Amerikaner nicht mehr kosten als etwa Kabelfernsehen...
Wenn man unterhalb der Armusgrenze liebt, ist aber selbst Kabelfernsehen ein unbezahlbares Vergnügen. Wenn man überhaupt einen Fernseher hat...
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
gazo
100
Usernummer # 3965
|
verfasst
also bei uns ist kabelfernsehn sauteuer.. ich würd nicht freiwillig mehr hergeben...
Aus: Austria - good old Vienna | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680
|
verfasst
ich habe für die marsmission irgendwo die summe von 300 milliarden aufgeschappt... unvorstellbar.
bin zwar selbst ein weltraum-fan und wollte als kind immer kosmonaut werden, aber dennoch, wenn man sich überlegt wo dieses geld in der welt überall gebraucht wird...
ich wäre eher für ne nette inszenierung ala erste mondlandung in einem modernen hollywood studio (oder am besten in babelsberg, und ich kann regieassistenz machen.. hehe). kostet höchstens ein tausendstel und hat die gleiche berauschende wirkung vor dem fernsheer...
Aus: hamburg | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: stijlleben: ich wäre eher für ne nette inszenierung ala erste mondlandung in einem modernen hollywood studio
Da gabs mal einen Film darüber ("Operation Unicorn" oder so). Dummerweise ist die Landekapsel in der Luft explodiert und die Astronauten/Schauspieler mussten dann beseitigt werden, weil sie ja als tot galten.
Das Risiko ist bei einer gefakten Landung also fast gleich *g*
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Dann wäre endlich mal ein Mensch auf den Mond (nicht nur inszeniert)!
Was mich aber am meisten stutzig macht sind die 1-15 Mill. $ die Bush investieren möchte. Die Kosten für beide Projekte sollen ja 300-400 Milliarden $ kosten! Daran ist auch schon Reagan gescheitert und ausserdem haben die so einen hochen Defizit im Budget wie noch nie. Ich glaub da gehts nur um Wahlkampfgerede....
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The Blobb: Dann wäre endlich mal ein Mensch auf den Mond (nicht nur inszeniert)!
? ?
Was mich aber am meisten stutzig macht sind die 1-15 Mill. $ die Bush investieren möchte.
Die sind ja nicht das Problem. Die werden vom bisherigen NASA Etat umgeschichtet.
Die Kosten für beide Projekte sollen ja 300-400 Milliarden $ kosten! Daran ist auch schon Reagan gescheitert und ausserdem haben die so einen hochen Defizit im Budget wie noch nie. Ich glaub da gehts nur um Wahlkampfgerede....
Bush Sr. war's. Denke aber auch nicht wirklich das da was bei rumkommen wird.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
tanzend-gelber-vogel
Usernummer # 7315
|
verfasst
....da müssen sich die amis aber beeilen um als erste auf dem mond zu sein ....wie sollen sie sonst ihre vorgetäuschte landung von damals vertuschen *kicher*
ansonsten finde ich sollten die länder das viele geld das sie da rein investieren erstmal dazu nutzen um hier auf der erde den frieden zu sichern und ärmeren völkern unter die arme greifen ......die technologie entwickelt sich zwar rasant aber was den weltraum angeht haben wir noch einiges zu lernen .....da tun der menschheit dein paar jahrzehnte warterei bis zur eroberung des alls nicht weh.
greez
Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
bin auch der meinung, daß astronauten, taikonauten, afronauten und kosmonauten ( ) zusammen das Weltall erobern sollten. Das ganze liebe Geld könnte sinnvoller angelegt werden, grade wenn ich da an Asien denke...
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947
|
verfasst
Amerika sollte den Mond besiedeln, dann können sie George W. Bush mit einem One-Way-Ticket dort hin schießen ;-)
Aus: MUC | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Die sollen mal lieber die Regierung zum Mond schießen;)
|
|
timmy
hauptsache et groovt!
Usernummer # 2788
|
verfasst
nette seite zur verschwörungstheorie: http://www.mondlandung.pcdl.de/
zum thema: ich frag mich was wir aufm mond wollen, da is alles staubig. ergibt doch keinen sinn. ich find man sollte lieber mal jupiter oder den seinen mond europa aufsuchen (*an odyssee erinner* *G*)
Aus: Ruhrgebeat | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Innocent
  
Usernummer # 2468
|
verfasst
@Timmy: Guck dir mal Spacenight auf BR Alpha oder BR3 an. Da kommt immer so ein durchgeknallter Physikprofessor (imho Harald Lesch). In einer Folge widerlegt er die Argumente, die bei der Mondlande-Verschwörungstheorie angeführt werden.
Aus: Dresden | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
was mich ja wundert ist, dass man den mond als zwischenstation zum mars verwenden will.
kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das viel bringt. ist immerhin nur 3 tage von hier entfernt. und auf der erde sollte das abschießen einer rakete eigentlich einfacher sein (nicht physikalisch, meine von den rohstoffen her).
ist denke ich auch eher ein prestige-projekt.
wobei ich forschung generell begrüße. denke außerdem, dass man vom mond sehr viel noch nicht weiß.
die idee mit dem in frieden stiften und in ärmere länder investieren wäre ja mal interessant, was passieren würde, wenn..... ich glaub, dass das die welt nicht unbedingt zum positiven bewegen würde.
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag: die idee mit dem in frieden stiften und in ärmere länder investieren wäre ja mal interessant, was passieren würde, wenn..... ich glaub, dass das die welt nicht unbedingt zum positiven bewegen würde.
Offtopic: Endlich spricht es jemand mal an. Immer wieder kommen ja solche Rufe, aber wenn man so ein Szenario mal genauer durchdenkt wird man schnell merken, dass der Schuss nach hinten losgeht.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sebz
   
Usernummer # 1574
|
verfasst
letztlich gehts wohl darum erstmal mit etwas anzufangen was grade noch so greifbar ist. die vorstellung fuer ein projekt dass erst in 30jahren realisiert werden kann viel geld auszugeben ist halt schwer zu verkaufen. insofern doch lieber erstmal zu mond. das ist immerhin in 10jahren schaffbar.
aber mal abgesehen davon ist es schon sinnvoll erstmal auf dem mond verschiedene konzepte zu testen. ausserdem koennte von dort aus eine rakete natuerlich wesentlich einfach zu mars kommen. schon alleine da es (fast) keine gravitation zu ueberwinden gilt.
Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Isolder
   
Usernummer # 8556
|
verfasst
Ich halte das für einen Teil einer Wahlkampfposse und glaube nicht mehr an die bemannte Raumfahrt. Sonden schicken kostet 10 % dessen ein schweres & lebendendes Wesen mit zu transportieren. Und wofür denn ausser dem Prestige ?
Um jemanden in echt einen Blick durch einen Helm drauf werfen zu lassen ?
Das erledigen Messgeräte Dronen usw. wie alle anderen Aufgaben auch.
Vielleicht irgendwann mit wirklich neuer Technologie.
Aus: Köln | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Virus303
infectious
Usernummer # 1652
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Cyberdroid: Da gabs mal einen Film darüber ("Operation Unicorn" oder so). Dummerweise ist die Landekapsel in der Luft explodiert und die Astronauten/Schauspieler mussten dann beseitigt werden, weil sie ja als tot galten.
Das Risiko ist bei einer gefakten Landung also fast gleich *g*
Du meinst 'Unternehmen Capricorn'. Interessanter Film wie ich finde.
Zum Topic: Ich bin immer wieder aufs neue erstaunt wie man in den USA Wähler fängt und frag mich gerade welche Chancen wohl eine Partei hätte die in D damit in den Bundestagswahlkampf ziehen würde...zumindest in der momentanen Haushalts- und Wirtschaftslage vermutlich keine besonders großen *g* Ich persönlich finde es nichts als rausgeschmissenes Geld das man wirklich sinnvoller verwenden könnte. Auch der Gedanke einer multinationalen Mission zur 'Einigung der Menscheit' ist imo. völlig unrealistisch, zumal die armen Länder sowieso wieder außen vor bleiben. Wenn die Menschheit schon unfähig ist die Probleme zwischen den Völkern hier auf der Erde zu lösen wird sich daran im Weltraum auch nichts ändern.
Aus: NRW | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag: und auf der erde sollte das abschießen einer rakete eigentlich einfacher sein (nicht physikalisch, meine von den rohstoffen her).
Durch die geringere Schwerkraft des Mondes würde man für einen Raketenstart wesentlich weniger Treibstoff verbrauchen und könnte auf Trägerraketen verzichten. Und wenn man diesen Treibstoff auf dem Mond gewinnen kann, ist es auch von den Rohstoffen kein Problem.
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Isolder
   
Usernummer # 8556
|
verfasst
Aber eine Rohstoffgewinnung ist doch nicht alles, man müsste dann doch wohl auch die Rakete dort bauen oder ? Wie gross soll den diese Mondstation werden ?
Und wer soll das bezahlen, wer hat sowiel Geld ?
Aus: Köln | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Inkubator
Biohazard
Usernummer # 3755
|
verfasst
da diese 300 milliarden ja eh nicht dorthin kommen wo es wirklich gebraucht wird ist es mir lieber man schiesst ein paar mondmänner zum mars als viele unschuldige ins muselmann walhalla.
so aufregend und prestigeträchtig es auch sein mag, sinn macht es keinen...
Aus: zürich | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|