Autor
|
Thema: jobben in den usa, erfahrungen?
|
|
Smie

Usernummer # 5164
|
verfasst
also, ich war für ein jahr in den staaten, hatte dem entsprechend ein Visum, etc. aber war dennoch ein "alien with no permission to work", heisst ich konnte höchstens rasenmähen oder baby-sitten... auch spitzenjobs *g*darum weiss ich nicht ob das überhaupt geht, kurz rüber, malochen, und dann weiterreisen. aber da musst du dich noch mal informieren. geh doch einfach mal zu google.de und suche (irgendwie einreisebestimmungen +usa, oder arbeiten +usa, oder wat-weiss-ich), denn konkrete adressen kann ich dir auch nicht bieten also viel glück und wenns klappt dann viel spass [ 29-09-2002: Beitrag editiert von: Smie ]
Aus: Maastricht | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Ehrlich gesagt finde ich das auch richtig, dass nicht jeder Zugewanderte nen Job bekommt. Man sollte doch erstmal sehen, dass die Arbeitslosigkeit des eigenen Volkes möglichst niedrig gehalten wird.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
hi also da haben die anderen recht.kommt auf ganz darauf an was du machen willst und ob du schon mal jemanden kennst. Ganz einfach ist das sich nicht. Suchst du was fuer als Kellner - kein Problem, da ist die bezahlung gar nicht mal so schlecht. auf dem Bau ode ihrgendwelchen firmen die Gartenarbeitmachen auch kein Problem nur sollte das halt eventuell im Sommer sein Grosse Frimen - keine chancen, weil du ein arbeitserlaubnis brauchst. Tip hier zu Siemens gehen und dann in die USA - ohne problem geht da du Deutscher bist, nehme ich jatzt mal an und auch noch weiss sollte es fuer die einfacher sein als fuer einen ... osamatypen Weiterhin hast du probleme eine BANK zueroeffenen, wenn du keinen Wohnsitz und Job hast udn die Sprache solltest du auch "sehr" gut beherrschen. Auf jedenfall lohnt es sich wenn du jemanden kennst, und das mit dem rumreisen, kann oder besser wird teuer ueberreise buero faengt das bei ca 800eur(2wochen) an. Ich denke das die beste moeglichkeit ist in die USA zugehen deinen zivi hier machen, so wie dich info unter www.asf-ev.de oder du bewirbst dich bei einer Organisation die Studenten verschickt - wenn du noch fragen hast meld dich bei - ich wohne zur Zeit in Chicago cu verzeih mit meine schreibfehler
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
ob man da als deutscher überhaupt noch nen job kriegt
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
besser als wenn man aus Aegypten oder Iran kommt - wenn du aus der EU kommt hast du noch die besten karten von allen
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
Ich hab früher in den Sommerferien manchmal in den Usa nabenbei gekellnert, ich kannte zwar den Restaurantbesitzer, allerdings glaube ich schon dass du, sofern dort bedarf an Mitarbeitern ist, beim persönlichen Vorstellen und Nachfragen Chancen auf den Job hättest. Zwar ist die stündliche Bezahlung nicht gerade hoch, wenn es in einem einigermaßen gut gehenden Restaurant ist, stellt allerdings auch das Trinkgeld, welches dort ja in einem etwas anderem Maße ausgezahlt wird, den Hauptteil des Lohns dar!
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|