Autor
|
Thema: 1 Monat Indien --- und evtl. zurück
|
eliaen
   
Usernummer # 322
|
verfasst
Ick sach et euch, Kinders!
7 Monate durch gearbeitet bei 100 Stunden pro Tag. Dat macht mich matschig in die Birne. Ich und eine Freundin (die schon 2x in Thailand war) planen nach Indien zu fliegen und dann rucksackig herum zu reisen.
- Irgendwas auf das man achten muss? - Irgendwelche Geheimtipps? - Partylocations? - Traumstrände? - Zu fürchtende Krankheiten?
Wir nehmen alles dankbar entgegen...
Aus: Hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen. | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Auf Exil-Münchener fressende Yogis achten...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814
|
verfasst
Oh Gott, nach Indien ... ich hab hier jeden Abend Radio Indien aus meinem Nachbar-Zimmer ...
Nee, im Ernst: Hygienisch gesehen sieht man es in Indien nicht sehr eng (ist mir auch von einem Inder bestätigt worden) - ich würde also davon abraten, mir an der Strasse einen Imbiss zu gönnen oder ähnliches. Was man auch beachten sollte: Einige der kleinen putzigen Affen (heilige Tiere), die überall anzutreffen sind, rauben Leute aus (!), weil sie in Taschen essbares vermuten. Kein Witz! Naja, und wenn ich von meinem Inder hier ausgehe, können die auch nicht Auto fahren (3 Unfälle dies Jahr) - aber das kann ja jetzt auch nur ein Vorurteil sein ... *g*
Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tonic
   
Usernummer # 4040
|
verfasst
Cool! Meine beste Freundin war gerade 1 1/2 Jahre in Indien/Nepal/Thailand/Laos, und spätestens seit Ihren Erzählungen stehen diese Länder ganz weit oben auf meiner "to go"-Liste (und Yogis fressen da eigentlich nur ganz selten jemanden, auch wenn Du aus München kommst). Indien ist ein sehr, sehr vielfältiges Land, von "einem" Indien zu sprechen, wäre also nicht ganz richtig. Zum Thema Sicherheit würde ich raten, mich über die momentanen "Krisengebiete" zu informieren, d. h. Konfliktgebiete zwischen Hindus und Muslimen vermeiden, vll. auch nicht unbedingt an der indisch-pakistanischen Grenze rumrennen... Generell sind die Inder aber sehr höflich und gastfreundlich, und man braucht in den meisten Gegenden keine Angst vor Überfällen o. ä. zu haben. Trotzdem nicht mit der Geldbörse winkend durch die Gegend rennen, das kann überall Ärger provozieren... Meine Freundin hatte z. Bsp. immer nur ein paar Rupies (?) in der Tasche, den Rest hatte sie versteckt (bzw. Kreditkarte dabei). Und 'n paar amerikanische Dollar dabei zu haben, ist auch nicht verkehrt (wenn Du z. Bsp. gewisse bürokratische Vorgänge "beschleunigen" willst). Zu den Straßenimbissen: Immer schauen, wie einladend die betreffende Kochstelle aussieht. Fliegen schon Käfer aus den Töpfen? Pilzkulturen auf den Zutaten? Dann wohl besser nicht... Wenn es aber einladend und sauber aussieht, kann man getrost alles essen, was einem appetitlich erscheint... Kann natürlich gut sein, das so'n westeuropäischer Magen erstmal schlapp macht, aber das sollte nach spätestens 3, 4 Tagen durch sein. Indische Küche is übrigens der Hit! Worüber man sich mehr Gedanken machen sollte, sind Krankheiten, da wir Europäer mit dem Krankheitsangebot dort nicht sehr vertraut und trainiert sind... Informiere Dich unbedingt, in welchen Gebieten Malaria verbreitet ist (meine Freundin lag 4 Wochen im Tropeninstitut!), und besorge Dir 'n Moskitonetz UND Mückenschutzcreme. Ich glaube, viele halten das für übertrieben, aber es reicht ja nun mal ein falscher Moskito, und Du hast richtig Stress am Hals. Auto fahren... Naja, wirst wohl kaum Deinen Urlaub in Bombays Berufsverkehr verbringen, und falls doch, nimm Dir 'n Taxi oder 'ne Rikscha. Selber fahren würde ich höchstens in den ländlichen Gebieten, da kann man sich für wenig Geld sehr abenteuerlich anmutende Roller mieten. Ansonsten würde ich auf die Bus/Bahnverbindungen zurückgreifen, selbst 1. Klasse kostet so gut wie nix. Außerdem gehört 'ne ordentliche Zugfahrt zu jedem Indien-Urlaub dazu (auch wenn Du hier zeitlich besser nicht planen solltest, die sind da seeeehr flexibel mit Ihren Fahrzeiten...). Traumstrände gibt's wohl eher in Thailand oder Laos ("the beach"), und die Partyszene ist da wohl auch nur in bestimmten Regionen anzutreffen. Schlecht gemixter Goa, meint meine Freundin, aber das sollte man vielleicht selber rausfinden... *gg* Falls Interesse besteht, kann Sie Dir bestimmt 'n paar lohnende Örtchen verraten, ich werde sie mal um 'ne kleine Reiseinfo bitten.
Wenn ich mit Ausbildung und Studium durch bin (sind ja nur noch so 4, 5 Jahre...), komm ich nach!
Greetz, Tonic
Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tr@nquilized
Wipe out!
Usernummer # 3899
|
verfasst
Ahhhh ein Traum Eliaen! Ich wünsch Dir schonmal super viel Spaß!!!
Indien ist wie Du ja sicherlich weißt riiiiesengroß...Straßenverhältnisse eher schlecht (bis auf das gut ausgebaute Dreieck Delhi-Agra-Jaipur) insofern mußt Du für Strecken mit dem Bus genügend Zeit einplanen.
Wenn Du im Norden ankommst würd ich Dir Rishikesh (viele Ashrams), Manali (gutes Gras und viele Hippies...hehe) und Darjeeling (man kann dort mit einem sogenannten Toytrain fahren - ein Dampfzug von vor 100 Jahren über eine abenteuerliche Strecke in den ausläufern des Himalayas) empfehlen. Ist allerdings eher was für die etwas wärmeren Sommermonate da es in unserem Winter auch in den ausläufern des Himalayas empfindlich kalt werden kann.
Willste Kultur mach einen Abstecher nach Rajasthan. (Wüste Thar) Da findest Du die bedeutensten Tempel Indiens und einige heilige Orte der Hindus. (z.B. Pushkar/dort sind auch viele Backpacker!) Udaipur ist meiner Meinung nach eine wunderschöne Stadt! Wenn Ihr die Möglichkeit habt seht sie Euch an.
Da Ihr sicherlich auch nach Goa wollt empfehle ich Euch entweder mit dem Zug oder dem Katamaran von Bombay aus zu fahren. (Kostet´n Appel und´n Ei) Katamaran fand ich persönlich sehr geil. Ich steh auf Wasser und die indischen Züge sind teilweise recht marode und überfüllt. In Goa würd ich zum wohnen Anjuna vermeiden und eher nach Arambol gehen. Wie es zur Zeit mit Partys in Goa aussieht kann ich Dir leider nicht sagen. Habt in Goa auf jeden Fall ein Auge auf Eure Sachen - da wird geklaut was nicht niet und nagelfest ist! Wenn Ihr in den Wintermonaten fahrt wird in Goa die Hölle los sein. Vor allen Dingen werdet Ihr auch auf ne riesen Horde Touris treffen. Goa ist meiner Meinung nach schon sehr touristisch geworden. Es gibt aber immer noch die Möglichkeit ruhige freakige Ecken zu finden.
Die schönsten Strände in Indien findest Du meiner Meinung nach in Kerala. Eh ein Bundesstaat der gerade im kommen ist. Hierhin flüchten grad die Backpacker aus Goa um Ihre Ruhe und Abgeschiedenheit wiederzufinden. Kovalam ist ein guter Anlaufpunkt.
Aufpassen würde ich in Südindien mit Malaria. Ich war schon einige Male in Indien, hab selbst nie eine Prophylaxe gemacht aber immer ein Standby Mittel am Start. Wenn Du ab der Dämmerung lange Klamotten anhast minimierst Du auf jeden Fall das Risiko gestochen zu werden. Ich würd auch ein Moskito Netz mitnehmen was Du über Dein Bett spannen kannst.
Je nachdem wie stark Dein Magen ist würd ich in den ersten Wochen das Essen aus den Garküchen mit Vorsicht genießen. Mein Magen ist da relativ robust und ich hab eher selten Probleme. Mit der Zeit bekommt man auch ein Auge dafür welche Garküche die richtige für einen ist und von welcher man lieber die Finger ist. Achte darauf Wasser nur in wirklich versiegelten Flaschen zu kaufen! Teilweise werden die Plastikflaschen einfach wieder mit Leitungswasser aufgefüllt und wieder verkauft! Das kann böse in die Hose gehen...;-)
Hmmm...mehr fällt mir zu Zeit nicht ein. Wenn Du noch Fragen hast kannste mir gern ne PM schreiben!
Grüße aus Kiel! Björn
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
eliaen
   
Usernummer # 322
|
verfasst
Huiuiui!
Also wir wollten so Ende November hin. Ich tendiere auch eher zu Thailand, aber da war sie ja schon 2x. Die Bilder haben mich richtig neidisch gemacht. Also den ganzen Dezember für mich und sie bleibt bis Februar oder März.
Ich kenn ausser GOA (vom Namen her) keinen der Orte. Werde mir gleich mal Expedia.de reinziehen.
- Welche Reiseführer empfiehlt ihr? - Lonely Planet? - Oder wie heissen die guten?
Aus: Hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen. | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tr@nquilized
Wipe out!
Usernummer # 3899
|
verfasst
Definitiv Lonely Planet!!!
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Also Reiseführer auf alle Fälle Lonely Planet und eventuell noch The Rough Guide! 1 Monat ist sehr wenig, also vorher die Zielregion bestimmen. Der Norden (Rajastan) soll sehr schön sein aber dafür sind im Süden anscheinend die Leute viel freundlicher. In Agra (Taj Mahal) abzusteigen wird sogar im Reiseführer abgeraten, da gibts nur Abzocke von übelsten.
Ich kann auch nur von Goa berichten: Letzte Saison war anscheind die beste seit Jahren! Voll viele Partys around Anjuna & Vagator und weniger Probleme mit den Bullen. 1 Monat wäre gut für Goa, ich hab bei insgesamt 5 Wochen in Goa (auf 2x) ja noch nichteinmal Old Goa besichtigt. Zum relaxen ohne Party ist Arambol (norden) oder Palolem (Süden) sehr gut geeignet. Für Party und erholung ist Anjuna & Vagator gut, mit gefällt da Anjuna besser zum absteigen. Du kannst von München aus auch direkt nach Goa fliegen mit dem Condor-Charter! Und ein Schloss für die Tür mitnehmen, da kann dan keiner mehr rein. Also Goa ist von November bis März geeignet. Im Süden ausserhalb Goa´s ist auch noch Gokarna empfehlenswert (mit Zug erreichbar), eine heilige Stadt mit mehreren Stränden wo auch Partys sind.
Traimstrände sind Arambol, Palolem und auch in Colva (aber dort gibts dann oft Hotels).
Impfungen sind Pflicht, besonders Hephatitis und ausserhalb Goas auch Typhus und Cholera eventuell. In Goa gibts auch fast keine Probs mit dem Essen.
Wann willst du denn jetzt nach Indien?
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Tr@nquilized: Wenn Ihr in den Wintermonaten fahrt wird in Goa die Hölle los sein. Vor allen Dingen werdet Ihr auch auf ne riesen Horde Touris treffen. Goa ist meiner Meinung nach schon sehr touristisch geworden. Es gibt aber immer noch die Möglichkeit ruhige freakige Ecken zu finden.
Die schönsten Strände in Indien findest Du meiner Meinung nach in Kerala. Eh ein Bundesstaat der gerade im kommen ist. Hierhin flüchten grad die Backpacker aus Goa um Ihre Ruhe und Abgeschiedenheit wiederzufinden. Kovalam ist ein guter Anlaufpunkt.
Grüße aus Kiel! Björn
Na ja, soviel Touris sind in Goa auch nicht, nie zu vergleichen mit europ. Touri-Zielen. Und man kann ja nur in den Wintermonaten nach Goa ausser man steht auch grausige feuchte Hitze und Regen (Überschwemmungen).
Und Kerala ist meiner Meinung viel touristischer als Goa. Da hab ich schon viel mehr Katalogangebote gesehen.
Die Hardcore Backpacker sind von Goa nach Gokarna geflüchtet wurde mir oft gesagt und habs auch selber gesehen damals.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
eliaen
   
Usernummer # 322
|
verfasst
Meine Kollegin/Freundin will von Ende November bis Anfang März hin. Ich muss mich nach der Arbeit richten. So 4 - 5 Wochen wären schon toll. Muss nur die Gagen checken. Ich könnte auch 3 Monate dort hin. Nur wer zahlt meine Wohnung, etc.?
Also den ganzen Dezember würde ich schon wollen. Plus ein/zwei Wochen. Mail mir privat, wenn du mit magst. Sind 2 sehr nette Mädels. Die eine war schon 2x in Thailand und hat Erfahrung. Ich muss nur endlich mal Urlaub machen. Evtl. fahre ich davor 2 - 3 Wochen zu meinem Dad nach Griechenland...
Aus: Hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen. | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Also, falls mein A-Plan nicht funktioniert (längere Reise nach OZ) dann bin ich sicher für 3 Wochen in Goa (Letzte Jännerwoche, ersten 2 Februarwochen, da ist Vollmond mit dabei!).
Dezember, besonders Weihnachten/Silvester sind mir zu stressig (Unterkunftsuche, Partys zu überlaufen) und da ist es auch teurer weil Hauptsaison!
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Captain-Napalm
Superschurke
Usernummer # 2611
|
verfasst
2bassinvader: Das mit den Garküchen stimmt definitiv nicht. Man sollte dort kein Fleisch essen, auch nicht nur von der Strasse nicht, denn das entspricht keinerlei Hygienestandards und liegt ewig im Warmen rum. Die vegetarischen Snacks die an jeder Strassenecke angeboten werden kann man allerdings bedenkenlos kaufen, sind zwar sehr scharf, aber in der schäbigsten Brutzelhütte gibt es oft besseres Essen als anderswo in Luxusrestaurants. Indien hat die beste vegetarische Küche der Welt. Ich würde dir empfehlen, dich an die Schärfe zu gewöhnen und nur einheimisches zu essen. Man kann bedenkenlos alles bestellen und wird es nicht bereuen.
Goa ist vor allem weitaus teurer als der Rest von Indien - während man zB in Rajasthan oder Uttar Pradesh für 20-30 Rupees (ca. 50-75 Cent) eine volle Mahlzeit in einem Restaurant bekommt, ist es in Goa schon fast West-Niveau. Dafür kann man in Goa Alkohol kaufen, was im Rest-Indien nicht immer geht und wenn meist sehr teuer ist, und Fleisch essen (sogar Kühe), wenn man unbedingt will. Die Parties fand ich da nicht so geil, wobei ich allerdings auch im September da war, als grad der Monsun vorbei war. Die einzigen Teile die wir hätten kaufen können hätten 25 Euro gekostet. Schönen Dank. Wenn man aber keine Probleme damit hat sich in einem Drittweltland die Birne wegzuballern, kann man im Dezember (Weihnachten) sicher gut feiern. Die Polizei passt aber mittlerweile auch in Goa auf, da man die Druffies dort nicht so gerne sieht.
An Reiseführern würde ich dir ausserdem Reise Know How - Indien (Nord) empfehlen, der ist in vielen Orten ausführlicher als der Lonely Planet, und hat meist auch bessere Hoteltips. Lonely Planet muss aber vermutlich schon sein. Kulturschock - Indien aus dem selben Verlag befasst sich mit indischer Alltagskultur und ist deswegen SEHR zu empfehlen, da es immens dabei hilft sich in die Leute etwas hineinzudenken.
Fahr auf jeden Fall nach Jaipur, Pushkar, Mt. Abu. Rishikesh ist auch schön. Agra würde ich mir sparen, denn ausser dem Taj Mahal gibt es da nix, alles ist sauteuer und die Leute wollen einem ständig irgendwas verkaufen. Ausserdem kostet das Taj mittlerweile 25 Euro Eintritt, ausser an einem bestimmten Tag in der Woche. Das steht aber in den Reiseführern wenn sie neueren Datums sind auch drin.
Busfahren ist manchmal unumgänglich weil Zugplätze ausgebucht sind, Indien hat allerdings eines der am besten ausgebauten Bahnnetze der Welt, man kommt also fast überall mit dem Zug hin wenn man rechtzeitig bucht.
Wenn du dich nur in dem Gebiet U.P.-Rajasthan (Nordindien) aufhältst brauchst du keine Krankheitsvorsorge, obwohl Meningokokken nicht schaden kann, ist zwar nicht häufig aber fies. Goa ist teilweise Malaria A Gebiet, d.h. geringe Gefährdung, aber die Prophylaxe lohnt sich fast nicht, weil sie nicht hundertprozentig schützt und sehr heftige Nebenwirkungen haben kann. Die Finger lassen solltest du von Leitungswasser, ungekochtem Essen, Eis, du weisst schon.
Wenn du H*sch kaufen willst (SEHR zu empfehlen - der totale Hammer), lass dich nicht anquatschen. Am besten rede mit dem Hotelbesitzer oder dem Typen an der Rezeption (in Backpackerhotels versteht sich) oder frag andere Backpacker. Auf Besitz selbst kleinster Mengen erwarten dich 10 Jahre, daher besser nicht in der Öffentlichkeit rauchen. Gras ist dagegen von minderer Qualität.
Hm was noch? Frauen sollten unbedingt lange Kleidung tragen. Zumindest die Beine sollten bedeckt sein. Inder haben eine andere Vorstellung von Sittlichkeit und das sollte man respektieren, auch wenn andere BackpackerInnen das nicht tun. Für Männer gilt das im Prinzip auch, nur wird es da augenzwinkert toleriert wenn sie Shorts tragen.
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Aber ich würde dir fast raten die Wohnung zu kündigen und 3 Monate hinzufahren, ich habe jeweils mindestens einen Monat gebraucht um mich zu akklimatisieren und den Kulturschock zu überwinden. Hat man das allerdings getan, möchte man nirgendwo anders mehr hin
edit: 2Blobb Stimmt Typhus kann nicht schaden. Cholera Impfung wird allerdings von den Gesundheitsämtern nicht empfohlen, da es oft mehr schadet als nützt.
Aus: Hannover again | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
eliaen
   
Usernummer # 322
|
verfasst
BÜRGERKRIEG?
Meine Reisebegleiterin meinte, dass sie unbedingt nach Nepal hoch trampen will. Da habe ich gestern erfahren, soll aber z.Zt. Bürgerkrieg herrschen. Was sagt man dazu?
Aus: Hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen. | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Bürgerkrieg? Hmm...weiss jetzt nicht ob das Nepal war aber irgendwo da oben kämpfen Maoistenrebellen gegen die Regierung dort mit Anschlägen und Überfällen. Einfach beim Auswärtigen Amt informieren!
Und beim essen hab ich dann auch gleich mal aufs Fleisch verzichtet. Sogar Hühnchen war nicht so lecker, hab dann die letzten 2,5 Wochen nur Vegetarisch gegessen, der Hammer! Danach war ich 1 Jahr lang nicht Krank und hatte auch keine Verkühlung, war voll die Vitamindusche für mich.
@Elias such dir ne Tour oder nen Fleck aus um Indien kennenzulernen (obwohl für Einsteiger Goa sicher am geeignetsten ist) so für 3 Wochen. Und nächstes Jahr machst du mit mir dann ne 5-6 Monatstour durch ganz Indien! *g*
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
eliaen
   
Usernummer # 322
|
verfasst
Ein anderer Freund meinte auch, ich solle lieber nach MALAYSIEN. Ähnelt Thailand in weiten Teilen, nur das es noch nicht so touristisiert ist.
Aber in Malaysien fängt im November der Monsun-Regen an, wobei er in Indien um die Zeit aufhört. Oder irre ich mich da? Auch sollen in Malaysien zur Zeit einige Terroristen und Befreiungsgruppen ihr Unwesen treiben...
Aus: Hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen. | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tr@nquilized
Wipe out!
Usernummer # 3899
|
verfasst
Malysia und Thailand sind zwei Welten. Meiner Meinung nach. Malysia ist weitesgehend muslimisch und Thailand buddhistisch. Das spiegelt sich auch in der Mentalität der Menschen wieder. Aber es gibt definitiv hammer Strände in Malaysia. (Langkawi, Penang, etc.)
In Nepal herrscht zwar kein Bürgerkrieg und Touristen werden auch nicht als Ziel der Anschläge gehandelt aber es kann auf Grund von Ausgangssperren und Generalstreiks zu einschränkungen beim Reisen kommen.
Ansonsten kann ich Nepal nur uneingeschränkt empfehlen!!!
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Captain-Napalm
Superschurke
Usernummer # 2611
|
verfasst
Maoistische Rebellen gibt es schon länger in Nepal, nachdem ein Mitglied der Königsfamilie vor ca. 1 1/2 Jahren etliche andere mit automatischen Waffen niedergemäht hat ist das Königtum etwas in der Krise und die Rebellen kontrollieren Teile des Landes. Nach Nepal trampen ist aber vielleicht keine so gute Idee, vor allem für eine Frau und allein(oder?). Es fahren wohl Busse, aber die Strassen sind sehr steil und sehr schlecht, und bei der derzeitigen Lage kann es zu Überfällen kommen. Vielleicht lohnt sich die Investition in einen Flug Delhi-Kathmandu.
Sicherheitshinweise des auswärtigen Amts für Nepal http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=4&land_id=120
und Indien http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=4&land_id=60
Das muss aber alles nix heissen. Ich war in Assam und Bekannte von mir in Kashmir und Ladakh, und danach kann ich nur von Kashmir dringend abraten. In Nepal war ich selbst nie. Wenn du dich allerdings im Raum Rishikesh-Delhi-Jaipur-Pushkar und südlich nach Goa bewegst werden diese Sicherheitshinweise weniger relevant sein. Und bei einem Monat Aufenthalt lohnt es sich eigentlich auch nicht kostbare Reisetage mit Busfahrten in solch entlegen Regionen zu verschwenden.
edit: oh, da war jemand schneller
Aus: Hannover again | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
@elias
Willst du schon November weg? Also in Goa oder Südindien wirds ab November gemütlich, da endet die Regenzeit und der Winter (mit 30°) kommt. Ganz im Norden wirds dann wohl zum Skifahren, zB. fahren die Traveller im Sommer nach Norden (Manali - Verkostung) und im Winter eher etwas runter in den Süden. Nepal im Winter....braucht man sicher was warmes, oder liege ich jetzt falsch?
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|