technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » was ist hier nur falsch?

   
Autor Thema: was ist hier nur falsch?
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich bin gerade auf der seite vom arbeitsamt gelandet, da sind (laut arbeitsamt) ca. 450.000 stellenangebote aufgelistet! (30.000 im ausland)
ausbildungsstellen nicht mitgezählt!

ich frage mich nur gerade, was in diesem land los ist, dass es so viele offene stellen gibt und trotzdem alle über arbeitslosigkeit klagen?

Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
450000 Arbeitsplätze ist doch gar nicht bei 4 Millionen (!!!!) Arbeitsplätzen. Das ist ganz normal, daß in gewissen Sparten und Regionen bestimmte Arbeitskräfte fehlen. Da wo sie gebraucht werden, wo die Arbeitslosigkeit über 20 % beträgt, gibts es sie nicht.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja komm 400.000 stellen ist jawohl ne menge auch gegen 4 mio.
das wären immerhin 10% weniger! (jetzt ma vom optimum ausgehend)

thema region: wenn ich arbeit suchen müsste, würde ich so ziemlich überall hingehen!

Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Blue Eyed Devil

Usernummer # 6073

 - verfasst      Profil von Blue Eyed Devil     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, das großkapital braucht solche identitätslosen arbeitsnomaden wie dich! ;-)
Aus: Rhein-Main Area | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich würde nie nur für eine Arbeit weiter weg ziehen nur weil ich hier nix finde! Ich bin doch nicht nur da um die Gesellschaft am Leben zu halten... Ich bin andererseits auch durchaus bereit alle, die nicht arbeiten wollen / können mitzufinanzieren wenn das mal auf 'ne anständige Basis gestellt würde... Ist doch cool wenn anscheinend immer weniger Arbeit da ist die gemacht werden muss! Mehr Freizeit für alle sag ich da!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Prototyp

Usernummer # 8273

 - verfasst      Profil von Prototyp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die 450000 Jobs solltest du etwas kritischer betrachten davon sind sicher 10-20% nicht mehr aktuell und ein weiterer großer Teil sind Zeitjobs.
Ein Freund hatte vor kurzen einen Job gesucht und vom Arbeitsamt kam null, die meisten brauchbaren Jobs aus ihrem System waren veraltet, die Firmen hatten teilweise schon 6 Monate nichts mehr gesucht oder wussten davon gar nichts davon.
In Berlin/Brandenburg ist es nicht so leicht einen Job zu finden, ich würde übrigens auch nie mein ganzes Umfeld aufgeben um einen Job zu bekommen.

Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@proto das hab ich mir auch schon gedacht.
aber selbst wenn da nur 200.000 jobs brauchbar sind, würde sich doch was ändern!!

mmmmmm.......

Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
NsX

Usernummer # 9679

 - verfasst      Profil von NsX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
CDU-Zeiten.....
Aus: Dorf | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
sebz

Usernummer # 1574

 - verfasst      Profil von sebz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und dennoch muss man sich die frage stellen obs uns nicht allen noch viel zu gut geht wenn wir die moeglichkeit haben zu sagen "fuer einen job wuerde ich nie mein umfeld verlassen".
schon ziemlich toll dass wir uns das "leisten" können.
da ziehe ich echt den hut vor einem meiner bekannten, der ist uebrigens iraner, hat dort an einer der besten universitaeten bebtriebswirtschaft studiert, hier arbeitet er als lagerist.
wenn mehr menschen bereit waeren so zu handeln braeuchten wir auch ganz schnell wieder mehr betriebswirte...
aber letztlich ists verstaendlich dass es keiner tut denn von staatsgeld lebts sich ja so schlecht nicht.

Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
tanzend-gelber-vogel

Usernummer # 7315

 - verfasst      Profil von tanzend-gelber-vogel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hahaha .....der thread is gut [Wink]

hast du dich schonmal intensiver mit dem arbeitsamt auseinandergesetzt? ....ich kenne beide seiten ....als arbeitsloser und sozusagen in vertretung des arbeitgebers ....und wenn ich vom amt nach drei monaten angerufen werde ob der hilfsjob denn noch frei sei ....und da war die hilfe bereits wieder entlassen ....bekomm ich einen zuviel wenn ich sehe wie viele "angebliche" offenen stellen doch zur verfügung stehen die in wirklichkeit zu fast 50% wenn nicht sogar mehr den sklaventreibern ...ähhmmm ups ich meine zeitfirmen zu lasten gehen.

und sorry aber nach ner haten ausbildung, mehreren jahren berufserfahrung geh ich ums verrecken nicht für 6 euro die stunde in nem laden wurst abpacken!
und das soll nicht heisen das ich arbeitsfaul oder ähnliches bin .....nur sehe ich es nicht ein mit insgesammt 5 berufsprofilen für nen modernen sklavenhändler zu schufften nur damit das amt seine quoten runterbekommt!

ich habe wie jeder andere auch jahrelang eingezahlt um....sollte ich meinen job verlieren ich "abgesichert" bin und von den leuten deren gehalt ich mitgezahlt habe mich vermitteln oder auch beraten zu lassen.
ich bin seit juli arbeitslos und muss dir sagen: es ist unter aller sau wie sich 1. die leute um einen kümmern (da biste eher schneller privat wieder in nem job den du machen möchtest) 2. haben die selber vor lauter bürokratie keine ahnung was sie denn dürfen .....siehe datenschutz ....jeder arsch kann deine daten (adresse etc.) vom amt ...auch per inet bekommen ....und das is ja mal der börner! und 3. bieten sie dir jobs an, bei denen man sich fragt "haben sich die überhaupt meine qualifikationen etc. angeschaut"

.....um die arbeitslosenquote mal etwas zu mindern sollte man echt mal nicht bei den arbeitslosen ansetzen sondern dort wo es sogar ein gaaaaaaaaaaaaaaanzes amt dafür gibt: IM ARBEITSAMT selber.....

für was brauchen wir denn bitteschön ein amt, wenn dieses dir dann einen "gutschein" für einen privaten arbeitsvermittler gibt....du da hingehst er dir auch nen job besorgt und du nach 1,5 monaten immer noch kein gehalt bekommen hast? .....das sieht mir immer sehr nach gemauschel aus.... wir bezahlen einen haufen geld an den staat und werden dann wenn wir unsere "versicherung" in anspruch nehmen teilweise behandelt oder hingestellt als wäre man fast schon kriminell und täte dem staat was stehlen ....

ich finde im amt sollte mal einer stehen der die dort mit der peitsche antreibt! damit die auch mal was für MEIN eingezahltes geld tun.... und nicht immer auf die arbeitslosen schimpfen, denn da kann man auch böse daneben langen ....wenn man auch mal diese seite betrachtet.

Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797

 - verfasst      Profil von chillcore   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tanzend-gelber-vogel:

ich finde im amt sollte mal einer stehen der die dort mit der peitsche antreibt! damit die auch mal was für MEIN eingezahltes geld tun....

na, so einfach ist es auch nicht.
Zum einen sind im Arbeitsamt auch massig Stellen abgebaut worden und ordentlich Mittel gestrichen worden - stattdessen werden sie angehalten, die Leute in Maßnahmen zu stopfen die viele Arbeitsvermittler selber für schwachsinnig halten.

Ich bin zur Zeit selber arbeitslos gemeldet und immer wenn ich mal da bin, kann ich den Frust der Leute da schon verstehen - die schauen mich regelmäßig völlig verduzt an, wenn man mal freundlich guten Morgen wünscht und einfach nett zu denen ist. Nicht, dass ich damit der einzige wäre, aber die meisten die man da mitbekommt, sehen es scheinbar als ihr gutes Recht an, alles mögliche zu fordern und dass natürlich im Befehls- und Moserton.

Und - vielleicht habe ich ja auch Glück, aber eigentlich waren in meinem Arbeitsamt die Mitarbeiter hilfsbereit, flexibel und kooperativ. Ziemlicher Gegensatz zu so manch anderem Amt, mit dem ich bisher zu tun hatte (hallo Ordnungsamt).

Man sollte auch nicht vergessen, dass die meisten guten Stellen dem Arbeitsamt überhaupt nicht gemeldet werden, dann können die auch schlecht vermittelt werden. Und wenn besetzte Stellen nicht ausgetragen werden, woher sollen die wissen, dass die nicht mehr zu vergeben sind? Kann ja nicht sein, dass das Arbeitsamt einmal die Woche alle gemeldeten Stellen überprüft.

Ich denke das Problem liegt weniger beim Arbeitsamt (und auch nicht bei "den" Arbeitslosen).

@sebz
Von Staatsgeld lebt's sich ohne Mißbrauch nicht gut - und für's Arbeitslosengeld habe ich eingezahlt, das ist eine Versicherung, keine Stütze.
Ansonsten schön für Deinen Freund, aber wenn ein augebildeter Akademiker als Lagerist für Niedriglohn arbeiten muss, dann stimmt ganz woanders etwas nicht.

Ansonsten sehe ich nicht ein, dass ich in meinem Bereich für einen Dumpinglohn eine feste Stelle annehmen soll, nur weil irgendwer meint, die wirtschaftliche Lage wäre schlecht. Da gehe ich lieber dann doch ganz ehrlich kellnern.

Übrigens, wer wirklich meint die wirtschaftliche Lage wäre schlecht und die Leute ja so faul, der sollte vielleicht mal schauen, was diverse Großkonzerne trotz Rekordgewinne (als die echten Gewinne, nicht die kläglichen Verluste in der Pressemeldung, da muß man sich halt mal durch den Geschäftsbericht wühlen) an Steuern zahlen - mit den Milliarden und einer Politik die den Mittelstand auch tatsächlich unterstüzt würde das auch alles ein wenig anders aussehen. Denn der Motor der Wirtschaft in Deutschland ist nicht die Großindustrie, sondern der Mittelstand, der hat aber keine so potente Lobby und dementsprechend wenige Einfluß auf die Wirtschaftspolitik.

Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
1984

Usernummer # 10740

 - verfasst      Profil von 1984         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
eine sehr interessante diskussion. ich gehöre auch zu den 4,7 milionen menschen, die der arbeitenden bevölkerung ´auf der tasche´ liegt. bin seit 2 wochen wieder arbeitslos, nachdem am 30.8. mein befristeter job endete. vor diesem job hatte ich ebenfalls eine sechsmonatige phase der arbeitslosigkeit durchzustehen. das war eine ziemlich harte zeit: depressionen, minderwertigkeitsgefühle, mutlosigkeit usw.. und dazu der druck von außen, gefälligst zu funktionieren und zu arbeiten. nur doof, wenn keine adäquaten jobs zur verfügung stehen. in diesem zusammenhang bin ich anfang diesen jahres auf einen interessanten artikel gestoßen, der sich eingehend und von einer anderen perspektive aus dem thema arbeitslosigkeit widmet.

hier klicken: artikel

Aus: grenzbereich NL | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734

 - verfasst      Profil von profolymp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also mal zum Arbeitsamt.

1. Ich kenne einige Leute, darunter auch mein Bruder, die vom Amt sinnlos in irgendwelche Kurse geschickt werden. Die Kurse sind meistens nicht informativ, sondern nur Beschäftigungstherapie und dazu noch viel zu teuer für den Steuerzahler.
Mein Bruder musste für 7 Wochen zu einem PC-Kurs, wo er lernen sollte ne Bewerbung zu schreiben und mit den Office-Produkten zu arbeiten.
Als ich nach den sieben Wochen die Bewerbung gesehen habe, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Die war grottenschlecht und macht jeder Schüler besser.
Desweiteren ist er nach den sieben Wochen gleich zum Bund gegangen und hat das auch angegeben, aber es sollte trotzdem hin, sonst hääten die Ihm fast AL-Geld gestrichen. Also reine Beschäftigungstherapie.

2. Stehen die vom Amt nich unter Streß weil sie dezimiert wurden, sondern weil Sie jetzt Dampf von der Bundesregeirung bekommen, damit Sie Ergebnisse liefern.
Die Arbeit ist auch so zu schaffen, da das Amt fast bloß noch Verwaltung ist.

3. Ist die Arbeitsvermittlung vom Amt peinlich. Die Stellenzuordnung entspricht in den meisten Fällen nicht den Anforderungen oder Qualifikationen.
Da ist jeder private Arbeitsvermittler besser.
Deshalb wenden sich auch die Firmen immer mehr an die privaten Vermittler, weil da der Erfolg einer Vermittlung viel höher ist.

Dann noch was zur wirtschftl. Situation.
Es gibt in Deutschland noch genug freie Stellen, auch gute Jobs, mit guter Bezahlung. Bloß die Firmen haben jetzt die Auswahl aus der großen Masse und können frei wählen.
Sie picken sich natürlich den Besten raus. Und die Anforderungen sind extrem gestiegen, vor allem im IT-Bereich. Da musst du jetzt mindestens studiert haben und minimal 2 Jahre Berufserfahrung mitbringen und dazu zählen keine Lehrjahre.

Von daher kann ich nur sagen, dass es auch an einem selber liegt sein Arbeitsweg zu bestimmen und sich nicht nur auf Arbeitsvermittler verlassen sollte.
Solange man die Möglichkeit hat, sich weiterzubelden, sollte man das auch machen. Somit steigen die Chancen auf einen guten Job.

Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
tanzend-gelber-vogel

Usernummer # 7315

 - verfasst      Profil von tanzend-gelber-vogel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chillcore:
[QB] Ich bin zur Zeit selber arbeitslos gemeldet und immer wenn ich mal da bin, kann ich den Frust der Leute da schon verstehen - die schauen mich regelmäßig völlig verduzt an, wenn man mal freundlich guten Morgen wünscht und einfach nett zu denen ist. Nicht, dass ich damit der einzige wäre, aber die meisten die man da mitbekommt, sehen es scheinbar als ihr gutes Recht an, alles mögliche zu fordern und dass natürlich im Befehls- und Moserton.

Und - vielleicht habe ich ja auch Glück, aber eigentlich waren in meinem Arbeitsamt die Mitarbeiter hilfsbereit, flexibel und kooperativ. Ziemlicher Gegensatz zu so manch anderem Amt, mit dem ich bisher zu tun hatte (hallo Ordnungsamt).

Man sollte auch nicht vergessen, dass die meisten guten Stellen dem Arbeitsamt überhaupt nicht gemeldet werden, dann können die auch schlecht vermittelt werden. Und wenn besetzte Stellen nicht ausgetragen werden, woher sollen die wissen, dass die nicht mehr zu vergeben sind? Kann ja nicht sein, dass das Arbeitsamt einmal die Woche alle gemeldeten Stellen überprüft.

Ich denke das Problem liegt weniger beim Arbeitsamt (und auch nicht bei "den" Arbeitslosen).

na dernne gratuliere ich dir erstmal zu netten und freundlichen arbetisamtbeschäftigten. ....bist ja auch in ner anderen stadt....ich weis schon das man nicht alle über einen kamm scheeren kann....doch aus meiner persönlichen erfahrung herraus kommt dieser befehls- und moserton nicht nur überwiegend von den arbeitssuchenden. ....bestes bsp. meine bewilligung, ....ich hatte ALLE unterlagen zusammen bis auf eine einzige arbeitsbescheinigung von meinem vorherigen arbeitgeber,.....das einzige was das ausgemacht hätte wäre die länge meine laufzeit des arbeitslosengeldes gewesen.

das vögelschen also hin....denn der 1.ten und somit miete etc. kamen immer näher und meine bearbeiterin ist mir sowas von unverschämt schon gekommen, nöööö, das geht nicht ....sie müssen wieder kommen wenn das da ist -ich hatte bereits hinterhertelefoniert und war 2mal vor ort da gewesen und was kann ich dafür wenn ein betrieb schlaftabletten zum frühstück ausgibt??- ich habe ihr auch gesagt, ich reiche dies gerne nacht etc. ihr auch erklärt das es mir doch nicht um die länge des anspruchs ging, schl. habe ich ja auch nciht vor ewig und drei tage lang arbeitslos zu bleiben.... sondern wirklich nur darum das meine fixe kosten am 1.ten gedeckt wären ....und es war wirklich unter aller sau! ...tja bis ich nur meinte dann will ich umgehend ihren vorgesetzten sprechen....uppppps plötzlichz ging es! ....und ich war zuerst freundlich, höflich und habe ihr den stand der dinge sachlich erklärt.... doch wenn man mir noch nicht einmal sagen kann warum meine unterlagen nciht jetzt schon eingereicht werden können und .....das fehlende teil gegen später (denn zur gelderberechnung etc. hatte ich ja alles) ....dann auch noch pampig wird...da hört es auf...

ich täte ja nichts sagen wenn dies ein einzelfall wäre aber dies ist es eben nicht!...und ansich bin ich wirklich gottfroh meine rechte zu kennen und mir diese wenn nötig auch mit druck zu nehmen wenn man mir blöde kommt.....denn von einem bekannten wollen sie 10 stempel von firmen sehen die ihm abgesagt haben....sonst bekommt er kein geld ....also sorry aba wo sind wir?? der war das auch mit dem privaten arbeitsvermittler. ...ich versteh das ja bei langzeitarbeitslosen ...aber nicht wenn einer auch noch durch das arbetisamt vermittelter arbeitsvermittler keine kohle habt weil der betrieb nicht zahlt.

und zu deinem die guten stellen sind nicht bei arbeitsamt: WARUM DENN NICHT????? vielen firmen ist das ding mit dem amt genauso zu blöde wie einigen AN .....das spricht nicht gerade für ein gut funktionierendes unternehmen ...denn ansich ist das arbeitsamt nichts weiteres als ein dienstleistungsbetrieb!!! dessen unterhaltskosten zu unseren lasten geht ...und wenn wir dann den dienst mal brauchen ist man der gea*rschte.

wenn ich schon immer lese .....dieses ding "wenn stelle schon belegt ist bitte an der rezeption bescheid geben" WERDE ICH DENN DAFÜR BEZAHLT AUCH NOCH DENEN DIE ARBEIT ABZUNEHMEN??
....nö ...und es ist ansich nicht zuviel verlangt das die leute ihre arbeit tun und sich eben den ganzen tag um nichts anderes als arbeit zu kümmern ....egal ob nun nehmer oder geber!

...hehe meine mam hat selber beim arbeitsamt gearbeitet ....wurde ebenfalls rationalisiert ...und sie wird bsp. sofort anders behandelt und das finde ich kann eben nicht sein das es im arbeitsamt 2 sorten von menschen gibt... die die man bevorzugt und die auf die man draufhauen kann

Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734

 - verfasst      Profil von profolymp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Am besten wäre es, das Arbeitsamt zu Privatisieren. Es würde keine 2 Monate überleben.

Dann würde Sie mal sehen wie schlecht die Verwaltung und Vermittlung ist.

Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797

 - verfasst      Profil von chillcore   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:

2. Stehen die vom Amt nich unter Streß weil sie dezimiert wurden, sondern weil Sie jetzt Dampf von der Bundesregeirung bekommen, damit Sie Ergebnisse liefern.
Die Arbeit ist auch so zu schaffen, da das Amt fast bloß noch Verwaltung ist.

"fast nur Verwaltung" - schön.
Mir liegt's fern, das Arbeitsamt großartig zu verteidigen, zumal das natürlich auch immer von den Leuten abhängt - wie in jedem anderen Großebetrieb ab.
Allerdings arbeitet meine Tante selber beim Arbeitsamt in BaWü und zumindest dort ist mehr als genug Arbeit vorhanden und zu wenig Leute, die sie bearbeiten können. Und den einzigen Druck von Bundesregierung den sie bekommen ist möglichst viele Leute aus der Statistik rauszuschönen - wie auch immer. Ist natürlich auch ein Ergebnis, klar.

Zitat:

Sie picken sich natürlich den Besten raus. Und die Anforderungen sind extrem gestiegen, vor allem im IT-Bereich. Da musst du jetzt mindestens studiert haben und minimal 2 Jahre Berufserfahrung mitbringen und dazu zählen keine Lehrjahre.

"die" Firmen gibt es nicht. Aber aus langjähriger Erfahrung kann ich nur sagen, dass bei wirklich guten Stellen beileibe nicht die Besten genommen werden, sondern die, die sich am besten aufblasen können. Leute, die in ihr Profil das reinschreiben, was sie wirklich können und was sie auch wirklich gemacht haben, fliegen schon in der Vorrunde raus. Zumindest ist das meiner Branche und in vielen anderen mit denen ich zu tun hatte, häufig der Fall.
Ich habe noch nie so viele gutbezahlte Merkbefreite wie in der Marketing-, Consulting und wie der Quatsch alles heißt -Branche getroffen. Und in ein paar wohlbekannten deutschen Großkonzernen für die ich gearbeitet habe, war das nicht anders. Man glaubt echt nicht, was da teilweise in höheren Positionen für Schwachmaten auf die Welt losgelassen werden.


Zitat:

Von daher kann ich nur sagen, dass es auch an einem selber liegt sein Arbeitsweg zu bestimmen und sich nicht nur auf Arbeitsvermittler verlassen sollt

damit hast Du völlig Recht.
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
1984

Usernummer # 10740

 - verfasst      Profil von 1984         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nichts liegt mir ferner als eure angeregte diskussion zu stören. trotzdem möchte ich noch einmal auf meinen oben geposteten link verweisen. da sind etliche neue erkenntnisse zum thema arbeit und arbeitslosigkeit zu erfahren.

nix für ungut. [Wink]

Aus: grenzbereich NL | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734

 - verfasst      Profil von profolymp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Chillcore
Zitat:
"die" Firmen gibt es nicht. Aber aus langjähriger Erfahrung kann ich nur sagen, dass bei wirklich guten Stellen beileibe nicht die Besten genommen werden, sondern die, die sich am besten aufblasen können. Leute, die in ihr Profil das reinschreiben, was sie wirklich können und was sie auch wirklich gemacht haben, fliegen schon in der Vorrunde raus. Zumindest ist das meiner Branche und in vielen anderen mit denen ich zu tun hatte, häufig der Fall.
Ich habe noch nie so viele gutbezahlte Merkbefreite wie in der Marketing-, Consulting und wie der Quatsch alles heißt -Branche getroffen. Und in ein paar wohlbekannten deutschen Großkonzernen für die ich gearbeitet habe, war das nicht anders. Man glaubt echt nicht, was da teilweise in höheren Positionen für Schwachmaten auf die Welt losgelassen werden.

Also ich denke das sind eher altlasten von Großfirmen, solche kenne ich auch. Bloß diese Stellen kann man nicht so leicht abschaffen. Was ich zur zeit mitbekommen, ist, dass immer mehr auf Qualifikation und Berufserfahrung geachtet wird.
Und man muss flexibeler sein, auch was Arbeitszeiten angeht.
Nur mit großen Sprüchen kommt man auch nicht mehr weit. ich spreche jetzt bloß von meinen Erfahrungen, also was die IT-Branche angeht.
Aber ich habe auch genug Leute vor mir, die Null Plan von der Materie haben und Technische Projekte planen. Aber da sehe ich zur Zeit ein umdenken.
Denn es werden immer mehr Kaufleute mit ner technischen Ausbildung versehen, vor allem im IT-Bereich.

Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Winnie-Pooh

Usernummer # 763

 - verfasst      Profil von Winnie-Pooh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
warum macht ihr euch soviel gedanken um die wirtschaft? sitz euer acrsh in einem ledersessel? das kapital wird den preis eurer arbeit weiter drücken. es wird noch viel schlimmer kommen. macht euch da mal keine sorgen.

alle müssen ihren beitrag leisten. ja, jeder sollte sein opfer bringen. damit die pharmaindustrie noch mehr kohle scheffelt. pardon, wir brauchen einen neuen eurofighter, nein ein riesentranzportflugzeug, damit wir eine ganze panzerkompanie auf einmal nach kabul schicken können. ist die neue machbarkeitsstudie für den transrapid Berlin-Toronto schon fertig? die wollen den ja direkt durch die erde bohren. bringt anscheinend 45 minuten zeitersparniss. aber gibts da unten überhaupt w-lan? ich muß unbedingt meine emails checken.

was ist wirklich wichtig? (und für wen?)

Gruß winnie

Aus: Benztown Stuttgart | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
tanzend-gelber-vogel

Usernummer # 7315

 - verfasst      Profil von tanzend-gelber-vogel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sag mal winni, habe gerade deinen letzten post im liebes forum gelesen ...kann es sein das dir heute was über die leber gelaufen ist?
/sorry for offtopic

*kopfschüttel* ....wie kann man nur sooooooooooo negativ sein? ....alles wird schlimmer ....jaja und morgen fällt uns der himmel auf den kopf ...du den satz sagt die menschheit seit dem sie sprechen kann.

und nein ....mein arsch z.b thront auf einem blauen durchschnitsassi-sessel [Wink]

Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Winnie-Pooh

Usernummer # 763

 - verfasst      Profil von Winnie-Pooh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
du bringst mich echt zum lachen. danke. weißt du ich sitze hier in einem ledersessel, vor meinem schreibtisch, kann nicht einschlafen. les mir so dieses und jenes durch und hau meine kcake drauf. so jetzt ist der haufen ein klein bißchen höher.

das ist nun mal meine art von humor. eine sehr komische, das geb ich doch zu. aber doch, ich fühl mich wohl dabei. und dich mag ich, ehrlich.
das ist jetzt echt mein ernst. ich seh das alles viel lockerer als ich das darstelle.

ich mach mich halt drüber lustig.

nimms nicht so ernst.

Gruss winnie

Aus: Benztown Stuttgart | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
tanzend-gelber-vogel

Usernummer # 7315

 - verfasst      Profil von tanzend-gelber-vogel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
*grins* dann nehm ichs eben hans

.....na schön aber wenn du schlechte laune hast mach dir nen eigenen thread dazu auf <-dat war mein humor [Wink]

Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
rob07

Usernummer # 726

 - verfasst      Profil von rob07   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die frage ist doch warum sind so viele junge
leute arbeitslos?

ich finde es echt einen witz wenn wie hier leute
schreiben die vielleicht 1 - 10 jahre arbeitserfahrung haben und dann denken sie haben
ja soviel geld in die arbeitslosenversischerung
einbezahlt.

und dann meinen der ihnen angebotene job ist unter meiner würde, euch gehört das arbeitslosengeld gestrichen.

das beste aber fand ich noch als ich die geschichte mit bmw im osten gehört habe.
bmw eröffnet dort ein neues werk und hat 1000
stellen angeboten. die ausbildung wäre ein jahr
in münchen gewesen und dann wieder zurück.
es hat nur leider niemand im osten interessiert,
warum auch von sozialhilfe und arbeitslosenunterstützung lässt es sich doch gut leben.

Aus: münchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
tanzend-gelber-vogel

Usernummer # 7315

 - verfasst      Profil von tanzend-gelber-vogel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@rob07
....dann steich mir doch die kohle!!

ich sehe es nunmal NICHT ein ....nur weil ich kurzfristig arbeitslos bin mir jeden hiwijob aufs auge drücken zu lassen! denn ich habe 1. 2 abgeschlossene berufe, 2. eine sehr gute qualifikation und 3. auch ein leben das ich zu finanzieren habe!!

das heist allerdings noch lange nicht das ich mir für arbeit zu schade bin, auch ich habe mich hockgeakkert und nicht umsonst mit 26 ein gehalt eingesteckt das dem eines jungingenieurs gleichkam ....ich weiß was ich kann und arbeite und dafür WILL ich auch entlohnung sehen! das kann man auch schwarz auf weiß anhand meiner zeugnisse nachlesen.....

sollte ich allerdings arbeitsmarktbedingt länger als 6 monate arbeitslos sein, trotz intensivster bemühungen einen neuen job zu finden .....werde auch ich wieder "kellnern"

und von sozialhilfe und arbeitslosenunterstüztzung lässt es sich eben NICHT gut leben.....es sei denn du bist ein a*rsch und akkerst schwarz nebenher .....du bekommst ca. 63% deines letzten gehaltes mein lieber, und solltest du immer noch bei mammi und papi leben ist mir klar wie deine aussage zustandekommt: durch keine ahnung haben was das leben kostet!!!

alleine die wohnung zu unterhalten nimmt dir schonmal knapp die hälfte deines einkommens weg......dann musst du ja auch noch was esssen , versicherungen.......dich nun auch noch privat zusätzlich rentenversichern, vl. haste ja denne auch noch ein auto und und und .......tja mein gudster nun sage mir doch mal bitte WIE DU das alles mit nur 63% deines arbeitslosengeldes aufbringen willst .....wenn von den ursprünglichen 100% bereits 50 für bude etc. draufgeht?!
.......was übrigbleibt ist nicht arg viel mehr als ein taschengeld ........

.....weiste solche sachen wie "euch sollte man die gelder streichen" ist einfach gesagt wenn man selber noch nie in so einer situation gesteckt hat .....und es geht bei einigen dabei um ihre existenz! bzw. verschulden sich bis oberkannte und wenn sie wieder arbeiten müssen sie das natürlich alles wieder abtragen.

warum gehen denn viele sozialhilfeempfänger nicht mehr ins arbeitsleben zurück??? sie müssen die ganze kohle nämlich wieder zurückzahlen .....und da häuft sich einiges, da is mir klar warum da so viele aus diesem "teufelskreis" ncith mehr raus wollen.

.....es würde mich mal interessieren was du so machst?! und/oder wueviel berufserfahrung DU den schon auf dem buckel hast.

greez twity

Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
ChrisausmKaff

Usernummer # 10246

 - verfasst      Profil von ChrisausmKaff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So, sitz grad hier beim Arbeitsamt und schieb nen Hals!!!
Seit ca. 1,5 Jahren is meinereiner arbeitslos, komm grad aus ner Einrichtung und werd jetzt schon seit Wochen von den Ämtern nur verarscht!!! Hier schiebt jeder die Zuständigkeit auf den andern, keiner fühlt sich zuständig und ich renn von einem Amt ins nächste!!! Und kaum gibts ma ne Auskunft wird sofort wieder abgeblockt, der Standardsatz: "Sind wir nicht für zuständig" Seit Wochen wart ich auf die Kohle, ab Montag würd ich endlich ma s arbeiten anfangen, nur: ohne Kohle gehts natürlich nich zur Arbeit, schwarzfahrn is noch teurer, Schein hab ich keinen, es is zum Schrein. Gut das ich die Miete schon gezahlt hab, ein Problem weniger! Übrigens: Die Stelle hab ich natürlich nich durchs Arbeitsamt angeboten bekommen, genau wie bei den 25 anderen Bewerbungen (Absagen). Von denen kommt ja nix...!!! Schön langsam wundert mich in diesem Beamten- und Behördenstaat nix mehr

Aus: verkauft | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
rob07

Usernummer # 726

 - verfasst      Profil von rob07   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@tanzend-gelber-vogel

natürlich sag ich es Dir ich bin 32 und arbeite
seit dem 17 lebensjahr.

sorry, ich wollte dich nicht persönlich angreifen,
bei vielen steckt schon ein schicksal dahinter.

ich meine einfach nur diejenigen die ihren hintern
nicht hochbekommen.

auch habe ich die ansicht für bis der richtige
job gefunden ist kann schon ein übergangsjob
angenommen werden.
ob jetzt im lebenslauf arbeitslos drinsteht oder
irgend ein job ist letztendlich doch egal oder ?

?
warum gehen denn viele sozialhilfeempfänger nicht mehr ins arbeitsleben zurück??? sie müssen die ganze kohle nämlich wieder zurückzahlen .....und da häuft sich einiges, da is mir klar warum da so viele aus diesem "teufelskreis" ncith mehr raus wollen. ?
twity kannst Du mir das mal erklären, sorry das
wusste ich nicht..

Aus: münchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Ernesto

Usernummer # 10468

 - verfasst      Profil von Ernesto   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
man sollte die institution arbeitsamt abschaffen, aber dann hätte man wieder viele arbeitslose, sinn macht sie nicht.
jeder der beim amt war, weiß, daß es nur darum geht, die offizielle zahl an arbeitslosen, die in der tagesschau erscheint, runterzukriegen um der merkel und ihrem gefolge weniger angriffsfläche zu bieten.

@rob07 : hmmm, will dir nicht querkommen aber erst informieren, dann labern.

die sache mit leipzig habe ich ein wenig verfolgt, lasse dir aber die möglichkeit, daß von dir implizierte bild der lage dort, das vollkommen daneben ist, selber wieder gerade zu rücken.

Aus: süÜlz | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
Niquita

Usernummer # 6161

 - verfasst      Profil von Niquita   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
OT on
Wieso kommt man vom AA aus auf die Seite von technoforum.de?
/OT off

Irgendwie ein bißchen viel Schwarz-Weiß-Malerei hier. Die Welt ist wahrlich bunter:

1.) Dass man mit einem qualifizierten Berufsabschluss keinen Bock hat in einem Lager Kartons zu packen, ist klar. Um die Fälle geht's aber wohl auch weniger. Oder hat hier ein augebildeter IT-Profi schon eine Stelle für bspw. den Bereich Lager/Logistik bekommen?

2.) Das Arbeitsamt arbeitet durchaus. Meine Ansprechpartnerin im AA kommt morgens um 7 Uhr und ist nachmittags um 4 immer noch da. Übrigens keine Ausnahme...

3.) Nein, ich bin nicht arbeitslos, sondern gehöre zu den sogenannten "Privaten". Ich könnte mittlerweile ein Buch über Ausreden schreiben, warum Bewerber nicht zu Gesprächen kommen oder einen fix und fertigen Arbeitsvertrag dann doch nicht unterschreiben. Da ist so mancher schon mal "drei Wochen aus der Wohnung ausgesperrt und die Mutter in der Türkei"... deswegen konnte man dann nicht zum Termin kommen oder auch anrufen. Oder "man muss auf den Hund vom Vater aufpassen, der gerade einkaufen ist (und offensichtlich niiieee wieder kommt)"
Leute, mit Arbeitslosenhilfe von 410 Euro/Monat wollen mindestens 1300,- Euro netto... Übrigens ein besonders häufiger Fall. Die Ausreden kaufmännisch gebildeten Personals machen übrigens keinen Unterschied vom gewerblichen. Der Mensch ansich ist halt erfinderisch...

4.) Juli/August: Ich möchte (arbeitslose) Leute einstellen, aber nein, die sind alle im Urlaub. Da kommt man auch schon mal ins Staunen. Manche verschwinden auch nach dem Urlaub spurlos. Oder im Urlaub?

5.) Ich will hier keine Lanze für das Arbeitsamt brechen, aber es gibt schwarze Schafe auf allen Seiten: Arbeitsamt, Arbeitslose und auch eben bei den "Privaten".

Aus: Düsseldorf | Registriert: May 2002  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is niquita@schattenland.com
tanzend-gelber-vogel

Usernummer # 7315

 - verfasst      Profil von tanzend-gelber-vogel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rob07:

warum gehen denn viele sozialhilfeempfänger nicht mehr ins arbeitsleben zurück??? sie müssen die ganze kohle nämlich wieder zurückzahlen .....und da häuft sich einiges, da is mir klar warum da so viele aus diesem "teufelskreis" ncith mehr raus wollen. ?
twity kannst Du mir das mal erklären, sorry das
wusste ich nicht..

sorry, aber soo 100% wie das mit den rückzahlungen geht weis ich auch nicht, nur das man es zurückzahlen muss auf jeden fall.....war gott sei dank noch nie selber in der situation auf dieses amt zu müssen! habe eine freundin begleitet die "übergangsgeld" brauchte....weil vom arbeitsamt gesperrt, da wg. mobbing selber gekündigt ... und DAS sollte sie auf jeden fall zurückbezahlen!
...und dazu noch 20 stunden oder so in der woche fürs sozi arbeiten? da frag ich mich Häääää? doppelt gemoppelt?

Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0