Autor
|
Thema: E-Plus Netz?
|
DJ Schallkraft
  
Usernummer # 4927
|
verfasst
Nochmal ne Frage: Ist jemand von euch bei E-Plus? Wie ist das mit der Netzabdeckung? Und gibts sonst irgendwelche Probleme?
Aus: Hannover | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Ich war vorher bei D2, bin jetzt bei E+ und hatte bei beiden niemals wirklich Probleme mitm Netz.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
Naja bin jetzt seit über 2 Jahren bei E-Plus, in Städten etc solltest du keine Probleme haben, aber in eher ruhigeren Gegenden gibt es schon Funklöcher. Sind wohl mehr als bei anderen Anbietern, was ich bis jetzt selbst in meinem Freundeskreis so mitgekrieget habe.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Olli-Polli
    
Usernummer # 2521
|
verfasst
Wenn wir schon mal dabei sind, ich beabsichtige ab Ende Januar mit dem sensationell günstigem O2 Studententarif zu telefonieren, hat mit O2 hier jemand Erfahrung?
Aus: Bielefeld | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Bin auch bei E-Plus, es gibt das ein oder andere Funkloch, was aber selbst bei D1/2 nicht anders ist. Die Löcher sind halt an anderen Stellen...
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
musa
   
Usernummer # 9367
|
verfasst
bin auch schon seit jahren bei e-plus... in der stadt ist es echt kein problem, aber teilweise in gebäuden ist die netzabdeckung nicht so toll... z.b. bei mir zu hause hab ich nur ein paar stellen, wo ich netz habe, obwohl ich mittten im kölner zentrum wohne....
Aus: köln | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
ich bin auch schon seit jahren bei e-plus. das ein oder andere funkloch gibt es sicher, vll. auch einen tick mehr als bei den anderen, aber das stört nicht, weil wenn nur sehr gering.
ausserdem sind die da immer ziemlich fix, wenn man probleme hat. service so ist meine erfahrung.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
BenHancer
House Telecom
Usernummer # 5618
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Olli-Polli: Wenn wir schon mal dabei sind, ich beabsichtige ab Ende Januar mit dem sensationell günstigem O2 Studententarif zu telefonieren, hat mit O2 hier jemand Erfahrung?
Wie sensationell günstig ist dieser Tarif denn?
Aus: Solingen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
kaser
   
Usernummer # 3901
|
verfasst
also ich bin auch eplus kunde und eigentlich sehr zufrieden mit dem netz und dem kundenservice...nich ma im tiefsten osten hab ich netzprobleme und das wo ich mich da rumtriebe is schon ziemlich inner butnik
Aus: Berlin / Leipzig | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
COSMICANANDA
  
Usernummer # 7431
|
verfasst
also ich bin seit ich ein handy hab e+ kunde hatte erst karte , jetzt aber vertrag .. bei mir gab es anfangs probleme , dass meine nummer nicht freigeschaltet wurde ... das hat 3 tage gedauert und als der laden , indem ich den vertrag geholt hab e+ in den hintern getreten hat ... bekam ich als entschädigung 15 frei sms im ersten monat
Aus: koblenz | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
Bin seit 5 Jahren bei EPlus und sehr zufrieden. Und von wegen Netzabdec kung sehe ich das andauernde Netzsuchen, welches ich von O2 Kunden kenne als kritischer an.
Ich habe eigentlich (fast) überall Empfang.
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sebz
   
Usernummer # 1574
|
verfasst
man kann sich auf der eplus homepage die derzeitige netzabdeckung anschauen. und so relativ zuverlaessig erfahren ob es in dem gebiet in dem man sich oft aufhaellt ordentlich ausgebaut ist. zudem muss man sagen dass eplus auch heute das netz noch weiter ausbaut. dh selbst wenn man vor nem jahr mal die erfahrung gemacht dass es nicht gepasst hat kann das heute schon ganz anders sein. ansonsten ist eplus tatsaechlich um kulante problem loesungen bemueht und die hotline mitarbeiter haben auch die kompentenz mal etwas gutzuschreiben. ansonsten bleibt nur noch festzuhalten dass eplus natuerlich gnadenlos guenstig ist ;-) wenn man sein telefonieverhalten etwas einschaetzen kann laesst sich mit dem tarifrechner auf der hp auch relativ gut nachvollziehen was man spart (..oder eben nicht spart).
Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Schallkraft
  
Usernummer # 4927
|
verfasst
Hab mir jetzt nen Vertrag bei E-plus geholt mit dem SonyEricsson P800 und nem super Vertrag. Die Nummer ist nach ca. 3 Stunden freigeschaltet worden. Ging recht schnell... Wohne hier zwar nicht direkt auf dem Land, ca. 20 km von Hannover entfernt aber hab genauso viel empfang wie mit meinem alten D2 Handy...
Aus: Hannover | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
kaser
   
Usernummer # 3901
|
verfasst
also in hannover und umland haste eigentlich überall super empfang....da konnte ich mich noch nie wirklich beschweren...
Aus: Berlin / Leipzig | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
Meine Schwester war auch mal bei E-plus und war recht unzufrieden, hauptsächlich wegen des schlechten Empfanges und der recht häufig auftretenden Funklöcher. Allerdings ist das schon gut 2-3 Jahre her, ich denke die Bedingungen dürften sich mittlerweile wohl schon gebessert haben.
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Ich bin auch seit Anfang an (Okt. '98) E-Plus Kunde und hatte eigentlich noch nie Probleme mit denen gehabt, auch der Service ist top. Trotz das ich auf'm Land wohne, hab ich guten Emfang. Gut, einige Stellen kenn ich zwar hier, wo es noch ein Funkloch gibt, aber die gibt es beim D-Netz auch noch.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|