Autor
|
Thema: Auslandjahr - mist, kann mich nicht entscheiden!!?
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
Hi leutz!ich habe mich vor kurzem für ein auslandjahr (erasmus programm) an der universität oslo angemeldet. ich bin mir aber jetzt plötzlich nicht mehr sicher denn: -oslo ist verdammt teuer (einer der teuersten städt auf der welt! -verdammt kalt! -im winter wirds sehr früh dunkel -die fangen schon im august mit dem studium an -wahrsch. probleme dort zu arbeiten. kein eu land. -dort würde ich wahrsch. nur englisch lernen. -ich habe einen sehr schlechten artikel über norwegen gelesen. sprich: depressionen, unzufriedenheit, fettleibigkeit usw... ihr fragt euch jetzt vielleicht, wie ich auf die idee gekommen bin, oslo zu wählen...also der hauptgrund sind ehrlich gesagt: DIE FRAUEN =) nur bin ich mir wirklich nicht mehr sicher, ob ich nicht besser nach spanien oder frankreich gehen sollte...? wie wärs mit bilbao, oder montpellier? kann mir irgendwer tipps geben? oder war jemand schonmal in oslo? in spanien / frankreich: -würde ich die jeweilige landessprache lernen (englisch kann ich schon relativ gut) -viel wärmer als oslo -fangen erst im oktober an -billllllllliger -usw. jeder tipp von euch würde mir weiterhelfen!
mir rennt leider die zeit davon...
[ 17-02-2003: Beitrag editiert von: Stratos ]
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
GSky
   
Usernummer # 714
|
verfasst
der wichtigste aspekt ist meiner meinung nach, wie sehr sich der auslandsaufenthalt mit deinen beruflichen zielen ergänzt. sofern sich die rahmenbedingungen erträglich gestalten lassen, solltest du nochmals prüfen, was dir dieser aufenthalt bringen soll, und dann entscheiden, wo die besten voraussetzungen für dich sein könnten.
Aus: München | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
GSky
   
Usernummer # 714
|
verfasst
naja, wenns nur zum spass und wegen der fremdsprache ist, dann würde ich auch nach spanien gehen
Aus: München | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
black_cocoon
500
Usernummer # 1627
|
verfasst
ich meinte mit instinkt doch nicht trieb *ggg*
Aus: Austria | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
wenn ich wegen frauen irgendwo hingehen wollte, würde ich nach spanien gehen. da gibts für mich jedenfalls die schönsten frauen. in norwegen sind die meisten frauen blond. verschiedene freunde waren im letzten semester in skandinavien: einer in trondheim (norwegen), der andere in upsala (schweden). in beiden ländern ist sehr teuer, aber das ist ja nichts neues. problematisch wären für mich v.a. die bierpreise. *gg* die sprache haben beide kaum gelernt, weil man als ausländischer student auch oft unter ausländischen studenten bleibt. das ist in d aber genauso zu beobachten. was man ausbauen kann, sind seine englischkenntnisse. englisch beherrschen in norwegen viele kinder besser als die erwachsenen hier. wenn man mit kälte und dunkelheit oder andauernder helligkeit gut umgehen kann, ist man in norwegen gut aufgehoben. kommt natürlich rauf an, ob man mehr im norden oder süden ist. kälter als in deutschland ist es natürlich. über oslo kann ich nichts weiter sagen. als deutscher ist man leider nicht grade gut angesehen bei vielen anderen leuten. ob da spanien besser ist, weiß ich nicht. achso: wenn gesoffen wird, dann auch richtig. also trinkfest sein. löl ne,ne ist quatsch. man kann ja nein sagen, aber auf den zustand anderer leute sollte man vorbereitet sein.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
COSMICANANDA
  
Usernummer # 7431
|
verfasst
MÄNNER ! müssen natürlich immer erst mit dem sch... denken *spass* aber ich finde oslo ist eigentlich sehr schön ... ich war da auch mal ... aber nur für eine woche und ich bevorzuge auch eher die warmen gegenden !!!! kauf dir doch mal nen reiseführer über die verschiedenen städte ( die sind sicher nit so teuer) und dann kannste dich ja entscheiden !!
Aus: koblenz | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
upsala liegt in schweden, herr luis! sagte ich das nicht!?
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ochsenprofessor
   
Usernummer # 5328
|
verfasst
Mein Neffe ist seit einer Woche in Litauen. Macht dort ein Auslandssemester. Ist aber wohl noch zu früh für ihn zu einer Bewertung zu kommen.
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Ansas
  
Usernummer # 1887
|
verfasst
@stratos: Was willst Du denn mit depressiven, unzufriedenen, fettleibigen Frauen?
Aus: Kassel/Osnabrück(Georgsmarienhütte) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
jep studiere jura...also hier (in der ch) bekommt man 200CHF/pro monat vom erasmus programm. 200 CHF = 133€ . schon einiges, aber immer noch nicht genug. auf der homepage der uni oslo hab ich gesehen, dass sie mindestens 1300CHF (=870€) pro monat empfehlen!
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
DJ Knuckles
  
Usernummer # 283
|
verfasst
Nix gegen Uppsala.Dort sind Mädels, da ziehts euch eure Schuhe aus  Ich sprech da echt aus Erfahrung. @Topic Wäre Frankreich nicht eine größere Bereicherung für dich?Besonders kulturell. Außerdem würd ich gern wissen wie die Französinen so sind *gg* Also fahr hin und erzähl  LG Armin
Aus: Austria | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
imagine

Usernummer # 8555
|
verfasst
Ich würde sagen gehe nach Frankreich, dort ist es wirklich wärmer und bestimmt mehr los als in Oslo!!!!! Im Winter ist es in Oslo bestimmt sau Kalt.... ich denke mal du machst schon das richtige
Aus: Bautzen | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
ok, ich seh´s aus einer anderen sicht:nimm die herausforderung an und geh nach oslo. mach dir dein eigenes bild. zieh die sache als lebensprojekt hoch, nimm dir ne digicam mit und mach dir daraus ne fette dokumentation. schreib ein tagebuch mit. seh´s als kleine abenteuerreise. da hast du dann davon was für´s leben. nach frankreich kannst du immer, in max 6-8 std. ist man schon dort. oslo ist doch viel weiter, oder nicht? frankreich ist doch standard, nix besonderes. da macht doch jeder 2.te seinen urlaub. ich find z.b. französisch grässlich (die sprache natürlich *g*) achja, auf meine frage, wo denn jetzt eigentlich oslo liegt, hat noch immer keiner geantwortet, aber ich google jetzt mal bißchen, um der faulheit vorzubeugen. *g* cheers, silicon * * * * * * * edit: http://www.verreisen.de/st_europa/norwegen_cityguide_oslo_start.html Norwegens Hauptstadt liegt am Fjord - wo auch sonst?! Verschlafene Provinzstadt mit unfreundlichen Temperaturen, nichts weiter als Ankunftsadresse oder Durchgangsstation auf der Weiterreise zu Norwegens Bergen und Fjorden? Die Vorurteile gegen Oslo sind Buntes Treiben auf der Karl Johan so häufig wie sie falsch sind. Norwegens Hauptstadt kann durchaus mit anderen europäischen Metropolen mithalten und muss sich keineswegs verstecken: Kulturtrips für Kunst- und Geschichtshungrige, ausschweifendes Nachtleben, kontrastreiche Architektur, Musikfestivals, Skimeisterschaften und nicht zuletzt die alljährliche Verleihung des Friedensnobelpreises - Oslo bietet alles, was man von einer modernen Großstadt erwartet. Und das bei knapp einer halben Million Einwohner, immerhin fast zehn Prozent aller Norweger. Schon die Lage der Hafenstadt ist außergewöhnlich: am nördlichen Ende des Oslofjordes, eingebettet in eine Wald- und Hügellandschaft, der Nordmarka. Wahrer Luxus für Großstädter also: unglaublich viel Grün, unzählige Wanderwege und Loipen (Nutzung je nach Jahreszeit), jede Menge Seen im Stadtgebiet und der schöne Oslofjord - da steht dem Outdoor-Vergnügen nichts mehr im Wege. Bei der Anreise mit der Fähre zeigt sich Norwegens Hauptstadt bereits von seiner kontrastreichen Seite: die klobigen roten Backsteintürme des Rathauses ragen aus der Hafen-Skyline, links davon erstrecken sich in moderner Fassade Oslos "Docklands" Aker Brygge und zur Rechten erhebt sich die aus dem 13. Jahrhundert stammende Festung Akershus. Es empfängt einen eine quirlige Stadt. Der meiste Trubel spielt sich auf der Karl Johans Gate ab, der pulsierenden Prachtstraße im Zentrum, die vom Hauptbahnhof bis zum Königlichen Schloss führt. In der Fußgängerzone macht sich im Gemenge zwischen Straßenmusikern, Feuerschluckern und Kleinkünstlern, voll besetzten Cafés und zahlreichen Boutiquen und Designerläden geradezu südliches Flair breit. Entlang der Karl Johan liegen die Domkirke (1697), das Parlamentsgebäude Stortinget, die Universität und das Nationaltheater. Im Schlosspark befindet sich der offizielle Wohnsitz des Königs. Tipp für Monarchiefreunde: ist die Flagge gehisst, ist der König zu Hause. Besucher dürfen nicht in das schlichte Palastgebäude hinein, aber durch die Parkanlage Majestätisch: Das Osloer Schloss schlendern ist erlaubt. Nicht weit in einer Seitengasse hinter der Universität befindet sich die Nationalgalerie mit Norwegens größter Gemälde- und Skulpturensammlung. Das berühmteste Ausstellungsstück ist "Der Schrei" von Edvard Munch. Die umfangreichste Sammlung des berühmten Expressionisten ist allerdings im Munch Museum im Stadtteil Tøyen untergebracht. Für Kunstliebhaber sind beide Ausstellungen ein Muss! Und wer noch Lust auf ein Großkunstwerk der besonderen Art hat, sollte einen Ausflug in den Frognerpark machen, um sich die Skulpturenlandschaft des Bildhauers Gustav Vigeland anzuschauen, insebsondere den 17 Meter hohen Monolithen. In jedem Fall beeindruckend, wenn auch die einzelnen Figuren in ihrer Darstellung manchmal übertrieben und reichlich plakativ wirken. [ 20-02-2003: Beitrag editiert von: silicon ]
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Alle Norwegerinnen die ich kenne, sind sehr trinkfest, haben grossen Ohren und stehen auf Poposex. Wenn dir die Sprache aber wichtig ist, dann gehe auf jeden Fall nach Spanien. Barcelona kann ich sehr empfehlen. Franzoesisch wird doch kaum noch gesprochen. Spanisch dagegen ueberall. In Florida und Kalifornien sogar fast mehr als Englisch.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
arenddd
  
Usernummer # 7876
|
verfasst
@ stratos:ein paar kleinigkeiten die ich hier beitragen kann: meine freundin war ein semester in bordeaux. saugeile stadt, auch was parties angeht - klasse! nach dem semester haben wir einen ausgedehnten urlaub in suedfrankreich gemacht, unter anderem in montpellier. was parties angeht hab ich keine ahnung, aber die stadt ist sehr sehr schoen. geniale altstadt, kann man wunderbar spazieren, nette cafes und im februar 15 grad und mehr. hab von bordeaux und montpellier ein paar fotos, kann dir was schicken wenn du willst. zur gleichen zeit war auch ne bekannte in montpellier (die haben wir besucht), hab sie seither aber nur noch fluechtig gesehen, weiss also nicht genau ob es ihr gefallen hat. als wir vor ort waren war sie aber definitiv sehr angetan... zum thema geld: es gibt - je nachdem ob du anspruch drauf hast - auch auslandsbafoeg. in frankreich gibt es soweit ich weiss ausserdem eine staatliche orga die dir deinen wohnraum bezuschusst, das waren bei meiner freundin gut die haelfte der mietkosten! ja, und dann gibt es irgendwo in dieser wohnung ein interview mit einer dresdner studentin, die in oslo ein auslandssemester gemacht hat - find es aber grad nicht, wenn du willst such ich aber nochmal  ansonsten kann ich zum thema oslo nix beitragen. a.:c)
[ 23-02-2003: Beitrag editiert von: arenddd ]
Aus: mainz | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|