Autor
|
Thema: Unis in Holland/Studieren in Utrecht
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
Hoffe, hier gibts n paar Holland-Begeisterte
Kann mir irgendwer n paar einschlägige Informationen (also das, was man auf Internetseiten nicht findet...) über folgende Unis und die dazugehörigen Städte geben? Wo es sich gut leben läßt bzw. halt auch studieren...
Sicher steht Amsterdam ganz oben auf der Liste, aber es gibt in der engeren Auswahl auch noch folgende:
Universität Leiden Universität Utrecht Universität Groningen Universität Maastricht (wäre dann schon an 2. Stelle)
Habe nämlich vor, dort einige Zeit zu verbringen...
Also Danke für die Infos!! [ 10.09.2004, 16:43: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpEeDjUnKeY
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 3592
|
verfasst
holland und studieren? ich weiss nicht.... *g*
Aus: ingolstadt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif)
Usernummer # 2102
|
verfasst
örx...und was sagt dein liebchen dazu ?
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
@ speedy
@ sternchen
ja, amiland bzw weiter weg reizt mich auch mal wieder, aber deshalb bleib ich ja hier...
@ all
ähhh, also das is jetzt wirklich ernst gemeint!
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
selavy
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif)
Usernummer # 7920
|
verfasst
was wollnse denn studieren??
Aus: münchen | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
@ selavy
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Sicher steht Amsterdam ganz oben auf der Liste, aber es gibt in der engeren Auswahl auch noch folgende:
Universität Leiden Universität Utrecht Universität Groningen Universität Maastricht (wäre dann schon an 2. Stelle)
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TheFunker
Usernummer # 1729
|
verfasst
aber ich glaube er meinte: was, nicht wo!
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
fex
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif)
Usernummer # 5652
|
verfasst
also ich kann dir nen paar sachen schreiben, die ich beim tag der offenen tür letzten monat in maastricht mitbekommen hab, war da allerdings nur an der "faculty of economics and business adminstration", vielleicht wäre es doch gant sinnvoll zu wissen was du studieren willst
Dank der grenznähe studieren relative viele deutsche an der uni, 30 % in den Anfangssemestern und später teilweise noch mehr. So wohnlich, hat mir ein student erzählt, kannst du durchaus vernünftige sachen finden (wenn man früh genug sucht), falls das nicht der fall is gibt es auch so ne art "schwarzes brett für wohnungssuchende", ka, weiß ich nicht mehr so genau. Sonst hat das ganze eigentlich nen recht modernen ordentlichen Eindruck bei mir gemacht, recht neu alles. Mja, doch nicht so viel, ich hab mich doch hauptsächlich über den Studiengang als über das drumherum informiert, vielleicht hats dir bischen geholfen. Optimal wäre natürlich ein Student
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
@ fex
ja danke schonmal! in maastricht war ich aber auch selbst schonmal und hab mir das angeschaut. von der uni her gefällt es mir schon ganz gut. ist ja auch eher n bißchen anders als an unis hier in deutschland, so lerngruppen-mäßig usw...
WAS ich studieren will, ist eigentlich ja eher nebensächlich, da es das an jeder uni gibt, die ich oben aufgezählt hab. da hab ich mich vorher schon informiert
wollte ja eigentlich auch eher was darüber erfahren, wo es sich lohnt zu studieren, von der stadt her und von der uni her. hab ja nicht vor, alle meine kurse mit 1 abzuschließen, sondern will ja auch n bißchen spaß haben
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
tossit
Noch neu im Forum
Usernummer # 7223
|
verfasst
Ich wohne 2 km entfernt vom Zentrum Maastricht, da ist dann allerdings auch schon die belgische Grenze. Urspruenglich aus Krefeld bin ich inzwischen seit 7 Jahren da, angefangen hat alles mit dem Studium; mittlerweile hab ich hier mein Leben aufgebaut. :-)
Meine Freundin hingegen wohnt und studiert in Amsterdam.
Wenn man mal den direkten Vergleich zieht, so ist die Wohnungssituation in Amsterdam eine wahre Katastrophe. Die Stadt platzt aus allen Naehten und ist eine grosse Zeit des Jahres einfach ueberflutet mit Touristen. Maastricht hingegen ist von den Mietpreisen her schon ok, besser noch sind die belgischen "Vororte". Die Stadt ist klein und beschaulich. Falls du ein Auto hast, so kann dies in Amsterdam ebenfalls aus Platzgruenden ein Problem werden, mal ganz abgesehen von den unverschaemten Parkgebuehren in weiten Teilen der Stadt.
Hmmm, Nachtleben... Die Niederlaender haben andere Regeln fuer die Sperrstunde als z.B. in Belgien oder Deutschland. In Maastricht ist das Nachtleben beherrscht durch Studenten, die oft die unangenehme Eigenart haben, sich in Vereinigungen zusammen zu rotten und sinnlose "Apres-Ski"-Besaeufnisse die ganze Woche durch zu machen. Ansich ja nix schlimmes dran, aber es gibt in Maastricht nur einen einzigen "alternativen" Club ( www.backstage.nu) , wo's mal guten House, Techno, DnB und Elektro gibt. Jedoch muss dieser Laden um 03.00 Uhr schon schliessen, ebenso wie die restlichen 95% der Bars. Dafuer jedoch ist man mit dem Auto innerhalb kuerzester Zeit in Belgien, wo gefeiert werden kann bis der letzte Besucher den Laden verlaesst. Aber auch in der weiteren niederlaendischen Umgebung geht so einiges, auch noch so manche unangemeldete Party unter Bruecken und in leerstehenden Haeusern. :-)
Amsterdam hingegen blueht was das Nachtleben betrifft. Das musikalische Angebot ist der Einwohner/Besucher-zahl entsprechend gross. Jedoch passieren immer mehr gute und innovatieve Sachen in Rotterdam und DenHaag. Auch gibt es mehr und mehr bekannte Clubs, die z.B. die regelmaessigen Elektro, DnB, Techno Abende aus ihrem Programm strichen, um Platz zu machen fuer RnB und Groove (eine Art "Weichspuelhouse"). Ueberhaupt unterliegt imho Amsterdam stark der eigenen "Hipness", sowohl was Fashion betrifft, als auch das Ausgehen. Wie gesagt, die interessanten elektronischen Sachen passieren kaum noch in Amsterdam. Auch sind die Preise vergleichsweise happig.
Fuer einen Besuch wuerde ich Amsterdam Maastricht auf jeden Fall vorziehen, zum Wohnen jedoch nie und nimmer.
Sind natuerlich alles rein subjektieve Betrachtungen hier, aber falls du konkrete Fragen hast, so meld dich doch mal einfach per mail oder pm. Um hier so ganz allgemein einen Staedte-, bzw Studienfuehrer ins Blaue zu schreiben, ist dieser Platz hier dann doch etwas verkehrt.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben
Cheerio
Aus: Belgien | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| ![This user has MSN. The user's handle is tossit007@hotmail.com This user has MSN. The user's handle is tossit007@hotmail.com](https://forum.technoforum.de/ubb/msn.gif) |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
@ tossit
boahhhh danke hast mir auf jeden fall schon mal weitergeholfen. maastricht reizt mich natürlich auf jeden fall, vor allem, weil ich mir die uni halt auch schon mal angeguckt hab. 2 bekannte von mir studieren auch dort und haben bisher nur gute erfahrungen gemacht...ok der eine läuft jetzt nur noch im anzug rum, aber was solls
ähhh und check pm
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Technomensch
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 4624
|
verfasst
Meiner einer wohnt und studiert seit Sommer 2001 in Rotterdam und das ganze noch bis 2004! Mein Studium schimfpt sich Business Administration, ist an der Erasmus Universität und sehr international gehalten...in Englisch halt...
Leiden kenn ich nur vom hören sagen, war selbst noch nicht da. Ich meine aber die Uni ist für Sprachen bekannt, ansonsten ist Leiden etwas klein.
Rotterdam rockt was Parties angeht und Den Haag ist auch gleich um die Ecke. An Parties im Techno und D'n'B Bereich mangelt es nicht, ausserdem sind Utrecht und Amsterdam nicht weit.
-> check pm
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 2088
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: tossit: […] durch Studenten, die oft die unangenehme Eigenart haben, sich in Vereinigungen zusammen zu rotten und sinnlose "Apres-Ski"-Besaeufnisse die ganze Woche durch zu machen.
Äh, kurz offtopic. Das ist in Deutschland gewiss auch nicht anders. Schon mal auf ner Verbindungsparty gewesen?
offtopic off .. sorry
Technomensch: Du machst aber nicht den MBA an der RSM, oder?
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Technomensch
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 4624
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt: Technomensch: Du machst aber nicht den MBA an der RSM, oder?
Also fast, z.Zt. mache ich noch meinen Bachelor and der Erasmus/RSM (ist so ein Joint Venture irgendwie), mal schauen was dann nächstes Jahr kommt....
..ähmmm, aber wieso fragst Du?
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 2088
|
verfasst
Weil das MBA Programm der RSM einer der angesehensten europäischen Programme ist (neben Insead, IMD, LBS, IESE und den restlichen üblichen Verdächtigen)... Respekt! Freu mich für Dich!
Frage: Kannst Du denn den Master direkt auf den Bachelor setzen? Dachte für den MBA an der RSM braucht man (wie bei den vielen anderen rennomierten Programmen) 3-4 Jahre Berufserfahrung?
Was macht eigentlich der Emir? Bist du auf die LSE gekommen?
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Technomensch
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 4624
|
verfasst
Da ich ja an der Erasmus bin und die mit der RSM zusammenarbeiten (sprich wir haben deren Leute, etc..) könnte ich den Master gleich nach meinem Bachelor machen. Man muss halt nochmal ins Audland für ein oder zwei Semester (oder Trimester, die wir hier ja haben)!
Ach ja, man sollte sich darüber im klaren sein das man in Holland meistens trimester hat so wie ich das mitbekommen habe! Ich z.B. habe "nur" Juli und August frei (und wenn man noch Klausuren nachschreiben muss dann geht der August auch noch drauf). Sonst halt 2 Wochen über Weihnachten frei, das war's!!! Also mit zwischen den trimestern ferien machen ist nicht drin, das geht direkt gleich weiter!!!
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
tossit
Noch neu im Forum
Usernummer # 7223
|
verfasst
Hehe, da haben wir in Maastricht dann doch einen kleinen Vorteil, denn im Gegensatz zu dem Rest von NL wird hier naemlich Karneval gefeiert und das nicht zu knapp. Die gesamte Stadt liegt eine Woche lang platt. :-)
Cheerio
Aus: Belgien | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| ![This user has MSN. The user's handle is tossit007@hotmail.com This user has MSN. The user's handle is tossit007@hotmail.com](https://forum.technoforum.de/ubb/msn.gif) |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
@ tossit
eeecht? wußt ich gar nicht... wann wird denn da immer gefeiert? das dürfte ja fast ein ausschlaggebender grund sein
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
tossit
Noch neu im Forum
Usernummer # 7223
|
verfasst
Hier gibt es allerdings kein Altweiber wie in D, das ganze faengt einfach so recht gemuetlich am Donnerstag an und hoert (theoretisch) in der Nacht von Dienstag auf Aschermittwoch um Mitternacht auf. Dann wird die Karnevals-figur oeffentlich verbrannt und die Nacht klingt gemuetlich aus. Auch den Karnevalsumzug kann man ruhig knicken, dafuer ist ja Aachen um die Ecke. :-)
Generell herrscht imho eine etwas andere Stimmung als in Deutschland, die Leute geben sich zum Teil wirklich fette Muehe mit den Kostuemen. Auch ziehen eine ganze Menge Trommler durch die Stadt und versammeln sich zum spontanen Strassenjam, die dann und wann begleitet werden von sonstigen Sachen die Krach und Rhytmus machen. Ich persoenlich erlebe es zumindest etwas spontaner und weniger "schunkelig-bierseelig" als in Deutschland, obwohl es das natuerlich auch gibt. :-)
Aber wie schon gesagt, die ganze Stadt liegt fuer eine Woche platt, die Uni hat in der Karnevalswoche zu, also nix da mit Rosenmontag, Veilchendienstag, Aschermittwoch arbeiten. :-)
Das kurioseste sind jedoch die Fastenzeit-Umzuege die in den umliegenden Belgischen Doerfern zur Mitte der Fastenzeit gefeiert werden. Diese Umzuege sind groesser und da wirft ein Wagen fast schon mehr Kamelle als der gesamte Maastrichter Karnevalszug. Die spinnen die Belgier...
Sehenswert ist Maastrichter Karneval auf jeden Fall! *werbungmach*
hoffe nicht zu sehr offtopic geworden zu sein...
Cheerio
Aus: Belgien | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| ![This user has MSN. The user's handle is tossit007@hotmail.com This user has MSN. The user's handle is tossit007@hotmail.com](https://forum.technoforum.de/ubb/msn.gif) |
|
|
Civic
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif)
Usernummer # 3065
|
verfasst
Maastricht ist echt schick, überrascht mich, das hier wirklich noch jemand das Backstage kennt. War dieses Jahr mal da und war echt ne nette Party mit Don Londi (der ja auch diesen merkwürdigen Krimskrams Laden in der Stadt führt) und DJ Marcello
Ein paar Freundinnen von mir studieren da und ein Kumpel von mir geht nächstes Jahr. Ich hatte es auch überlegt, aber es gab keine reizvollen Fächer für mich (will Medizin machen und das auf Niederländisch ist wohl etwas krass), aber hatte überlegt nen Auslandssemester vielleicht zu machen, oder so
Aus: blub | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
@ civic
ja, genau das hab ich ja auch vor!
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Civic
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif)
Usernummer # 3065
|
verfasst
hast du vor ein Auslandssemester zu machen oder Medizin zu studieren? Kannst du Niederländisch? Ich habe mal nen Kurs angefangen, verstehen ist ja kein Problem, aber Vokabeln lernen und sprechen ist so anstrengend
Aus: blub | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
@ civic
ja genau, auslandssemester wollt ich machen. und zu niederländisch: wenn das dann alles unter dach und fach ist, gibts ganz gute kurse bei uns anner uni, da würd ich dann mal einen besuchen
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
strandman
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star2.gif)
Usernummer # 11287
|
verfasst
na dann wünsch ich ma viel spass beim STUDIEREN !!!
Aus: worms | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
sodele, entscheidung ist gefallen. ende august gehts für 6 monate nach utrecht. was ich bisher davon mitbekommen hab, scheints bestimmt ganz cool zu werden. holländisch werd ich dort dann auch lernen
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Technomensch
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 4624
|
verfasst
Na dann viel Spaß in Utrecht!!! Falls du Info's zwecks Clubs, Nachtleben, Tips & Tricks brauchst, einfach schreiben! Viel Spaß in Holland...
PS: Für mich heißt es Ende Juni nach 3 Jahren "Bye Bye Holland" und ab geht's nach!?!? Keine Ahnung wohin....
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
update:
falls es wen interessiert *g* hier in utrecht ist es echt
kann jedem nur empfehlen, mal in das studi-leben in holland einzutauchen
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|