technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Werden die Deutschen immer schlechter?

   
Autor Thema: Werden die Deutschen immer schlechter?
Cityboy

Usernummer # 4903

 - verfasst      Profil von Cityboy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ach, wie war es doch schön im Jahre 1990...
Deutschland wurde Fussballweltmeister, Ost und West vereinigten sich, der Motor der Wirtschaft lief und lief, unsere DJ´s lockten mit elektronischer Tanzmusik immer mehr Leute in die Clubs,...
Und was ist heute?
Wir sind ganz unten!
Zum Beispiel was das Wirtschaftswachstum betriftt: letzter in Europa, aus dem ehemaligen Musterknaben ist ein Bremsklotz geworden.
Jeder zehnte Arbeitsfähige ist arbeitslos. So verschwenden wir ein enormes Produktionspotential.
Trotz alledem erweisen sich die Deutschen alles andere als rational: sie geben zwar vor für Reformen zu sein, lehnen diese aber dann ab, wenn sie selbst von diesen betroffen sind.
Die Ergebnisse der Pisa-Studie sollten hinlänglich bekannt sein. Und jeder weiss aus seiner eigenen Schulzeit, mit welcher Ernsthaftigkeit mit unserem wichtigsten Rohstoff umgegangen wird.
Und das Elend geht weiter: fussballerisch stehen wir nun auf einer Stufe mit Island, unsere besten DJ´s, Sven Väth und DJ Hell (Quelle: Jahrespoll der Groove), können nicht mal mehr eine Platte sauber in die andere mischen, und das nächste Bohlen-Buch steht vor der Tür!
Geht´s noch schlimmer?

Aus: Köln | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Tekknotrip

Usernummer # 131

 - verfasst      Profil von Tekknotrip   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nicht wir werden immer schlimmer, sondern eher die Politik und die Medien!

Zwangsweise zieht das eine gewisse verblödung des Volkes nach sich!

Die, die uns das vormachen, nennen sich Amerikaner :-D

Aus: Stuttgart | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
Fr@nkie

Usernummer # 8673

 - verfasst      Profil von Fr@nkie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin das geseiere über die Politiker langsam leid.
Jedes Volk hat die Politiker, die es verdient. An dem Spruch ist einfach was dran.

Ein Politiker, der die Wahrheit sagt und radikal das tut, was getan werden muss kommt einfach nicht über die 5%-Hürde.

Natürlich sind sie unfähig, aber wir haben sie gewählt.

Aus: Kölle | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
DMPeiler

Usernummer # 2143

 - verfasst      Profil von DMPeiler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was das Wirtschafts-Wachstum bzw. -Schrumpfen angeht, steht Deutschland meiner Meinung nach zur Zeit nur deswegen schlechter da, weil nach wie vor der Osten das Land "herunterzieht". Dies ist aber wohl ganz normal, auch dreizehn Jahre nach der Einheit kann man nicht erwarten, dass die Wirtschaftsleistung des Ostens mit der des Westens aufschließt. Dies wird sicher auch in 20 Jahren noch nicht der Fall sein.

Das gesellschaftlich ein Niedergang zu bemerken ist, sollte aufgrund immer niveauloserer und primitiverer Medien (insbesondere des Fernsehens), sozialer Unzufriedenheit bzw. Armut und des allgemeinen Werteverfalls nicht verwundern - meiner Meinung nach wird dies in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten noch viel schlimmer werden. Ein mir namentlich nicht mehr bekannter TF-User meinte einmal "Wir züchten uns eine Horde von Assis heran", und genau das denke ich auch.

Auf das Sportliche kann ich nicht näher eingehen, dazu bin ich auf diesem Gebiet zu uninteressiert bzw. schlecht informiert.

Aus: Stockholm | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DMPeiler:
Was das Wirtschafts-Wachstum bzw. -Schrumpfen angeht, steht Deutschland meiner Meinung nach zur Zeit nur deswegen schlechter da, weil nach wie vor der Osten das Land "herunterzieht". Dies ist aber wohl ganz normal, auch dreizehn Jahre nach der Einheit kann man nicht erwarten, dass die Wirtschaftsleistung des Ostens mit der des Westens aufschließt. Dies wird sicher auch in 20 Jahren noch nicht der Fall sein.

Nicht ganz richtig, wenn man sich die hohen Wachstumsraten der anderen ehemaligen Staaten des Warschauer Pakts anschaut.
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349

 - verfasst      Profil von GnorkZomb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das Problem mit dem Osten Deutschalnds könnte sein das dort durch die Wiedervereinigung eben sofort westeuropäische Maßstäbe angesetzt wurden, während in den übrigen osteuropäischen diese erst nach und nach etabliert werden.

Ob das stimmt weiss ich nicht, dafür hab ich zu wenig Faktenwissen.

Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Drizzler

Usernummer # 10564

 - verfasst      Profil von Drizzler     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich möchte es nicht verallgemeinern, aber ich denke auch ,das die Deutschen abkacken.
Wahrscheinlich sind viele Deutsche zu blöde oder zu bequem zu wählen. Wir hätten einige Probleme weniger, wenn wir uns nicht Alles von den hohen Herren in der Politik bieten lassen würden.
Wir sollten uns an anderen Ländern ein Beispiel nehmen (z.B. Frankreich)und uns zu wehr setzen.
Hauptsache "Bildzeitung,Bier und Fussball"-So ist es leider nun mal.
Wir sind auf dem besten Wege Amerikaner zu werden! Gratulation!!(Würg)

Aus: Kaiserslautern | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
DMPeiler

Usernummer # 2143

 - verfasst      Profil von DMPeiler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Elias

Das andere ehemalige Staaten des Warschauer Pakts höhere Wachsstumsraten als Westeuropäische Länder haben, ist damit zu erklären, dass viele westliche Unternehmen Teile Ihrer Produktion wegen niedrigerer Lohn- und Lohnnebenkosten nach Osteuropa verlegen und dort kräftig investieren.

Aus: Stockholm | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DMPeiler:
@ Elias

Das andere ehemalige Staaten des Warschauer Pakts höhere Wachsstumsraten als Westeuropäische Länder haben, ist damit zu erklären, dass viele westliche Unternehmen Teile Ihrer Produktion wegen niedrigerer Lohn- und Lohnnebenkosten nach Osteuropa verlegen und dort kräftig investieren.

und das hätten sie auch in Ostdeutschland getan, wenn man dort nicht mit Gewalt westdeutsche Sozialstandards eingeführt hätte.
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
DMPeiler

Usernummer # 2143

 - verfasst      Profil von DMPeiler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja, hätte wenn und aber.

Man musste diese Standards einführen, denn sonst wären selbst nach einer Vereinigung Massen von Ostdeutschen nach West-Deutschland geflüchtet, um dort endlich den Wohlstand zu erreichen, nach dem sie sich so lange gesehnt haben.

Wenn man außerdem sieht, wie regelmäßig und unablässlich Ostdeutsche Angestellte und Arbeiter Westlohn und West-Arbeitszeit fordern, und das bei immerhin fast gleichen Bedingungen, wie groß wäre der Unmut in der Bevölkerung gewesen, hätte man nach der Vereinigung im Osten nicht sofort sämtliche westlichen Standards eingeführt?! Ich denke, man hat damals richtig gehandelt, auch wenn heute unter vielen Ostdeutschen die Unzufriedenheit größer ist als früher.

Aus: Stockholm | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
NsX

Usernummer # 9679

 - verfasst      Profil von NsX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja die Deutschen werden immer schlechter und vor allem immer dümmer. In der Pisa Studie lagen wir hinter den Amis, die Polen treten uns was das Wirtschaftswachstum betrifft in den Arsch und unsere Kriminalitätsquoten bei Jugendlichen und Ausländern suchen in Europa ihresgleichen, ebenso die Höhe unserer Steuern. Aber immerhin im Jammern und Beschweren sind wir Weltmeister. Nur richtig Wählen müßten wir noch lernen.... nächstes mal CDU!
Aus: Dorf | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
DeadPan

Usernummer # 8941

 - verfasst      Profil von DeadPan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: NsX:
(...)
Nur richtig Wählen müßten wir noch lernen.... nächstes mal CDU!

Als ob die das arg anders machen würden/könnten!
Momentan ist meiner Meinung nach keine Partei Deutschlands fähig das Land aus der Krise zu führen bzw zu regieren und das wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern.

Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
TEKK

Usernummer # 2612

 - verfasst      Profil von TEKK   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@NSX: In Sachen Eingangs- und Spitzensteuersätze liegt Deutschland ziemlich im EU-Mittelmass, schau dir mal die Steuersätze der skandinavischen Länder an, dort ist es um einiges mehr!
Aus: Munich X | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
NsX

Usernummer # 9679

 - verfasst      Profil von NsX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Verdienen auch mehr und haben ein klein wenig mehr Urlaub. Bei uns hat der Otto Normalbürger kaum noch Geld, jeder hortet was er hat und wartet auf bessere Zeiten. Das Geld liegt einfach rum, statt daß es arbeitet. Deutschland hat derzeit das beschissenste Investitionsklima in Europa. Das ist die Folge einer Regierung, die im Grunde genommen von der Gewerkschaft geführt wird und mit den staatlichen Einnahmen absolut nicht wirtschaften kann. Und das konnte die CDU! Bis zur Übernahme der DDR war Deutschland absolut an der Spitze Europas und die drottstärkste Wirtschaftsmacht der Welt. Natürlich war die DDR Übernahme schwer zu verkraften und natürlich hat Kohl vor allem in der letzten Amtszeit fehler gemacht. Aber was die SPD in 5 jahren aus dem einstigen Zugpferd Europas gemacht hat ist eine Katastrophe. So schlecht ging es Deutschland seit dem Krieg noch nicht. Bilanz der SPD: Mineralölsteuer rauf auf ein Level, dass der Wirtschaft extremen Schaden zugefügt hat, tonnenweise unnötige Ausgaben für Reformen die nicht greifen, Propaganda die zum Freundschaftsbruch mit USA geführt hat (was uns Milliarden kostet), immer noch keine Steuerreform zur Entlastung der Bürger und Betriebe, dafür höhere Gehälter für Politiker und Nullrunden fpr Rentner und bald Arbeitslose. Die SPD, die Partei des kleinen Mannes - dass ich nicht lache! Das ist die Partei des korrupten Politikers und Gewerkschaftsfunktionärs, der sich die Taschen vollstopft während das Land vor die Hunde geht.
Aus: Dorf | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
TEKK

Usernummer # 2612

 - verfasst      Profil von TEKK   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ausser Parteipropaganda gibts du doch auch nichts zum besten. Freundschaftsbruch mit den USA? - Etwas dramatisiert und hatte auch so gut wie keine Auswirkungen wenn du mal ein bisschen recherchieren würdest. Die die es wirklich getroffen hat waren die Franzosen. Wirtschaftsmacht/-stärke? Immer noch eine der Stärksten der Welt, wenn du dir mal das GNI/BNE anschauen würdest. Natürlich läuft hier alles in eine falsche Richtung, aber deshalb ist das lange noch kein Grund alles undifferenziert zu betrachten!
Aus: Munich X | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
NsX

Usernummer # 9679

 - verfasst      Profil von NsX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Und warum habt ihr die CDU nicht gewählt?

Weil vor der Wahl hier wie überall Linke Spinner rumschwirrten die Horrorgeschichten über Nazi Stoiber erzählten, der die Jugend unterjochen wird.

Auf Computerspielforen hieß es Stoiber verbietet Videospiele

Hier hieß es Stoiber geht Techno und Drogen an den Kragen

Auf HipHop Foren hieß es Stoiber geht gegen Sprayer und HipHop vor und führt Volksmusik zwangsweise ein (stand da ernsthaft)

Auf Viva hieß es Stoiber schmeißt alle Ausländer raus.

Und die Kiffer haben sowieso Todesangst vorm bösen Bayern.


Überall lief Propaganda gegen den mann, dabei waren die CDU und die FDP die einzigen, die ein vernünftiges konzept hatten: Steuern runter -> Wirtschaft entlasten und die Lohnnebenkosten senken um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands als Industriestandort wiederherzustellen. Und mit dem Geld in der Staatskasse sinnvoller investieren, statt Milliarden in Bürokratie, Verwaltung und Diäten zu verpulvern.

Aber ihr wolltet ja nicht hören... und selbst wenn ihr nächstes mal schlauer seid. Es wird wieder Erstwähler geben, die sich von den scheiß Linken ködern und verarschen lassen.

Aus: Dorf | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
CalaLonga
Krümmelkuchen
Usernummer # 5906

 - verfasst      Profil von CalaLonga     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@NsX
für mich hast du ne Macke, in fast allen deinen Post bist du am Meckern und am Nölen, krieg ich nur Kopfschmerzen von.

Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
NsX

Usernummer # 9679

 - verfasst      Profil von NsX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...und Legasthenie gell? :-P
Aus: Dorf | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
Tuxton

Usernummer # 2837

 - verfasst      Profil von Tuxton     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[oerx]

1. kiffer haben absolut berechtigte todesangst vor dem "bösen" bayern, dort geht die staatsgewalt mit ganz anderen mitteln gegen sie vor wie z.b. in nrw.
2. dass deutschland z.zt. wirtschaftlich kränkelt ist wohl kaum die folge einer verfehlten reformpolitik der derzeitigen regierung. vielmehr hat schröder die spd in den letzten jahren auf einen derart neoliberalen kurs getrimmt, der der damaligen regierung unter kohl und blüm wenigstens wirtschaftspolitisch gut getan hätte. vor allem in deren amtszeit sind die steuern und abgaben zu stark angestiegen und haben den faktor arbeit in deutschland zu teuer gemacht.
3. dass die deutschen angeblich immer dummer werden, ist natürlich auch die folge einer verfehlten bildungspolitik, an der alle parteien über jahrzehnte beteiligt waren. allerdings sei die frage erlaubt, wo wir heute stehen würden, wenn dr.kohl nicht kurz nach seinem amtsantritt den weg für das privatfernsehen geebnet hätte. zudem hat er durch die art seiner amtsführung das interesse des durchschnittsbürgers an der politik verkümmern lassen.

Aus: Köln | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Ravster
Celtic Bhoy
Usernummer # 6526

 - verfasst      Profil von Ravster     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ach der Stoiber wollte gar keine Volksmusik einführen? Mist! Da hätt ich den ja doch wählen sollen... [rolleyes] Sorry NsX aber auch für mich hast du einfach nen Knall, geht jetzt nicht nur um den Thread deine Ansichten kennen wir eigentlich zur Genüge....

Parteiverbundenheit is ja schön und gut, aber was du da betreibst ist schon fast Propaganda und in höchsten Maße lächerlich.

Aus: Nähe Freising | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Fr@nkie

Usernummer # 8673

 - verfasst      Profil von Fr@nkie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ NSX: Ich lass es lieber gleich bleiben, sonst sitze ich noch bis morgen früh hier.
Was du schreibst ist eine mehr als armselige Mischung aus Propaganda und Nixcheckertum.

P.S.: Erstwähler?

Aus: Kölle | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
snatch-

Usernummer # 7425

 - verfasst      Profil von snatch-     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fr@nkie:
Was du schreibst ist eine mehr als armselige Mischung aus Propaganda und Nixcheckertum.

Gut auf den Punkt gebracht.
Aus: beyond | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Darrien

Usernummer # 6129

 - verfasst      Profil von Darrien   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich will hier gar nicht erst mit irgendwelchen Fachwörtern und ähnlichem Kram um mich werfen. Vielleicht sollte ich als Schweizer nicht einmal etwas dazu sagen.

Aber als damals Schröder gewählt wurde und alle Welt dem Kohl vorwarf, wie übel es Deutschland doch ginge, schüttelte ich reichlich den Kopf. Jener "Versager" Kohl hatte zwei Länder stark unterschiedlicher Entwicklung zusammengeführt und meines Erachtens eine absolute Monsterhürde genommen. Als Dank dafür wurde dann ein gewisser Schröder gewählt, von welchem immer wieder erzählt wurde, wie er betrunken vor dem grossen Regierungsgebäude stand und rief: "Lasst mich rein!".

Damals schossen mir wieder die Bilder von 1988 durch den Kopf und was damals vollbracht wurde und heute wie damals denke ich, dass Schröder einfach der falsche Mann für diesen Job ist, denn auch wenn der werte Altkanzler mittlerweile vor die Gerichte geschleppt wird: Regieren konnte er.

Wie gesagt. Ich beschäftige mich wahrscheinlich bei weitem nicht so intensiv mit der deutschen Politik wie die meisten anderen hier, aber so sieht's für mich von aussen nunmal aus.

Aus: und vorbei | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Fr@nkie

Usernummer # 8673

 - verfasst      Profil von Fr@nkie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Darrien: Da bist du nicht der Einzige. Meine holländischen Verwandten haben auch eine hohe Meinung von Kohl. Halt das Ding mit dem Propheten, der nichts gilt im eigenem Lande.

Kohl hat viel geleistet für Deutschland. Das ändert aber nichts daran, dass seine letzten zwei Amtszeiten mehr als bescheiden waren und uns genau die Rekordschulden und den Reformstau gebracht haben, die irgenwelchwe CDU'ler jetzt ausnahmslos der SPD in die Schuhe schieben wollen.

Aus: Kölle | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
the_undefined

Usernummer # 3100

 - verfasst      Profil von the_undefined     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mal abgesehen von der politik , ich seh deutschland wieder im aufwärtstrend :

München - Daniel Küblböck (18) beschäftigt sich schon intensiv mit dem Fall, dass sein "Superstar"-Ruhm schnell verblasst. "Inzwischen versuche ich kontinuierlich, meinen Arsch zu retten und zu kämpfen. Man will ja nicht als Verlierer dastehen", sagte der rastlose Paradiesvogel der Zeitschrift "TV direkt".

"In Thailand sind alle verrückt nach mir"

Es gebe ein Leben nach "Deutschland sucht den Superstar", sinniert Küblböck über seine Zukunft: "Manche können mich leiden, manche nicht. Das war schon von Anfang an so. In Thailand etwa sind alle verrückt nach mir. Ich bin mit meiner Platte gleich in die Charts geschnellt und werde in den nächsten Wochen dort auf Promo-Tour gehen. Wenn das so weiter geht, werde ich Deutschland den Rücken kehren."

"Ich will auf Weltreise gehen"

Auf keinen Fall wolle er aber wieder in seinem alten Beruf als Kinderpfleger arbeiten. "Nein, das ist vorbei. Ich will auf Weltreise gehen, will Länder sehen. Ich könnte Guru in Indien werden. Ich bin erst 18 und hab noch so viel vor mir. Eigentlich wollte ich immer Weltraumpilot werden. Oder helfe einfach in der Nationalmannschaft aus", sagte Küblböck. (fw/AFP/ddp)

mit der ausreise wär dufte [Smile]

Aus: berlin | dahlewitz | new orleans (2012) | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
tanzend-gelber-vogel

Usernummer # 7315

 - verfasst      Profil von tanzend-gelber-vogel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
tja auch ich könnte mir solche disskusionen langsam leid sein, aber in allem was ihr hier sagt steckt ein funke wahrheit drin.

sagt mal warum zum geier regt ihr euch hier im tf drüber auf und derjenige den es zu interessieren hat dreht däumchen: EUER ABGEORDNETER!!!! geht doch denen mal wöchentlich per mail auf den sack!! vl. bewegen die ja dann ihren arsch wenn es um ihre wählerschaft geht, durch rumjammern und dennen da oben keinen druck machen ändert sich nie was hier in deutschland.....also schickt ne böse beschwerde mail an euren jeweiligen abgeordneten....denn DAFÜR SIND DIE JA DA.........

Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625

 - verfasst      Profil von der_chris     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Was das Wirtschafts-Wachstum bzw. -Schrumpfen angeht, steht Deutschland meiner Meinung nach zur Zeit nur deswegen schlechter da, weil nach wie vor der Osten das Land "herunterzieht".
*räusper* ignorantes geschwätz! wer hatte den 1990/91 ein Bruttosozialprodukt von mehr als 11% - ja ich glaub es war der osten. das problem war nur, das sich westdeutsche firmen im westen angesiedelt haben, schön subventionen vom staat kassiert haben, und danach wieder ganz schnell abgehauen sind. Kein Wunder, dass wir immer mehr Schulden machen!

der_chris

Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: der_chris:
ignorantes geschwätz! wer hatte den 1990/91 ein Bruttosozialprodukt von mehr als 11%

Hmm, was mag das wohl heißen?
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Vielleicht das Wirtschaftswachstum?
Aber was ganz unten ist, hat natürlich auch größeres Potential zu wachsen. Daher ein absolut hinkender Vergleich.

Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
DMPeiler

Usernummer # 2143

 - verfasst      Profil von DMPeiler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: der_chris:
[QB]*räusper* ignorantes geschwätz! wer hatte den 1990/91 ein Bruttosozialprodukt von mehr als 11% - ja ich glaub es war der osten. das problem war nur, das sich westdeutsche firmen im westen angesiedelt haben, schön subventionen vom staat kassiert haben, und danach wieder ganz schnell abgehauen sind. Kein Wunder, dass wir immer mehr Schulden machen!

Wo bitte besteht der Zusammenhang zwischen dem Ostdeutschen Bruttosozialprodukt 90/91 und meiner Äußerung, der Osten hemme heutzutage das gesamtdeutsche Wirtschaftswachstum?

Außerdem verstehe ich Dein Fazit betreffend der Schulden überhaupt nicht - was ist der entscheidende Punkt in Deiner Äußerung, der es als kein Wunder erscheinen lässt, das wir mehr Schulden machen?

Aus: Stockholm | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
tanzend-gelber-vogel

Usernummer # 7315

 - verfasst      Profil von tanzend-gelber-vogel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
SOOOOOOOO, um euch das mit euren Beschwerden etwas einfacher zu gestalten seht wie folgt dein kleiner ausschnitt der email adressen der abgeordneten -nur SPD- [lachlach]


Abgeordnete - A
Email-Adresse / Internet-Adresse

Brigitte Adler, MdB brigitte.adler@bundestag.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/A/adlerbr0.html
www.bundestag.de/mdb14/bio/adlerbr0.htm
Gerd Andres, MdB gerd.andres@bundestag.de
www.gerdandres.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/A/andrege0.html
Ingrid Arndt-Brauer, MdB ingrid.arndt-brauer@bundestag.de
www.arndt-brauer.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/A/arndtin0.html
Rainer Arnold, MdB rainer.arnold@bundestag.de
www.rainer-arnold.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/A/arnolra0.html


[Index]

Abgeordnete - B
Email-Adresse / Internet-Adresse

Hermann Bachmaier, MdB hermann.bachmaier@bundestag.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/bachmhe0.html
Ernst Bahr, MdB ernst.bahr@bundestag.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/bahr_er0.html
Doris Barnett, MdB doris.barnett@bundestag.de
www.doris-barnett.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/barnedo0.html
Dr. Hans Peter Bartels, MdB hans-peter.bartels@bundestag.de
www.spd-schleswig-holstein.de/bartels
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/barteha0.html
Eckhardt Barthel, MdB eckhardt.barthel@bundestag.de
www.eckhardt-barthel.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/barthec0.html
Klaus Barthel, MdB klaus.barthel@bundestag.de
www.barthel-spd.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/barthkl0.html
Ingrid Becker-Inglau, MdB ingrid.becker-inglau@bundestag.de
www.bundestag.de/~Ingrid.Becker-Inglau
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/beckein0.html
Wolfgang Behrendt, MdB wolfgang.behrendt@bundestag.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/behrewo0.html
Dr. Axel Berg, MdB axel.berg@mail.com
www.axel-berg.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/berg_ax0.html
Hans-Werner Bertl, MdB hans-werner-bertl@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=281
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/bertlha0.html
Friedhelm Julius Beucher, MdB friedhelmjulius.beucher@bundestag.de
home.t-online.de/home/friedhelm.julius.beucher
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/beuchfr0.html
Petra Bierwirth, MdB petra.bierwirth@bundestag.de
www.petra-bierwirth.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/bierwpe0.html
Rudolf Bindig, MdB rudolf.bindig@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=12
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/bindiru0.html
Lothar Binding, MdB Lothar.Binding@braehler.de
www.LotharBinding.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/bindilo0.html
Kurt Bodewig, MdB Kurt.bodewig@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=367
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/bodewku0.html
Klaus Brandner, MdB klaus.brandner@bundestag.de
www.klausbrandner.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/brandkl0.html
Anni Brandt-Elsweier, MdB anni.brandt-elsweier@bundestag.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/brandan0.html
Willi Brase, MdB willi.brase@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=369
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/brasewi0.html
Dr. Eberhard Brecht, MdB eberhard.brecht@bundestag.de
www.eberhard-brecht.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/brecheb0.html
Rainer Brinkmann, MdB rainer.brinkmann@bundestag.de
www.rainer-brinkmann.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/brinkra0.html
Bernhard Brinkmann, MdB bernhard.brinkmann@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=370
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/brinkbe0.html
Hans-Günter Bruckmann, MdB hans-guenter.bruckmann@bundestag.de
www.hgbruckmann.de/
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/bruckha0.html
Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung edelgard.bulmahn@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=22
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/bulmaed0.html
Ursula Burchardt, MdB ursula.burchardt@bundestag.de
www.bundestag.de/~Ulla.Burchardt
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/burchul0.html
Dr. Michael Bürsch, MdB michael.buersch@bundestag.de
www.michael-buersch.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/buersmi0.html
Hans-Martin Bury, MdB
Staatsminister beim Bundeskanzler martin.bury@bundestag.de
www.bury.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/bury_ha0.html
Hans Büttner, MdB hans.buettner@bundestag.de
www.bundestag.de/~Hans.Buettner
www.bundestag.de/mdb14/bio/B/buettha1.html


[Index]

Abgeordnete - C
Email-Adresse / Internet-Adresse

Marion Caspers-Merk, MdB marion.caspers-merk@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=29
www.bundestag.de/mdb14/bio/C/caspema0.html
Wolf-Michael Catenhusen, MdB wolf-michael.catenhusen@bundestag.de
www.catenhusen.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/C/catenwo0.html


[Index]

Abgeordnete - D
Email-Adresse / Internet-Adresse

Dr. Peter Wilhelm Danckert , MdB peter.danckert@bundestag.de
www.spd-danckert.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/D/danckpe0.html
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin
Bundesministerin der Justiz herta.daeubler-gmelin@t-online.de
www.daeubler-gmelin.de/
www.bundestag.de/mdb14/bio/D/daeubhe0.html
Christel Deichmann , MdB christel.deichmann@bundestag.de
www.ch-deichmann.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/D/deichch0.html
Karl Diller , MdB karl.diller@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=35
www.bundestag.de/mdb14/bio/D/dilleka0.html
Peter Dreßen, MdB peter.dressen@bundestag.de
www.peter-dressen.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/D/dresspe0.html
Detlef Dzembritzki, MdB detlef.dzembritzki@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=374
www.bundestag.de/mdb14/bio/D/dzembde0.html
Dieter Dzewas, MdB dieter.dzewas@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=375
www.bundestag.de/mdb14/bio/D/dzewadi0.html


[Index]

Abgeordnete - E
Email-Adresse / Internet-Adresse

Dr. Peter Eckardt, MdB peter.eckardt@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=43
www.bundestag.de/mdb14/bio/E/eckarpe0.html
Sebastian Edathy, MdB sebastian.edathy@bundestag.de
www.edathy.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/E/edathse0.html
Ludwig Eich, MdB ludwig.eich@bundestag.de
www.spdfrak.de/intranet/owa/mdb_anzeige14?abgschl=38
www.bundestag.de/mdb14/bio/E/eich_lu0.html
Marga Elser, MdB marga.elser@bundestag.de
www.elser.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/E/elserma0.html
Peter Enders, MdB peter.enders@bundestag.de
www.bundestag.de/~Peter.Enders
www.bundestag.de/mdb14/bio/E/enderpe0.html
Gernot Erler, MdB gernot.erler@bundestag.de
www.gernot-erler.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/E/erlerge0.html
Petra Ernstberger, MdB petra.ernstberger@bundestag.de
www.petra-ernstberger.de
www.bundestag.de/mdb14/bio/E/ernstpe0.html


......so das is wirklich nur ein klitzekleiner ausschnitt der email adressen, wenn ihr euch mal bei denen beschweren wollt die dafür auch zuständig sind...da findet ihr jeden....unabhängig welcher partei er zugehört.... nun wünsch ich euch viel spaß dabei euch zu beschweren.
Hier klicken

Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
TheFunker

Usernummer # 1729

 - verfasst      Profil von TheFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Meckern ist immer viel einfacher als selber etwas zu bewegen.
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
1984

Usernummer # 10740

 - verfasst      Profil von 1984         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ tgv
danke für die liste. wer weiß, vielleicht braucht mans mal.

@ funker
die abgeordneten sind vom volk gewählt, werden vom volk bezahlt und deshalb sind sie für beschwerden die richtige adresse. sie sollen ja für das volk arbeiten. was das mit selber was bewegen zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Aus: grenzbereich NL | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
TheFunker

Usernummer # 1729

 - verfasst      Profil von TheFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sorry, mein posting ist vll etwas missverständlich. ich meinte das eher auf den threadtitel bezogen. weil immer gross gejammert wird. wenn man natürlich zu seinem abgeordneten geht oder sich anderweitig engagiert, dann find ich schon, dass man etwas tut und nicht nur tatenlos zusieht.
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
TK

Usernummer # 5132

 - verfasst      Profil von TK     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DMPeiler:


Wenn man außerdem sieht, wie regelmäßig und unablässlich Ostdeutsche Angestellte und Arbeiter Westlohn und West-Arbeitszeit fordern, und das bei immerhin fast gleichen Bedingungen, wie groß wäre der Unmut in der Bevölkerung gewesen, hätte man nach der Vereinigung im Osten nicht sofort sämtliche westlichen Standards eingeführt?!

Was verstehst du unter fast gleichen Bedingungen? Ich habe im westlichen Teil von Deutschland nach meiner Ausbildung ein Einstiegsgehalt von 10 Euro bekommen. Ein Kumpel von mir mit der selben Ausbildung, hatte im Osten 6 Euro. Fast gleiche Bedingungen? Weiterhin kenne ich viele Leute, die im „Westen“ arbeiten, aber im „Osten“ leben. Ist komisch, dass diese Leute bei fast gleichen Bedingungen, am Monatsende wesentlich mehr auf ihrem Konto haben, obwohl sie eine zweite Wohnung finanzieren und jede Woche mehrere 100 bis 1000 km Auto fahren, als wenn sie im Osten arbeiten würden.


Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DMPeiler:

Ich denke, man hat damals richtig gehandelt, auch wenn heute unter vielen Ostdeutschen die Unzufriedenheit größer ist als früher.

Man hat damals definitiv nicht richtig gehandelt, dass Resultat der Wiedervereinigung spricht schon dagegen. Die Politik hat von Anfang an die falschen Maßstäbe gesetzt und dann auch noch in ihrer Durchführung versagt. Der zweite große Minuspunkt geht an die westliche Wirtschaft. Ein Interesse den Osten mit aufzubauen hat die nie gehabt, dass was der Osten u.a. nötig gehabt hätte, wäre Fair Play gewesen. In meinem eigenen Heimatort wurden auch viele Betriebe von westlichen Investoren aufgesucht und es wurden die tollsten Versprechungen gemacht, von diesen Betrieben gibt es keinen mehr. Ich könnte das jetzt noch ins unendliche ausführen, möchte aber darauf verzichten.


Des weiteren schätzt du die Einstellung und Denkweisen der Ostdeutschen meiner Meinung nach etwas falsch ein. Es mag sein, dass der Westdeutsche Wohlstand damals für viele das Hauptziel war. Aber inzwischen sind über 10 Jahre vergangen und es hat sich einiges geändert. Viele Leute haben einfach nur noch Existenzprobleme und die damit verbundenen Ängste.

Fazit:
Das der Osten eine „Bremswirkung“ auf die Entwicklung der Wirtschaft ausübt, gestehe ich dir zu, aber die Frage nach dem wie und warum kommt mir doch etwas zu kurz. Der „Westen“ hatte auch vor der Wende schon Probleme und nicht alles war super und toll.

Aus: Berlin | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
DMPeiler

Usernummer # 2143

 - verfasst      Profil von DMPeiler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ TK

Unter "fast gleichen Bedingungen" verstehe ich den tariflich festgelegten Ostlohn, der ja in den meisten Branchen bei 85 bis 90 Prozent des Westgehaltes liegt. Das sind für mich annährend gleiche Bedingungen, wobei zu beachten ist, das die Lebenshaltungskosten im Osten größtenteils etwas niedriger sind als im Westen, womit der Unterschied zwischen Ost- und Westgehalt real noch etwas geringer wird.

Das es hier gelegentlich Ausnahmen wie die von Dir genannte gibt, ist nicht zu verhindern und wird besonders in Zeiten wirtschaftlicher Schwäche vorkommen, weil es sich a) einige Unternehmen nicht anders leisten können und b)einige im Osten ausbildende Unternehmen versuchen, aus der Miesere Profit zu schlagen und wissen, das dort Jugendliche froh sind, überhaupt einen Ausbildungsplatz gefunden zu haben, egal wieviel bezahlt wird. Dies ist jedoch kein Ost-West-Problem sondern eines, das der Kapitalismus mit sich bringt. Darüber sollten wir in diesem Thread nicht diskutieren. Und deshalb ist es keinesfalls komisch, dass im Westen arbeitende Ostdeutsche am Ende mehr Geld zur Verfügung haben als im Osten tätige Ostdeutsche. In diesem Fall ist die Einheit ganz einfach noch nicht komplett vollzogen, gut vergleichbar mit Polen, die in Deutschland arbeiten und im Heimatland leben. Die haben natürlich auch mehr Geld als Polen, die im eigenen Land arbeiten. Dies ist keineswegs komisch sondern der normale Lauf der Dinge, dass man an einem Ort der Welt für etwas mehr bekommt als anderswo bzw. mehr bezahlt als anderswo.

Du behauptest, man hätte damals nicht richtig gehandelt - schon das Resultat der Einheit spräche dagegen. Inwieweit ist dieses Resultat entsprechend schlecht? Und erläutere bitte, was man hätte grundlegend anders machen sollen und welche anderen Maßstäbe man hätte anlegen sollen?

Und das ein Minuspunkt an die Wirtschaft geht, ist doch, wie oben erwähnt, kaum verwunderlich. Unternehmen sind keine Sozialvereine sondern wollen Gewinn machen. Das es besser wäre, wenn sie in manchen Fällen nationale Interessen über den Profit stellen würden, ist logisch, aber wird insbesondere in Zeiten zunehmender Globalisierung immer unwahrscheinlicher.


Weiterhin behauptest Du, ich würde die Einstellung der Ostdeutschen und deren Denkweise falsch einschätzen. Falsch. Erstens komme ich selber aus dem Osten und zweitens habe ich meine weiter oben gemachte Äußerung auf die Zeit nach der Wiedervereinung bezogen, und das wird beim Lesen auch deutlich. Das heute häufig andere Prioritäten gesetzt werden und bei vielen nicht mehr der westliche Reichtum sondern die Existenssicherung im Fordergrund steht, ist mir klar und habe ich nie anders dargestellt.

Das der Westen vor der Wende auch Probleme hatte, ist auch jedem klar und wurde hier nicht anders formuliert. Bitte passe in Zukunft etwas auf, nicht Aussagen zu diskutieren, die nicht gemacht wurden.

Aus: Stockholm | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
TK

Usernummer # 5132

 - verfasst      Profil von TK     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@DMPeiler

Wie ich sehe kommst du aus Berlin. Die erste Frage, hast du schon immer da gewohnt?
Berlin ist ein Ballungszentrum, genauso wie z.B. Leipzig und Dresden. Wobei es in den beiden letzteren Städten noch besser aussieht, als in der Hauptstadt. Diskutiert man das „Problem“ Ostdeutschland, dann muss zwischen diesen Ballungszentren und den ländlichen Gegenden unterscheiden, diese machen nämlich einen größeren Teil der Region aus.
Dort sieht es meistens so aus, wie von mir beschrieben.
Ich bin in der DDR aufgewachsen, dann (95) nach NRW gegangen, habe da 7 Jahre gelebt und studiere jetzt seit einem Jahr in Berlin. Kenne also doch einige verschiedene Sachverhalte. Und ich kann nur sagen, es gibt große Unterschiede. Was genau, können wir ja mal persönlich in einer netten Kneipe diskutieren. Ist mir zuviel Getippe und in schriftlicher Form viel zu komplex, als dass ich mir das jetzt antun wollte.

Du beschreibst einen Teil der von mir genannten Probleme als typisch für den Kapitalismus, und hast damit vollkommen recht. Aber diese Problem waren von vornherein bekannt, es gab zudem genug Leute, die darauf hingewiesen haben aber niemand wollte es hören. Ein riesiger Missstand. Ich denke, hätte man den Leuten von vornherein gesagt, was auf sie drauf zukommt, dann sähe vieles anders aus.

Der Vergleich mit Polen hinkt, weil es zwischen Polen und Deutschland eine Staatsgrenze gibt. Zwischen Ost und West (ich hasse übrigens diese Begriffe) gibt es die nicht mehr. Deshalb sind da einige politische Unterschiede zu berücksichtigen.

In Bezug auf deine Denkweise, ist es auch interessant zu wissen, wie lange du schon in Berlin wohnst. Siehe Abschnitt 1. Man muss da wirklich unterscheiden.

Zu deinem letzten Abschnitt:

Ich passe immer auf. In meinem ersten Post habe ich mich auf die als Zitat gekennzeichneten Texte bezogen.
Die Unterstellungen, die in deine Richtung gingen, waren vielleicht zu emotionaler Natur, dafür entschuldige ich mich. Aber auch hier verweise ich noch mal auf den ersten Abschnitt.
In deinen Post kommt es schon so rüber, dass der Osten der Hauptgrund für die wirtschaftliche Krise sei, aber ist das wirklich so? Das möchte ich hier nicht diskutieren. Deshalb die von mir getätigte Aussage, dass vor der Wende im Westen auch nicht alles toll gewesen ist.

P.S.
Du hast in deinem Schreibstil so was Schulmeisterisches, aber da es sachlich ist, kann ich irgendwie damit leben. ;-)

Aus: Berlin | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
DMPeiler

Usernummer # 2143

 - verfasst      Profil von DMPeiler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe schon immer in Berlin gelebt. Allerdings erfahre ich durch meinen Vater, der beruflich viel in sämtlichen neuen Bundesländern unterwegs ist, einiges über die dortige Situation, somit weiß ich schon ungefähr, wovon ich spreche.

Ich bin nach wie vor der Meinung, die Ostdeutschen wollten nach der Wende nichts anderes hören als das Märchen von blühenden Landschaften und das hat man ihnen gegeben. Einige haben nun diese Landschaften, andere nicht. Aber darum ging es ja gar nicht.

Meiner Meinung nach hinkt der Vergleich Ost/West und Deutschland/Polen in diesem Fall nicht, da man in diesem speziellen Fall und aus rein wirtschaftlicher Sicht halt noch nicht von einem vereinigten Deutschland sprechen kann - quasi existieren hier zwei verschiedene Länder mit zumeist geringen und gelegentlich gravierenderen Lohn- und Preisunterschieden. Und bis diese Unterschiede verschwinden, wird es meiner Ansicht nach noch einige Jahre dauern.

Aus: Stockholm | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0