Autor
|
Thema: Ausländische Filmempfehlungen
|
NlKITA
 
Usernummer # 10421
|
verfasst
In letzter Zeit hab ich nicht so das große Bedürfnis nach Hollywood filmen. Was könnt ihr an ausländischen Filmen so empfehlen. Wobei es den Film auf jeden Fall auf englisch oder deutsch geben sollte.
Mit ausländische Filme mein ich übrigens auch deutsche Filme, wie paradox das auch klingen mag.
die filme sollen aktuell (aus den 80ern, 90ern oder 20-00ern) sein.
Also hier meine Favoriten:
23 - nichts ist wie es scheint amores perros 101 reykjavik 28 days later swimming pool
wie heißen eure vaforits?
Aus: Gmunden | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
dogville (lars von trier) city of god (cidade de deus) eat drink man woman (ang lee) habla con ella (pedro almodovár) irréversible (gaspar noé)
es gibt aber auch reichlich tolle amerikanische nicht-hollywood filme...
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Das Leben ist schön (La Vita e belle, oder so ähnlich). Das ist eine Tragigkomödie die in einem KZ spielt, hört sich komisch an ist aber gut gelungen! Hat zurecht eine Oscar bekommen.
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
kaser
   
Usernummer # 3901
|
verfasst
> Mullholland dr. > Lost Highway > Twin Peaks alle von David Lynch > Requiem for a dream
Aus: Berlin / Leipzig | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
@ kaser Bist du sicher, dass die Lynch Sachen keine Hollywood Produktionen sind?
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349
|
verfasst
Elling kann ich noch empfehlen, hammerkomödie aus schweden
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
--> die fabelhafte welt der amelie
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007
|
verfasst
aus Skandinavien kommen immer wieder traurig/schöne filme, die mir gut gefallen:
Fücking Åmål Jalla! Jalla! Together Lilja 4-ever Dancer in the Dark Songs from the Second Floor Kopps (kommt/ist erst in den kinos, hab ich aber noch nicht gesehen)
Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
NlKITA
 
Usernummer # 10421
|
verfasst
Über Fücking Åmål hab ich auch schon positives gehört. jedoch glaub ich nicht, dass es den auf englisch geschweige denn deutsch gibt. oder irre ich mich?
Aus: Gmunden | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
kaser
   
Usernummer # 3901
|
verfasst
@ b side teilweise schon, aber halt definitiv die stylischsten die es gibt.es is ja nicht nach nicht holliwood filmen gefragt, sondern nach ausländischen filmen, die es auf deutsch und english geben soll....und die sind auf jeden fall sehr sehr geil die filme
Aus: Berlin / Leipzig | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Schnapsdrossel
    
Usernummer # 6968
|
verfasst
Die Regeln des Spiels - Rules Of Attraction The Order (?) Baisse-moi Rabbit-Proof Fence ...
Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
verfluchtes amsterdam nachtwache vidoq(oder so) der bewegte mann *g* lindenstraße (musste jetzt sein) das experiment das boot human traffic trainspotting the commitments the full monty ... ...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
BenHancer
House Telecom
Usernummer # 5618
|
verfasst
Mir hat Occident (Okzident) sehr gut gefallen, lief letztens im ZDF. Gibt's allerdings nur mit dt. oder engl. Untertitel.
Aus: Solingen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007
|
verfasst
@nikita alle von mir genannten filme gibt es auf DVD mit deutscher synchronisation (ausser "Songs...", nur engl., import)
ich würde aber lieber die originalsprachen hören. nur schon der titel: "Raus aus Amal"...
Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
NlKITA
 
Usernummer # 10421
|
verfasst
23J phu:
wusste ich nicht. hab die filme nämlich noch nirgends gesehen. werd mich wohl mal umsehen bzw. im freundeskreis fragen, ob jemand was davon hat.
allerdings würdest du wohl kaum viel verstehen, wenn sie im original wären. hab einmal idioten auf arte dänisch mit untertitel gesehen. hört sich irgendwie witzig an, aber ohne untertitel wär es sehr schwer gewesen mitzukommen.
Aus: Gmunden | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Festen F*cking Åmål Wilbur wants to kill himself No Man's Land Delicatessen Brazil Indien
fallen mir da gerade ein.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007
|
verfasst
klar, ich kann auch nur "hei" auf "skandinavisch" (und "kippis" ;-) ), daher schalte ich selbstverfreilich die untertitel ein. (bzw. im kino hats sowieso E/D/F)
Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Da fällt mir noch "In China Essenn Sie Hunde" ein Tarantino-Style Actionfilm.
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
arenddd
  
Usernummer # 7876
|
verfasst
'mann beisst hund' (hab noch nie so viele leichen in den ersten minuten eines films gesehen)
'mifune' 'das fest' 'italienisch fuer anfaenger' (sind alles filme aus der dogma-reihe)
'guesthouse paradiso' (film von einem britischen komiker-duo, erstlingswerk)
a.:c)
Aus: mainz | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
Querbeet: --------- Tales From Gimli Hospital Tuvalu The Bird People In China Akumulator 1 Tampopo
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
Achja und ausserdem natürlich restlos alles, was Aki Kaurismäki und sein Bruder Mika Kaurismäki über die Jahre hergestellt haben... immerhin seit den 80zigern 20% des gesamten finnischen Filmoutputs.
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Werbetoazter
   
Usernummer # 5293
|
verfasst
Jalla Jalla 101 Reykjavik Human Traffic Trainspotting Vaya con Dias Kopps ist mit Sicherheit auch geil (hab ihn leider noch nicht gesehen)
Aus: Marburg | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ps1onic

Usernummer # 3716
|
verfasst
neben den schon genannten finde ich "L’Auberge Espagnol – Barcelona für ein Jahr" sehr gut. habe den film vor wenigen tagen im kino gesehen und war ziemlich begeistert. vielleicht lag es aber auch daran dass mir die im film dargestellte situation noch bevor steht (und teilweise schon bekannt vor kommt) und gleichzeitig meine vorfreude auf barcelona noch gesteigert wurde insgesamt ein sehr schöner film. besonders für angehende studenten oder für die, die sich schon mittendrin befinden *g*
Aus: berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
...zwar auch ein Film aus Hollywood aber noch ein Geheimtip :
Donnie Dorko
..diese Woche endlich auch in D als DVD erhältlich.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
NlKITA
 
Usernummer # 10421
|
verfasst
donnie darko hab ich erst gestern gesehen.
hat mir nicht so besonders gefallen. da wurden mir zuviele sachen von anderen filmen übernommen.
Aus: Gmunden | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
PigFace
500
Usernummer # 4299
|
verfasst
Meiner Meinung nach lohnt sich das asiatische Kino, vor allem Japan. Für Action- und Horrorfans wärmstens zu empfehlen. Hier eine kleine Auswahl:
Versus (Ryuhei Kitamura) The Killer (John Woo) Tetsuo: The Iron Man (Shinya Tsukamoto) Dolls (Takeshi Kitano) Ichi The Killer (Takashi Miike)
Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: PigFace: Meiner Meinung nach lohnt sich das asiatische Kino, vor allem Japan. Für Action- und Horrorfans wärmstens zu empfehlen. Hier eine kleine Auswahl:
Versus (Ryuhei Kitamura) The Killer (John Woo) Tetsuo: The Iron Man (Shinya Tsukamoto) Dolls (Takeshi Kitano) Ichi The Killer (Takashi Miike)
fang selber erst so an mir japanische filme anzuschauen, bin aber auch begeistert. takeshi kitanos dolls, hana-bi, und battle royale werd ich mir demnächst mal anschauen...
hollywood nicht-hollywood filme, die ich empfehlen kann:
21 grams - vom regisseur von amores perros (läuft aber erst die tage in USA an) lost in translation von sofia coppoloa. deutscher kinostart irgendwann im januar. ghost world (mit thora birch, scarlett johansson, steve buscemi)
nach deinen lieblingsflimen zu urteilen, denke ich, dass du am modernen japanischen kino gefallen finden könntest...allerdings gibts dort eigentlich "nur" o-ton mit untertitel...
edit: kennt jemand bollywood filme? hätte interesse mir da mal ein paar sachen anzuschauen... [ 22.11.2003, 20:13: Beitrag editiert von: James_Holden ]
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680
|
verfasst
@james
guter filmgeschmack! ghost world ist einer der vielen amerikanischen indie-perlen die es selten bis nach europa schaffen. mochte schon das comic von clowes sehr gern (eightball) und der film war wirklich zucker (inkl soundtrack!!). ausserdem, gibts filme mit steve buscemi die NICHT gut sind?! in diesem zusammenhang, hat eigentlich jemand american splendor gesehen? war gewinner beim diesjährigen sundance festival...
back to topic
mein aktueller tip: happy accidents von brad anderson (deutscher titel ? gibts einen?). die einzige kino-romanze der letzten jahre die mich überzeugen konnte. wirklich sehr ungewöhnliche story (man könnte auch sagen, das ist ein science fiction film!) und umwerfend gut gespielt von marisa tomei und vincent d'onofrio. ein indie der wohl auch im mainstream funktionieren könnte (ist aber leider in usa voll untergegangen). hier noch mehr darüber: http://us.imdb.com/title/tt0208196/
ist in der gutsortierten videothek zu haben, aber bevorzugt im original anschauen!
Aus: hamburg | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
kämen mir schnell in den sinn: - chungking express / fallen angels von wong kar wai: unbedingt im doppelpack anschauen. "chungking" kriegt man wohl eher auf chinesisch (/ mandarin) mit englischen untertiteln als in synchronisierter fassung, aber lohnt sich. "fallen angels" (wann kommt da endlich eine dvd?!) baut darauf auf, viele pointen erschließen sich erst, wenn man "chungking" gesehen hat. aber unglaublich tolle bilder und eine schöne grundstimmung.
wenn ich schon gerade in asien bin und pig-face oben takeshi kitano erwähnt hat: - brother. spielt zwar zum größten teil in den usa, ist auch nicht ganz etwas für zartbesaitete, aber auch schön in szene gesetzt. wermutstropfen: die dvd, die man hierzulange vorgesetzt bekommt, zeigt nur eine total verstümmelte fassung des filmes (ca. 20 minuten fehlen einfach) - einzig die holländische version soll brauchbar sein.
hat hier wer schon jim jarmusch erwähnt? - ghost dog: keine weiteren worte nötig. - dead man, wo johnny depp mal wieder beweist, dass er alles spielen kann. dazu absolut passender soundtrack von neil young.
sonst noch alternativ, wenn auch leicht schräg: - gummo - julien donkey boy => beide von harmony korine, portraitieren das leben von jugendlichen, ohne wie in "kids" auf einen vordergründigen schock zu setzen, sondern alles wie selbstverständlich vor der kamera abläuft. wahrscheinlich deshalb so aufwühlend. "julien" ist in der dogma-tradition gedreht, grobkörniger film, also bitte nicht über die qualität der dvd meckern :-)
das war's erstmal von mir...
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
zwei etwas leichtere, aber sehr amüsante filme von diesem oder letztem jahr:
tanguy y tu mamá también
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|