Autor
|
Thema: ***laute Musik im Auto***
|
LaRok
  
Usernummer # 3975
|
verfasst
Hi! Ich bin gerade von der Arbeit nach Hause gefahren und hab n` bischen House gehört! Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Anlage total für`n Arsch ist!
Ich hab nur leider nicht besonders viel Ahnung in Sachen "Car-HiFi"! Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Was sind die Grundvoraussetzungen? Basskiste selberbauen? usw.
Was habt ihr so für Klamotten in euren Karren?
Greetz
Aus: Bocholt | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
L'esperanza
   
Usernummer # 8373
|
verfasst
eigentlich sollte die suche-funktion da schon enorm weiterhelfen!
Aus: Kiel | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mfx
   
Usernummer # 9088
|
verfasst
also mir reichen vorne gute lautsprecher,hinten drinn ne gute kiste und noch ne eingermassen gute endstufe. habe preisliche grenzen:-(
Aus: ausm ries | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Naraton

Usernummer # 8189
|
verfasst
Also ich bin mit meiner Anlage eigentlich ganz zufrieden. Ich liste einfach mal mein "Equipment" auf:
- Clarion Cassettentuner mit 6-fach Wechsler (schon 4 Jahre alt, aber tut treu seinen Dienst) - 2 Kanal - Endstufe Blaupunkt GTB 2100 (für die Subwoofer) - 2 Kanal - Endstufe Sherwood (für die hinteren Boxen) - Front: Blaupunkt GT Coaxial 13cm - Rear: Blaupunkt GT Triaxial 6x9" - Subwooferröhre JBL CTX 250 + Subwooferröhre Blaupunkt GTt 1200
Das Alles ist in einem 620er Rover eingebaut. Trotz der zwei Rollen ist noch genug Platz für 2 Kästen Bier im Kofferraum *g* und die ganze Sache klingt auch meiner Meinung nach auch sehr gut. Was besseres kann ich mir aufgrund meiner Finanzlage nicht leisten und die ganzen Dinge sind auch im Laufe der letzten 5 Jahre zusammengekauft...
Wenn du Platz und Geld hast, empfehle ich dir folgendes: http://www.syrincs.de/new/testberichte/test-bp18/test-bp18-seite1.htm Natürlich lohnt sich das Ganze nur mit passender Endstufe, die dann auch noch mal richtig viel Geld verschlingen kann. Siehe auch: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2440908506&category=21648
Natürlich kann solch extreme Basspower nur durch entsprechende Boxen ergänzt werden, die dann auch noch mal entsprechend einen Verstärker benötigen. Außerdem muß bei einem solchen Einbau auch noch eine ganze Menge an Dämmmaterial verarbeitet werden, weil sonst die ganze Karosse klappert und dröhnt und vielleicht sogar auseinanderfällt *g*. Wenn du also etwas richtig Gutes haben willst und dir die Ohren im Auto abfallen sollen, mußt du mindestens 6000 Euro investieren... Aber meist kann man des lieben Geldes wegen davon nur träumen. Und eine Endstufe wie meine (gibts nicht mehr neu zu kaufen) mit einem entsprechenden Woofer und Lautsprechern ist auch schon was Gutes für den Hausgebrauch...
bs, Naraton
Aus: Aus dem Osten | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Ich wollte nur mal sagen, dass die Standardboxen im Opel Astra total rocken
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
smpx7
Bademeister
Usernummer # 3909
|
verfasst
Die StandartAnlage/-boxen im MiniCooper sind auch net ohne!
Aus: Leipzig | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
Im Moment Blaupunkt mit Wechsler + Magnat vorne + Mac Audio hinten. summa summarum ~ 400 Euro, reicht dicke.
Demnächst wieder original Anlage (CD Radio) im neunen Auto.
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Phos4*
   
Usernummer # 6091
|
verfasst
Hi!
Stimmt es, dass Anlagen von Alpine am Besten sind?
Das sagen zumindest viele db-Drag-Racer.
Für Car-Hifi gibts ein nettes Forum:
http://www.dbnauten.de/
Gruß
Phos4*
Aus: Duisburg / Ruhrgebeat | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
Also meine Golf IV Boxen rocken schon ganz gut. Habe aber noch zur Unterstützung 2 Magnat Boxen auf der HeckAblage montiert.
Reicht für meine bedürfnisse vollkommen und auserdem muß man ja noch was vom Straßenverkehr mitbekommen
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
@Naraton Den Subwoofer bp18 von Syrincs habe ich schon mal live in einem VW-Bully auf der CarHiFi-Messe in Sinsheim gehört. Ist echt mit das Extremste, was ich ich bis jetzt gehört habe (bezogen auf einen einzelnen Subwoofer).
@Phos4* Ich finde, daß Alpine mit die klanglich besten Steuergeräte bauen (also die Autoradios ansich), aber Endstufen würde ich mir eher Amerikanische holen. Ich habe da z.B. Rockford Fosgate (sind sehr zu emfehlen).
Zum Topic: Ein gutes 2-Wege Frontsystem, ein Subwoofer und eine 4-Kanal-Endstufe und man hat schon eine recht gute Anlage drin, die preislich noch erschwinglich ist.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
diebeidenohnenamen
   
Usernummer # 6584
|
verfasst
Seit dem ein paar säcke mein auto aufgebrochen haben und sogar meine selbstgebaute ablage mitgenommen haben, lege ich da nicht mehr so viel wert drauf. Jetzt habe ich einfach zwei Boxen von Magnat, ähnlich wie die jbl control x, auf dem rücksitz liegen. die kleinen dinger sind echt gut.
Aus: Köln | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
B-Side
   
Usernummer # 3896
|
verfasst
Die serienmäßige BOSE-Anlage in meinem Alfa ist schon ganz nett. Mir kommt nix anderes mehr ins Auto.
Aus: Buxtehude / Porncity | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
rohypnol
100
Usernummer # 8152
|
verfasst
@ psychosonic Zitat: ... 123 Dezibel bei 30 Hertz, ...
Davon brauch ich zwei unter meinem Bett!
Aus: Bremen | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Ravermeister
    
Usernummer # 2833
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot: ...und auserdem muß man ja noch was vom Straßenverkehr mitbekommen
Wieso???
Also ich hab hinten in der Heckablage 2 Triaxial-Speaker von Infinity, die meiner Meinung nach für Auto-Verhältnisse ziemlich gut klingen, dass ganze hängt direkt an nem mp3-fähigen Radio von VDO mit 4x50 Watt... ich muss sagen, dass geht schon net schlecht. Werde mir evtl in naher Zukunft, wenn ich mal wieder Kohle übrig hab ne kleine Endstufe reinkaufen... so 4x200 Watt oder so nix wildes. Endstufe sowieso nur CRUNCH.
Ähm, helft mir mal... wie heißen denn nochmal diese Mega-High-End-Autoendstufen!?!??!
Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Bernie
   
Usernummer # 3223
|
verfasst
Hab ausschließlich Pioneer Stuff in meiner Kiste drin. Vorne im Armaturenbrett sind 3-Wege Systeme drin je 4x Hochtöner (5cm), je 4x Mitteltöner (12cm) und 2x Bässe (16cm), oben hinter den vorderen Sitzen ebenso, mit 2x Hocht. (5 cm), 2x Mittelt. (14cm) und 2x Bässe (18cm), Ablage onben 2 x Bässe (20cm) und zwischen den Sitzen in der Mitte nen 30er Woofer. Angetrieben wird das Ganze von 2 fetten Pioneer-Endstufen. Eigentlich ist das ja ein Kombi, aber hinter den Sitzen steckt der Kasten für die Anlage, son Bass braucht ja auch ordentlich Resonanzraum. CD-Radio, 12-fach Wechsler usw. ist ja normal und muß wohl nicht erwähnt werden. Als Besonderheit hab ich unterm Auto ne 220 Volt Netzversorgung mit Spannungswandler, so kann ich die ganze Anlage tagelang voll ballern lassen, ohne die Batterie zu belasten. Die Anlage ist perfekt aufeinender abgestimmt und super professionell montiert, das war mal ein ehemaliges Promotion-Car von Pioneer.
Pics:
http://www.aliens-project.de/bilder/privat/32Tudor.jpg
Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
ein alpine radio mit 4 x 35 watt und em dazugehörigen sechsfach cd-wechsler sowie auf der ablage das 3-wege system aus der kappa serie von infinity. das reicht mir klanglich völligst aus. ich finde die kappa reihe ist eines der besten 3-wege systeme die auf dem markt sind. zwar nicht ganz billig, aber klanglich kenn ich nicht vieles das dort mithalten kann.
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|