Autor
|
Thema: Good bye, Lenin!
|
Dru
   
Usernummer # 4644
|
verfasst
Tag allerseits,hab hier mal rumgesucht, aber nichts zu dem Thema, bzw. dem Film gefunden. Für meinen Teil kann ich nur soviel sagen, dass ich als Interessierter in Bezug auf diese Thematik es mir habe nicht nehmen lassen da reinzugehen, und die erste Verwunderung kam, als der Film in zwei (!) größeren Kinos hier in NRW am Dienstagabend für 2015 ausverkauft war. dj_dazzle und ich haben uns dann die 23:00 Uhr Vorstellung gegeben und ich muss sagen: Wirklich sehr gut! Eher ein Skeptiker in Bezug auf deutsche Filmproduktionen (da retten sich manche auch nicht mit pseudo-Style über ne schlechte Story) hat dieser Film gezeigt, dass durchaus stylisch gemachte, witzige und auch zum Nachdenken anregende Filme aus Deutschen Landen im Kino ankommen können. Natürlich ist hier nichts mit "Easy Entertainment", auf der anderen Seite allerdings kein Film, der den Spass an sich durch hohen Anspruch zu ersticken droht. Eine gelungene Mischung aus enorm viel Witz, wirklich klasse schauspielerischen Leistungen und einer durchdachten (wenn auch streckenweise leicht an der Wirklichkeit vorbeigeschossenen) Thematik, die an Selbstironie nicht spart. Mein absoluter Filmtip für den nächsten Kinobesuch. Wie steht's mit euch? Schon angeschaut, Erfahrungen gemacht - doof gefunden oder begeistert gewesen? /Dru
Aus: Vallendar Valley | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
ich wollte mir den am dienstag in münchen im maxx-kino mit meiner freundin anschauen, die kommt aus den neuen bundesländern und ist natürlich da auch interessiert. am sonntag(!) nachmittag wollte ich für dienstag karten reservieren. film läuft nicht! gut, sofort im marmorhaus angerufen. film läuft nicht! auf die frage "warum denken alle zum teufel dass der bei uns läuft?" konnte ich keine antwort geben, bin einfach davon ausgegangen. am montag dann in der mittagspause rüber ins royal um persönlich 2 karten für dienstag zu besorgen -> wir haben nur noch plätze in der 1.ten reihe. bitte? *g* ich will in definitiv nächste woche sehen. cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
DJFlow
Freefloater
Usernummer # 2176
|
verfasst
Kann den Film auch nur empfehlen - sehr gut gemacht und äußerst unterhaltsam
Aus: Dresden | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
hmm... konnte den brühl damals schon nicht ab, als er im lateinkurs der absolute lieblingsschüler von frau hees war und sie die schleimigen privatgespräche mit ihm wärend des unterrichts nur dann unterbrach, wenn es mal wieder zeit war den schüler am anderen ende der latein-leistungs-skala aufgrund seiner mangelnden fähigkeiten zu dissen... ratet mal wer das war. dass der arsch dann auch noch wirklich ein sauguter schauspieler ist, tut meinem ego nicht wikrlich besser *g*
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Der kleine D
   
Usernummer # 4229
|
verfasst
@psychosonic wie du warst bei der hees? tztztz...
Aus: Colonia | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
shiva
   
Usernummer # 317
|
verfasst
hab den film am 14.02. angeschaut und da war das kino auch restlos ausverkauft. die leute sind voll abgegangen.. gelächter ohne ende. auf jeden fall war ich auch echt begeistert von dem streifen, story und schauspielerische leistung waren 1a! und viele schöne erinnerungen aus alten zeiten sind wieder hochgekommen..
Aus: Hamburg | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TheFunker
Usernummer # 1729
|
verfasst
Hey, komme grade aus dem Film wieder. Wirklich sehr gut, bleibt mir nix anderes zu sagen. Dies ist für viele ex-DDR'ler sicherlich ein wichtiger Identifikationsfilm.
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Fand den Film auch sehr gut (mal wieder ein richtig guter deutscher Film).
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bb
69 Star User
Usernummer # 3687
|
verfasst
Mich störten die Logikfehler in dem Film.
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814
|
verfasst
Welche Logikfehler??? Sag mal Beispiele ---
Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
COSMICANANDA
  
Usernummer # 7431
|
verfasst
geilr film , hab ihn mir letzte woche angsehen ... bei uns im kino waren die leute teilweise am grölen und am klatschen .... ich fands ultra klasse ! daniel brühl .. den find ich als nachwuchsschauspieler eh nicht schlecht !
Aus: koblenz | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Hauchbär
NACHTschleife
Usernummer # 1281
|
verfasst
Im Vorfeld hatte ich die Befürchtung, dieser Film würde für mich ne Pleite, wie damals "Der Schuh des Manitu" werden. Damals rannte halb Deutschland rein und meinte, es wäre DER Film, lustig ohne Ende bla, bla. Ich selbst fand den eher langweilig. Was soll ich sagen? Mit diesen Vorahnungen betrat ich vergangenen Dienstag (mit meinen Eltern) das Kino und verließ es mit dem Fazit, dass genau die Befürchtungen eingetreten waren. Ich finde den Film grottenschlecht. Zum einen deshalb, weil man den Eindruck nicht los wird, dass es wirklich ne Aneinanderreihung von Ostprodukten ist, 2. weil man für nen Ossidialekt vielleicht wenigstens die Wessi-Schauspieler hätte synchronisieren sollen, 3. weil mir der ganze Film so DDR-verliebt rüberkam, dass mir fast schlecht geworden ist. Meine Eltern - immerhin auch 30 Jahre DDR-Bürger - hatten ne ähnliche Meinung - genau wie die vielen anderen, zumeist älteren Leute, die mit ihm Kino saßen. Im allgemeinen geht mir der DDR-Wahn eh auf die Ketten. Vor nicht mal 14 Jahren hat jeder rumgeheult, wie Scheiße die DDR war, und jetzt trauert ihr jeder nach... Einziger Lichtblick in dem Film war die fesche Russenkrankenschwester - Namen hab ich schon wieder vergessen, genau wie viele Teile des Films, die einfach mal nur langatmig waren. Fazit: "Sonnenallee" war in Bezug auf DDR-Filme um Längen besser. Man sollte halt doch nicht dem Hype believen.  [ 10-03-2003: Beitrag editiert von: Hauchbär ]
Aus: Geburt: Halle (Saale) | Jetzt: Öhringen | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
bb
69 Star User
Usernummer # 3687
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von BassInvader: Welche Logikfehler??? Sag mal Beispiele ---
Während die Ost-Produkte in dem Film ziemlich zeitgenössisch sind, haben die West-Produkte Verpackungen aus der heutigen Zeit -- z.B. Coca-Cola Light mit silberner Etikett (damals weiß); Heinz Ketchup in neuer Verpackung (ab 1999) mit "57" am Flaschenhals; sowie Jacobs Krönung mit neuem Logo. Als Alexander mit seinem Freund eine Szene nachdreht, um der Mutter zu erklären, warum die Westdeutschen in der DDR sind, sieht man auf dem Hintergrundbild einen Stau der "Einreisenden". Das zweite Auto in der linken Reihe ist ein Ford Mondeo, den es damals noch nicht gab. Als Alex und sein Kumpel eine Sat-Schüssel in einer Wohnung anbringen, wo mehrere Männer das Halbfinale `90 (Deutschland-England) schauen, trägt einer jener Männer (rechte Bildhälfte) einen Adidas-Fanpullover der deutschen Nationalmannschaft, den es auf keinen Fall schon 1990 gab. Dieser Pullover ist vielleicht zur EM `92 aber wahrscheinlich erst zur WM `94 erschienen. Passendes Detail, aber dennoch fehl am Platze: Der Kumpel von Alex trägt in einer Szene ein Matrix T-Shirt - "Matrix" gab es 1990 jedoch noch nicht. Alex bringt seiner schnarchenden Mutter das Frühstück ans Bett. Als sie aufwacht, spricht sie mit ihm und man sieht in der Großaufnahme von Alex das Mikrofon im oberen Bildrand. quelle: www.movie-mistakes.de
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814
|
verfasst
Ich habe das Gefühl, manchen Leuten ist echt langweilig ...
Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
TheFunker
Usernummer # 1729
|
verfasst
Ich finde auch ganz und garnicht, dass dies ein DDR-verherrlichender Film ist. Mehr ist es eine veranschaulichung der jüngeren deutschen geschichte. Ausserdem wurde eindrucksvoll aber auch nicht überzogen gezeigt, was für Menschenschicksale so eine Zweiteilung eines Landes hervorbringt.
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Lacklady021
500
Usernummer # 2684
|
verfasst
also prinzipiell finde ich den film ja nicht schlecht aber was mich etwas gestört hat, war das durch den film irgendwie so ein klischee von den "ossis" geprägt werden könnte... ich denke halt nicht das man wirklich verfilmen kann wie es in der ddr zuging.. es reicht halt nicht ein paar ostprodukte und einen plattenbau mit alten möbeln hinzustellen und dann zu behaupten, das war er der osten.... :-( aber ansonsten musste ich schon ab und zu lachen... vor allen wie ich dann in der arbeit ein eimerchen mit spreewälder gurken gefunden habe... :-)
Aus: bei Nürnberg | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Dru
   
Usernummer # 4644
|
verfasst
Hauchbär: Sonnenallee war sicherlich auch eine gute deutsche Produktion. Was bei Good Bye Lenin allerdings der springende Punkt ist, ist glaub ich der Voranspruch mit dem man diesen Film sieht.Den Film auf eine Stufe mit D.S.d.M. zu stellen finde ich falsch, aber so ist Dein Posting sowieso nicht gemeint denke ich. Du bist mit negativer Erwartungshaltung reingegangen, weil Du dem Hype abgeneigt bist. Verständlich. Ich finde, der Film wurde gerade nicht gehyped. Es lief ein bisschen Radiowerbung, hier und da ein Trailer. Das war's aber auch schon. GBL lief bei uns im Multiplex Kino weder in einem prominenten/grossen Kino, in einigen Kinos lief er ja, wie weiter oben gesehen, gar nicht und erst recht nicht, wie z.B. Herr der Ringe gleich in mehreren Kinos, was anhand der Besuchszahlen und ständigen ausverkauften Vorstellungen sicher der Fall gewesen wär. Der Trailer erweckt in dem Film fast die Vorstellung, es handele sich um eine Komödie. Das tragisch komische fällt dabei völlig unter den Tisch. Den Anspruch, dem GbL gerecht wird ist der eines Entertainmentfilms, der nicht nur gut gemacht, sondern auch noch mit einer halbwegs intelligenten Story verwoben ist. @BjoernB: Das ist ja ne ganz nette Aufzählung von Fehlern wie es sie in jedem Film gibt, aber meines Erachtens nur marginales Blabla, das den Film weder beinträchtigt, noch dem durchschnittlichen Zuschauer unbedingt auffällt oder was ändert. Oder sind Dir alle zitierten Fehler direkt im Film aufgefallen und haben Dich da dann gestört? /Dru [ 11-03-2003: Beitrag editiert von: Dru ]
Aus: Vallendar Valley | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Dru
   
Usernummer # 4644
|
verfasst
hehe jo
Aus: Vallendar Valley | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
blueCloud
   
Usernummer # 2587
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Hauchbär: Im Vorfeld hatte ich die Befürchtung, dieser Film würde für mich ne Pleite, wie damals "Der Schuh des Manitu" werden. Damals rannte halb Deutschland rein und meinte, es wäre DER Film, lustig ohne Ende bla, bla. Ich selbst fand den eher langweilig. Was soll ich sagen? Mit diesen Vorahnungen betrat ich vergangenen Dienstag (mit meinen Eltern) das Kino und verließ es mit dem Fazit, dass genau die Befürchtungen eingetreten waren. Ich finde den Film grottenschlecht. Zum einen deshalb, weil man den Eindruck nicht los wird, dass es wirklich ne Aneinanderreihung von Ostprodukten ist, 2. weil man für nen Ossidialekt vielleicht wenigstens die Wessi-Schauspieler hätte synchronisieren sollen, 3. weil mir der ganze Film so DDR-verliebt rüberkam, dass mir fast schlecht geworden ist. Meine Eltern - immerhin auch 30 Jahre DDR-Bürger - hatten ne ähnliche Meinung - genau wie die vielen anderen, zumeist älteren Leute, die mit ihm Kino saßen. Im allgemeinen geht mir der DDR-Wahn eh auf die Ketten. Vor nicht mal 14 Jahren hat jeder rumgeheult, wie Scheiße die DDR war, und jetzt trauert ihr jeder nach... Einziger Lichtblick in dem Film war die fesche Russenkrankenschwester - Namen hab ich schon wieder vergessen, genau wie viele Teile des Films, die einfach mal nur langatmig waren. Fazit: "Sonnenallee" war in Bezug auf DDR-Filme um Längen besser. Man sollte halt doch nicht dem Hype believen. 
meine meinung..
Aus: Dresden | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
L'esperanza
   
Usernummer # 8373
|
verfasst
also ich muss sagen einer der besten filme, den ich je gesehen hab... nicht zuletzt wegen Lara...*seufz*
Aus: Kiel | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Yes, ich war letzte Woche mit meiner Mam drinnen. Endlich mal wieder ´ne deutsche Produktion mit Klasse. Daniel Brühl
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|