technoforum.de
Thread geschlossen  Thread geschlossen


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  
Thread geschlossen  Thread geschlossen
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Fußball Bundesliga 2002/2003 (Seite 26)

 
Dieser Thread hat 31 Seiten: 1  2  3  ...  23  24  25  26  27  28  29  30  31 
 
Autor Thema: Fußball Bundesliga 2002/2003
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Dj Toxic:
Ich weiß nicht. In den ganzen 11 Jahren die ich Fußball gespielt habe, habe ich den Winter immer gehaßt. Der einzige Anreiz zum laufen war immer, in der Halbzeitpause schnell in die Kabine zum Tee mit Rum! *gg*

Jo, aber Du hast ja auch nichts dafür bekommen - stell Dir mal vor, Du würdest die dicke Kohle dafür bekommen...

Aber der Keeper von Moskau hatte nen Schuss - der stand da sogar in kurzen Hosen im Tor...


Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
jo! die russen sind halt nicht so weicheier wie die deutschen fußballmillionäre. *fg*
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
the_undefined

Usernummer # 3100

 - verfasst      Profil von the_undefined     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
quote:
Ursprünglich geschrieben von rave-dave:
Da konnten einem die Dortmunder schon Leid tun, bei -7 Grad Fußballspielen...

hm..wenn ich dran denke bei welchen witterungsbedingungen ich schon gespielt habe.. und dafür soviel geld gekriegt hätte..die kriegen doch bestimmt witterungszuschlag

kurze frage

wo ich gerad rtl gucke

hat leverkusen eigentlich ultras oda hooligans?


Aus: berlin | dahlewitz | new orleans (2012) | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Die haben Ultras - von Hools hab ich da noch nie was gesehen...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
BenHancer
House Telecom
Usernummer # 5618

 - verfasst      Profil von BenHancer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Leverkusen und Hooligans in einem Satz genannt - muahahahaha.
Sorry, die haben kaum "richtige" Fans, da braucht man gar nicht erst nach Hooligans fragen. *g*
Außer du meinst kleine Kinder, die dich ansaugen.

Aus: Solingen | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]  ben_hancer
sBG93

Usernummer # 7649

 - verfasst      Profil von sBG93     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
quote:
Ursprünglich geschrieben von the_undefined:

hat leverkusen eigentlich ultras oda hooligans?

Die haben, wie fast jeder Verein in Deutschland bis hin zur Oberliga, natürlich auch "Freunde der dritten Halbzeit". Diese kommen allerdings zum großen Teil aus der Ultrabewegung. Vor allem aber auch jünger als bei anderen (und spastischer)...
...sind halt ganz kleine Lichter in Deutschland, egal ob Ultras, Hools o. Kutten. Wer "Bayer" durchs Stadion brüllt gehört meiner Meinung nach eh erschossen
...wie kann man sich nur so von Sponsoren und dem allgemeinen Kommerz der in deutschen Stadien herscht so von hinten nehmen lassen? Die ham in der "Bayarena" (jetzt wissen wir ja wer der Vorreiter zu den ganzen tollen neuen Stadionnamen wie z.b. AOL-Arena ist...)Familystreet, Heizstrahler, McDonalds, VIP-Logen mit Champagner-ausschank, Fan-TV usw. nur Stimmung, die hamse nicht.
Scheisse, Fußball ist Stehplatzstimmung, geröstete Halbzeitwürstchen mit unmengen an Ekel-Senf und Bier in rauen Mengen! Und nicht so ne Kommerzkacke wie sie in Lev projeziert wird!
Außerdem: Sie trinken Kölsch, sie reden Kölsch (Rainer Calmund) und sie singen kölsche Lieder... nur so wie KÖLN, so können sie niemals werden...

Ihr merkt, ich befinde mich in meinem Element


Aus: Köln | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
sBG93

Usernummer # 7649

 - verfasst      Profil von sBG93     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Und noch einmal Anti-Lev!!! Der nachfolgende Text habe ich von nem Forum kopiert und wurde von einem Schalker geschrieben.

101% Wahrheit über Lev:


Ich kann mich noch relativ gut erinnern, obwohl es ein paar Jährchen her ist. 1994/95 sah ich zum letzten Mal ein Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und BAYER 05 Uerdingen. Uerdingen ? Ja, Uerdingen, eine Stadt mit Werk, die nie wirklich Zuschauer zog, und deswegen zahlten wir alle verbilligte Preise. 3 DM für eine Stehplatzkarte bei einem Bundesligaspiel, hatte es das jemals gegeben ?

Irgendwann aber war BAYER Uerdingen nicht mehr da....jedenfalls nicht mehr als BAYER Uerdingen, plötzlich hiessen sie KFC 05 Uerdingen und da ihnen das Geld von der BAYER AG fehlte, stiegen sie ab, und da sie ohnehin nie wirkliche viele Fans anzogen, juckte es keinen.

Was war passiert ? Die BAYER AG hatte aus marketingtechnischen Gründen aufgehört, zwei Fussballteams halbsporadisch zu unterstützen, denn schliesslich war zwei Mal Mittelmaß eben Mittelmaß und konnte so den Namen der werbenden Firma nicht in einem so positiven Licht darstellen, wie ein Spitzenteam der internationalen Klasse. Und so sagte man sich...“Hmm, wir sind in Leverkusen und Uerdingen, in Leverkusen haben wir unser Hauptwerk, wir haben genug Kohle, wir wollen unseren Namen groß machen und bloßes Sponsoring ist unserem Niveau. Wir gehen das jetzt richtig an..“

Da man mit Manager Rainer Calmund einen fähigen Mann an der Seite hatte (einen fähigen Finanzverwalter wohl eher) sagte man: “Calli, hier hast Du ein Budget, nimm die Milliönchen, bastel uns ein Spitzenteam und mach die Marke BAYER weltberühmt.“ Nicht das BAYER noch mehr Werbung gebraucht hätte, schliesslich nehmen wir alle ab und an eine Aspirin, doch wollte man ein positives Image herrstellen

BAYER – SPORT – ERFOLG – eine sympathische Firma

so sah das Marketingkonzept aus und prompt wurde es angegangen.
Bis dato hatte man nicht wirklich ein Image in der Liga gehabt. „Gegen wen spielen wir heute ?“, fragte ich meinen Kumpel. Er: „Gegen Leverkusen.“ „Ach so, nur Leverkusen...das wird langweilig, is ja noch weniger los als gegen Bochum oder Rostock.“ DAS musste geändert werden, denn wer erfolgreich ist, der muss ein Image haben. Eine graue Maus im Spitzenfussball ? Eine graue Maus und die BAYER AG – das wäre imageschädigend, das müssen wir ändern. Und wie heutzutage Stefan Effenberg beim VfL Wolfsburg aus marketingtechnischen Gründen anfängt, so kamen schillernde Figuren wie Rudi Völler und und Bernd Schuster in die Stadt am Werk. „Jau, wenn der Rudi bei Leverkusen spielt, dann muss das ein toller Verein sein.“, dachten sich viele und fragten erst gar nicht, wie sich ein Mittelklasseteam wie Leverkusen, das bis dato einen UEFA-CUP und einen DFB-Pokal auf dem Buckel hatte, solch einen Klassespieler leisten konnte. Hätte der Rudi nicht für Dortmund spielen müssen ? Hätte das nicht viel besser gepasst ? Woher nahm der Club das ganze Geld, sich mit Dortmund um Spieler zu streiten....war Dortmund nicht viel erfolgreicher und hatte zudem noch ein größeres Fanpotential ?

Das Marketingkonzept funktionierte. Die AG gab das Geld, der Verein investierte es klug und wurde immer erfolgreicher. Sicher, es gab Grenzen, denn immer wieder liess man gute Spieler ziehen, doch achtete man stets darauf, dass adäquater Ersatz beschafft wurde. Aber summa summarum wollte die AG jetzt beides sehen: erfolgreichen Fussball (und damit Imagegewinn), aber auch ein Vereinskonto, dass am Ende plus/minus null aufweiste. Man hatte den Verein nach oben gebracht, jetzt konnte man sich um anderes kümmern, denn „der Calli“ würde schon das Näschen für die richtigen Spieler haben.

Nächstes Ziel war das Stadion. Ullrich Haberland, so hiess das Stadion bis...boah, sorry, dass weiss ich jetzt auch nicht. Nun denn, Ullrich Haberland Stadion, mit einer Kapazität von 27 500 Zuschauern. An sich ein Stadion wie jedes andere. Hier Stehplätze, da Sitzplätze, hier marode, da zu kalt. Fussballfeeling eben wie in Duisburg. Nichts berauschendes, aber auch nichts besonders schlechtes.

„DAS muss sich ändern. Wenn die AG sich international präsentieren will, brauchen wir ein Schmuckkästchen, wir brauchen ein Stadion mit allem drum und dran. Nein, Calli, mach Dir keine Sorgen, WIR finanzieren das schon, regel Du das alles mit den Spielern.“ Und so baute man und baute. Da Sitzplätze weg, hier Wärmestrahler dazu, da ein bisschen, hier ein bisschen. Fertig war die BAYERrena...(oder BayArena ?). Kapazität 22 500, vollüberdacht, Sitzstrahler, VIP-Logen, Hotel statt einer Tribüne...Fussballkomfort, was willst Du mehr ? McDonalds ? Gerne, aber bitte alles wohl temperiert.
Kurze Pause. Nachdenken. Ist es nicht seltsam, dass in der heutigen Zeit, wo Borussia Dortmund zum dritten Male aufstockt (insgesamt von 42 800 auf knapp 80 000) ein Verein seine Kapazitäten senkt ? Ok, wenn man von 50 000 auf 40 000 runtergeht, auf Grund von Versitzplatzungsmaßnahmen, kann man das nachvollziehen, aber bei 27 500 runter auf 22 500 ? Das ist doch seltsam, denn schliesslich ist das Geld da...oder war es abzusehen, dass es ohnehin an Fan-Potential mangelte ?
„Calli, wenn wir 27 500 beibehalten, haben wir bei 16 000 Dauerkarten gegen Schalke, Bayern und Dortmund vielleicht 8 000 Gästefans, wer weiss ?“ „Gut, dann bauen wir runter, dann bekommen die Gäste nur 2 250 Karten und in den Vorverkauf schicken wir auch nicht mehr so viel.“ Ein genialer Schachzug, nicht wahr ? Denn Heimspiele sollen ja Heimspiele sein, und nicht wie im Ullrich-Haberland, als plötzlich 10 000 Menschen im Bayern München Trikot Rabatz machten. Ich weiss noch, in den alten Zeiten. „Ey Jan, wo zocken wir nächste Woche ?“ „In Leverkusen.“ „Hmm...wieder n Heimspiel, wird geil.“ Und jetzt ? Soll ich 8 Monate vorher meine Tickets bestellen oder was ?“

So, ein erfolgreiches Team war da, mit schillernden Persönlichkeiten, hach, hatte man nicht toll eingekauft ? Die Ballacks, die Schusters, die Kirstens, die Völlers, die Thoms und als Trainer eine ex-kölsche Jong, den Christoph Daum. Hatte man jetzt ein Image oder was ? Was ? Wozu brauche ich Erfolge, was Geld nach sich zieht ? Ich habe Geld, ich kann mir jeden kaufen, der mein Image aufbessert !

Ein Stadion war fertig – das Schmuckkästchen. Bis auf wenige Stehplätze im Gastbereich voll versitzplatzt, absoluten Komforts ausgestattet, warm, kuschlig, überdacht, unglaublich schön.

„Was fehlt uns noch Calli zur positiven Außendarstellung ?“ „Wir brauchen Fans, wir brauchen Atmosphäre, wir brauchen Farben und Trubel. Und wenn wir keine Fans bekommen, dann brauchen wir zumindest Zuschauer. Seht zu, dass Ihr welche an Land bekommt, denn Erfolg allein zieht noch keine Zuschauer ins Stadion.“
„Fans ?“ „Klasse, dann bekommen wir jemanden, der unseren Firmennamen ruft. Bombastisch, stellt Euch mal vor, wir sind in Old Trafford und unser Anhang ruft BAYER in einem ausverkauften Stadion vor einem Milliardenpublikum. Die Leute werden sehen, wie sehr man uns liebt. Also schafft gefälligst mehr Fans an !!!“

GET THE BAYER-04 FEELING las ich in der Sport-Bild tage darauf. Was soll ich ? Was für ein Feeling ? ist doch ein schlechter Scherz, oder ? Da, wo wir zu Hause nicht mal ein großes Publikum gegen hatten, da soll ich jetzt ein Fan-Feeling bekommen ? Da wo wir 3 DM gegen bezahlten, da soll ich jetzt mitbekommen, was Fussballleidenschaft ist ? Hey, Moment, wer hat das Logo geändert, war mein zweiter Gedanke...
Was ist denn mit Leverkusen los ? Aufstand der leidenschaftslosen ? Und so war es. Prompt änderte man das ehemalige Chemielogo, wo man nicht wusste, ob man nun bei Uerdingen oder Leverkusen gelandet war in ein schönes, mit Löwen, hier ein bisschen gelb, da ein bisschen rot...amerikanische Franchise-verhältnisse in Deutschland. Und prompt dachte man zurück an Chemie Leipzig, an Motor Hoyerswerda, an BSG Horch Zwickau, die nach der Wende schnell den DDR-Mief ablegten und neue Logos mitsamt Namen kreierten.

So...durchatmen. Welch eine Dreistigkeit im Marketingkonzept, oder ? Wir kreieren uns einen Fussballverein mit Seele...aber...es kommt leider noch heftiger.

Der Ausmaß des Konzeptes wurde mir nie richtig bewusst, bis ich auf http://www.fcbuch.de traf, eine Ansammlung von Kölner Fans, die mit Argusaugen beobachteten, was beim ewig kleinen Rivalen vor sich ging.
Ich zitiere (sorry, besser als die Jungs kann und will ich es nicht ausdrücken)(von mir leicht gekürzt):

„Zunächst gibt es da den Kindergarten. Die Kleinsten der Kleinen im Alter von 3-6 Jahren können während eines Fußballspiels kostenlos dort untergebracht werden. Gelernte Erzieherinnen übernehmen die Betreung. Die Eltern, mit einem Sciper ausgestattet, können sich entspannt das Fußballspiel anschauen. Eigentlich doch eine tolle Sache, oder nicht?
Möchte die Familie während eines Spiels zusammenbleiben, so ist auch hierfür bestens gesorgt. In der „Family Street“ gibt es für Kinder und Erwachsene ein abwechslungsreiches Programm, das „Spaß und Action“ garantiert. „Kirmes in der BayArena“ wird auf der Bayer Homepage getitelt. Der „Bayaction Park“ rundet das Angebot ab. Er besteht hauptsächlich aus einem überdimensionalen Tischfußballfeld, indem Kinder und Jugendliche gegeneinander antreten können, wobei das Geschehen von einem Kommentator über Lautsprecher beschrieben wird. Ein toller Tag für die ganze Familie ist also so oder so garantiert.
Weiter geht’s mit dem Löwen Klub für die Kiddies bis 16 Jahre. Man zahlt lediglich 50 DM und schon ist man mit dabei, Fanartikel, Mitgliedsausweis und tolle Löwen Feten inklusive. Sollte man eine Person werben, gibt es von Bayer sogar noch einen Wimpel mit Unterschriften von allen Spielern zur Belohnung. Ein sinnvolles Unterfangen des Löwen Klubs ist die Organisation von sogenannten Kiddie Bussen, in denen Kinder bis 16 Jahren zum Taschengeldpreis unter Aufsicht mit zu Auswärtsspielen fahren können. Viele andere Vereine bieten ähnliche Fahrten an. Mit dem Fan Projekt findet sich eine Einrichtung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Gewaltbereitschaft unter Fans zu lindern. Auf den ersten Blick erscheinen diese Angebote sehr Kunden freundlich und verlockend. Wohl kaum ein anderer Klub hat einen ähnlichen Servicebereich anzubieten. Das Programm erscheint auf den ersten Blick gut und schön zu sein, wenn man jedoch einmal die Frage stellt, was Löwenklub Feten mit Fußball zu tun haben soll, kann man nur antworten: Herzlich wenig. Die Hintergründe in der Einrichtung einer Familystreet oder oder besonders vom Löwenclub scheinen klar zu sein. Man möchte Fans bereits im Jugendlichen Alter für sich gewinnen. Natürlich muß man ihnen dafür etwas bieten, was auch in der Form des Schals, des Mitgliedsausweises und der angebotenen Feten getan wird. Ob ein Jugendlicher durch diese Angebote nun dazu befähigt wird Sympathie für eine Fußballmannschaft zu entwickeln, möchte ich einmal dahingestellt lassen. Das ein Jugendlicher auf Grund dieser Angebote eine lang andauernde von Herzen kommenden Beziehung zur Bayer Fußball GmbH aufbauen könnte, bezweifle ich doch stark. Ist es etwa ein verzeweifelter Versuch, durch überdurchschnittlichen Service, finanziert durch den Bayer Konzern, sich Anerkennung bei Kindern Jugendlichen und Familien zu verschaffen, die ansonsten wohl bisher nicht allzuviel mit Fußball am Hut hatten?“„Schnell kann man sich auf die Seite des Gewinners stellen. Ich bin Fan eines Bundesligisten, der dazu bei jedem Besuch von mir immer gewonnen hat, was die perfekt inszenierte Show eigentlich abrundet. Der tolle Service führt die Leute in das Stadion einer mit Chemie Millionen zusammengekauften Mannschaft, die zudem erfolgreichen Fußball spielt. Von den Leiden eines Fußballfans, wenn sein Verein gegen den Absteig kämpft, wenn es drunter und drüber geht, wenn man dem Trainer am liebsten an den Hals möchte, haben sie nie etwas mitbekommen. Im Gegenteil: Sie finden im Erfolg zum Verein, ob sie auch im Mißerfolg bleiben, darf bezweifelt werden.“ (Zitat ENDE)

Jepp, BAYER nimmt die kleinen Fans, umsorgt sie, hegt sie, damit sie in Zukunft, wenn sie Gewinn abwerfen, bei der Stange bleiben und den Verein immer nach Herzenswünschen unterstützen. Und wichtig, egal wo sie sind und was sie machen: „IMMER DEN FIRMENNAMEN RUFEN. IMMER.“.

Auch mir stellt sich die Frage. Warum unterstütze ich mein Team ? Warum mach ich es mir nicht einfach und kaufe einen Schal von Bayern München ? Warum hab ich die ewige Verdammnis des FC Schalke 04 gewählt, wo ich vor 9 Jahren nicht mal wusste, ob wir in der Bundes- oder Oberliga spielen würden ?
Und diese Entscheidung wird dem BAYER-Fan abgenommen. „Macht Euch keine Sorgen, zu Hause gewonnen wir eh immer, da haben wir ein tolles Team zusammengekauft. Und über Gästefans, die Fussballstimmung machen, da müsst Ihr euch keine Sorgen drüber machen, es werden ohnehin kaum welche da sein.“

Die harte Realität trifft den BAYER-Fan erst auswärts. Denn die jenigen, die ihren Club wirklich lieben (der Grund ist mir bis heute noch nicht eingefallen), müssen sich dort nun auf fremden Terrain beweisen, einer Nicht-BAYER gemachten Welt, wo man keine Sitzkissen im Gästeblock bekommt, wo man von Dortmundern, Schalkern und Bremern mit Bierbechern beworfen wird. Fernab der Welt der Wattebäuschen und Tele-Tubbies sieht die Welt ganz anders aus. Plötzlich sieht der „Arbeitskreis Stimmung“, wie leidenschaftliche Gladbach-Fans bis zum letzten Blutstropfen kämpfen würden, um ihren Verein vor dem existenziellen Aus zu bewahren. Wo Lauterer orkanartige Sprechhöre ihnen entgegen werfen.

Aber, aber, aber BAYER Leverkusen hat doch auch Hooligans, hat Ultras, die Stimmung machen und draufhauen können, oder nicht ?
Leverkusen in Bochum vor ein paar Jahren. Wie viele Hooligans, wie viele Fans waren da ? Laut „Informationen“ waren es genau 40 Hooligans...für einen Verein von der „Größe“ wie Leverkusen es ist, nichts, im Vergleich zu, sagen wir mal, dem BFC Dynamo Berlin, der in der 5ten Liga 800 Rabauken mitbringt.

Und Ultras ? Ja, ich schätze die Ultras Leverkusen. Absolut (hüstl). Sie reissen sich den ***** auf für den Verein, würden (im Gegensatz vom Rest der Zuschauer) einen Ausstieg BAYERs hinnehmen, würden selbst nach einem Abstieg da bleiben (für´n jahr). Aber, wie viele sind es ? 100 ? Und der Rest, der auswärts mitfährt, wie viele sind da dabei ? 1 000 ? 500 ? Das Schlimme ist zudem, dass BAYER diese „Problemfans“ (nicht die Ultras, aber die Fans, die eine eigene Meinung haben) gerne abschalten möchte, aussperren oder was auch immer.
Denken wir zurück an die Initiative „PRO 15:30 – auf Eure Kohle ******* ich“. JEDES Stadion, JEDER Verein in Deutschland erlaubte diese Banner, erlaubte die Ausgabe von Papptäfelchen. Nur Leverkusen nicht, denn, es steht doch im Gegensatz der BAYER AG, GEGEN den Kommerz im Fussball zu protestieren, oder ?
Würde man sich nicht ins Fleisch schneiden, wenn man den Verein (also den Firmennamen) nicht mehr um 20:15 Uhr zur besten Sendezeit präsentiert bekäme ? Image ist alles, alles andere ist nichts. Und dass weiss niemand besser als die BAYER AG.

Im Grunde fehlen BAYER noch 2 Punkte bis zur aboluten Erreichung des Ziels:
Sportliche Erfolge und die innige Liebe von VIELEN Fans.
Die sportlichen Erfolge sind abhängig von guten Spielern, diese bekommt man aber nur mit VIEL Geld. Was soll man da machen, soll man jetzt wirklich hinrissige Summen investieren, um einen Champions League Titel zu garantieren ? Nein, deutsches, ökonomisches Denke ist anders. „Calli, wir investieren in junge, teuer Spieler, die führen uns zum Erfolg. „ Ein Ballitsch, ein Simak...denkt an Simak, Hannover hat das 30fache Fanpotential von Leverkusen und trotzdem kann man es sich nicht leisten, Simaik zu halten. Verkehrte Welt, noch verkehrter, wenn das Konzept nicht aufgeht. Oder doch ?
„Diese ganzen Vizetitel haben uns eine Menge Sympathien eingebracht. Wir haben den besten Fussball gespielt.“ Leute, das ist doch Mediendenken. Der Fan will keinen blöden schönen Fussball sehen. Er will Erfolge. Als BAYER die Meisterschaft verspielte, hab ich mich krank gelacht. Als Schalke Pokalsieger wurde, war die Genugtuung noch heftiger, und als man die CL vergeigte...hey, ist doch lustig hier. Nein, der Fan will Erfolg, Sympathien bekommt BAYER von anderen niemals. Ob Schalker oder Dortmunder oder Gladbacher oder Kölner, wir lagen uns selig in den Armen und frohlockten, dass Firmen „unseren“ Fussball noch nicht übernommen hatten.
Und falls die Firmen mit ihren Werksteams jemals die Fussballandschaft beherrschen, seht ihr mich in der Verbandsliga beim DSC Wanne-Eickel oder beim drittklassigen Eishockey, denn dann werde ich dieser kommerziellen Welt den Rücken zudrehen.

Ich habe aber auch Mitleid. Ja, mit denen, die dieses Marketingkonzept nicht durchschaut haben, die auf Grund des Erfolges oder der Werbeanzeigen auf BAYER 04 gestoßen sind. Oder mit denen, im „Löwen Club“ Ihr Fan-Dasein begonnen haben. Denn all diese armen Menschen haben das Marketingkonzept der BAYER AG nicht durchschaut und werben immer und immer wieder für ein Chemieunternehmen. BAYER hier, BAYER dort...
Ich will FUSSBALLFAN sein und kein WERBETRÄGER für ein Werk, dass pharmazeutische Mittel herstellt. Ich will schreien dürfen, mit Bechern werfen, meine 15:30 Papptafel hochalten, ich will Fan-Freiheit, wie sie es eigentlich heutzutage immer noch fast überall gibt.
Ich will keine Marionette sein, die klatscht, wenn man aufgefordert wurde zu klatschen. Ich brauche keine Beschallungsanlage, nur weil meine Kurve so leise ist. Ich will nicht das mein Vereine nicht anderes ist als das paar Schuhe, für das ich zuviel Geld zahle und im Grunde nur Werbung mache. Ich will nichts wissen, ob mein Verein sich im nächsten Jahr noch erstklassige Spieler leisten kann. Und vor allem: ICH WILL NICHTS GESCHENKT BEKOMMEN. KEIN GELD, KEINE SPIELER, KEINE STADIEN.

Und wenn, dann würde ich es nicht verleugnen, wie jeder, der „SV BAYER“ ruft, sondern meine Sachen packen und den viertklassigen Eishockeyverein aus meinem Heimatort unterstützen, der kurz vor dem Ruin steht. Denn die brauchen mich mehr als irgendein steriler Werksclub.

Abschluss
Ich bin Schalker, mein Kumpel ist Dortmunder, der andere ist Stuttgarter, der Gladbacher, der Kölner. Wir haben trotz der Rivalitäten untereinander dennoch eins gemeinsam. Wir können es nicht ab, wenn man sich erfolgreiche Clubs züchtet, wenn man aus marketingtechnischen Gründen seelenlose Vereine zu Titelgewinnern macht. Und das hält uns alle zusammen. Alle gegen jeden, aber auch alle gegen BAYER leverkusen. Wir lassen uns nicht von Marketingkonzepten einnehmen...wir nicht. Wer braucht schon Erfolge und schönen Fussball, wenn er einen geilen, traditionsreichen Verein hat ?

So long, lieber Derby-Sieg als die Champions-League!


Aus: Köln | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
down under

Usernummer # 2471

 - verfasst      Profil von down under     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Freundelektronischermusik:
Jo, aber Du hast ja auch nichts dafür bekommen - stell Dir mal vor, Du würdest die dicke Kohle dafür bekommen...

Hmm...maybe! *gg*
Ein Grund warum ich den Winter immer gehaßt habe, kann auch sein, das wir dann dauernd auf Roter Erde gespielt haben! *knochenbrech*

Aus: München | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
quote:
Ursprünglich geschrieben von sBG93:
Die haben, wie fast jeder Verein in Deutschland bis hin zur Oberliga, natürlich auch "Freunde der dritten Halbzeit".
Außerdem: Sie trinken Kölsch, sie reden Kölsch (Rainer Calmund) und sie singen kölsche Lieder... nur so wie KÖLN, so können sie niemals werden...

Also ich war schon etliche Male im Ulrich-Haberland-Stadion und LEV war hier schon etliche Male zu Gast, aber Hools hab ich da noch nie gesehen...

Aber ich denke, die wollen auch gar nicht sein wie Köln - genauso wie ein Kölner niemals ein Pillenfresser sein will...

Kann es sein, dass Du Eff-Zäh-Fan bist? *g*

Zum Thema Kommerz gebe ich Dir recht, aber selbst die Kölner bauen sich jetzt so ein tolles Stadion und wie wird es genannt? Rhein-Energie-Stadion, wenn ich mich nicht irre...

Aber McDoof hätte ich im Volksparkstadion auch gerne...


Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
sBG93

Usernummer # 7649

 - verfasst      Profil von sBG93     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Freundelektronischermusik:
Rhein-Energie-Stadion, wenn ich mich nicht irre...


...was für´n Stadion? Kenn ich nicht! Der FC spielt nach wie vor im Müngersdorfer Stadion.


Aus: Köln | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
sBG93, seeeeehr geiler Artikel! Ich stimme da in vielen Punkten zu, auch wenn ich es teilweise gut finde, was Bayer teilweise für seine Fans tut. Wenn ich bedenke, wie scheisse mein HSV seit Jahren spielt und wie wir dafür behandelt werden und es kommen trotzem die Zuschauer immer in Scharen. Es gibt sicherlich nicht viele Bundesligateams, die gegen Cottbus bei ner Scheisskälte fast 40.000 Zuschauer ins Stadion locken, aber behandelt wird man trotzdem immer wie der letzte Dreck...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
quote:
Ursprünglich geschrieben von sBG93:

...was für´n Stadion? Kenn ich nicht! Der FC spielt nach wie vor im Müngersdorfer Stadion.

Das sagst Du vielleicht, aber es heisst RheinEnergie-Stadion: http://www.stadion-koeln.de/

Aber ich sag´ ja auch immer noch Volksparkstadion...


Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
sBG93: Ich glaub, daß ist einfach nur Penis-Neid der Bayer-Hasser. *g* Hättet Ihr Kölner ein halb so fähiges Management wie Bayer 04, würdet Ihr heute Champions League spielen. Stattdessen wurden bei euch nur Stars wie Litti, Schuhmacher, Bein oder Häßler vergrault. Den Klub TSV Bayer gibt es doch schon seit 1904 und er hatte seinen Mitarbeitern ganz zu Anfang Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung gegeben. Irgendwann hat sich eben eine Fußballabteilung daraus gebildet, die es bis dato sehr sehr weit gebracht hat und davor ziehe ich echt meinen Hut! Das Pillenclub-Image dürfte spätestens seit dem Champ-Liga-Finale der Vergangenheit angehören. Natürlich wäre das ohne die finanzielle Unterstützung des Bayer-Konzerns wohl niemals möglich gewesen. Aber was soll hier überhaupt angeprangert werden? Leverkusen hat seinen Weg gemacht und Kohle allein bringt noch keine guten BuLi-Resultate. Nicht nur Lever ist kommerz. Angefangen bei den von FEM erwähnten Kölnern mit ihrer Rhein-Energie-Bude, wir Bayern mit T-Online und Allianz, die Schalker haben ihr ganzes Stadion mit Victoria Versicherungen zugeballert und die Dortmunder Zecken haben sogar auf einen Trikotsponsor verzichtet und produzieren lieber selber (goool.de), damit mehr Kohle in den Kommerzseckel fließt! Der Fußball hat sich eben zum negativen hin entwickelt, aber das Rad kann wohl wirklich keiner mehr zurückdrehen, auch wenn beispielsweise eine Geahltsobergrenze für Spielergehälter eingeführt werden sollte. WELCOME TO THE REAL WORLD...
Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
sBG93

Usernummer # 7649

 - verfasst      Profil von sBG93     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
quote: Hättet Ihr Kölner ein halb so fähiges Management wie Bayer 04, würdet Ihr heute Champions League spielen...


Wie gesagt: Darauf kann ich verzichten! Lieber Derbysieg als die Champions-League.

Lev (1.Ligazugehörigkeit der Fußballabteilung nicht seit 1904 sondern seit Ende der 70ér!)waren schon immer die Vorreiter für diesen Kommerz der in den heutigen Stadien überall vorkommt. Natürlich, leider auch bei uns...
...aber ich stelle mich z.b. nicht in die Kurve und brülle "VPV"! Genau so wie ihr Bayern jetzt nicht "Telekom" brüllt.
Lev ist einfach nur billig (mal abgesehen davon das sie mit ihrer ganzen Werkskohle noch nicht ein einziges mal Meister waren). Die haben es nicht verdient unser Rivale zu sein, weil Hass für mich auch eine Art von Respekt ist. Und respektieren, das kann ich dieses genmanipulierte Volk einfach nicht. Da freu ich mich auf ordentliche Derbys gegen M´gladbach (auch wenn wir diese immer verlieren


Aus: Köln | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Kommerz hin oder her - Köln ist und bleibt scheisse - ich kotze, wenn das Zigeunerpack wieder aufsteigt.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
sBG93

Usernummer # 7649

 - verfasst      Profil von sBG93     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
...und ich zieh mich nackt auf der Domplatte aus beim Aufstieg.

@FEM
Nur Neid!


Aus: Köln | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Neid? Worauf?
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
sBG93

Usernummer # 7649

 - verfasst      Profil von sBG93     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Auf Köln natürlich...
wer beneidet uns nicht?

Aus: Köln | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
down under

Usernummer # 2471

 - verfasst      Profil von down under     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Wir!!!

[ 28-11-2002: Beitrag editiert von: Dj Toxic ]


Aus: München | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
sBG93

Usernummer # 7649

 - verfasst      Profil von sBG93     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
...hoffe mal das das nicht so ernst genommen wurde. Schließlich hält jeder Fan seinen Verein für als (Hallo Grammatik) den besten, gell?
Aus: Köln | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
sBG93

Usernummer # 7649

 - verfasst      Profil von sBG93     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
@DJ Toxic
Warst doch München/Rot, ne? Hast aber jetzt nix mit diesen Jungs zu tun, www.mm96.de , oder?
Freu mich immer wenn der FC in München spielt, weil die Stadt einfach nur geil ist...

Aus: Köln | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
down under

Usernummer # 2471

 - verfasst      Profil von down under     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
@sBG93
Jepp, bin ne rote Socke! *gg*
Hab aber mit den MunichManiacs nix am Hut!
Na die Möglichkeit, nächste Saison Fußballtechnisch wieder nach München zu reisen, besteht ja durchaus für euch Kölner!

greetz,
toxic


Aus: München | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Also die besten sind immer noch die SG Wattenscheid 09!
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
down under

Usernummer # 2471

 - verfasst      Profil von down under     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Wie kommstn jetzt auf die???
Aus: München | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Weil das ein Verein ist, der noch wirklich Underground ist...*g*
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
sBG93

Usernummer # 7649

 - verfasst      Profil von sBG93     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
...müsste man im gleichen Atemzug mit Wismut Aue oder SC Verl nennen...

Wahrer Underground


Aus: Köln | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
sBG93

Usernummer # 7649

 - verfasst      Profil von sBG93     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Haben wir eigentl. keine Schalker hier? Die spielen doch auch jetzt gleich...
Aus: Köln | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Doch, der Baba ist Schalker...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
wismut aue! (hähä). auch ein werksklub.

artikel ist geil und richtig!


Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Wir kommen aus der Tiefe, wir kommen aus dem Schacht - unsere Wismut Aue - eine Fußballmacht! *g*
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Ist Carl-Zeiss Jena eigentlich n Werksclub (wegen Jenoptik)?
Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
the_undefined

Usernummer # 3100

 - verfasst      Profil von the_undefined     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
hab nen fotoapperat da steht druff carl zeiss jena
Aus: berlin | dahlewitz | new orleans (2012) | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Hansa Rostock ist auch´n Werksclub, wegen Hansa Pils...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
1903 13. Mai: Gründung des FK (Fußball-Klub) Carl Zeiß Jena, dem ausschließlich Angestellte der Firma "Carl Zeiß" angehörten.
Der 13. Mai ist nicht nachgewiesen, aber an diesem Tage fand einer der ersten "Spielabende" statt.

dazwischen ein Haufen anderer Namen.

1966 20. Januar: Wiedergründung des FC Carl Zeiss JENA im Jenaer Volkshaus. Jena holt zum dritten Mal die Meisterschafts-Silbermedaille.

ich würd sagen kein werksklub.

wismut = uranbergbaugesellschaft (natürlich staatlich)

bei ddr-clubs kann man eigentlich kaum von werksklubs sprechen, mein ich, weil eh keine privaten unternehmen vorhanden. fragt mich nicht, woher die spieler bezahlt wurde.

hansa ist natürlich werksklub. dürfen auch nur echte bierbraumeister von (lecker (haha) hansa-pils mitspielen. löl


Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Yes! Der VfB hat 2:1 in Brügge gewonnen!!!

Und Schalke hat ein 1:1 in Polen mitgenommen - also beste Voraussetzungen für unsere Teams!


Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
sBG93

Usernummer # 7649

 - verfasst      Profil von sBG93     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
@FEM
Aue, Aue gleich gibts Haue! *g*

War letztes Wochenende noch mit unseren Amateuren in Aue gewesen. Kann ich wirklich nur jedem empfehlen. Die Gastronomie ist der Hammer (Köstri v. Fass 2€... -scheissegeil)

@the_undefined
Wenn du Geld brauchst würd ich diesen Fotoapparat mal bei ebay oder bei nem Fanzine von Jena reinsetzen (falls es ein älterer ist). Die bringen sich für so´n Sammlerstück gegenseitig um!


Aus: Köln | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
gerald

Usernummer # 1437

 - verfasst      Profil von gerald   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von Freundelektronischermusik:
[B]Yes! Der VfB hat 2:1 in Brügge gewonnen!!!

Tja, was soll ich dazu noch sagen!!!!


Aus: bawü | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
quote:
Ursprünglich geschrieben von gerald:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von Freundelektronischermusik:
[B]Yes! Der VfB hat 2:1 in Brügge gewonnen!!!

Tja, was soll ich dazu noch sagen!!!!


2 gerald: Wie wärs mit "schade, daß unsere Serie gegen den FC Bayern nächste Woche reißen wird."


Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post 
Morgen wird´s lustig, erst Hertha plattmächen, und denn Rush im Club !
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
gerald

Usernummer # 1437

 - verfasst      Profil von gerald   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Houzierer:
2 gerald: Wie wärs mit "schade, daß unsere Serie gegen den FC Bayern nächste Woche reißen wird."

abwarten und bier trinken!!!!


Aus: bawü | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 31 Seiten: 1  2  3  ...  23  24  25  26  27  28  29  30  31 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  
Thread geschlossen  Thread geschlossen
Open Topic   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0