technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » ...nun tipps für NYC ?! --> nyc-erfahrungen

   
Autor Thema: ...nun tipps für NYC ?! --> nyc-erfahrungen
Dj Sel

Usernummer # 8048

 - verfasst      Profil von Dj Sel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi,

ich habe vor, in den herbstferien ab 19.10. für 5 tage nach new york zu fliegen.
jetzt haben die usa allerdings die einreisebedingungen geändert und akzeptieren ab 1.10. nur noch den (endgültigen maschinenlesbaren) europapass.
so, durch meine beruflichen umstände bekomme ich den flug ab 3 wochen bis 1 woche vor reiseantritt für 220 € gebucht, allerdings nur nach verfügbarkeit. deshalb muss ich den am besten direkt am 29. festmachen.
aufgrund der kurzfristigkeit des angebots habe ich meinen reisepass allerdings erst letzten mittwoch beantragt, also genau 4 1/2 wochen vorher (ca. wartezeit lt. bürgeramt 4 wochen) ! und wenn der nicht kommt, kann ich nicht fliegen. wenn ich warte, bis er da ist, bekomme ich den flug nicht mehr. (da vorrausbuchungsfrist 1 woche)
weiss einer, wie lange die bei der bundesdruckerei brauchen ?? und ist es irgendwie möglich, den druck zu beschleunigen ? beim bürgeramt sagte man mir, es gebe keine möglichkeit, das zu beeinflussen.
so ein günstiges angebot möchte ich mir natürlich nicht entgehen lassen...

also, danke ! *gespannt*

[ 16.11.2003, 13:51: Beitrag editiert von: Dj Sel ]

Aus: Essen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
Billy

Usernummer # 6741

 - verfasst      Profil von Billy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es sollte die Moeglichkeit geben einen Interimspass zu bekommen, der auch seine Gueltigkeit hat. Geh einfach noch mal zum Einwohnermelderamt in der Stadt in der du wohnst und die werden dir weiter helfen.

Viel spass in NY und nicht vergessen zu Tronic Treatment zu gehen.

www.tronictreatment.com (die Technoveranstaltung Montags in NY)

cya billy

Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
Dj Sel

Usernummer # 8048

 - verfasst      Profil von Dj Sel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok, danke schonmal !

über den interims pass habe ich noch nie etwas gehört. und als ich vor 1 woche im bürgeramt nach einer alternative zur einreise gefragt habe, kannten die auch nur die möglichkeit des b-visums (für leute ohne maschinenlesbaren pass). dafür muss man sich aber extra in FFM interviewen lassen und 90€ blechen. naja, das wird dann die notlösung sein.
weiss sonst noch jemand was über den interimspass ? laut web ist das in der schweiz ein ersatz für den heimatpass. ich komme aber nicht aus der schweiz.

danke,
sel

Aus: Essen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
partylarry

Usernummer # 1636

 - verfasst      Profil von partylarry   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Einreise in die USA ohne Visum ab dem 1. Oktober 2003:

* Ab 01.10.2003 werden vorläufige (grüne) Reisepässe und Kinderausweise bzw. Einträge der Kinder in den Reisepässen der Eltern nicht mehr akzeptiert.

--sprich: ein vorläufiger oder Interimspass, den Billy meinte, wird nicht akzeptiert!

* Alle Reisende in die USA benötigen für die visafreie Einreise einen eigenen, maschinenlesbaren Pass. Für deutsche Staatsangehörige ist nur der bordeauxrot-farbene Reisepass (Europapass) zulässig.


mehr Infos: http://www.usembassy.de/travel/dindex.htm

Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Dj Sel

Usernummer # 8048

 - verfasst      Profil von Dj Sel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[happybouncer] usa haben die einreisebestimmungen (maschinenlesbarer pass) wieder rückgängig gemacht *megafreu* und auf 2004 verschoben.

naja, jetzt muss ich mal schnell nach nem hotel gucken !!

irgendwelche tipps ? allgemeine tipps zu nyc sind auch willkommen

Aus: Essen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734

 - verfasst      Profil von profolymp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also wenn du mal auf die Freiheitsstatur willst, dann musst du das erste Schiff bekommen, denn nur da bekommst du die Crown-Tickets.
Wir haben's damals leider verpasst, aber mit dem Geschick von einem deutschsprechenden US-Soldat im Urlaub haben wir's auch ohne bis zur krone geschafft.

Sonst kommst du bloß auf die Aussichtsplattform.

Ich empfehle dir vor allem ne Standrundfahrt mit Grayline oder ähnlichen Unternehmen. Du kannst 2 Tage lang für 5 $ oder so durch die Stadt tingeln und Bussfahren.

Ist wirklich gut die Stadtrundfahrt. Und man sieht fast alles Sehenswerte in NYC.
Dann natürlich aufs Empire State, geiler Überblick.

Und wunder dich nicht über Rappende 15 Jährige Türaufhalter mit Ghettoblaster bei McDoof. War total lustig wie der da versucht hat sich Geld zu verdienen.

Ach ja und in Downtown nähe New Yorker Börse gibt es einige Klamottenläden die sehr billig sind. Da kannste gut shoppen.
Und ess unbedingt im Coffee-Shop oder in kleinen Restaurents Frühstück. Ist richtig lecker und man kann sich gut satt essen.

Und wenn's dein Geld zulässt, dann mach nen Helicopterflug über NYC. Das ist so geil. kostet knapp 60-80 Dollar glaub ich für 15-20 Minuten Flug. Und die machen schöne Spielerein beim Fliegen. Und nen Flugzeugträger kannste auch besuchen. Aber fand ich persönlich nicht so interessant!

Greetings Prof!

Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vinyl:

www.rockandsoul.com
--> zentral gelegen und ein besuchsmuß. da bekommt man alles, was ein dj braucht. rechts equipment, links goldschmuck und hinten platten. allein diese zusammenstellung macht den besuch zu einem spaßigen erlebnis. zudem gibt es hinten abhörstationen ohne köpfhörer, d.h. man hört oft 3-5 platten gleichzeitig im laden laufen. sortiment: hiphop, r'n'b, house und eine nette auswahl an nachpressungen von klassikern ala m/a/r/r/s, parliament, gloria gaynor, ny-house usw.

www.satellite-records.com:
alle möglichen stilrichtungen elektronischer musik, 'n haufen ny labels aus dem house- und progressive-bereich. nettes personal.

www.eightballshop.com:
viel junior vasquez und strictly rythm backstock. macht erst mittags auf.

generation records (210 thomson st):
in der oberen etage viele tapes (!), vor allem punk und andere gitarrenmusik. unten ganz viel gebrauchtes aller stilrichtungen: rock, pop, jazz, und electronica. manchmal findet man was günstiges nettes.

www.sonicgroove.com
sollte eigentlich bekannt sein. der technoladen mit viel europäischen import, aber natürlich auch einheimischen zeugs.

weitere adressen findest du u.a. auf www.recordcollectorsguild.org


clubs:

stellt sich natürlich die frage, was du suchst. möglichkeiten wären z.b.:

centro fly (www.centro-fly.com):
stylischer houseladen mit angenehmer pa, fetter vip-bar, guten drinks, handtuchreicher auf dem klo usw. recht angesagt. wirklich nett dort. kein halfway-shit.

the arc:
das ehemalige vinyl, welches ich nach der umbenennung nicht mehr besucht habe. früher jeden freitag danny tenaglia (tip!), ansonsten gerne mal techno und ae-gäste aus europa, z.b. sven väth, sander kleinberg, electric indigo usw. zu vinyl zeiten wurde es ny-untypisch erst gegen 2-3- uhr voll und die partys gingen lang, dafür aber kein alkohol. vorglühen! sonntags war früher immer eine nette house-party names "body & soul" mit francois k. und joe clausell, begann immer um 18.00 uhr.

piano bar:
kleiner laden mit schrott pa aber z.t. interessantem programm (hell, dfa-leute usw.)

baktun (www.baktun.com):
multimedialaden. ich war noch nicht da. wahlspruch: "if it's too loud, you are too old". .... t.raumschmiere hat da schon mal die pa durchgeknallt. verschiedene stilrichtungen, je nach nacht.

und die gute alte soundfactory natürlich nicht vergessen. heimat vieler ny-dj-größen, wie george morel oder bad boy bill.
dazu natürlich noch 'n haufen anderer läden. manche sagen, die besten partys in nyc finden eh sonntags und montags statt, sind aber nicht unbedingt leicht aufzutreiben.


comedy/theater/tv:

da gibt es natürlich auch einiges. z.b. könnte man die shows von david letterman oder jay leno besuchen, die werden in ny produziert. karten sollte man sich natürlich vorher besorgen.
zudem gibt's stand-up shows. z.b. gibt es ein kleines theater in dem oft bekannte größen von saturday night live auftreten. hier haben schon alle gespielt: seinfeld, eddie murphy, chris rock usw. karten gibt es im vvk, aber nicht veranstaltunggebunden. anstellen. shows sind jeden abend. www.comicstriplive.com.


www.timeoutny.com z.b. bietet ein paar weitere infos zur stadt. dort sind auch unterkünfte aufgelistet.

[ 09.10.2003, 08:18: Beitrag editiert von: ds ]

Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vll. mal rüber mit dem schiff nach long island und zurück dann die schöne aussicht auf manhatten geniessen (bei nacht [Wink] )

aufs empire state building nur rauf bei 100 % gutem wetter, ansonsten darf man sich die aussicht hinter glasscheiben anschauen und der spass kostet 10 dollar.

Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Dj Sel

Usernummer # 8048

 - verfasst      Profil von Dj Sel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wow, vielen dank für die netten tipps !! ich werd sie mir zu herzen nehmen. ich bin momentan noch dabei, ein passendes hotel zu finden, was möglichst zentral und preiswert ist, aber das krieg ich schon hin.
für platten werde ich wahrscheinlich leider nicht allzu viel geld ausgeben, weil wenn ich schonmal in nyc bin, möchte ich auch so viele attraktionen wie möglich mitnehmen, und SO viel kohle hab ich nicht [Frown] naja ansonsten mal gucken, wieivel geld ich auftreiben kann und dann gehts schon los in fast 1 woche *freu*
weitere ratschläge wie immer willkommen...

Aus: Essen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
GigoloArt

Usernummer # 2088

 - verfasst      Profil von GigoloArt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Schau mal unter www.hrs.de, der weltgrößten Hotelbuchungsmaschine. Kann aber sein, dass sie die etwas teureren Hotel nur auflisten, da sich kleinere Hotels oder Pensionen (die durchaus empfehlenswert sein können) nicht am HRS Programm beteiligen..
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj Sel:

für platten werde ich wahrscheinlich leider nicht allzu viel geld ausgeben, ...

weitere ratschläge wie immer willkommen...

die plattenläden sind aber immer gute anlaufstationen in punkto flyer und partytips. [Smile]

ansonsten, bemesse dein budget großzügig, und dann verdoppele es, wenn du nicht ständig jeden $ einzeln umdrehen willst.

günstiges hotel und zentral gelegen widerspricht sich ja eigentlich schon....obwohl, kommt auf die relation an. in nyc ist eigentlich nichts billig.

und nicht vergessen, nicht ständig in die burgerketten rennen, sondern mal die vorzüge der amerikanischen (einwanderer-)küche genießen: tex-mex, thai, chinesisch, indisch, bagels (!!), diners usw. dort hat's mehr auswahl, als auf der viehofer oder der rü. [Smile]

Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@sel
viel spass dir schonmal in der stadt die niemals schläft [Wink]

beeindruckende stadt.

Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so, nun denn, wie war's?
Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
will auch eine umfassende reise dokumentation hier lesen!!!
Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich auch *g*
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Dj Sel

Usernummer # 8048

 - verfasst      Profil von Dj Sel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
oh sorry, das hätte ich doch fast vergessen ...

alllllllllllllllllllllso.

new york war natürlich, was habt ihr erwartet oberhammer !!
ich hätte mir manhattan wirklich nicht SO riesig vorgestellt, man braucht vom südlichen financial district bis zum central park glaub ich nen halben tag (naja 3 stunden mindestens). auf jeden fall kam ich bei erstgenanntem an, nachdem ich mir 8 stunden flug mit videofilmen rumgeschlagen habe (war echt easy/man konnte 30 veschiedene movies glotzen)... naja erster eindruck : ground zero ! supergrosser krater inmitten der hyperbelebten innenstadt, komplett umzaunt (aufgrund der bauaarbeiten), also keine möglichkeit näher dranzukommen. ist auf jeden fall sehr heftig, zumal man einigen gebäuden noch die beschädigungen der katastrophe ansehen kann.
danach weiter zum hotel (gramercy park), das war für 99 $ echt supergut, komfortabel, zentral und warm UND inkl. frühstück.. hab immer gehört, gibt nix gutes unter 120 $, aber das war echt total OK ! danach gings ab in die stadt (ja, wo ist eigentlich stadt in manhattan), ein paar eindrücke sammeln. waren natürlich total geflasht voll an den hohen häusern, man muss sich da auch erstmal orientieren, denn beginnt die numerierung der straßen z.b. erst nördlich chinatowns... u-bahn fahren kostet übrigens 2 $ pro 2 stunden fahrt, solange man unten bleibt, einmal raus und das teil wird ungültig.

am nächsten tag bekamen wir unseren new york pass (3 tage / 69 $ / 40 sights / ubahn & bus für lau), der hat uns echt superviele ausgaben erspart und kann ich jedem empfehlen. (www.newyorkpass.com) danach kamen erstmal ein paar wichtige sachen wie "empire state building", wo man einen unglaublichen ausblick hat. da kann man sich echt nicht satt sehen, total lohnenswert, allerdings auch mit 1 stunde warten verbunden. danach erstmal gegessen (steak house / 5 $ / total satt). bei madame tussauds waren wir auch zwischendurch, weil dort unsere pässe lagen. ist interessant, aber lohnenswert nur, weil wir umsonst rein konnten. sonst 20 $ und das ist nicht toller als die beiden in amsterdam oder london. sooooo, ich glaube wir sind dann ein weilchen durch die stadt gecruised und haben alles bestaunt. (ua. grand central station / met life & chrysler building) es gibt dort übrigens einen haufen limousinen... also wenn man beim ersten mal noch denkt, irgendwie michael jackson kommt an einem vorbeigefahren, is nich. die teile kann jeder für 20$/stunde anmieten lol. mir ist auch aufgefallen, dass überall gefilmt wird, ich glaub new york ist der beliebteste filmschauplatz der welt. promis sind mir allerdings nicht übern weg gelaufen [Frown]

abends waren wir dann auf unserer 17 etagen hohen hotelterrasse, wo es günstige cocktails für 12 $ gab und danach im sapphire club nähe chinatown. dort lief richtig cooler house sound, so wie ich mir ihn in new york vorgestellt habe !! sehr kleiner club aber äußerst gediegene atmosphäre !
nächster tag : midtown, ausgangspunkt rockefeller center (unglaublich !!!) ... abstecher radio city music hall, danach madison avenue, wo sich die hugo boss's und louis vuitton's quasi aneinander reihen..mitenndrin findet man dann die st. patrick cathedral. ein paar läden haben wir uns angeguckt, z.b. tiffanys (der juwelier), niketown (nicht gerade klein)oder fao schwarz (der megaspielzeugladen, auch bekannt aus kevin allein in new york) am central park.. wo wir dann auch unsere route schon fast beendet haben, denn bei der eislaufbahn angekommen verloren wir die orientierung und landeten am südwestlich des central parks gelegen columbus circle, welcher einen bekannten künstlertreffpunkt darstellt. später dann wollten wir zur circle line-fähre (fährt einmal um manhatten), nur leider war die letzte schon weg, musste also auf den nächsten tag verschoben werden... boah ich schreib viel zu viel grade..aber egal
am nächsten tag gings wieder quer durch die stadt... teilweise mit, manchmal ohne ubahn. man kann sich einfach nicht satt sehen und man wird die ganze zeit von diesem hyperturbulenten gross stadt leben überrollt... also solange man nicht allzu große distanzen zurücklegen muss, kann man besser laufen find ich, außer man ist extrem faul.
der absolute höhepunkt der innenstadt ist definitiv der times square.hier schlägt der puls der welt, hier ist new york !! soviel leuchtreklame auf einem haufen haha, und soviele menschen, taxen, leute, lärm.. einfach nur beeindruckend.. natürlich gibts hier auch die höchsten preise, also nicht unbedingt im virgin megastore musik kaufen, gibts auch billiger..
später sind wir dann endlcih mal auf der fähre gewesen, optimale uhrzeit, denn um 6 uhr fing es an zu dämmern und man konnte die skyline bei nacht betrachten, was eienm einen unvergesslichen ausblick beschert.. (kennt ja jeder von fotos) allerdings macht die skyline einen unkompletten eindruck, das wtc fehlt einfach, es hat die skyline so geprägt, dass man sich da gar nicht wegdenken kann / möchte. man fährt auch an der statue vorbei, die bei nacht sehr schön beleuchtet wird ! drüben war ich leider nicht, auch diese fähre habe ich verpasst [Frown] aber soll auch nicht so wichtig sein.
am dritten tag (am vorabend sind wir vor erschöpfung übrigens eingepennt) gings dann ins guggenheim museum, ins metropolitan wollten wir, das wäre aufgrund der 3.2 millionen aber zu zeitkonsumieren gewesen. wir haben einen kurzen abstecher nach queens gemacht und waren danach wieder in manhatten, um ein bißchen einzukaufen. dazu gehört das weltbekannte macy's (überdimensionales karstadt wie ich finde), manhattan mall (nett gemacht mit springbrunnen und café), trump tower (luxus kaufhaus in gold).. bloomingdale hab ich aufgrund der distanz mal ausgelassen. einkaufsmöglichkeiten hat man in manhatten aber tausende, ganz egal was man sucht (viel viel geld = ratsam)... natürlich war ich auch auf der suche nach platten, und so landete ich nach einem trip durch soho und greenwich village bei satellite records, wo ich erstmal meine kreditkarte "ausleerte" [Smile] danach gings durch chinatown. sehr lustig, weil dort wirklich ALLES chinesisch ist (sogar mcdonalds).. später gings dann wieder ins hotel und abends nach greenwich village (glaub ich) in so eine obercoole house-bar. die leute dort sind total abgegangen, haben so exstatisch getanzt, wie ich's noch nie gesehen habe... die musik war total locker & groovy, und die sind da echt rumgesprungen, haben sich auf den boden geschmiessen, wie karate kämpfer in die luft getreten etc. fand ich total geil. was mir übrigens sehr entgegenkam ist, dass es sich dort ausschließlich (oder fast) um NICHTraucher bars handelt [Smile] auch auf der strasse hab ich eigenltich nie jemanden rauchen sehen. ich glaube, das nightlife beschränkt sich wochentags auf die bars und am WE haben die großen läden auf (wovon ich aber nix mitbekam, weil ich DO schon wieder wegmusste)
der kauf einer timeout ist ratsam, wenn man nach interessanten parties sucht. ansonsten kann man auch ziellos am times square rumirren.

am nächsten tag ging dann abends der rückflug, bis dahin sind wir die avenues entlanggelatscht und haben das großstadt flair genossen. den rückflug hätten wir übrigens fast verpasst, weil wir die umstiegstation der ubahn verpeilt haben. wir sind nämlich davon ausgegange, dass JEDER a-train zum jfk-airport fährt. wir kamen dann ca. 1/4 stunde vor abflug an und man liess uns gnädigerweise durch den business check in noch rein (nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn nicht).
fazit:
wenn man dort wohnt, hat man glaub ich das absoulte glückslos in seinem leben gezogen, denn aufregender kann eine stadt nicht sein... so eine große kulturelle vielfalt hab ich noch nie gesehen. teilweise kommt man sich echt vor wie im film, z.b. wenn ein schwarzer durch die ubahn läuft und seine predigt über gott hält.. wenn ihr jemals die gelegenheit habt dort hinzufahren, nehmt sie wahr. die stadt muss man gesehen haben !!

der og. bericht ist nicht vollständig. ich konnte mich einfach nicht detailleirt an alles erinnern (wär auch zu lang geworden sonst), aber wenn ihr fragen habt, gerne ...

Aus: Essen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dann warst du ja doch platten kaufen. ein paar nette sachen bei satellite gefunden? *g*

ich muß allerdings sagen, was das thema glückslos angeht, kann man das nicht so einfach sehen. ich verstehe die euphorie nach ein paar tagen dort; ny ist eine tolle stadt, keine frage, und wer dort lebt will oft nicht mehr weg. aber wenn man sich die lebenshaltungskosten anschaut, muß man schon ein gewisses einkommen haben, um vernünftig zu leben. wenn ich mir überlege, was freunde und bekannte von mir dort an miete bezahlen...
wenn man die kehrseite sehen will, muß man sich mal gewisse bezirke anschauen.
naja, aber trotzdem will da irgendwie kaum einer wieder weg. was sicherlich auch daran liegt, daß man es sich vorher gut überlegt, ob man dort hinzieht.

ach ja, was die limousinen angeht, lauf mal samstags abends durch san francisco, die toppen ny . und das bei den straßen. *g*

Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
New York ist echt ne feine Sache, ich will da auch anfang naechstes Jahr oder so hin...
Williamsburg ist so wie Shoreditch hier in London aber auch etwas 'overrated'. Sonst ist die Stadt in etwa so wie London, bloss dass die Gebaeude viel hoeher und neuer sind. Also hat ma eher so ein Metropolis feeling. Die Leute sind allerdings ne Spur konservativer/konventioneller als hier in London und modisch nicht ganz so extravagant.

Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj Sel:
oh sorry, das hätte ich doch fast vergessen ...

wenn man dort wohnt, hat man glaub ich das absoulte glückslos in seinem leben gezogen, denn aufregender kann eine stadt nicht sein... so eine große kulturelle vielfalt hab ich noch nie gesehen. teilweise kommt man sich echt vor wie im film, z.b. wenn ein schwarzer durch die ubahn läuft und seine predigt über gott hält.. wenn ihr jemals die gelegenheit habt dort hinzufahren, nehmt sie wahr. die stadt muss man gesehen haben !!

Fandest du NYC wirklich so aufregend??
Ich war nicht in letzter Zeit dort, aber ich finde dass es ne unheimlich ungemischte, verhaeltnissmaessig rassistische und fuer die kulturelle Vielfalt recht konventionelle Stadt ist. Also ich koennte mir durchaus auch vorstellen dort ne Zeit zu wohnen, aber London ist meiner Meinung nach definitiv ne Spur krasser...

Verstehe mich nicht falsch ich finde NY auch super, aber die Leute dort geben rein optisch nicht wirklich Gas...
Dass mit dem Film stimmt fuer NYC und LDN schon, aber wenn man ne Zeit in Staedten wie NYC oder London wohnt, sieht man eh nie mehr als Arbeit, U-Bahn oder Bus und laeuft mehr oder weniger blind und gestresst durch die gegend....

Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Dj Sel

Usernummer # 8048

 - verfasst      Profil von Dj Sel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok, ich kann das nur aus sicht eines touristen beurteilen, deshalb auch etwas übereuphorisch gewesen dieses statement...
aber london, nyc, barcelona .. wenn man in essen aufwächst ist halt alles ne nummer größer und hier hält mich echt nix, wenn man sieht, was in anderen städten der welt abgeht !

Aus: Essen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich stelle da jetzt mal eine spontane these auf (fern jeder empirischen grundlage): in amerikanischen großstädten leben die kulturen im groß viel getrennter voneinader, als vielleicht in anderen. jede stadt hat ihre irgendwie geprägten viertel, aber eine so starke trennung in z.b. chinatown, little italy, harlem, spanish harlem usw. ist eventuell gerade dort vorzufinden. geht man einen block weiter, schon trifft man viele leute, die gar kein englisch können, sondern nur spanisch.

shao, was meinst du?

Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@sel

man muß für sich halt prioritäten setzten. es steht jedem frei, ein leben in einer großstadt anzustreben, wenn man aber nyc oder ldn als grundlage nimmt, muß man auch in der lage sein, dies zu finanzieren (z.b. entsprechender job) oder sich einschränken.

'ne freundin von mir hat in manhatten gewohnt und war teilweise arbeitslos oder hat sich als aushilfskellnerin durchgeschlagen. sie hat von weniger als 5$ am tag gelebt, und daß in nyc. da ist nichts mehr mit platten kaufen, in clubs gehen oder sowas.

da lebt man im ruhrgebit schon entspannter, denke ich. auch dort kann man "unter die räder kommen", aber in manchen städten geht dies bestimmt wesentlich schneller. ist natürlich auch immer stark abhängig von der jeweiligen persönlichkeit.

wenn ich vergleiche, was mich eine langes wochenende in deutschland kostet und eines in nyc, ohne, daß ich durch besuchen von touristischen attrakionen oder sonstwas mehr "masse" konsumieren würde, also das gleiche mache wie hier, platten kaufen, ausgehen, bier und cocktails trinken und hin und wieder lecker essen (kochen), ist es hier doch wesentlich günstiger.

nyc, london usw. sind tolle städte, ich finde nur, man sollte auch immer die andere seite sehen.

Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Phos4*

Usernummer # 6091

 - verfasst      Profil von Phos4*     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Dj Sel

Netter Bericht. Danke [Smile]

Will auch unbedingt mal nach NY. Vielleicht erfülle ich mir den Wunsch nächstes oder übernächstes Jahr.


Phos4*

Aus: Duisburg / Ruhrgebeat | Registriert: May 2002  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is Phos4@hotmail.de
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj Sel:
wenn man in essen aufwächst ist halt alles ne nummer größer.....

Für mich als Dorfjünger aus Emden, müsste das also der ober Flash sein diese Stadt !!! *freuschonaufdentagandemichdahinkann*
Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0