technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Beckstein soll Innenpolitik machen ??? (Seite 3)

 
Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Autor Thema: Beckstein soll Innenpolitik machen ???
Dischkmään

Usernummer # 3693

 - verfasst      Profil von Dischkmään     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
@ dischkmään "Wer Stoiber für sich zum geistigen erheller ernennt.. mahlzeit."
ich halte so ziemlich jeden politiker gleich welcher partei für geistig erhellender als diesen Hans.. aber wenn es dir schon für respekt reicht, wenn einer gut den stinkefinger heben kann..


Entschuldigung, aber hast du vielleicht noch bescheuertere Vorurteile??? Ich glaub du solltest dich erstmal mit Hans Söllner auseinandersetzen, bevor du so einen Müll schreibst. Er ist sicherlich nicht der Retter unserer Zeit, aber er kann sicherlich mehr als "Stinkefinger heben"
quote:

"aber er hat für mich vernünftigere Ansichten als Stoiber oder Beckstein"
womit also endlich der bessere kanzler feststeht.. wählt Söllner!


Dann gäbe es sicherlich eine vernünftige Ausländerpolitik, Familienpolitik, soziale Gerechtigkeit und richtige Verhältnismäßigkeiten im Umgang mit Drogen.

Ich finde es echt traurig, daß du es nötig hast so über Söllner herzuziehen ohne mehr über ihn zu wissen. Wenn du in Söllner nur einen Kiffer sieht der "Sinkefinger heben kann" dann ... Mahlzeit


Aus: Nähe Nürnberg | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
acid-lsd
Zelthosenmassaker
Usernummer # 5856

 - verfasst      Profil von acid-lsd     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja, dir Frage ob der Hans der bessere Bundeskanzler oder der Erretter Deutschlands ist muss man wohl nicht diskutieren.

Aber irgendwie hat er was von dem sich FAST JEDER und vor allem auch unsere Politiker eine Scheibe abschneiden könnten:

1: Der Typ hat eine eigene Meinung.
2: Und die hat er nicht aus der "Bild dir deine..."-Zeitung sondern er hat sich da anscheinend auch schonmal Gedanken drüber gemacht.
3: Und diese Meinung lässt er sich nicht von anderen vorschreiben oder ausreden, solange er der Ansicht ist richtig zu handeln.
4: Wenn jemand anderer Meinung ist ist ihm das egal, soweit dadurch nicht sein eigener Standpunkt gefährdet wird.
5: Und wenn seine Meinung als blödsinnig oder krank hingestellt wird dann macht er den Mund auf und verteidigt seine Ansichten mit Argumenten (o.k., und machmal Beleidigungen) statt mit Gewalt oder Repression.

Also ich findss gut dass es -noch- genug Leute in dieser Art gibt. Denn wenn wir irgendwann alle zu Mitläufern erzogen worden sind, die immer schön brav die Klappe halten, werden nach und nach unsere Rechte kastriert. Schliesslich beschwert sich dann ja keiner mehr drüber.


Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ dischk
"du solltest dich erstmal mit Hans Söllner auseinandersetzen"
ich hab im rahmen der chaostage-diskussion ein stuendchen auf Soellners site verbracht.. danke fuer die unterstellung, ich haette das nicht getan ,)

"Dann gäbe es sicherlich eine vernünftige Ausländerpolitik, Familienpolitik"
hallo? was hat das aufzeigen von misstaenden, wie es soellner tut, mit der uebersicht ueber den gesamten komplexen taetigkeitsbereich dieser ministerien zu tun?

@ acid-lsd
"Der Typ hat eine eigene Meinung."
Söllner: 'Herr Stoiber vom wixen blöd geworden... Herr Stoiber schon so blöd auf die Welt gekommen...' fuer soviel eigene meinung.
er disqualifiziert sich doch nur mit solchen ausfaellen.. selber schuld, wenn vor diesem background seine trifftigen feststellungen kein gehoer finden.

@ space base
"glaube ich einfach nicht so recht, dass die Jugendlichen die Erwachsenen respektieren, nur weil sie Erwachsene sind"
hat auch keiner gesagt. es geht wohl um sicherheiten wie eigenheim, vermoegen, u.ae., und eben die positiven seiten des systems. es muss ja auch darum gehen, diese zu bewahren und an den misstaenden zu arbeiten.
hier ist noch der link zu dem artikel
www.welt.de/daten/2002/08/18/0818pg351312.htx


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Berlin (dpa) - Die Jugend packt's an: Statt «Null-Bock-Stimmung» herrscht bei der jungen Generation Optimismus und Leistungsbereitschaft. Nach einem Wertewandel gestalten die Jugendlichen ihr Leben heute eher nach dem Motto «Aufstieg statt Ausstieg». Das sind Ergebnisse der 14. Shell-Jugendstudie, die am Montag in Berlin vorgestellt wurde.
(...)
Die Protest-Stimmung und ablehnende Haltung früherer Generationen sei vorbei. Leistung, Sicherheit, Macht und Einfluss sind der Jugend wichtiger geworden.
(...)
Obwohl die überwiegende Mehrheit der Jugendlichen die Demokratie für eine gute Staatsform hält, stehen in den neuen Bundesländern 52 Prozent, in den alten 27 Prozent der Befragten der demokratischen Praxis kritisch gegenüber."

also von kritiklosigkeit kann auch keine rede sein.. eine sehr gute mischung, kritische anerkennung des guten.

www.welt.de/service/newsticker/ticker.htx?ressort=pol&special=&koop=0&id=4213232

neueste infratest-umfrage: CDU/CSU 40, SPD 34, FDP 10, Gruene 7, PDS 5


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Dischkmään

Usernummer # 3693

 - verfasst      Profil von Dischkmään     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
@ dischk
"du solltest dich erstmal mit Hans Söllner auseinandersetzen"
ich hab im rahmen der chaostage-diskussion ein stuendchen auf Soellners site verbracht.. danke fuer die unterstellung, ich haette das nicht getan ,)

"Dann gäbe es sicherlich eine vernünftige Ausländerpolitik, Familienpolitik"
hallo? was hat das aufzeigen von misstaenden, wie es soellner tut, mit der uebersicht ueber den gesamten komplexen taetigkeitsbereich dieser ministerien zu tun?



Thema 1:
Wenn jemand 1 Stunde ein Kochbuch liest, heißt das noch nicht das er kochen kann Bei den Aussagen die du z.T. über Söllner gemacht hast muß man davon ausgehen das nichts über ihn weißt.
Thema 2:
Auch Parteien zeigen z.B. im Wahlkampf meist auch nur Mißstände auf ohne wirklich Lösungen zu haben. Wie oft fällt denn die Aussage "Wir machen dies und dies.... wenn es sich finanzieren läßt". Und es ging mir ja nicht darum ob Söllner seine Vorstellungen umsetzen kann, sondern allein um seine Meinung und in vielen Punkten hab ICH die gleiche Meinung. Und das beste Beispiel das es auch Politiker gibt die keinen Plan haben und trotzdem ein Land regieren ist die USA. Ich möchte mal Bush sehen ohne seine Berater. Aber jetzt hör ich lieber auf, bin eh schon total vom Thema abgekommen.

Aus: Nähe Nürnberg | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Wenn jemand 1 Stunde ein Kochbuch liest, heißt das noch nicht das er kochen kann"

das heisst übertragend, man muss das, was Söllner tut, selbst getan haben, um über ihn bescheid zu wissen? wie sind denn deine erfahrungen im nacheifern seiner lehren? in der wievielten instanz befinden sich die laufenden verfahren? das macht ja mal neugierig ,)

"Und es ging mir ja nicht darum ob Söllner seine Vorstellungen umsetzen kann, sondern allein um seine Meinung, und in vielen Punkten hab ICH die gleiche Meinung."

das traurige ist doch... es gibt genug intellektuelle wortführer, ob meinetwegen Reich-Ranicki oder Schlingensief, die sich erheblich tiefgründiger mit der materie, also dem system und seinen fehlern, auseinandersetzen, aber hier in diesem thread endet der horizont beim thema regimekritik bei Hans Söllner


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Dischkmään

Usernummer # 3693

 - verfasst      Profil von Dischkmään     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also mittlerweile bin ich echt davon überzeugt davon das du selbst Politiker bist. Du drehst mir ständig die Worte im Mund herum. Typisch Politik & Medien halt. Das ich in vielen Punkten mit Hans Söllner die gleiche Meinung habe, heißt ja nicht das es keine "intelektuellen Wortführer" gibt mit denen ich nicht einer Meinung bin.

Es ist zwar schön das du dich mal 1 Stunde mit Söllner befasst hast, aber ich glaube kaum das man in einer Stunde auf einer Homepage soviel Informationen sammeln kann, um sich eine VERNÜNFTIGE Meinung über einen Menschen zu bilden.


Aus: Nähe Nürnberg | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Leptomorph
beat-breitseite-bremen.
Usernummer # 65

 - verfasst      Profil von Leptomorph   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und weil er dir die wort im mund umdreht rennst du jetzt auf die strasse und schmeißt steine *g*
Aus: Berlin | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Hyp Nom
"die eltern, so finden die kinder, hätten sich ihre privilegien erarbeitet und folglich zu recht."

Kommt eben drauf an was man jetzt unter "Privilegien" versteht. Sind damit Eigenheim und so gemeint, dann macht es wirklich nicht viel Sinn, das zu kritisieren, und ich glaub das macht auch keiner.

Wenn mit Privilegien jedoch eher immaterielle Werte gemeint sind, also quasi, das das Wort der Alten mehr Gewicht hat, WEIL sie älter sind, dann bin ich definitiv nicht dieser Meinung.
Und ich persönlich glaube auch nicht, dass es viele Jugendliche gibt, die dieser Meinung wären.
Ist doch quatsch - jeder hat genau gleich viel zu sagen in einer Demokratie, das ist ja der Sinn und Zweck des ganzen.
Und zwar zu jedem Thema.
Beispiel Lärmschutz: Wenn ein alter Einwohner klagt, dass ihn laute Musik stört, so wird der Musikverursachende bestraft.
Wenn mir jedoch diese blöde Kersch (Kirche) neben meiner Wohnung Sonntagmorgens den Schlaf raubt, kann ich vermutlich nicht viel dagegen machen. Muss das mal überprüfen *g* - aber grosse Hoffnungen mach ich mir da nicht...

Zum Söllner kann ich nicht viel sagen, weil ich ihn nicht kenne und auch den Fall nicht kenne, ob und wie er vom Staat attackiert wurde.

Was ich jedoch als Gefahr sehe, ist wenn sich Politiker einbilden, sie würden jetzt "die Wahrheit" verkünden und dann beleidigt sind, wenn jemand das anzweifelt. Ist doch häufig so, wenn jemand Macht bekommt, und ihm zugejubelt wird, dass er dann anfängt sich was drauf einzubilden. Und das führt schnell dazu, dass er glaubt, "die Wahrheit"(C) zu kennen. Nur gibts die ja nicht, weil alles subjektiv ist. Und wenn jemand einen solchen Politiker kritisiert, dann wird er schnell wütend, weil er nicht verstehen kann, wie man "die Wahrheit"(C) anzweifeln kann.

Weiss nicht recht ob rüberkommt was ich meine *g* - ähm, also wenn jemand weiss dass er im Recht ist (= sich das einbildet), dann wird er stur und unflexibel für andere Meinungen. Und das ist auf ein politisches System übertragen gar nicht gut - denn es wird immer derjenige den grössten Erfolg haben, der die grösste Flexibilität aufweist. Und somit wird auch das politische System am meisten Erfolg haben (für das Volk), das am meisten Flexibilität aufweist. Wenn jetzt ein unflexibler, ZU konservativer Politiker (konservativ ist schon in Ordnung, nur sollte man es nicht übertreiben) grosse Macht ausübt, was in Deutschland (und den meisten andern demokratischen Ländern ausser der Schweiz) durch EINE "höchste" Person des Landes repräsentiert wird, so wird das Land unflexibel und das hat dann Auswirkungen auf das Volk.

Der Zusammenhang mit "Regimekritik" wie Du, Hyp Nom, das genannt hast liegt für mich darin, dass man die Unflexibilität einer Person an ihrer Kritikaufnahmefähigkeit sieht. Sprich, ob jemand ausrastet, dann ist er unflexibel, oder ob er es ignoriert, dann ist er ignorant, oder ob er angemessen darauf reagiert, indem er den Kritiker entweder ernst nimmt (bei Argumenten), oder dessen Kritik ins lächerliche zieht (bei Beleidigungen).

Wer am Schluss noch lachen kann, lacht am besten.


Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Beispiel Lärmschutz"
wenn die kirchenglocke nachts um 3 leutet, wird sich der alte einwohner wahrscheinlich auch beschweren und damit wohl auch durchkommen.
so voellig beliebig sind die laermschutzbestimmungen auch nicht, u.a. an tageszeiten und zumutbarkeit (kirche bimmelt deutlich kuerzer als partysound) gebunden.

"jeder hat genau gleich viel zu sagen in einer Demokratie, das ist ja der Sinn und Zweck des ganzen"
also volle gleichberechtigung aller, volljaehrigkeit von geburt an, mit den damit verbundenen rechten und pflichten? wahlrecht ab 0? jeder von klein auf voll strafmuendig? rechte einfordern ohne entsprechend pflichten zu tragen geht nicht.

thema konservativ/flexibel: sicher kommt es auf das richtige mass an. unter Schroeder haben wir mehr beliebigkeit und kehrtwendungen erfahren als zuvor, und ohne eine 'linie' verkommt flexibilitaet nun mal zu ziellosig- und beliebigkeit.

zu Hans Soellner sag ich jetzt nichts mehr ,) soll sich mal entscheiden, ob er seine argumente weiter mit beleidigungen entkraeften will.


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Lärmschutz"
Was ich meine, ist weshalb wird ein alter Einwohner damit durchkommen, wenn die Glocke um drei läutet, während ich als jüngerer Einwohner nicht durchkomme, wenn sie um sieben läutet.

"(kirche bimmelt deutlich kuerzer als partysound)"
Du kennst diese Kirche nicht! katastrophal LANG, mindestens eine halbe Stunde - und ausserdem ist Musik grundsätzlich schöner, als das monotone Gebimmel der Kirchglocke. Find ich jedenfalls *g* und ich habe auch Rechte! *smile*

Erstens mal ist es schon jetzt so, dass man seit wir auf der Welt sind ein Teil der Gesetzgebung sind, nur haben wir bisher leider keine entsprechende Ausbildung. Zwar schützt ganz offiziell Unwissenheit vor Strafe nicht, nur kann man heutzutage gar nicht mehr alles wissen.
Ansonsten muss man ja nicht immer alles ins Extrem verdrehen. Ich finde durchaus, dass ein 15jähriger die gleichen Rechte haben sollte, wie ein 100jähriger, wenn es ums Mitspracherecht geht. Beispiel: wenn es eine Abstimmung gibt, bei der es um die Arbeitszeit geht, und ein 15jähriger Lehrling darf da nicht mit-abstimmen, so ist das unfair. Selbiges zum Thema Schule und Schulwesen.
Lebenserfahrung? naja - wer die Erfahrung sammelt, hat sie sicherlich auch - nur gibt es ja genug Leute, die sich mit den gesellschaftlichen Erfahrungen (den anerkannten) zufrieden geben. Nur weil man lang gelebt hat, heisst das nicht das man viel erlebt hat, und nur weil man viel erlebt hat, heisst das noch nicht, dass man viel Lebenserfahrung daraus ziehen konnte.
Drum seh ich echt nicht ein, wesshalb ein 100jähriger mehr Rechte hat, als ein 15jähriger (zum Thema Lärmschutz, Schulwesen, und alles weitere), der möglicherweise schon Erfahrungen machen musste, die der 100jährige niemals gemacht hat. Ausserdem stirbt der 100jährige eh bald, also was kümmert ihn das Schulwesen? Und wer mit 100 Jahren noch nicht die innere Ruhe gefunden hat, sich nicht immer über die Nachbarn aufzuregen, wenn die sich über ihre Musik freuen -dem spreche ich sowieso jegliche Lebenserfahrung ab.

Thema Flexibiliät: Und Du findest wirklich Stoiber habe dieses Mass?


Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"weshalb wird ein alter Einwohner damit durchkommen, wenn die Glocke um drei läutet, während ich als jüngerer Einwohner nicht durchkomme, wenn sie um sieben läutet."
in den raum gestellte behauptung.. ich weiss nicht, ob als erstes nachforschungen ueber dein alter angestellt werden, wenn so eine beschwerde z.b. schriftlich eingereicht wird.

wenn du wirklich auf tageszeit-unabhaengige laermschutzbestimmungen bestehst, waere es nie zum bau von staedten gekommen, weil bauarbeiten nun mal eine gewisse laermbelaestigung mit sich bringen. steinzeit rules?

welche altersgrenze du auch immer fuer mitbestimmung ziehst, es wird immer einzelne oder gruppen geben, die es ungerecht finden, ausgeschlossen zu sein.

"Thema Flexibiliät: Und Du findest wirklich Stoiber habe dieses Mass?"
in dem schlingerkurs der letzten jahre hat sich flexibilitaet jedenfalls keinen guten namen gemacht. wenn dagegen aus irgendeiner richtung gegengesteuert werden kann, dann sicher eher von Stoiber als von den anderen kandidaten.


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Lärm:
Was haben denn jetzt Bauarbeiten damit zu tun?

Ich will mit dem Beispiel Lärmbelästigung einfach aufzeigen, dass es immer Menschen gibt, die sich durch irgendwas gestört fühlen, dass für andere normal ist, oder sogar zu ihrer Lebensweise dazugehört. In unserer Gesellschaft werden jedoch die Lebensgewohnheiten älterer Menschen höher eingestuft und als wichtiger empfunden, als die Lebensgewohnheiten jüngerer Menschen.

Und das finde ich nicht fair. Wir sollten endlich anfangen zu verstehen, dass in einer grossen Population halt auch viele unterschiedliche Bedürfnisse aufeinandertreffen. Statt also immer gleich nach Strafe und Abschaffung zu schreien, ist es meines Erachtens sinnvoller, sich nicht immer über die Lebensgewohnheiten anderer aufzuregen.

Das ist auch der Grund, weshalb ich halt darauf achte Sonntagsmorgens nicht zu Hause zu sein, sondern in einem Club meiner Lebensgewohnheit nachzugehen.

Alter:
Mir gehts auch nicht um die Frage wer generell mitbestimmen darf, sondern darum, dass die Leute die es betrifft das Recht haben sollen, mitbestimmen zu können - diejenigen, die damit nichts zu tun haben, sich aber nicht drum kümmern müssen. Und nicht sollen. Das geht wiederum in meine Lebensphilosophie, dass jeder sich um seinen Kram kümmern soll, und nicht um den Kram anderer.

Thema Flexibilität: Stoiber und sein "Kompetenz(???)Team" stellen für mich einfach die Kehrseite der Medaille dar. Die sind für mich zu starr, ZU unflexibel. Klar ist ein Wischiwaschikurs nicht sonderlich sinnvoll - aber immer noch besser, als die völlige Abschaffung der Flexibilität, und somit der Freiheit. Eine gesellschaftliche Gruppe (sprich ein Land) ist einfach zu komplex, zu vielschichtig, als dass dieses Kompetenzteam die Kompetenz hätte, damit respektvoll umgehen zu können. Denn: Das Kompetenzteam glaubt den einzig richtigen Weg zu kennen. Unflexibler gehts nimmer. Es gibt NIE nur einen richtigen Weg und tagtäglich tun sich neue Hindernisse auf, die einzig und allein mit Flexibiliät aus dem Weg geräumt werden können.
Was Stoiber & Co. möchte, ist dem Land seinen Stempel aufzudrücken, seine Realität zur Realität aller weren zu lassen. Und das obwohl er sich nicht mal richtig über alles informiert sondern alte Vorurteile seine Meinung gestalten lässt.


Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
theravingsociety

Usernummer # 4434

 - verfasst      Profil von theravingsociety   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Thema Flexibilität: Stoiber und sein "Kompetenz(???)Team" stellen für mich einfach die Kehrseite der Medaille dar. Die sind für mich zu starr, ZU unflexibel. Klar ist ein Wischiwaschikurs nicht sonderlich sinnvoll - aber immer noch besser, als die völlige Abschaffung der Flexibilität, und somit der Freiheit. Eine gesellschaftliche Gruppe (sprich ein Land) ist einfach zu komplex, zu vielschichtig, als dass dieses Kompetenzteam die Kompetenz hätte, damit respektvoll umgehen zu können. Denn: Das Kompetenzteam glaubt den einzig richtigen Weg zu kennen. Unflexibler gehts nimmer. Es gibt NIE nur einen richtigen Weg und tagtäglich tun sich neue Hindernisse auf, die einzig und allein mit Flexibiliät aus dem Weg geräumt werden können.
Was Stoiber & Co. möchte, ist dem Land seinen Stempel aufzudrücken, seine Realität zur Realität aller weren zu lassen. Und das obwohl er sich nicht mal richtig über alles informiert sondern alte Vorurteile seine Meinung gestalten lässt.[/B]

So isses. Warum ist Schröder Wischi-waschi, wenn er nach dem Abgang Lafontaines und der Entmachtung der SPD-Linken einmal eine wirtschaftsplitische Kursänderung durchführt? Und wenn er jetzt Reformen anpackt, die vor zwei Jahren nicht wegen ihm, sondern wegen des Widerstands mächtiger gesellschaftlicher Gruppen stecken geblieben sind?

Stoibers Kompetenzteam besteht in weiten Teilen aus den Leuten von gestern. Über "Wirtschaftsfachmann" Späth sagt Helmut Kohl, dass mit diesem Geld jeder Jenoptik saniert hätte...

Zudem zeigt der Umgang Stoibers und Becksteins mit Kritik - wie von Hans Söllner - nicht die Souveränität eines Staatsmanns. Wie oben angemerkt, geht man da anders mit um. Was macht denn Stoiber, wenn ihm die ersten in Berlin als Alpen-Ayatollah in Lederhosen beschimpfen?


Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]  theravingsociety This user has MSN. The user's handle is theravingsociety@hotmail.com
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von theravingsociety:
So isses. Warum ist Schröder Wischi-waschi, wenn er nach dem Abgang Lafontaines und der Entmachtung der SPD-Linken einmal eine wirtschaftsplitische Kursänderung durchführt? Und wenn er jetzt Reformen anpackt, die vor zwei Jahren nicht wegen ihm, sondern wegen des Widerstands mächtiger gesellschaftlicher Gruppen stecken geblieben sind?

Stoibers Kompetenzteam besteht in weiten Teilen aus den Leuten von gestern. Über "Wirtschaftsfachmann" Späth sagt Helmut Kohl, dass mit diesem Geld jeder Jenoptik saniert hätte...

Zudem zeigt der Umgang Stoibers und Becksteins mit Kritik - wie von Hans Söllner - nicht die Souveränität eines Staatsmanns. Wie oben angemerkt, geht man da anders mit um. Was macht denn Stoiber, wenn ihm die ersten in Berlin als Alpen-Ayatollah in Lederhosen beschimpfen?


Yes, genau so ist es !

Alpen-Ayatollah

[ 20-08-2002: Beitrag editiert von: rave-dave ]


Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ space base
im ZDF gabs vorhin 'ne lange diskussionsrunde jugend & politik mit vertretern aller parteien (merkel, bergmann, westerwelle, roth, gysi, glos) und jugendlichen (die kein blatt vor den mund nahmen), schöne abrundung des themas hier ,)
welche partei übrigens hat eine junge unkonventionelle familien- und jugendministerin im aufgebot ausser der CDU?
unter Kohl waren übrigens noch über 50 % der jugendlichen politikinteressiert, wurde festgestellt, jetzt nur noch 34 %. wie passt das mit deinen thesen über die verkrusteten konservativen zusammen?

"völlige Abschaffung der Flexibilität, und somit der Freiheit" ... "ist einfach zu komplex, zu vielschichtig, als dass dieses Kompetenzteam die Kompetenz hätte, damit respektvoll umgehen zu können" ... "Kompetenzteam glaubt den einzig richtigen Weg zu kennen."

du stellst da wieder extrem grobe behauptungen in den raum, denen ich jetzt genauso pauschale behauptungen gegenüber stellen könnte, aber was brächte es? an dem punkt waren wir schon mal.

ich fände es dramatisch, wenn ein wahlkampfteam nicht (an sich) glauben würde, dass es den richtigen weg geht. natürlich erwarte ich von jeder mannschaft, dass sie voll hinter genau ihrem weg steht und ihn für den besten hält, was denn sonst? dass sich davon in jeder koalitionsbildung und dem üblichen kommissions- und gremiengerangel schon genug abschleift, sollte bekannt sein.
dass die realität "zu komplex, zu vielschichtig ist" und einem über den kopf wachsen kann, hat die regierung ja eindrucksvoll bewiesen.

@ ravingsociety
"Warum ist Schröder Wischi-waschi, wenn er nach dem Abgang Lafontaines und der Entmachtung der SPD-Linken einmal eine wirtschaftspolitische Kursänderung durchführt?"
Schröder ging in den wahlkampf mit einer wirtschaftspolitik, hinter der er nicht stand. willst du daraus auch nur das geringste positive ableiten?

"Und wenn er jetzt Reformen anpackt, die vor zwei Jahren nicht wegen ihm, sondern wegen des Widerstands mächtiger gesellschaftlicher Gruppen stecken geblieben sind?"
die vorschläge der Hartz-kommission lagen damals nicht auf dem tisch, oder welche reformen meinst du?

"Zudem zeigt der Umgang Stoibers und Becksteins mit Kritik - wie von Hans Söllner - nicht die Souveränität eines Staatsmanns."
du glaubst doch nicht im ernst, dass sich politiker persönlich mit jemandem wie Söllner, der aus dem hinterhalt von konzerten und medien schiesst, beschäftigen? jeder politiker hat tausend diskreditierer, meinst du, die politiker haben nichts besseres zu tun als von früh bis spät deren akten zu studieren, um sich auch schön aufzuregen?


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
duniz

Usernummer # 3244

 - verfasst      Profil von duniz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Beckstein und Stoiber ...

nö, danke !!!

[ 21-08-2002: Beitrag editiert von: duniz ]


Aus: Bielefeld | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke für dieses erschlagende statement
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
aber Recht hat er der Duniz
Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Dischkmään

Usernummer # 3693

 - verfasst      Profil von Dischkmään     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:

unter Kohl waren übrigens noch über 50 % der jugendlichen politikinteressiert, wurde festgestellt, jetzt nur noch 34 %. wie passt das mit deinen thesen über die verkrusteten konservativen zusammen?
"


Und wie Gysi aber auch feststellte, wären Zahlen über Erwachsene und deren Politikinteresse interessant. Wer sagt denn das es bei Erwachsenen nicht so ist? Und außerdem willst du doch wohl nicht behaupten die Politikverdrossenheit hätte alleine die jetzige Regierung zu verantworten oder?

Edit:
Ich sag da nur Schreiber, Spendenskandale (die SPD nehm ich hier nicht aus), Bonusmeilen etc. Es gibt viele Gründe warum soviele politikverdrossen sind und ich denke da hat JEDE Partei einen Anteil daran.

[ 21-08-2002: Beitrag editiert von: Dischkmään ]


Aus: Nähe Nürnberg | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ausserdem, so tief wie die Regierung Kohl den Wagen in 16 Jahren in den Sumpf gefahren hat, den da wieder rauszuholen ist nicht einfach !
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kohls bilanz kann sich gegen Schröders auf 16 jahre hochgerechnet allerdings bestens sehen lassen..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Hyp Nom
Was meinst Du jetzt genau, die Verschuldung, oder die Verfilzung...?

Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
selbstverständlich dies alles und einiges mehr *g*
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die Arbeitslosigkeit, die wirtschaftliche Lage...
Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Hyp Nom:

Du glaubst doch nicht im ernst, das das was in 16 Jahren kaputt gemacht worden ist, in 4 Jahren wieder repariert werden kann...?!


Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ rave-dave
komisch, dass deutschland in diesen 16 jahren im europaeischen vergleich verdammt sehr gut dastand. also irgendwie scheint da eine menge richtig gemacht worden zu sein.
nicht umsonst bissen sich vier (!) SPD-kanzlerkandidaten an ihm die zaehne aus, das spricht wohl mehr als fuer sich.
aber das ist eh vergangenheit...

ich schlage vor, wir machen zum TV-Duell Schroeder/Stoiber am sonntag einen neuen politikthread auf.


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0