Autor
|
Thema: Kriegsdienstverweigerung aus dem Internet!
|
Massi
   
Usernummer # 6621
|
verfasst
Ich hab meine Kriegsdienstverweigerung aus dem Internet kopiert, hab nur teilweise ein bisschen was an der Formulierung geändert! Jetzt meine Frage: Wenn die das merken, kann es dann Probleme geben bzw. werden sie in diesem Fall meinen Antrag ablehnen? Falls ja, bekommt man dann nochmal eine Chance, auf einen neuen Antrag?
Aus: Freiburg | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
smpx7
Bademeister
Usernummer # 3909
|
verfasst
Glaube kaum das die das merken. Es kann doch gut sein das Du 'rein zufällig' den selben Wortlaut benutzt hast. Ich denke nicht das es eine prüfstelle gibt, die alle eingehenden Verweigerungen aus ganz D untersucht *g (also vergleicht oder so)
Aus: Leipzig | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Der Schranzose
   
Usernummer # 5793
|
verfasst
Denke nicht daß es da Probleme gibt, ein Bekannter von mir, der sehr gut formulieren kann hat seine Verweigerung damals im Freundeskreis rumgehen lassen, die wurde dann auch nur geringfügig geändert und es gab nie Probleme!!
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
War in meinem Freundeskreis genauso, da wurden ungefähr 6 gleiche Begründungen eingereicht und es ist keinem aufgefallen.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Jup, dürfte keine Probleme geben. Meine war auch von einem Kollegen und wurde nur geringfügig geändert. Aber bloß nicht die Unterschrift unter dem Schreiben vergessen, sonst darfste denen das nochmal mit Unterschrift zu schicken. Ich habs nicht gemacht und seit dem hab ich von denen nix mehr gehört.
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Wenn Du in Deiner Verweigerung den bestimmten Paragraphen zur Kriegsdienstverweigerung erwähnst und Deine Unterschrift dabei hast, muss Dein Antrag genehmigt werden (außer Du machst so grundlegende Fehler wie Internetadresse von der Du alles kopiert hast drinnenzulassen, alles passiert!).
Wurde uns beim Zivilehrgang damals erklärt, die Begründung an sich darf nicht mehr zu Nichtgenehmigung der Verweigerung führen.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tonic
   
Usernummer # 4040
|
verfasst
Mittlerweile sind die Jungs da echt locker, in ein paar Jahren gibt es sowas wie den Zivildienst wahrscheinlich gar nicht mehr. Kosten ja soviel Geld, die Jungs... *g* Nee, wäre echt schade. Zum topic: Meine 1. Verweigerung (1997) haben sie damals abgelehnt. Hatte mir zwar als Orientierungshilfe eine 'Vorlage' aus dem Netz gezogen, trotzdem hat sich meine Ausführung doch erheblich von der 'geklauten' unterschieden. Sie konnten mir zwar die 'Fälschung' nicht nachweisen (obwohl die sogar das Original kannten!!), aber den ganzen Antrag wg. 'mangelnder Glaubwürdigkeit' ablehnen. Na ja, musste mir dann doch in kompletter Eigenarbeit so'n 8-seitiges Friedensplädoyer aus den Fingern saugen, danach fand sogar ich selbst, das ich 'n Weichei bin. *g* Aber sie ham mich dann endlich in Ruhe gelassen.
Kann trotzdem nur jedem raten, da wenigstens etwas Arbeit reinzustecken, und sich etwas damit auseinanderzusetzen (z. Bsp. wissen die meisten gar nicht, was als 'legitimer Verweigerungsgrund' gilt und was nicht).
Na ja, notfalls hab ich mir sagen lassen, Bund is auch net soooo übel... *gg*
EDIT: @ sebastian w: Krass, bin dann doch nicht mehr so auf dem laufenden. Aber wie ich vermutet habe, die Jungs werden weicher... *g*
Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
der text ist im prinzip eh immer die selbe leier... im äußersten fall gerät man an den "ausschuss für kriegsdienstverweigerer" mit denen hat man dann halt einen papierkrieg, gewinnt aber trotzdem wenn man sich nicht total blöd anstellt.
aber dein verweigerungsschreiben geht sicher durch, meines haben damals auch mehrere leute benutzt
kleiner tipp am rande: das wort "gewissen" darf auf keinen fall fehlen!
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Massi
   
Usernummer # 6621
|
verfasst
Okay, danke für eure Antworten! Und ich hab mich schon durch den Schlamm kriechen sehen!
Aus: Freiburg | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
nur mal so nebenbei erwähnt:
es ist heute eigentlich ratsamer den KDV antrag nicht sofort abzugeben. den sollte man fertig zu hause rumliegen haben. das beste wäre die musterung zu vermeiden. ausreden suchen, den termin verschieben. evtl. vergessen sie einen dann sogar schon.
ansonsten bei der musterung bloß nicht sagen, dass man verweigern will. man macht alles mit und wartet auf den einzugsbefehl. heute werden nicht mal mehr 50% tatsächlich eingezogen!! das heisst es wäre nicht schlecht ein bisschen dafür zu sorgen, dass man nicht ganz so hoch eingestuft wird... die chancen stehen recht gut, dass man dann durchs raster fällt und gar nicht dienen muss! also weder Bund noch Zivi!!!
für den fall, dass dann der einzugsbefehl doch kommt, dann nimmt man eben seinen vorbereiteten KDV Antrag, rennt schnell zum KWEA und gibt es ab. da die einzugsbefehle per einschreiben vershickt werden, haben sie erst ein paar tage nach abschicken rechtliche wirkung...
es ist lustig: würde das jeder wissen und würde man sich organisieren und alle dazu bringen das so durchzuziehen, würde das system mit einem mal kollabieren. wie schaut das denn aus wenn man 90% aller wehrpflichtigen nicht einziehen kann weil kein geld und kein platz da ist...ganz zu schweigen von dem bürokratischem chaos, das enstehen würde...
mehr infos: www.musterung.net www.wehrpflicht-nein-danke.de http://www.recht.de/index.php3?menue=Foren&id=31
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Fexx
  
Usernummer # 1293
|
verfasst
also bei mir haben sies gemerkt, mußte dann noch mal eine schreiben, welche ich mir auch wieder zusammenkopiert habe
Aus: irgendwo im nirgendwo / Muc-West | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
bei mir hats auch mit der internet-verweigerung geklappt.
@ james wär bestimmt lustig, aber den Zivi musst du ja dann trotzdem machen. Mann würde halt alles hinauszögern
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Omara: bei mir hats auch mit der internet-verweigerung geklappt.
@ james wär bestimmt lustig, aber den Zivi musst du ja dann trotzdem machen. Mann würde halt alles hinauszögern
eben nicht!
wenn man gar nicht eingezogen wird ist man ganz draussen!! zivi ist doch nur ersatzdienst!
die chancen stehen im schlimmsten fall bei 50%, dass man gezogen wird und dann eben zum bund geht oder zivi macht...
ca. jeder zweite tritt also gar keinen dienst an!!
aber macht euch auf o.g. webseiten schlau. ich geb euch nur die infos weiter, die ich weiß. ich bin auf gar kein fall (rechts)experte
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Tja und wenn du Pech hast bist du grade schön am studieren und dann ziehen se dich... Oder auch grade fertig mit der Ausbildung, 2 Jahre im Job und dann gehts "an die Gewehre" - Karriere im Arsch *g*
Bis 27 können sie einen ziehen soweit ich weiss - bitte korregieren falls falsch
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Wurde letztes Jahr auf 23 oder 24 gesenkt.
Noch unangenehmer ist es, wenn man erst gar keine ausbildungsstelle bekommt, da es noch nicht klar ist, ob man gezogen wird
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJFlow
Freefloater
Usernummer # 2176
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: philipp: Bis 27 können sie einen ziehen soweit ich weiss - bitte korregieren falls falsch
*Korrigier* Bei der Wehrdienstreform vor ein oder zwei Jahren wurde unter anderem festgelegt, dass zukünftig keine Verheirateten mehr und niemand älter als 23 Jahre eingezogen werden. Ich weiss nicht, wie rechtsverbindlich das ist - aber in der Durchführungsverordnung steht das auf jeden Fall und wird meines Wissens auch seitdem so angewendet.
edit: Trancerider war schneller...
Aus: Dresden | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
hmm...anscheinend drück ich mich nicht klar genug aus....
also nochmal:
man macht nichts anders als sonst. man geht zur musterung. sagt aber bloß nicht, dass man verweigern will. normalerweise macht man das doch eh im frühjahr. studium würde erst im herbst beginnen. dann wartet man. sollte dann der befehl kommen, rennt man mit dem KDV antrag hin und tritt eben doch zivildienst an...
man hat nix zu verlieren. man kann nur mit ein bisschen glück ganz ausgenommen werden....
ich wollte euch ja auch nur auf die option aufmerksam machen...für genauere infos jene webseiten durchlesen...und ggf. mit denen mal reden...
ich hab eh nix mehr zu befürchten, da ich inzwischen schon 25 bin und man ja eh niemanden mehr über 25 einzieht...;-)
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Nö nur noch bis 23! Und wenn du ein Studium oder eine Ausbildung angefangen hast, können sie dich nur innerhalb von dem ersten Semester oder Ausbildungshalbjahr ziehen. Danach gehts nicht mehr.
Ich hab vor denen erstmal 1,5 Jahre ruhe, da ich im Fachabi bin, das über 2 Jahre geht und danach würd sich schon irgendwas finden, warum man nicht bundtauglich ist.
Die Zeit wäre schon echt verschwendet, auch wenn ich Zivi machen müsste, würde mir den kompletten zeitplan ruinieren!
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
bis 23 wird man gemustert. bis 25 eingezogen.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DJFlow: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: philipp: Bis 27 können sie einen ziehen soweit ich weiss - bitte korregieren falls falsch
*Korrigier* Bei der Wehrdienstreform vor ein oder zwei Jahren wurde unter anderem festgelegt, dass zukünftig keine Verheirateten mehr und niemand älter als 23 Jahre eingezogen werden. Ich weiss nicht, wie rechtsverbindlich das ist - aber in der Durchführungsverordnung steht das auf jeden Fall und wird meines Wissens auch seitdem so angewendet.
edit: Trancerider war schneller...
mboah wie geil... das heisst also ich kann nächstes jahr deutschen pass beantragen! ich dachte schon ich muss warten bis ich 27 geworden bin, damit ich nicht zum bund muss oder eben zivi.
*springvorfreude*
@massi viel spaß beim zivi *fg*
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
@ James Holden
Also manchmal ist es wirklich nicht so einfach. Die sind manchmal echt schneller als die Polizei erlaubt, da sind nur 3 Tage zwischen Einberufung und Dienstantritt. Wenn du dann nicht zum Dienstbeginn da bist, rücken gleich die Feldjäger an und das ist nicht lustig!
Wegen dem Einzugsalter werd ich nochmal ne Freundin aus dem Kreiswehrersatzamt fragen! Sie hatte mir auch 23 gesagt.
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
noch einmal: ich wollte euch lediglich über eure optionen aufklären zieht diese in erwägung. überlegts euch. wenn ihr das nicht machen wollt. ist doch ok. blöd ist es doch nur, wenn man später davon erfährt , wenns schon zu spät ist und sich dann ärgert...
freut euch doch, dass ich euch aufgeklärt habe...
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Naja ich denke da gibt es besser Möglichkeiten, die nicht so Risikogeladen sind!
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
L'esperanza
   
Usernummer # 8373
|
verfasst
also das risiko eingehen und wie von james_holden beschrieben, einfach darauf hoffen, dass man nicht eingezogen wird ist aber auch so ne sache. vor allem als (angehender) abiturient. die werden nämlich mit vorliebe eingezogen, weil der bund ja schließlich auch leute mit köpfchen haben will. Als realschüler z.B. hat man schon viel bessere chancen. Zudem hat man auch die arschkarte gezogen, wenn man erst im letzten moment den KDV-Antrag einreicht und Zivildienst macht, weil man dann nämlich die letzten Scheißstellen zugewiesen bekommt. Da is nix mehr mit aussuchen und so.
Aus: Kiel | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
das finde ich auch. ich habe auch erst verweigert als meine einberufung ins haus flatterte. daraufhin wurde der oben bereits erwähnte "ausschuss für KDV" für mich zuständig. die leute verdienen ihr brot damit, den KDV´s das leben, bzw. das verweigern schwer zu machen und das können die gut! ich hab mir dann von einem berater helfen lassen lassen, ohne den hätt ich vermutlich alt ausgesehen. mir wurde dann auch eine zivistelle zugewiesen aber ich hatte glück. der posten war zwar über 100km von zuhause weg aber was besseres konnte mir zu der zeit nicht passieren. ist aber wieder eine andere geschichte...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Pulsar
   
Usernummer # 3252
|
verfasst
Ich habe einfach angefangen zu studieren! Bin nicht zum Psychologischen Test gegangen(zu dem ich 3 mal eingeladen wurde). Habe auf keinen Brief geantwortet! Ich war mal mit 18 bei der Musterung - bin relativ gut gemustert worden (2 oder B), aber danach hab ich einfach gar nichts mehr gemacht.
Meiner Informationen dürfen/wollen die keine Studenten mehr aus ihrem studium ziehen. Wäre ja noch schöner im dritten semester einfach Pause machen zu müssen.
Mag sein das ich glück hatte, aber bei mir hat das bis jetzt super funktioniert. Selbst, wenn ich morgen ein Brief bekommen würde. Das erste was ich machen würde... meinen Hauptwohnsitz ändern, dass ist bei mir allerdings kein Problem, da ich so ca. 1/3 da 1/3 dort und 1/3 wo ganz anders wohne.
Mich bekommen die NIE!
Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Massi
   
Usernummer # 6621
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TheMäx: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DJFlow: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: philipp: Bis 27 können sie einen ziehen soweit ich weiss - bitte korregieren falls falsch
*Korrigier* Bei der Wehrdienstreform vor ein oder zwei Jahren wurde unter anderem festgelegt, dass zukünftig keine Verheirateten mehr und niemand älter als 23 Jahre eingezogen werden. Ich weiss nicht, wie rechtsverbindlich das ist - aber in der Durchführungsverordnung steht das auf jeden Fall und wird meines Wissens auch seitdem so angewendet.
edit: Trancerider war schneller...
mboah wie geil... das heisst also ich kann nächstes jahr deutschen pass beantragen! ich dachte schon ich muss warten bis ich 27 geworden bin, damit ich nicht zum bund muss oder eben zivi.
*springvorfreude*
@massi viel spaß beim zivi *fg*
Muss wahrscheinlich sowieso ein Jahr warten wegem Studium, dann ist das gar net soo schlimm! Was für einen Pass haste denn im Moment?
Aus: Freiburg | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
Das erste ist ganz nett gemacht - lustitsch!
Aber das zweite würde ich sogar glauben... [ 10.01.2004, 14:51: Beitrag editiert von: zApPeLpHiLiPp ]
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
requital
   
Usernummer # 4539
|
verfasst
also ich glaube das heute die verweigerung nur noch reine formsache ist!!!wahrscheinlich schmeissen sich die sachbearbeiter hinterm schreibtisch vor lachen weg wenn se tausendmal die gleiche verweigerung vorgelegt bekommen!
Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
requital
   
Usernummer # 4539
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: zApPeLpHiLiPp: Das erste würde ich noch glauben...
Das zweite ist ganz nett gemacht - lustitsch!
Also das zweite Schreiben (auch wenn ich nicht bei der Bundeswehr war) ist genauso ECHT!!! Ich hab mir mal ein paar Seiten im Reibert (Handbuch der Soldaten) durchgelesen ...da steht sowas auch drin. Und wenn ich daran denke, wieviele erwachsene Leute ich schon gesehen habe die noch nichteinmal ANNÄHERND diese Hygiene- vorschriften erfüllen können/wollen, dann ist so ein Schreiben nicht lustig sondern eher traurig!!
Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: requital: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: zApPeLpHiLiPp: Das erste würde ich noch glauben...
Das zweite ist ganz nett gemacht - lustitsch!
Also das zweite Schreiben (auch wenn ich nicht bei der Bundeswehr war) ist genauso ECHT!!! Ich hab mir mal ein paar Seiten im Reibert (Handbuch der Soldaten) durchgelesen ...da steht sowas auch drin. Und wenn ich daran denke, wieviele erwachsene Leute ich schon gesehen habe die noch nichteinmal ANNÄHERND diese Hygiene- vorschriften erfüllen können/wollen, dann ist so ein Schreiben nicht lustig sondern eher traurig!!
Sorry, meinte es umgekehrt! Beitrag schon editiert.
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
@massi ukrainischen
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
heraldo
   
Usernummer # 1844
|
verfasst
mal ne frage:
ist das wirklich so das (laut www..wehrpflicht-nein-danke.de) nur noch 50% jedes jahrgangs eingezogen werden? hab nämlich grad meine "einladung" zur musterung bekommen *kotzab
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
die haben nicht genug platz... deswegen nehmen sie doch mit den neuen richtlinien nur noch bis T2-ler
(man möge mich korrigieren wenn das nicht stimmt)
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Dj_Dazzle
   
Usernummer # 3034
|
verfasst
Schlau ist es nicht direkt bei der Musterung zu sagen das man den Zivildienst bevorzugt. Kommt nicht gut an bei den Leuten vorort. Man sollte erst wenn man seine Tauglichkeitsstufe schwarz auf weiß bekommt die Verweigerung verschicken.
Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Dj_Dazzle
   
Usernummer # 3034
|
verfasst
Sorry hab mír nicht alles durchgelesen...
Aber das Thema wurd hier im Tf schon mehrfach diskutiert, wenn ich mich richtig erinnere
Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden: die haben nicht genug platz... deswegen nehmen sie doch mit den neuen richtlinien nur noch bis T2-ler
(man möge mich korrigieren wenn das nicht stimmt)
Jipp. Alles ab T3 wird abgelehnt. Glück muss man eben haben Und wer sich bei der Musterung nicht all zu doof anstellt und vll eingen guten Arzt hat wird es schon schaffen auf T3 zu kommen, außer man ist natürlich begeisterter Sportler, dann sieht schlecht aus.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
freakfunk2
   
Usernummer # 7307
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: philipp: Tja und wenn du Pech hast bist du grade schön am studieren und dann ziehen se dich... Oder auch grade fertig mit der Ausbildung, 2 Jahre im Job und dann gehts "an die Gewehre" - Karriere im Arsch *g*
genau das hat bei mir zugetroffen. schön lehre gemacht ein jahr gearbeitet und die chance gehabt bei nem namhaften autohertseller den job meines lebens zu bekommen. dummerweise musste ich genau in der zeit, in der die umschulung bzw. weiterbildung war zum zivi und weil ich den schon 2 mal verschoben hatte und die zeit zum verschieben zu kurz war, war´s das erstmal mit groß geld verdienen. danke - Bund !
Aus: wechselspieler | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|