Autor
|
Thema: PUH - Rot-Grün hat's gerade so geschafft!
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
Schaut bis jetzt sehr gut aus. Hätte mir aber gewünscht dass die Mehrheit deutlicher ausfällt. Bin aber natürlich alles in allem rund um glücklich. Überhangmandate machens möglich und somit kann man gespannt sein wie die nächsten vier Jahre weiter regiert wird.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
TheFunker
Usernummer # 1729
|
verfasst
Schwein gehabt!!!
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
oder : soa ihr seppeln, ezt geh i ma in mei kammer und gib mir a kugel  und alle .. es gibt nur an eddi nur aaaan eeedii . .
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
drpillepalle
   
Usernummer # 789
|
verfasst
Erst die Flut und dann bleibt Schröder am Ruder, da kann man sich gar nicht entscheiden was schlimmer für Deutschland ist. Schroeder muss endlich weg und das so schnell wie möglich!!!
Aus: Sachsen, Dresden | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
@drpillepalle Muß man noch mindestens 4 Jahre warten...
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
diebeidenohnenamen
   
Usernummer # 6584
|
verfasst
Jupp deutschland hat gewählt!Meiner meinung nach aber in erster linie die person und nicht die partei.ganz nach schröders wahlspruch: "wenn sie mich wollen, dann wählen sie die spd".das hat die mehrheit auch getan und nun dürfen wir uns auf weitere 4 jahre politik der ruhigen hand freuen.man darf gespannt sein was herr schröder diesmal schafft von seinen versprechen zu halten. Ich kann dem mann persönlich nichts abgewinnen, er ist einfach falsch. noch im mai sagte er "die deutsche beteiligung an einem irakkrieg sei nicht auszuschliessen" nun kurz vor der wahl ändert er wohl,wie so oft, die meinung und versprich den wählern einen irakkrieg ohne deutsche beteiligung. das er das gar nicht halten KANN wird er wohl wissen aber die wähler wohl nicht und dass ist was zählt.leider ist es so, dass wir uns nunmal in irgendeiner form beteiligen MÜSSEN, wenn die NATO auf bush´s seite steht. noch steht das ja nicht fest, aber gerade deswegen kann man da keine versprechungen abgeben. besser fand ich da stoibers aussage, der klipp und klar sagte, dass wir nunmal vertraglich an die nato gebunden sind. desweiteren kann man sich auf die nächste stufe der ökosteuer freuen und bestimmt auf weitere glorreiche reformen.habe nichts gegen reformen, solange ie angebracht sind. aber es kann ja wohl nciht sein, dass die grossen betriebe keine körperschaftssteuer mehr zahlen müssen, wo durch den kommunen ein haufen geld fehlt, welches sie aber dringen bräuchten. schulen werden geschlossen und müssen fusionieren bald sitzen 40 mann in einer klasse. die Kölner uni soll die grösste in deutschland sein, aber die ausstatung ist vorsinntflutlich. die grossen übungskurse (studies wissen was ich meine) wurden dank herr schröders sparpolitik gestrichen.das nenne ich investition in die zukunft!*lol* die spd brüstet sich mit dem image "partei des kleinen mannes" ich finde das trifft nicht mehr zu.ich komme weder aus bayern noch habe ich viel geld, trotzdem hätte ich gern die cdu vorne gesehen!die haben einfach das bessere konzept in sachen finanzpolitik und haben es nicht nötig dem wähler nach dem mund zu reden. so long... wir dürfen gespannt sein welche versprechen herr schröder in seinen weiteren 4 jahren einhalten wird. und nun dürft ihr mich schlagen *g* gruss
Aus: Köln | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Virus303
infectious
Usernummer # 1652
|
verfasst
ich bin im großen und ganzen mit dem wahlergebnis zufrieden. schade daß einige hier scheinbar sehr schlechte verlierer sind und meinen sofort wieder gift und galle spritzen zu müssen...
Aus: NRW | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Emir of Ketir
   
Usernummer # 1882
|
verfasst
Deutschland, jetzt gehts noch weiter bergab. Der Reformstau und der Medienkanzler bleiben.
Aus: Berlin-Mitte | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
schon alleine weil der gerhard norddeutsche gelassenheit und die derbsten sprüche kickt hat er es verdient, sein partei muss nur mal in die pötte kommen.
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
PigFace
500
Usernummer # 4299
|
verfasst
@diebeidenohnenamen: Wir schlagen nicht, wir argumentieren!  quote: Meiner meinung nach aber in erster linie die person und nicht die partei.ganz nach schröders wahlspruch: "wenn sie mich wollen, dann wählen sie die spd".das hat die mehrheit auch getan und nun dürfen wir uns auf weitere 4 jahre politik der ruhigen hand freuen.man darf gespannt sein was herr schröder diesmal schafft von seinen versprechen zu halten.
Die Meinungsumfragen haben ein anderes Bild ergeben. In D entscheiden die Wähler (zum Glück!) immer noch in erster Linie nach dem Programm, nicht nach Personen. Ich habe noch keinen Politiker gesehen der alle seine Wahlversprechen eingehalten hat bzw. einhalten konnte. Ohne Wahlversprechen kann man aber keine Wahl gewinnen, Folge: das Volk wird belogen (beabsichtigt oder unbeabsichtigt). Aber das ist nicht nur bei Schröder so. quote: Ich kann dem mann persönlich nichts abgewinnen, er ist einfach falsch. noch im mai sagte er "die deutsche beteiligung an einem irakkrieg sei nicht auszuschliessen" nun kurz vor der wahl ändert er wohl,wie so oft, die meinung und versprich den wählern einen irakkrieg ohne deutsche beteiligung.
Inwiefern hat Schröder sich da widersprochen? Ich sehe das eher so daß er sich aufgrund der Entwicklung der Lage festgelegt hat. Bemerkung am Rande: Kein deutscher Politiker verspricht den Wählern einen Krieg, egal ob mit oder ohne deutsche Beteiligung.  quote: das er das gar nicht halten KANN wird er wohl wissen aber die wähler wohl nicht und dass ist was zählt.leider ist es so, dass wir uns nunmal in irgendeiner form beteiligen MÜSSEN, wenn die NATO auf bush´s seite steht. noch steht das ja nicht fest, aber gerade deswegen kann man da keine versprechungen abgeben. besser fand ich da stoibers aussage, der klipp und klar sagte, dass wir nunmal vertraglich an die nato gebunden sind.
In welchen NATO- oder sonstigen Verträgen steht daß D sich an einem von den USA initiierten Krieg beteiligen muß?? Und wir sind doch immer noch ein souveränes Land, also können wir dazu auch 'Nein' sagen oder? quote: desweiteren kann man sich auf die nächste stufe der ökosteuer freuen und bestimmt auf weitere glorreiche reformen.habe nichts gegen reformen, solange ie angebracht sind.
Man kann es drehen und wenden wie man will, wir müssen zu einer Politik der ökologischen Nachhaltigkeit kommen sonst sieht's für die Generationen nach uns düster aus. Dies impliziert daß wir verzichten müssen. Jeder einzelne von uns. Ob die Ökosteuer in ihrer jetzigen Form dazu das richtige Instrument ist ist eine andere Frage, zumindest aber verfolgt sie in ihrer Tendenz den richtigen Ansatz. quote: aber es kann ja wohl nciht sein, dass die grossen betriebe keine körperschaftssteuer mehr zahlen müssen, wo durch den kommunen ein haufen geld fehlt, welches sie aber dringen bräuchten. schulen werden geschlossen und müssen fusionieren bald sitzen 40 mann in einer klasse. die Kölner uni soll die grösste in deutschland sein, aber die ausstatung ist vorsinntflutlich. die grossen übungskurse (studies wissen was ich meine) wurden dank herr schröders sparpolitik gestrichen.das nenne ich investition in die zukunft!*lol*
Ähmm...auch wenn das wiederholt durch die Presse und die schwarz-gelbe Propaganda gegangen ist, Kapitalgesellschaften müssen Körperschaftssteuern zahlen - seit der Reform allerdings 'nur' noch einen einheitlichen Satz von 25%. Fatal war allerdings, daß die Reform Unternehmen erlaubte, einbehaltene Gewinne aus den vorangegangenen Jahren, die noch mit dem alten Satz von 40 - 45% versteuert worden waren, doch noch auszuschütten und dafür den Differenzbetrag vom Finanzamt ersetzt zu bekommen. Dieser Vorgang ist idR aber einmalig und stellt keine permanente Entlastung dar. Hinsichtlich der Versäumnisse in der Bildungspolitik stimme ich dir zu, allerdings ist in 16 Jahren Kohl die schon lange überfällige große Reform auch nicht gekommen obwohl sie damals viel eher finanzierbar gewesen wäre. quote: die spd brüstet sich mit dem image "partei des kleinen mannes" ich finde das trifft nicht mehr zu.ich komme weder aus bayern noch habe ich viel geld, trotzdem hätte ich gern die cdu vorne gesehen!die haben einfach das bessere konzept in sachen finanzpolitik und haben es nicht nötig dem wähler nach dem mund zu reden.
Muahaha dies hat mich erheitert! Stoiber war doch derjenige der die grossen (und teuren) Versprechungen gemacht hat, so daß jeder klar denkende Bürger sich kopfschüttelnd gefragt hat wie das finanziert werden soll (dazu ist er die Antwort auch schuldig geblieben). Und: Nach dem Mund redet JEDER Politiker dem Wähler (mehr oder weniger), schließlich will er/sie ja gewählt werden.   [ 23-09-2002: Beitrag editiert von: PigFace ]
Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
User5001
KeksDealer
Usernummer # 5001
|
verfasst
Ich hätte es eher der Union gegönnt...
Aus: Sauerland | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ZeHa
Grave Digger
Usernummer # 3572
|
verfasst
Ihr könnt euch ja ruhig über Rot/Grün freuen, aber mich würd mal interessieren wie bei 'ner Abstimmung jetzt noch was passieren soll? Da CDU und SPD ja fast gleich viele Leute im Bundestag haben und es sicherlich in einer Partei so gut wie keine Meinungsverschiedenheiten geben wird, kann ich mir gut vorstellen daß die nächsten 4 Jahre nix vorangeht... weil es ja keine eindeutige Mehrheit mehr gibt...
Aus: Friedrichshafen | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Stylomat
Usernummer # 1097
|
verfasst
Blödsinn. Eine rot-grüne Regierungsarbeit steht einer schwarz-gelben Oppositionsarbeit gegenüber und allein deswegen ist man schon unterschiedlicher Meinung. Das war in letzten 4 Jahren so und wird auch die nächsten 4 Jahre so bleiben. Ob mit 9 Stimmen Mehrheit oder mit 30 Stimmen. Auf beiden Seiten wird viel mehr Disziplin abverlangt.
Aus: Koeln | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
age111
   
Usernummer # 4485
|
verfasst
das war denkbar knapp. bundesweit hatte die spd gerade mal 8864 stimmen mehr als cdu/csu.
Aus: K | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
technoGnom
  
Usernummer # 5735
|
verfasst
An alle Stoiber-Fans, sorry aber in Deutschland war und ist der Kanzler nicht wirklich eine Person mit starker politischer Macht, sondern ist eher Repräsentant unseres Landes (entschieden hat da noch keiner alleine) als solchen möchte ich mir Herrn Stoiber (unabhängig von seiner Politik) nicht vorstellen. Ein Mensch der es schafft noch in der letzten Wahlkampfphase solche rethorischen Patzer zu liefern, die auch noch gnadenlos konträr zu seinem eigentlich propagierten Programm laufen (was meiner Meinung nach nicht passieren darf, wenn man wirklich dahinter steht anstatt auswendig zu lernen) ist in höchstem Maße unglaubwürdig. Ich hätte nur auf die ersten Kriegserklärungen gewartet, wenn er noch weitere Aktionen geliefert hätte. (Allein sein Satz, dass Amerika im Falle eines Irak-Krieges nicht in Deutschlang stationieren dürfte - was kein deutscher Kanzler entscheiden darf, weil DAS wirklich in den Nato-Vereinbarungen festgehalten ist - während er kurz vorher Schröder für dessen Erklärung zur Nichtbeteiligung angegriffen hatte) Und die Argumentation, dass die Flut als Katastrophe Schröder ungerechterweise Stimmen gebracht hätte??? Ein Kanzler sollte GERADE in solchen kurzfristigen Krisensituationen schnell reagieren. Wollt ihr einen Schönwetter-Politiker?Ich bin ganz froh, dass wir nicht das Doppelpack Stoiber/Beckstein haben, denn mit Herrn Becksteins Politik habe ich als Münchnerin bereits meine Erfahrungen.
Aus: MUC | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
i-one
  
Usernummer # 3837
|
verfasst
Ich freu mich !!! ...aber knapp, knapp, knapp !!! 38,5% für beide grossen Parteien...huihuihui...puuuhh... Wenn der Mölli (DANKE *ggg) nich gewesen wär, wär's garantiert auch noch knapper geworden... Jetz sind SPD/Grüne auf jeden Fall gefordert den Arsch mal richtig hochzukriegen - sonst sieht's in 4 Jahren schlecht aus, ob'se dann noch mal die Kurve kriegen...?!
Aus: Bielefeld | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
KolaSchranzer
2000
Usernummer # 4610
|
verfasst
An dieser Stelle gehen gleich mal 'n paar Grüße raus an den HM!
Aus: in & bei Stuttgart | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
Ach umgekehrt gab es sicherlich auch die gleichen Sprüche kannt dir ja gerne mal den Tv-Duell 2 Thread durchlesen! Ich meine ja nur das so eine Anti Haltung keinen Sinn macht da die Entscheidung gefallen ist und sich daran nichts mehr ändern wird. Spar dir deine überschüssige Energie für Frühling 2006 auf da kannste dann wieder los brüllen.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|